- Kommt es drauf an ob man DRogen missbraucht um vor sich selbst zu fliehen
- Wenn du mit jdm zusammensein willst, dann willst du, dass du du selbst sein kannst und dich nicht verstellen musst- sei also ehrlich zu dir und zu ihm
- Frage dich ernsthaft ob du nicht abhängig bist und die Abhängigkeit dir die Möglichkeiten auf ein besseres Leben kaputt macht. Was ist dir wichtiger: Liebe oder XTC?
Alle werden den Körper verlassen der ihnen geschenkt wurde. Dann gehts auf in die nächste Runde
die menschen glauben niemandem mehr vor allem nicht denjenigen, welche die Wahrheit sagen
Joints mit Tee drehen nicht mit Tabak, dann ist alles gut.
Cannabis ist ein Heilmittel wenn man es nicht missbraucht
Am Besten du isst 2 tage vorher nicht viel oder nur leichte Kost wie Suppe. Ist nicht schmerzhaft- wird eben alles nur rausgespült
Ich kenne das sehr gut.
Das Problem ist, dass es in unserer Gesellschaft keinen Platz dafür gibt. Dieses System ist patriarchial und auf Leistung aufgebaut, da passt der weibliche Zyklus nicht rein.
Ich mache prinzipiell den 1. Tag meiner M frei, weil ich diese Zeit mir widmen will und keine Tabletten nehmen.
Natürlich musst und sollst du morgen zuhause bleiben!!!
Deine Gesundheit hat die oberste priorität und wenn sie dir deshalb kündigen, dann sei dankbar herausgefunden zu haben, wo du nicht hingehörst!
Also diese Methode der Schule finde ich schonmal fragwürdig. Sicher ist es durch diesen Test nicht.
Die Frage ist: Traust du das deiner Tochter zu?
Dann wenn die höchste Stufe der Bewusstseinentwicklung erreicht wird, ist alles wieder eins
Kommt immer drauf an mit welchem Mindset man was tut. Die Dinge an sich sind nicht schlecht/ungesund oder gut/gesund.
Wir fressen die Glaubenssätze die uns serviert werden und demnach gestaltet sich unsere Realität. Woran wir glauben, das wird Realität.
Rauche 100 Zigaretten am Tag und denke dabei du mediterst- dann wirst du meditieren.
Die Kraft des Herzens ist stärker als die der Phisiognomie.
Sie ist unehrlich, du solltest sie verlassen.
Da hilft leider nichts anderes, als dass du stark bleibst und such dir evntl Unterstützung eines Psychologen um das auch durchzuziehen.
Letztendlich sind das alles Manipulationstechniken um dich bei ihr zu behalten und du leidest sehr darunter.
Höre auf dich für sie verantwortlich zu fühlen. Leichter gesagt als getan, aber es gibt keine andere Möglichkeit!
Blocke sie überall, lösche deine accounts. Zur Not solltest du evntl auch umziehen, wenn es nicht anders geht.
- deutet auf einen sehr niedrigen selbstwert hin 2. könnte ein stück wahrheit in dem gesagten liegen 3. zeigt es, dass du im realen Leben noch viel mehr unter der Meinung Anderer über dich leidest und dringend zum Psychologen solltest
Wenn du davon sprichts, dass du versuchst 'stark und ausgeglichen' zu sein, dann deutet dass sehr darauf hin, dass du dir das Fühlen gewisser Gefühle in dir selbst gar nicht erlaubst.
Dazu gehört dann auch wohl Trauer, denn die wird im gesellschaftlichen Kontext eher als 'schwach' gedeutet (obwohl das natürlich genau das gegenteil ist!). Wenn dann eine Person vor dir so authentisch ihre Gefühle zeigt, die du in dir selbst kontrollierst und ablehnst, dann ist das unangenehm-eben weil dich diese emotionale Intensität an etwas in dir erinnert was du nicht fühlen willst. Du bist empathisch, ja- aber ich denke es geht hier viel mehr darum, dass die Gefühle dieser Person so authentisch und ergreifend waren, dass deine Psyche damit überfordert war und dich in diesen paralysierten Zustand aufrund von Überforderung gebracht hat. Es hat etwas von Ohnmacht.
Wohlmöglich liegt dahinter ein sehr tiefer Schmerz in dir vergraben den du nicht anschauen willst.
Du solltest definitiv eine Psychologin aufsuchen! Und gerade dieses Vertrauenthema kannst du mit einer Psychoogin angehen, indem du lernst dich Stück für Stück zu öffnen und erkennst, dass sie dich trotzdem so annimmt wie du bist und dich unterstützt. Gerade dadurch findet Heilung statt: indem du neue positive Erfahrungen machst die deine alten negativen korrigieren, überschreiben und auf ein realistisches Maß einschränken.
Nur durch neue positive Erfahrungen kannst du Vertrauen in dich zurückgewinnen! Anstatt dich dem Leben zu verschließen, musst du genau das Gegenteil tun: Aus deiner Komfortzone raus und Menschen kennenlernen. Lerne mehr in dich selbst zu hören und was du brauchst und fühlst.
Niemand wird dich lieben, wenn du nicht anfängst dich selbst lieben zu lernen. Du wirst niemandem vertrauen können, wenn du nur eine Rolle spielst um gemocht zu werden.
Fange klein an und äußere mal vor Menschen deine Meinung. Rechne damit, dass dich ihre Reaktion verletzt. Aber sei stolz darauf, dass du deine Meinung sagst und zu dir selbst stehst. Es wird immer menschen geben die dich ablehnen, aber auch einige die dich für das mögen, was du bist. Du willst nicht für etwas gemocht werden, was du nicht bist.
Eindeutig eine Zecke!
Suche dir bitte therapeutische Hilfe und fange an zu LEBEN anstatt in deiner Fantasie zu 'leben'. Du fliehst nur und findest 1000 Gründe dort zu bleiben wo es sich sicher und bequem anfühlt.
Dein Leben liegt in deinen Händen. Suche dir Hilfe und lasse dir helfen. Leben ist schmerzhaft, du musst lernen deinen Schmerz zu fühlen und wirst erleben, dass er dich nicht umbringt sondern stärker macht. Renne nicht länger weg vor dir und deinem Glück.
Dein Körper wird dich schon zurückbringen, vertraue dir. Ich habe sehr oft auf einmal extrem schnellen Herzzschlag und dann setzt er manchmal auch etwas länger aus. Ich gehe damit mittlerweile entspannt um und atme einfach tief und weiter gehts. Evntl ist da ein herzfehler- aber ob ich das jetzt weiß oder nicht hilft mir auch nicht, also einfach beruhigt weiterleben.
Schwierig. Eigentlich nicht, denn ich schaue ihnen ins Gesicht und sehe den Menschen. Ich werte sie nicht ab, aber sie verköpern etwas für mich, was mich unwohl fühlen lässt.
Was mich daran dann doch irgendwie stört ist, dass ich mit dem Kopftuch einfach eine Lebensansicht verbinde die mir nicht gefällt, die sich für mich als Frau wie eine Bedrohung und Präsenz von Gewalt anfühlt. Ich bin hier wo ich wohne umgeben von kopftuchtragenden Frauen. Es geht mir nicht darum ob sie dies frei gewählt haben...mir geht es darum, dass die dem Kopftuch zugrundliegende Philosophie mir das Gefühl vermittelt, als Frau nicht sicher in der Welt zu sein.
Geld lenkt uns ab von unserer spirituellen Entwicklung
Zumindest wird es bei den Männern deutlicher...