ich denke nicht, das man da auch den arm achten muss. und man soll den schlüssel ja eh zusammen rein werfen, das heißt einer wirft mit dem rechten arm, der partner mit dem linken :-)

...zur Antwort

überlege dir doch mal, was so ein Hund fressen würde, wenn er jagen würde:

hasen, Kaninchen, Vögel, Bei großen Rassen vielleicht mal ein Kitz.....

Solche Tiere haben immer ca. 65-70% Wasseranteil. Was kommt da näher dran? Nassfutter mit 80% Wasser, oder Trockenfutter mit 10%? ;-)

Beutetiere enthalten auch keine 50% Getreide... das sind bei kleinen Beutetieren maximal 5%, und die sind Vorverdaut... Auch ist es mehr ein Mythos, das Hunde den Magen eines Beutetieres fressen. Das tuen sie garnicht, der wird verschmäht :-).

Zucker ist in so einem Hasen o.ä. Auch nicht drin. Es sei denn, er hat vorher nen Karamellbonbon gelutscht. Glaub ich aber eher nicht .

Meine Antwort ist also: Nassfutter ist viel besser als Trockenfutter. Trockenfutter wurde nur mal erfunden, um mit dem Luxusgut Hund/Katze so wenig Zeit wie möglich zu verschwenden... Traurig, aber wahr.

...zur Antwort

Mundgeruch kann bei einer Katze von verschiedenen Ursachen kommen:

  • Zahnprobleme oder Zahnfleischentzündung: Hast du mal ins Maul deiner Mietz geguckt? Hat sie vielleicht Zahnstein, ist das Zahnfleisch gerötet? Wenn ja: Schnell zum Tierarzt, das tut ja auch weh :-)

  • minderwertiges Futter: Von schlechtem Futter wie Whiskas, Felix, Sheba, Kitekat, Drogeriehausmarken wie z.B. DM, Rossmann usw oder Supermarkthausmarken, von Futter mit Getreide und Zucker und mit undefinierten nebenerzeugnissen (pflanzlich und tierisch) bekommen Katzen auch oft Mundgeruch. Das kann man ganz einfach begründen: Steck Müll in die Katze rein und sie wird aus allen öffnungen nach Müll stinken. Dann stinkt der Mund nach Müll, das Fell, und natürlich auch die Würste.

  • Ein organisches Problem: Es gibt auch innere Krankheiten, welchen Mundgeruch verursachen. Davon soll man natürlich nicht ausgehen, da kann dir auch nur ein Tierarzt helfen.

  • Was du tun kannst: gehe erstmal zum Tierarzt und lass die Katze durchchecken. Wenn nichts auffälliges zu finden ist und die Zähnchen in Ordnung sind, kann es am Futter liegen. Dann solltest du umstellen.

Zahnpflege-leckerlies sind übrigens Geldmacherei und haben genau den selben Effekt wie ein Butterkeks als Zahnbürste ;-) Spare dir das Geld lieber und gebe deiner Katze lieber mal ein schönes stück rohes fleisch zur zahnpflege (kein schwein)

...zur Antwort

ist sie denn gegen katzenschnupfen geimpft?

Ich gehe mal einfach davon aus.. du hast immer viel ahnung von Katzen (was ich so von dir lese hat hand und fuß).... dann lässt du mit sicherheit dein tier impfen ;-)

Eventuell hat sie sich etwas verletzt. Villeicht ein kleines Ästchen ins Auge gepiekst oder sowas. Vielleicht hat sie auch einfach ne Bindehautentzündung. Ein Tierarzt kann dir dafür das passende Medikament geben .. vermutlich augensalbe, von der deine Katze nicht begeistert sein wird :-|

Alles gute und nen guten Rutsch

...zur Antwort

fertigbarf würde ich persönlich nie geben - das ist von der nährstoffzusammensetzung nicht besser als dosenfutter.

