Völlig korrekt. Also wenn Du 76 Lichtjahre von der Erde entfernt bist und mit einem Fernglas voll auf den Führerbunker drauf hälst, siehst Du Hitler, wie er sich das Leben nimmt.

...zur Antwort
"ist das so wie wenn Dicke sagen der wiegt mehr?"

Das hat mir gefallen :D

Ich empfehle Dir in einem solchen Fall - suche das Weite. Entferne Dich so schnell Du kannst von dieser Art Menschen. Sie sind schon so massiv indoktriniert, dass sie verloren sind.

...zur Antwort

Warten bis Du entweder alt genug bist das selbst zu entscheiden oder bis Deine Eltern es Dir erlauben. Ich vermute mal stark Du bist noch sehr jung.

...zur Antwort

Bafög und Hartz 4 für Schüler/Studenten ist eine riesen Baustelle (gewollt?).

Du bist als Schüler grundsätzlich Bafög-berechtigt und hast keinen Anspruch auf Hartz 4, weil Du dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehst während Deiner Ausbildung. Da es unwahrscheinlich ist, dass Du ALG2 bekommst, während Du Deine FHR machst (es gibt wohl ein paar Ausnahmefälle). Es kann auch sein, dass das JC aufgrund des Leistungsbezugs Deiner Eltern, wissen wollen, ob Du Leistungen vom Bafög Amt bekommst.

Ich bin allerdings kein Experte. Bedenke das bitte :)

...zur Antwort

Ich glaube Du hast vielleicht die Aufgabenstellung missverstanden? Du sollst eine allg. Kritik zu Kants Positionen schreiben, nicht seine Positionen auf Teufel komm raus kritisieren.

Kant war zwar einer der wirkmächtigsten Philosophen der Aufklärung, aber er war auch ein liberaler Apologet der Konkurrenz egoistischer Einzelner. Man kann also ordentlich was an ihm kritisieren ;) Das gibt der Text den ihr lesen solltet aber nicht her.

...zur Antwort

Wie Warmduscher schon schrieb ist Deutschland aufgrund der hier stationierten US-Atombomben eines der ersten Ziele. Das war auch ein Problem während des Kalten Krieges. So weit ich mich erinnere hätte Deutschland im Falle eines Atomschlags geopfert werden sollen.

Ich meine die nukleare Teilhabe kann ja viel bedeuten :)

Es kann einfach nicht passieren, weil dann wirklich Ende ist.

In dem Film "The Sum of all Fears" war es glaube ich Jack Ryan, der sinngemäß sagte, nur der Mann mit der EINEN Bombe mache ihm Sorgen.

...zur Antwort

Bemerkenswert ist, wie hier das Narrativ völlig losgelöst von dem eigentlichen Skandal, dem Missstand der aufgedeckt wurde, umgedeutet wurde und der Fokus nun auf Assange als Person liegt und was er doch für Verbrechen begangen hat.

Habt ihr Euch das Video "Killings in Iraq" eigentlich mal angesehen? Warum wird das nicht hoch und runter gezeigt? Warum gibt es keine permanente Berichterstattung, keine Proteste über die Kriegsverbrechen der Führer der vermeintlich freien westlichen Welt? Ich habe das Video gesehen und mich gefragt, wie es mich verändern würde, wenn da meine Leute aus einem Hi-Tech-Kampfhelikopter abgeschlachtet ja regelrecht zerfetzt werden. Die schießen nicht mit 9mm Kügelchen.

Stattdessen wird ein riesiger Personenkult um Assange gestrickt und es wird ernsthaft darüber diskutiert wer ihn sich zuerst unter den Nagel reißen darf.

Versteht mich nicht falsch, mir persönlich ist er nicht sympathisch und sollte er Verbrechen begangen haben wird er sich dafür bitte vor einem ORDENTLICHEN Gericht zu verantworten haben ABER eines sage ich hier mal ganz klar, selbst wenn mir nicht alle Implikationen klar gewesen wären, ich hätte niemals die Cochones gehabt die er gehabt hat, um diese Riesenschei.ße öffentlich zu machen. Was glaubt ihr denn warum solche Dinge im Westen nicht so gern im TV gezeigt werden.

Ich benutze mal das Zitat, welches gerne George Orwell angedichtet wird: "In a time of universal deceit — telling the truth is a revolutionary act."

Der Spruch geht wohl eher auf Ferdinand Lasalle zurück, der mal gesagt hat, dass das Aussprechen der Wahrheit, also "dessen, was ist", jeder erfolgreichen Politik vorausgehen muss.

Lügen und Geheimnisse führen zu Leid und immer noch mehr Lügen und noch mehr Geheimnissen und immer größerem Leid. Wie viele Menschen sind denn schon im Namen der heiligen nationalen Sicherheit geopfert worden?

Hier geht es um Prevailing und um nichts anderes. Das sich der freie Wertewesten mit eigenen Leuten wie Manning, Snowden und Assange jetzt selbst auch politische Gefangene hält - wieso nicht.

