Es kommt natürlich darauf an, wie alt du bist und was für eine Art Mensch du bist... Je nach dem ist es dann halt einfacher oder eben schwerer neue Leute kennenzulernen. Und es gibt dann halt auch verschiedene Orte, an denen du Leute treffen könntest, mit denen du dich verstehen könntest.
Auf jeden Fall wäre es gut, wenn du dir ein neues Hobby suchen würdest, wo du mit vielen Leuten zusammen bist. Du könntest zum Beispiel in einen Sportverein gehen. Du könntest auch ein Musikinstrument lernen, da gibt es ja auch Gruppenunterricht. Vielleicht fällt dir aber auch selbst noch etwas anderes ein, was du viel lieber machen würdest.
Ich wünsch dir viel Glück :-)
Hey,
ich meine fast, dein Problem zu kennen, auch wenn das bei mir etwas anders ist....
An der Traumwelt selbst ist eigentlich nichts verkehrt, ich finde, dass so etwas schon wichtig ist, aber gleichzeitig ist es wichtig, dass man eben nicht nur in dieser Traumwelt, sondern eben auch in der Realität lebt.
Wie genau ist das mit dir und anderen Leuten? Besteht da von dir aus kein wirkliches Interesse oder haben die anderen kein Interesse an dir? Oder ergibt sich das einfach nicht, dass du dich mit wem anfreundest? Ich denke, am besten ist es, wenn du einfach mal versuchst, dich in der Schule oder so regelmäßig mit anderen Leuten zu unterhalten, denn wenn du mit anderen Leuten sprichst, dich mit ihnen beschäftigst, kannst du ja nicht oder eher schwer gleichzeitig wieder in deine Traumwelt flüchten.
Etwas anderes, was vielleicht helfen könnte wäre Tagebuchschreiben. Dass du also entweder immer das aufschreibst, was eben im wahren Leben wirklich passiert ist und dich somit mehr mit der Realität beschäftigst. Oder zu könntest versuchen, deine Träume nur noch auf dem Papier stattfinden zu lassen...wobei das wohl sehr schwierig werden könnte.
Ansonsten könnte es dir vielleicht helfen, wenn du dir ein neues Hobby suchen würdest. Einerseits könntest du ein Instrument spielen lernen, dann könntest du dich damit beschäftigen und du hättest einen Lehrer bzw. es gibt ja auch Gruppenunterricht (meistens zumindest, kommt vielleicht auch auf das Instrument an.). Andererseits könntest du natürlich auch in einen Sportverein gehen oder ähnliches, dort wärest du abgelenkt und du würdest neue Leute kennen lernen, mit denen du dich vielleicht anfreunden kannst. Jetzt weiß ich halt nur nicht, wie einfach das bei mir mit neue Leute kennenlernen ist, ob du da eher offen und selbstbewusst oder eher zurückhaltend bist, In letzterem Fall, müsstest du dich einfach mal überwinden.
Was bei so Dingen wie aus so einer Traumwelt wieder herauskommen natürlich immer schwierig ist, ist das mit dem Wollen. Wenn du nämlich eigentlich lieber in der Traumwelt bist als in der Realität, dann wird das ganze schwierig. Sowieso schafft man wenig, wenn man es nicht will, aber gerade bei solchen Dingen ist das noch einmal schwieriger...
Ich hoffe, ich konnte dir hiermit irgendwie weiterhelfen :-)
Wie vinorosso87 schon geschrieben hat, kann man eigentlich nicht viel machen, um das Haarwachstum zu beschleunigen.
Am wichtigsten ist die Haarpflege. Soweit ich weiß, ist Naturkosmetik da am besten. Was auch sehr gut ist, ist Öl. Das tut man entweder als Ölkur vor dem waschen in die Haare und lässt es mindestens zwei Stunden einwirken oder nach dem Waschen, wenn die Haare noch feucht sind, ein paar tropfen in das Haar einmassieren. Das macht die Haare ganz wunderbar weich. Es gibt auch haufenweise Haarkuren zum selbst zusammen rühren. Da kann man im Internet unzählige Rezepte finden.