Selber mischen ist immer besser. Schau doch mal ins Katzen-Forum, da gibts nen riesigen Rohfleisch-Thread in dem du gerne fragen kannst und alles schon gründlich erklärt wird:

http://www.katzen-forum.de/rohfleischfuetterung/index.html

...zur Antwort

merkwürdig.. du zahlst 2,95 am tag und ernährst deine katzen mit abfall, und meinst es sei günstig?

Ich zahle am tag für ZWEI Katzen 1,70 und ernähre meine Katzen gesund, ohne Getreide, zucker, mit definierten Innereien....

Ich merke, du machst da etwas falsch bei deiner Fütterung...

http://www.gutefrage.net/tipp/katzen-fuettern---aber-richtig

...zur Antwort

hallöchen!

Also Whiskas ist leider wirklich nicht so gut, wie die werbung es vermuten lässt. Da sind zu viele undefinierbare tierische, und sogar pflanzliche nebenerzeugnisse drin. Dazu kommen noch Zucker und Getreide, alles dinge, die keine katze der welt braucht, und die teilweise sogar gesundheitsschädlich sind! Leider ist auch feli*, Kitek*, Sheb*, Gourmet Gol* und co nicht besser, genauso wenig wie hausmarken von supermärkten oder drogerien..........

Beim Nassfutter ist es wichtig, das auf der Dose/schale/tüte nichts von "tierischen oder pflanzlichen nebenerzeugnissen" steht, ohne das deklariert ist, was das genau sein soll. also wenn ich klammern noch leber, niere oder lunge steht, ist es ok. Wenn nichts dasteht, würde ich die finger davon lassen, denn das können dann schon mal hörner, hufe und federn sein (bei den oben genannten marken gang und gäbe......) Auch Getreide und Zucker haben im Nassfutter nix zu suchen. Getreide kann die Katze als Carnivore garnicht verdauen, und manchmal kommt es auch zu unverträglichkeiten. Zucker kann zu Übergewicht, Diabetes und Karies führen - eigentlich genau wie beim Menschen. Zucker muss nicht als Zucker gekennzeichnet werden. Heutzutage sind ausdrücke wie "EG-Farbstoffe", "Rübenschnitzel", "Oligosaccharide" viel häufiger - denn da fallen die Kunden noch drauf rein.. die denken sich dann "Wahnsinn, im Royal Canin sind Fructo-Oligosaccharide, das klingt toll, so schön wissenschaftlich, das ist sicher gut für meine katze".... Nein, ist es leider nicht.

Kommen wir nun zu den Marken, die ich dir guten gewissens empfehlen kann (Nassfutter): Grau (Getreidefrei, ist aber eigentlich zu teuer für die schlechte deklaration), Macs, Catz Finefood, Om Nom Nom, Power of Nature (gehen meine nicht ran - aber deine viellleicht?), Select Gold, Real Nature und Animonda Carny... Wenn der Geldbeutel nicht leiden soll ist auch das Lux vom Aldi ok, da ist zumindest kein Getreide und Zucker drin.

Am besten ist es natürlich, das du kein Trockenfutter gibst. Dadurch kann deine Katze in ein paar Jahren schlimme Nierenkrankheiten bekommen, und dann kostet sie dich erst richtig Geld... Auch Zahnstein wird durch Trockenfutter begünstigt.... Um die Zähne zu pflegen ist es ratsam, 1-2 mal in der Woche ein schönes Stück rohes fleisch zu geben. Hier ist alles möglich, außer Schwein!

Es gibt nur EINE EINZIGE Trockenfuttermarke, welche ich empfehlen kann. das ist der Meadowlandmix von Power of Nature. Da ist keinerlei Getreide drin, ECHTES fleisch (ja das gibts noch im katzenfutter :-D) und das hat nur 6% Kohlenhydrate. Und mit 6,99 euro/kg ist es nur halb so teuer wie das hochgelobte Royal Canin, welches aber selbst echt minderwertig ist ;-)

hier hab ich mal alles zusammengefasst, was für die richtige fütterung deiner katze wichtig ist:

http://www.gutefrage.net/tipp/katzen-fuettern---aber-richtig

ich wünsche dir und deiner mietze alles gute!

