Ja darf er!
Ich weiß genau was du meinst! Manchmal fühlt sich alles total unreal an und man denkt man ist gar nicht wirklich existent. Meistens ist mir das passiert wenn ich Bus gefahren bin, dann fand ich es so faszinierend, wie man sich eigentlich täglich trifft um dann von einer Person in einem kleinen Bus von A nach B gefahren zu werden. Klingt total komisch ist aber so haha :-D
Red doch einfach mit den Leuten die's was angeht und lass es nicht das ganze Internet wissen!
Kommt jetzt ganz drauf an ob du ein Junge oder ein Mädchen bist, aber meine absoluten Favoriten sind:
1. Pretty Little liars
2. Prison Break
3. Bates Motel
4. Modern Family (absolut grandios!!!)
5. Misfits
6. Skins
7. The Returned
Ich könnte dir gimp empfehlen :-)
Ist für Anfänger aber meist nicht sehr leicht verständlich, weswegen du dir wahrscheinlich einige YouTube Tutorials anschauen solltest!
Würde an deiner Stelle lieber Buscopan nehmen. Wenn deine Schmerzen sehr stark sind dann sogar Buscopan plus. Sobald du merkst dass du schmerzen hast nimmst du eine Tablette und dann geht's dir gleich besser :-)
Julien Bam
Also ich weiß nicht ob das beim IPad auch so ist, aber beim IPhone gibt es bei der Foto App einen Ordner der sich "zuletzt gelöscht" nennt, da Speichert es automatisch alle Bilde rein die du gelöscht hast. falls du diesen Ordner hast kannst du ja mal die Bilder da raus löschen dann müsste es die richtige Anzahl an Bilder anzeigen. :-)
Natürlich zählt Media Markt nur die Schäden an denen Sie selbst schuld sind. Wenn dir also das Handy runterfällt und der Display gesprungen ist zahlst du selbst. Du musst ja nicht unbedingt Apple Care abschließen, gibt ja genug iPhone Versicherungen die billiger sind und genauso gut sein. Ich persönlich hab mein iPhone 6 bei Apple im Internet bestellt und nicht bei Media Markt 😝
Nein, definitiv zu viel. Geh zum Arzt und lass dich behandeln Witzbold
Nein, ich nehme überhaupt keine Medikamente..
2-3 tage dehnstab tragen, danach am besten ohrschmuck reinmachen. Ist angenehmer beim schlafen, da der dehnstab nicht unnötig herumgedrückt wird und somit das Ohr bzw die wunde belastet. :-)
Da du jetzt also erst angefangen hast, und deine erste Dehnschnecke rein getan hast (2 mm) würde ich dir empfehlen mindestens zwei Wochen zu warten. Man sagt zwar, dass man mindestens vier Wochen warten sollte, was meiner Meinung aber eh niemand einhält. Wenn es weh tut oder blutet beim nächsten Schritt, dann noch eine Woche warten! Pflegen solltest du beim dehnen, die 1. woche in der du eine größere Größe drinnen hast, mit Octenisept aus der Apotheke (5€). Kannst auch Melkfettsalbe kaufen und das Ohrloch nach ca 1 woche, alle 2 tage mit melkfett einreiben. Oder eben mit Wasser reinigen. (So machs ich immer, bzw hab ich's gemacht)
Falls dich interessiert wie ich gedehnt habe, und weiteres, kannst du ja noch weiter lesen, ansonsten einfach ignoriern :-) Ich habe am Anfang mir das Ziel gesetzt einen Tunnel von 6 mm zu haben. Diesen fand ich dann aber zu klein und habe mich für eine größere Größe entschieden. Und zwar 8 mm. Nach einer Weile gefiel mir diese 8 mm leider auch nicht mehr und ich fand sie viel zu klein. Mittlerweile bin ich dann auf 10 mm gekommen. Jetzt möchte ich nicht mehr weiter dehnen, denn ich finds jetzt echt perfekt. An deiner Stelle würde ich mir als Ziel 6 mm setzen. Denn bei 5 mm, gibt es zum Beispiel bei Crazyfactory.de, eher wenig Ohrschmuck für diese Größe. Da hast du bei 6 mm eine große Auswahl. Und es ist ja nur 1 mm mehr. :-) ich habe angefangen mit 1,6 mm zu dehnen. Es hat mir anfangs überhaupt nicht wehgetan, worüber ich total verwundert war. Habe aber mit Dehnstäben gedehnt und nicht mit Dehnschnecken. Habe meine Dehnstäbe immer mit Vaseline eingerieben und versucht sie somit leichter durchzubekommen. Hat auch meistens immer geglückt. Habe dann 2 mm rein getan und 2,5 mm ein paar Wochen später. Bin somit auf 3 mm gekommen. Von 3 auf 4 mm hat es wirklich sehr weh getan. Ich konnte es mir nur dadurch erklären, dass ich die ganze Zeit in 0,5 mm Schritten gedehnt habe und nun gleich 1,0 mm genommen habe. Von 4 auf 5 mm war mein Ohr wieder ganz entspannt und ich habe kaum noch etwas gemerkt. Habe dann locker die 6 mm erreicht. Obwohl man einen 7 mm Dehnstab eigentlich eher selten sieht, habe ich bei Crazyfactory.de einen entdeckt. Diesen habe ich mir sofort bestellt und habe ihn als Zwischenschritt zwischen 6 mm und 8 mm genommen, da ich einfach schiss vor den Schmerzen hatte, da ich ja dann gleich in 2 mm Schritten dehnen würde. Und natürlich noch die 9 mm bestellt, und so wurden die 10 mm auch ganz schnell erreicht. Habe anfangs immer kurz nachdem ich den Dehnstab rein gemacht habe, octenisept drauf gesprüht. Habe das dann jeden Tag eine Woche lang gemacht. Danach hatte ich keine Beschwerden, und habe mein Ohr immer mit melkfett eingerieben, den Melkfett spendet Feuchtigkeit. mittlerweile bin ich ja bei meiner Endgröße und wasche mein Ohr jeden 2. Tag mit Wasser aus. (Nehme den Ohrschmuck raus, mit wattestäbchen ohr und schmuck säubern)
Gar nicht. Vielleicht kann man dich jetzt noch nicht davon überzeugen, dass in ein paar Jahren du es bereuen wirst wenn du dir das Bauchnabel Piercing stechen hast lassen. Wenn Eltern eben bei piercings oder Tattoos Nein sagen, dann sollte man dies einfach verstehen. Ich weiß, im ersten Moment versucht man wirklich alles um ein Piercing oder ein Tattoo zu bekommen, aber im Nachhinein sollte man sich mal überlegen dass Eltern es auch einfach nur gut meinen. Und wenn Eltern schon so überzeugt davon sind dann sollte man sie auch nicht mehr umstellen. Du wirst auch nicht viel cooler wenn du ein Bauchnabelpiercing hast, glaube mir.
Timber :)
Deine Frage ist echt ernstgemeint? :D das Zeichen nennt sich Raute und sieht so aus: #undgibtsübrigensaufjederTastatur
Naughty Boy - Na Na Na
Gibts nur eine Möglichkeit, bei einem Piercer in deiner Nähe ;-)
Wrong Turn! :-) einfach geile filmreihe :-)
Du brauchst keine angst haben :-) ich hatte auch so schoss vor den schmerzen.. Und dann? War die zahnspange drin und ich hatte keine schmerzen :-D ich hab lediglich eine druck auf meinem zähnen gespührt, aber schmerzen konnte man das nicht nennen. Deswegen sei optimistisch, wird schon schiefgehn ;-)