Dann habe ich irgendwann mal was von der sogenannten "inversion method" (oder so ähnlich) gehört. Dazu gibt es auf youtube auch einige Videos, da könntest du mal schauen. Angeblich wachsen die Haare da viel schneller als normal. Ich weiß aber nicht, ob das wirklich funktioniert. Das müsstest du ausprobieren.
Was auch ganz wichtig ist, gerade im Sommer: Du solltest versuchen, deine Haare so gut wie möglich vor der Sonne zu schützen, weil sie davon auch kaputt gehen können. Es gibt natürlich so Sonnenschutzmittel in der Drogerie zu kaufen, ich weiß aber nicht, wie gut die sind. Am besten ist natürlich, so wenig wie möglich in die pralle Sonne zu gehen und regelmäßig Haarkuren zu machen. Ich hoffe, ich konnte dir damit ein bisschen weiterhelfen. :-)
Auch wenn du schon geschrieben hast, dass du dich das nicht traust: Ich glaube, es ist am besten und eigentlich auch am "einfachsten", ihn einfach anzusprechen. Das klingt jetzt blöd, aber wenn du den richtigen Moment erwischst kommt das alles ganz von allein. Du könntest dir jetzt zum Beispiel eine Art "Vorwand" überlegen, unter dem du ihn ansprichst. Manchmal ist so was einfacher, wenn man sich vorher genau überlegt, was man sagen möchte, auch wenn es natürlich nie ganz genauso kommt, wie man es sich vorstellt.
Du könntest auch schauen, dass du ihm die Tür aufhältst, wenn ihr euch an der Tür begegnet und dann lächelst du ihn einfach mal an grüßt ihn freundlich. Wer weiß, ob er dann nicht vielleicht sogar irgendwann mal fragen würde, wie du heißt.
Ansonsten fällt mir gerade nichts weiter ein...
Ich wünsche dir viel Glück! :-)
Es ist schwierig, da etwas zu machen, glaube ich. Bei mir ist das ähnlich, aber mir ist das ziemlich egal...
Natürlich kommt es unter anderem darauf an, wie du dich im Moment kleidest, ob (und wie) du dich schminkst und so weiter. Geschminkt kann man zum Beispiel älter wirken. Bei mir habe ich festgestellt, dass ich mit hochgesteckten Haaren etwas älter aussehe als sonst.
Ich denke, das musst du einfach ausprobieren. Allerdings wirst du wahrscheinlich nicht auf Anhieb viel älter aussehen. (Es sei denn natürlich, du willst dich komplett verändern...)
Ich wünsch dir dabei viel Erfolg!
Ich kann mir gut vorstellen, wie du dich fühlst. Liebeskummer braucht nur leider immer seine Zeit...
Hast du mit dem Mädchen denn im Moment viel zu tun oder siehst du sie einfach immer nur so?
Das mit dem kompliziert Denken ist natürlich auch so eine Sache... Sind das solche Gedanken, die nicht zu unterbrechen gehen?
Prinzipiell ist bei solchen Dingen immer schlafen ganz gut. Besonders abends, wenn man eigentlich müde ist, steigert man sich manchmal besonders in etwas hinein. Wenn man dann einschläft und morgens aufwacht, sieht die Welt erstmal ganz anders aus.
Was dann natürlich wichtig ist, ist Ablenkung. Vielleicht kannst du dich mal mit deinen Freunden treffen, mit ihnen etwas unternehmen. Selbst wenn du eigentlich keine Lust dazu hast, wirst du hinterher denken, dass es eigentlich vielleicht doch ganz gut war, das gemacht zu haben.
Vielleicht hilft es dir aber auch, mit jemandem darüber zu sprechen. Was du auch tun könntest, wäre, das alles einfach mal aufzuschreiben, das kann auch sehr erleichtern.
Ich weiß nicht, wie du das jetzt verstehst, aber vielleicht hilft dir auch der Gedanke, dass das alles nur Hormone sind, nichts weiter. Manchmal hat man ja, wenn man so über Dinge nachdenkt, erstmal das Gefühl, es sei doch nicht so schlimm, wie man gerade dachte.
Was dich vielleicht von deinen Selbstmordgedanken abbringen könnte: Im Prinzip ist, dich umzubringen, das Schlimmste, was du dem Mädchen antun kannst und ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass du das wirklich wolltest. Und auch viele andere Leute würdest du damit nicht glücklich machen!