Mich würde mal interessieren, wie das Thema behandelt würde, wenn sich das ganze in Russland abgespielt hätte. Diese Scheinheiligkeit hier und überall.

Der Mann gehört SOFORT freigelassen und sollte er eine Frau oder mehrere in Schweden vergewaltigt haben (um diesen Straftatbestand ging es meines Wissens nach übrigens nie), dann hat er sich dort und auch nur dort zu verantworten.

...zur Antwort

Ich bin großer GoT-Fan, so richtig mit immer den gleichen GoT-süchtigen Freunden die neuesten Folgen verschlingen und darum tut es mir richtig weh das zu sagen - ich möchte am Liebsten die achte Staffel vergessen.

Das kann man sich doch nicht mehr schön reden. Den Rest hat mir der Comedy-Rat am Ende gegeben. Das war nicht mehr GoT :(

Ich hab mich so auf eine geile Finale Staffel gefreut. Dafür hat man jetzt fast zwei Jahre gewartet.

Ein richtig merkwürdiges Gefühl, als hätte jemand via SMS mit mir Schluss gemacht :(

...zur Antwort

Ich bin noch nicht so lange auf GF unterwegs, aber was hier teilweise alles als "unproblematisch" gesehen wird ist schon ... abenteuerlich. Unten relativierst Du sogar die indirekte Vergewaltigungsandrohung von Bolsonaro.

Angenommen Du bist verheiratet und jemand sagt zu Deiner Frau "Du bist es nicht wert vergewaltigt zu werden" ... kein Problem oder? :) Also ernsthaft ...

Hast Du auch eine Autogrammkarte von Rodrigo Duterte? Ich meine der "greift ja auch nur ordentlich durch"

Schau Dir nur mal seinen Wahlkampf an und seine "besten" Statements.

...zur Antwort

Das Ding ist auch einfach, dass die Amerikaner inzwischen ein massives Glaubwürdigkeitsproblem haben. Das muss man einfach mal im Hinterkopf behalten.

  • Jacobo Arbenz (United Fruit Company)
  • Mohammad Mossadegh (Operation Ajax)
  • Tonkin-Zwischenfall
  • Massenvernichtungswaffen im Irak (Hallo Pinoccio!)

etc.pp.

Ich kann nicht sagen, was wahr ist und was nicht, aber was ich definitiv sagen kann - ich würde den Amerikanern nicht mal glauben, wenn sie sagen "Der Himmel ist blau".

...zur Antwort

Zumindest scheinst Du hin und wieder mal den Deutschunterricht für einen BJ zu schwänzen.

...zur Antwort

Quelle: Bild.de / Gast-Kommentator: Richard Grenell - mehr muss man nicht wissen :) Es hätte auch gereicht einfach nur ein Bild von Rambo zu posten, wie er grad ne Handgranate schmeißt.

Wie stehst Du denn z.B. zu Saudi-Arabien?

Es ist immer wieder bemerkenswert, wie Menschen, die im Warmen sitzen, nach Angriffskriegen schreien. Klar, Deine Söhne und Töchter werden ja nicht irgend wo im Busch abgeknallt.

...zur Antwort

Bleib dran. Es ist eine geniale Serie. Ich selbst war schon nach der ersten Szene gefesselt, aber das Niveau steigt noch weiter an. Von Staffel 2 fange ich gar nicht erst an!

...zur Antwort

Noch fehlt der zweite Teil der 2017er Fassung um sich ein endgültiges Bild zu machen, vergleiche ich jedoch die beiden ersten Teile, finde ich den 90er mit Tim Curry bisher deutlich besser. Klar, die production value der Kinofassung ist ungleich höher. Ich will mir gar nicht ausmalen, was die mit den Mitteln damals aus dem Curry-TV-Film hätten machen können.

Die Chemie der Kinder-Darsteller aus dem 90er-Film fand ich z.B. viel besser, dafür war das Kostüm von Pennywise aus der 2017er viel näher am Original.

Henry Bauer geht in der Neuverfilmung überhaupt nicht. Einfach nur ein billiger Schläger der zum Psychopathen wird.

Der Horror war im 90er-Film viel subtiler und dadurch effektiver (Bens gefallener Vater vor dem Kanalisationseingang/Das Buch mit Georgies Foto). Dafür hatte der 2017er visuell beeindruckende Szenen (Pennywise kommt verknotet aus dem Kühlschrank).

Ich bin gespannt auf den zweiten Teil.

Skarsgard macht meiner Meinung nach übrigens einen richtig guten Job. Der muss sich nicht vor Curry verstecken.

...zur Antwort

Ganz klassisch und sollte man einfach gelesen haben wenn man sich für die Genres interessiert "Dune" und "Children of Dune", deutlich anspruchsvoller als die ganzen YA-Romane.

Von der Thematik her passt es. Paul Atreides, der als 15-jähriger nach einem Imperium greift (brutale Vereinfachung der Handlung!).

...zur Antwort