Das ist von mehreren Faktoren abhängig wie Privatbesitz (Eigene Wohnung, Haus etc.) sowie dem Geld, welches sich auf den Konten deiner Eltern oder auf deinem befindet und noch einigen anderen.. Geh lieber auf das zuständige Amt und frag dort nach - die Mitarbeiter können dir im Regelfall weiterhelfen.

...zur Antwort

Die EFI-Partition zu löschen ist nicht empfehlenswert, da ohne diese Windows nicht korrekt booten kann.

Soweit ich das gehört habe ist die Partition sowieso besonders von Windows geschützt & kann nicht so einfach entfernt werden. Von Tools, welche dies versprechen, würde ich abraten.

Die 42 MB wirst du schon verkraften.. :)

Gruß

...zur Antwort

Es gibt lediglich die Möglich mit einem Backup. Dieses ist im Regelfall im Google Drive gespeichert. Solltest du keins haben oder in deinem Backup befinden sich keine Nachrichten hast du leider Pech gehabt..

...zur Antwort

Dies hängt nicht mit dem aktiven telefonieren bei einem Handy zusammen.
Programme bzw. Apps wie Facebook, Whatsapp sowie die Google-Dienste haben Zugriff auf die Kamera sowie das Mikrofon.
D.h., dass diese permanent "mithören" und bei bestimmten Schlagwörtern die Anzeigen im Browser ändern.
Dies ist bestätigt durch mehrere unabhängige Quellen sowie von Google selber.
Das ist, wie Totalausfall schon geschrieben hat, der Preis für unsere Internetwelt. Ich persönlich finde es nicht störend, kann aber auch die Meinung der Personen nachvollziehen, die dies schlecht finden.

...zur Antwort

Moin!
Hierzu habe ich vor einigen Tagen einen Bericht gelesen - im Regelfall unterstützen alle Smartphones mit einem Prozessor, welcher neuer als der Snapdragon 835 ist diesen WLAN-Standard.
Das Oneplus 7 hat einen Snapdragon 855, dementsprechend unterstützt das Gerät Wifi 6.

Grüße

...zur Antwort

Hallo Alburnus,

das ist von deinem Mobilfunkanbieter abhängig.
Soweit ich das jedoch richtig weiß, kann man bei keinem alle Nachrichten auf einmal löschen. Du kannst lediglich, zum Beispiel bei Vodafone, jede Nachricht "starten" und diese direkt mit der Kombination [77] löschen.

Sollte dir dies zu riskant sein, da du wirklich den Inhalt der Nachricht nicht hören willst (auch nicht den Anfang) würde ich mich an den zuständigen Kundensupport wenden & dort eine Löschung deiner Mailbox beantragen.

Zudem würde ich die Nummer/Nummern der Person blockieren, welche dir auf den AB gesprochen hat sowie im Falle von Verfolgen/Bedrängen/Belästigen o. Ä. rechtliche Schritte einleiten.

Viele Grüße

...zur Antwort

Moin Hamphan,

bevor ich deine Frage beantworten kann brauche ich noch eine Info - inwiefern soll der neue Bußgeld-Katalog gegen das Grundgesetz verstoßen?

Die Strafen sind sowohl rechtens als auch verständlich. Wer die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht beachtet muss damit rechnen, eine hohe Strafe zu zahlen. Da sind 70€ (meiner Meinung nach) zu wenig.

Viele Grüße

...zur Antwort

Guten morgen!

Grundsätzlich gilt - wer die Gesundheit anderer schädigt begeht Körperverletzung nach § 229 StGB. Dies ist aber natürlich nur der Fall wenn eine Person wissentlich krank ist und andere damit geplant & absichtlich ansteckt.

In Einzelfällen müsste der Richter über so etwas jedoch entscheiden, da es doch eher zu einem "Sonderfall" gehört. (Hoffentlich)

Inwiefern der Richter entscheidet kann man natürlich nicht sagen.

Viele Grüße

...zur Antwort