Ich hoffe, meine Gedanken helfen dir irgendwie weiter. Auf jeden Fall würde ich dir raten, jetzt erstmal ins Bett zu gehen und morgen weiter zu sehen. Wenn du nicht einschlafen können solltest, könntest du zum Beispiel ein Hörspiel hören, das lenkt manchmal echt gut ab.
Kieselerde soll da helfen. Das gibt es in Form von Tabletten, aber auch als Pulver, das man zum Beispiel durch den Joghurt rühren kann.
Ansonsten gibt es ja zum Beispiel so Nagellack, der die Nägel fester machen soll.
Das Ganze hat aber auch sehr viel mit Ernährung zu tun. Es ist also auch wegen der Nägel wichtig, dass du dich gut ernährst!
Ich finde, du machst das ganz richtig so :)
Eigentlich ist das auch ein bisschen schwachsinnig, dass immer die Jungs um die Mädchen "kämpfen" sollen...
Das mit dem Schüchternsein bekommst du bestimmt in den Griff, wenn ihr mehr miteinander zu tun habt. Vielleicht schaffst du es ja, dass ihr euch danach nochmal trefft und dann wird das mit der Zeit immer besser.
Ich wünsche dir viel Glück :)
Schulterlanges Haar gilt als am anfälligsten für Spliss. Ich kann gerade nicht genau erklären wieso. Es hat etwas damit zu tun, dass die Haar da meist auf den Schultern liegen. Am besten ist es, wenn man dann die Haare eher hochsteckt.
Da der Spliss bei der Haarlänge eigentlich immer wieder kommt, ist es am besten, glaube ich, die Haare erstmal ein Stück länger wachsen zu lassen und dann regelmäßig die Spitzen abzuschneiden.
Ich schwöre darauf, die Haare einzuölen. Entweder vor dem Waschen, dann mit etwas mehr Öl und das dann auswaschen oder nach dem Waschen, wenn die Haare noch feucht sind ein paar Tropfen (bei schulterlangem Haar höchstens zwei, sonst sieht das ölig aus) in die Spitzen. Das zieht dann ein und die Haare werden davon wunderbar weich. Was für Öl du nimmst, ist dir überlassen. Du kannst dir spezielles Haaröl kaufen, aber auch normales Öl aus der Küche ist sehr gut.
Nach dem Haarewaschen sollte man die Haare grundsätzlich nicht kämmen oder bürsten, weil sie in nassem Zustand am empfindlichsten sind. Am besten ist auch, sie nicht zu Föhnen, sondern an der Luft trocknen zu lassen.
Wenn es im Sommer warm ist, solltest du nicht zu viel in die pralle Sonne gehen. Das tut den Haaren nämlich nicht gut. Auch Salz- oder Chlorwasser schadet den Haaren. Wie man die Haare gut vor der Sonne schützen kann, habe ich leider noch nicht herausgefunden... Es soll wohl so Sonnenschutzsprays geben.
Auf jeden Fall ist es im Sommer besonders wichtig, die Haare mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen, was zum Beispiel mit Öl sehr gut geht oder mit Haarkuren.
Was ich noch gehört habe, ist, dass man nicht mit Haargummis im Haar schlafen sollte. (Ganz nebenbei sollen auch Haargummis mit diesem Metalldings schlecht sein, weil das die Haare irgendwie einquetscht oder so)
Die Frage mit dem Haare immer wieder schneiden verstehe ich nicht ganz.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
Ich habe davon auch schon mal gehört. So weit ich verstanden habe, geht es dabei darum, die Ernährung umzustellen, da Pickel oft von falscher Ernährung kommen können. Ich hatte da dann mal im Internet recherchiert und man findet die verschiedensten Vorschriften. Die einen sagen, man soll wenig Zucker und Fett essen. Bei anderen steht, man soll möglichst keine Milchprodukte zu sich nehmen. Irgendwo stand sogar, dass man sich am besten nur noch von Fleich, Fisch und Früchten ernähren sollte, wie die Ureinwohner von irgendwelchen Inseln.
Letztendlich denke ich, dass das auf den Menschen ankommt. Du könntest das einfach mal ausprobieren. Grundsätzlich gilt, dass man möglichst viel Obst und Gemüse essen sollte und nicht so viel Zuckerzeug.