...zur Antwort

Das kommt auf die Wurmart an. Manche Wurmkrankheiten sind Zoonosen und können auf den Menschen übergehen, das ist aber sehr selten. Und in Deutschland/Mitteleuropa schon garnicht. Die meisten Würmer überleben nur im Wirt "Katze"

Hättest du Würmer, würdest du es wissen ;-) Du würdest dann essen wie sonstwas, ohne zu zunehmen, wärst aufgebläht und blass und du hättest bauchschmerzen.

...zur Antwort

ablenken wirst du sie nicht können. je mehr du sie betüdelst, desto mehr merkt sie, das da irgendwas los ist. warum sonst verhält sich der mensch denn sonst so komisch?

Schaffe ihr einen ruhigeren, abgedunkelten raum und stelle da transportkisten, kartons oder sonstige höhlen auf. wenn sie angst hat, verkriecht sich deine katze da rein :-)

Kann aber auch sein, das sie cool darauf reagiert. meine Katzen waren beim ersten silvesterfest die ruhe selbst ;-)

...zur Antwort

nein, kannst du nicht. im Hundefutter ist kein Taurin enthalten, weil hunde das selbst bilden können. Katzen können das aber nicht, sie müssen taurin zu sich nehmen um gesund zu bleiben.

Also ja, deine Katzen werden von Hundefutter auf dauer krank. Sie können erblinden oder eine Herzmuskelschwäche bekommen.

Ich nehme an, du weißt, wie schädlich trockenfutter allgemein für Katzen ist? Deine Tiere werden mal Nierenschäden, Diabetes und Zahnstein haben... alles nebenwirkungen von Trockenfutter!

http://www.gutefrage.net/tipp/katzen-fuettern---aber-richtig

...zur Antwort

es muss ja nicht gleich barf sein ... aber nassfutter ist ja wohl das mindeste.

platinum ist mittelklasse, aber von plastik weiß ich nichts.

...zur Antwort

womit die jugend heut zu tage hausiert ist echt komisch. und ja, die meisten frauen haben keinen bock drauf. Man hat den Wochenfluss, schmerzen, keine Zeit mit nem Baby, Schlafmangel usw..

Ich hatte nen Kaiserschnitt, da ist das alles nochmal krasser

...zur Antwort

Kittenfutter ist nicht nötig, weil es sich nicht zum adultfutter unterscheidet. Dein Kätzchen darf eh so viel fressen, wie es will, also musst du keine Mangelerscheinung fürchten. Du solltest das Kitten so viel füttern, bis immer ein bisschen im Napf bleibt, und auch immer auffüllen, sobald das tierchen Hunger hat.

Übrigens gibt es von hochwertigen Marken kein Kittenfutter. Nur Müllmarken produzieren sowas, einfach um Geld zu verdienen ;-)

mit Trockenfutter tust du deiner Katze keinen gefallen, denn das ist sehr unnatütlich für Katzen. Es hat auch keinen Zahnreinigungseffekt, wie oft behauptet wird. Nein, schlimmer noch, das zeug macht erst recht zahnstein ;-). Zudem wird deine Katze davon dehydriert und bekommt höchstwahrscheinlich blasen- und nierenkrankheiten. Trockenfutterkatzen sind oft übergewichtig und bekommen häufiger diabetes.

Du solltest also Nassfutter geben, das kommt der natürlichen Beute "Maus" viel näher. Hier ist es aber wichtig, das es keinen Zucker und kein Getreide enthält. Auch pflanzliche Nebenerzeugnisse sollten nicht drin sein. Der Fleischanteil sollte bei mindestens 60-70% liegen (30% sind immer Kochwasser!). Hier ist es wichtig, das genau auf der Dose steht, was drin ist. Wenn nun also was von "fleisch und tierischen nebenerzeugnissen (davon 4%Huhn)" auf der Dose steht würde ich die Finger von lassen. Denn hier können nebenerzeugnisse hühnerfüße, knochen, kuhhörner und sonstwas sein. wenn aber drauf steht "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (bestehend aus Fleisch, Herz, Leber...)", dann ist das super.

