Absolut Windows XP Alle Nachfolger sind oder waren nur noch Schrott.
Na warum sollts nicht gehn?Und ja geht auf alle Fälle,konnte sogar mehrmals es machen aber nach den 4ten Mal brauchte ich eine Pause.😉
Gar nicht da ich in kein Schwimmbad nicht geh und unnötig Geld rausschmeiß.Ich geh Wildbaden und zieh mich dort um wo ich gerade bin.Sollt es dochmal passieren dann zieh ich mich in der Kabine um.Unsere Kabinen sind versperrbar und das Gewand bleibt auc da drinnen.
Seit meinem 6.Lebensjahr(Bin 50)
Ich bin Österreicher 😁😁😁
Schnitzerl
Schweinsbraten mit Knödel
Faschierter Braten
Faschierte Laibchen
Schopfbraten
Leberkäse
Hot Dog
Speckbrote (Steiermark,Kärnten ist da besonders)
Gordon Bleu
Die diversen Fischgerichte
Oberösterreich
Da mein Geburtsort Bad Ischl ist und eins der schönsten Flecke auf der Welt ist.
Ich rede Österreichisch und seit wann ist Österreich Bayrisch/Bayrischer Dialekt?So ein Blödsinn😐☹☹😐
Wien da es bereiz entschieden ist.Halt aber nix von dem Schwachsinn.
Ja absolut👍🤩 ABER die Richtige nicht dieses blöde Umgetextete von der Stürmer.Absolute Frechheit und Verschandelung unserer Hyme.🤬🤬
Gar keinen Ich verabscheue Klassik total.Ich höhr mir Radio Arabella,Rock Antenne Österreich, 88,6 ,Welle1,Antenne Steiermark,Antenne Salzburg,Live Radio.Ja sogar Ausländische Sender wie Funradio und Retro Radio,Otvoreni Radio an(Auch wenn ich die Sprache nicht verstehe,doch die Musik ist klasse)
UND auch Amerikanische Radiosender über TUNEIN(Streamingdienst)an,da ich auch auf Countrymusic sthe und es dort viele solcher Radiosender gibt.
Ist bereiz entschieden worden und wird in Wien stattfinden.Persöhnlich halt ich von diesen Schwachsinn absolut nichts.
Ja absolut👍🤩
Die ersten 2.
- 1926: Das deutsche Mutterherz
- 1927: Das Mädchen mit den fünf Nullen
- 1930: Die Drei von der Tankstelle
- 1930: Einbrecher
- 1931: Der Mann, der seinen Mörder sucht
- 1931: Bomben auf Monte Carlo
- 1931: Meine Frau, die Hochstaplerin
- 1931: Der brave Sünder
- 1931: Man braucht kein Geld
- 1932: Der Stolz der 3. Kompanie
- 1932: Es wird schon wieder besser
- 1932: Strich durch die Rechnung
- 1933: Ich und die Kaiserin
- 1933: Lachende Erben
- 1933: Heimkehr ins Glück
- 1933: Drei blaue Jungs – ein blondes Mädel
- 1933: Es gibt nur eine Liebe
- 1934: Die Finanzen des Großherzogs
- 1934: So ein Flegel
- 1934: Pipin der Kurze
- 1934: Ein Walzer für dich
- 1934: Heinz im Mond
- 1934: Frasquita
- 1935: Der Himmel auf Erden
- 1935: Wer wagt – gewinnt
- 1935: Eva
- 1935: Der Außenseiter
- 1936: Ungeküßt soll man nicht schlafen gehn
- 1936: Allotria
- 1936: Wenn wir alle Engel wären
- 1936: Lumpacivagabundus
- 1937: Der Mann, von dem man spricht
- 1937: Der Mann, der Sherlock Holmes war
- 1937: Der Mustergatte
- 1938: Die Umwege des schönen Karl
- 1938: Fünf Millionen suchen einen Erben
- 1938: 13 Stühle
- 1938: Nanu, Sie kennen Korff noch nicht?
- 1939: Der Florentiner Hut
- 1939: Paradies der Junggesellen
- 1939: Hurra! Ich bin Papa!
- 1940: Kleider machen Leute
- 1940: Wunschkonzert
- 1941: Hauptsache glücklich
- 1941: Der Gasmann
- 1941: Quax, der Bruchpilot
- 1942: Fronttheater
- 1943: Ich vertraue Dir meine Frau an
- 1943/47: Quax in Afrika
- 1944: Die Feuerzangenbowle
- 1945: Sag’ die Wahrheit
- 1948: Der Herr vom andern Stern
- 1949: Das Geheimnis der roten Katze
- 1949: Ich mach dich glücklich
- 1952: Das kann jedem passieren
- 1952: Wir werden das Kind schon schaukeln
- 1953: Keine Angst vor großen Tieren
- 1953: Briefträger Müller
- 1954: Auf der Reeperbahn nachts um halb eins
- 1955: Zwischenlandung in Paris
- 1955: Wenn der Vater mit dem Sohne
- 1956: Charleys Tante
- 1956: Der Hauptmann von Köpenick
- 1956: Das Sonntagskind
- 1957: Vater sein dagegen sehr
- 1958: Es geschah am hellichten Tag
- 1958: Der Mann, der nicht nein sagen konnte
- 1958: Der Pauker
- 1958: Der eiserne Gustav
- 1959: Menschen im Hotel
- 1959: Ein Mann geht durch die Wand
- 1960: Der Jugendrichter
- 1960: Mein Schulfreund
- 1960: Der brave Soldat Schwejk
- 1960: Pater Brown – Das schwarze Schaf
- 1961: Der Lügner
- 1962: Max, der Taschendieb
- 1962: Pater Brown – Er kann’s nicht lassen
- 1963: Meine Tochter und ich
- 1963: Das Haus in Montevideo
- 1964: Vorsicht Mister Dodd
- 1965: Dr. med. Hiob Prätorius
- 1965: Das Liebeskarussell
- 1965: Das Narrenschiff
- 1966: Hokuspokus oder: Wie lasse ich meinen Mann verschwinden…?
- 1966: Grieche sucht Griechin
- 1966: Geld oder Leben
- 1966: Maigret und sein größter Fall
- 1967: Die Abenteuer des Kardinal Braun
- 1968: Die Ente klingelt um ½ 8
- 1971: Der Kapitän
- 1973: Oh Jonathan – oh Jonathan
- 1977: Das chinesische Wunder
- 1977: Gefundenes Fressen
- 1993: In weiter Ferne, so nah!
- Ich kenn sie alle(Quelle Wikipedia)
Da muss ich dich leider entäuschen denn nein, die Filme der Reihe „Paranormal Activity“ basieren nicht auf einer wahren Begebenheit, sondern sind fiktive Werke, die den dokumentarischen Stil des „Found Footage“-Genres nutzen, um eine authentische Atmosphäre zu erzeugen.
Ich kenne alle SAW Filme und ja sind empfehlenswert,Ist aber in Sachen Blut und Psychospielchen sehr anspruchsvoll.Schau rein wennst magst und wenn nicht dann lass es einfach 😉😉
Kommt gleich nach den Sharknadofilme/Teile.Find ich absolut blöd.👎
Da gibts nix dazu zu sagen ausser..............................JA!🥰😍
Absolut nicht!Ich bin 50 und liebe Walt Disney Filme.😍🥰