Da gibt es ziemlich viele Möglichkeiten...
Am einfachsten ist wohl, einfach leicht angewärmtes Öl in die Längen und Spitzen einmassieren und zwei Stunden oder aber länger -ich mach das meist über Nacht- einwirken lassen. Welches Öl du nimmst, ist dir überlassen. Du kannst dir dafür extra ein Haaröl kaufen, du kannst aber auch normales Olivenöl aus der Küche nehmen. Es hängt von deinem Haar ab, welches Öl die beste Wirkung erzielt.
Was auch gut ist, ist eine reife bis überreife Banane zu zerdrücken, ein Eigelb, etwas Öl und etwas Honig dazu zu mischen und das dann in die Haare zu geben. Allerdings klebt bei manchen Leuten dann dieses Bananenzeugs in den Haaren. Ich nehme an, man muss vor allen Dingen die Banane gut zerdrücken.
Desweiteren kann man einfach fetten Joghurt mit Öl und etwas Honig vermischen, auf das Haar geben und eine Weile einwirken lassen.
Du kannst im Internet, bei Google oder was weiß ich, mal nach Haarkuren suchen. Da gibt es einfach so viele Rezepte!
Wie viel du jeweils nimmst, hängt natürlich davon ab, wie lang deine Haare sind und wie viel von der Haarkur du benötigst. Hinterher musst du dann alles gut auswaschen, sodass wirklich nichts mehr von der Kur in deinen Haaren zurückbleibt.
Du kannst im Internet, bei Google oder was weiß ich, mal nach Haarkuren suchen. Da gibt es einfach so viele Rezepte! Vor allen Dingen in Foren kann man gute Rezepte finden, aber auch auf YouTube haben Leute Videos hochgeladen, in denen sie sich ihre Haarkuren anrühren.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Ich würde die Haare an deiner Stelle so lassen, wie sie sind. Zum einen passt meist die Naturhaarfarbe sowieso am besten zu einem Menschen, außerdem sind diese Blondierungsmittel gar nicht so gut für die Haare.
Man sollte soetwas eigentlich immer so bald als möglich machen. Früher ist immer besser als später!
Am besten rufst du da einfach an und fragst mal nach. Ich denke, die werden mit dir einen Termin vereinbaren, zu dem du dann deine letzten Zeugnissen mitbringen musst.
Viel Glück!
Meinst du damit jetzt, dass du wissen möchtest, wie du selbst das Songschreiben lernen kannst?
Das soll wohl heißen, dass das nach Foccacia schmecken soll. Foccacia ist so eine Art Weißbrot, italienisch.
Drehbuch, rehbraun, Nähbuch, drehbar, Durchbruch, Durchgang, durchdrehen, aschblond, Waschbrett, Waschgang, mehr fällt mir da auf die Schnelle nicht ein.
Ich hoffe, das entspricht dem, was du meintest.
Mich würde interessieren, wozu du solche Worte brauchst... :)
Die meisten Mädchen könnten wahrscheinlich einfach als Prinzessin gehen, da viele kleine Mädchen ja davon träumen, Prinzessin zu sein.
Ihr könntet auch von Berufen ausgehen. Mit Sicherheit fallen euch Berufe ein, die für Kinder Traumberufe sind. Mir fallen für Mädchen gerade keine ein, aber soweit ich weiß, finden kleine Jungs Feuerwehrmänner, Polizisten, Müllmänner, et cetera toll.
Desweiteren gibt es dann natürlich die ganzen Disney-Figuren, aber ihr könntet euch auch als Figuren aus Gameboyspielen oder ähnlichem verkleiden. An meiner Schule gab es zum Beispiel auch Marios und Pokemons.
Ich hoffe, ich konnte damit irgendwie weiterhelfen!
Du könntest auch mal auf YouTube schauen. Dort gibt es sehr viele Videos, in denen Mädchen zeigen, wie sie sich die unterschiedlichsten Flechtfrisuren machen. Bestimmt ist auch irgendetwas dabei, was deine Freundin und dich anspricht :)
Grundsätzlich ist es sinnvoll, denke ich, wobei es natürlich auch darauf ankommt, was für Musik ihr machen wollt.
Habt ihr das Klavier dann letztendlich wirklich verbrannt?