Leider fallen schon bei diesem Punkt sämtliche Werbemarken wie Whiskas, Kitekat, Felix, Sheba, Gourmet Gold und drogerie/supermarktmarken durch. In vielen der Marken ist nicht mal Taurin enthalten. Die bekannten Marken möchtest du ja eh nicht geben, was ich sehr toll finde :-). Vom feinsten, Bioplan, Vitakraft, und Perfekt fit fallen da auch rein. Bei Lidl gibts einige sorten, welche zumindest ohne Zucker und Getreide sind, aber da muss man gründlich lesen. Im Aldi (nord) ist das Lux relativ in ordnung, weder getreide noch zucker sind drin. Aber das bringt das, wenns deine Katze nicht will, richtig?

Du solltest auch auf ausreichend Taurin achten. In den meisten Futtern ist einfach viel zu wenig davon enthalten. Eine Mangelerscheinung kann zu herzmuskelschwäche und Blindheit führen. Im Idealfall liegt der Tauringehalt bei 1500-2000mg/kg. (bei Nassfutter, bei trockenfutter muss noch mehr drin sein, weil die katze ja davon weniger frisst!)

Ich selbst fütter Animonda Carny, Select Gold, Real Nature, Catz Finefood, Taffys, Ropocat, Macs und Om nom nom.

hier hab ich alles wichtige zusammengefasst:

http://www.gutefrage.net/tipp/katzen-fuettern---aber-richtig

Alles gute im neuen Jahr!

...zur Antwort

gehe zu einem zweiten tierarzt.

Ein Tierarzt, welcher bei einer Katze eine "Erkältung" diagnostiziert, ist entweder dumm, faul, oder ein Laie.

Mir ist auch neu, das man bei einer "Erkältung" Antibiotika bekommt ;-)

Kurz: Die Diagnose ist einfach falsch. Dein Tier kann Katzenschnupfen haben, aber keine Erkältung.

War das Blut im stuhl hell oder dunkel?

...zur Antwort

nehme dir ein altes gurkenglas oder sowas und lehne es schräg gegen ein paar bücher. fülle Leckerchen in das Glas und warte ab. Die Maus krabbelt die Bücher hoch und fällt ins Glas - aber da das so glatt ist, kommt sie nicht wieder raus.

...zur Antwort

In wirklichkeit passiert das hochwürgen von Haarbällen recht selten - meist flutschen die aufgeleckten Haare einfach durch den Darm und werden... nun ja, andersweitig ausgeschieden ;-)

Wenn sich dennoch ein paar Haare im Magen gesammelt haben, wird deine Katze sie auskotzen. Vielleicht sabbert sie vorher etwas. Dann fängt sie an zu würgen, das dauert bei Katzen recht lange. Und irgendwann kommts dann raus, hoffentlich nicht auf nen Teppich oder die Couch....

Meine künden dann immer ganz gut an, ich pack sie dann und setze sie schnell ins katzenklo. Da reihern sie dann rein und ich mach den klumpen weg.

Um Haarballen im magen zu vermeiden brauchst du keine "antihairball-paste", also malzpaste. Die enthält fast immer zucker und ist ungesund. Geb ihr einfach aller 5 Tage einen halben Teelöffel Butter, das hat den gleichen effekt. Dadurch flutschen die haare durch

...zur Antwort

schau mal, der User hier hat das gleiche Problem wie deine Katze:

http://www.katzen-forum.de/haut-parasiten/15407-verfault-lippe.html

Lese es dir mal durch, vielleicht findest du ja hilfe.

Du solltest dennoch schnellstens zum Arzt - nicht, das es noch schlimmer wird!

...zur Antwort