Ich hab deine Frage leider erst jetzt gefunden. Aber vielleicht bringt es dir noch was für weitere Arbeiten.

Im Google gibt es mehrer Seiten, auf denen man üben kann.

Ich kann dir allerdings das Übungsbuch "Sourire" empfehlen, das gibt es viele verschiedene (von dem 1. Jahr). Da sind immer ganz viele Übungssätze drin, auch die Lösungen dazu und zusätzlich wird die Grammatik auch nochmal erklärt.

Mir hat das Buch, als ich angefangen habe Französisch zu lernen, wirklich sehr geholfen. :)

...zur Antwort

Ich hab leider auch keine Liste gefunden, aber eigentlich müsste das doch in deinem Schulbuch stehen, ob ein 3. oder 4. Fall folgt.

Falls es nicht drin steht, auf http://dict.leo.org/frde?lang=de&lp=frde steht bei den meisten Verben dabei, was für ein Fall kommen muss.

...zur Antwort

Hallo! :)

Ich hab die Fragen einfach mal so beantwortet, wie ich das schreiben würde, ich bin mir eigentlich bei fast allem sicher, dass man das so schreiben kann (da wo ich nicht sicher war, hab ich's dir dazugeschrieben). Ich hab deine deutschen Sätze aber manchmal auch ein bisschen umformuliert oder wirklich nur sinngemäß übersetzt.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. :) Wenn du noch mehr Hilfe brauchst, oder zu irgendwas noch fragen hast, kannst du dich gerne bei mir melden. ................................................................................................................................................. Anrede: - Wenn man demjenigen schoneinmal geschrieben hat, und sie schon kennt: Cher Monsieur/ Chère Madame (Namen eingeben) - Wenn du nicht genau weißt an wen du die Bewerbung schreibst: Monsieur/ Madame, und dann einfach die Bewerbung (keinen Namen einfüllen) - Wenn man die Funktion der Person kennt: Monsieur le Directeur/ Madame la Directrice

Je m’appelle … et j’ai … ans. Au moment je fréquente l’école …, je suis en … Je voudrais aller en France, parce que je voudrais perfectionner mes connaissances de la langue française, pour que je me puisse bien débrouille en France. Et je voudrais savoir, si mon français est assez bon pour communiquer avec les gens. Je m’intéresse beaucoup à la vie française et comment les français se tiennent. Je voudrais aussi parler avec les Français. (Ich weiß nicht recht, ob es Sinn macht wenn du in die Bewerbung reinschreibst, dass du mit deinen Freuden etwas unternehmen (ausgehen) willst, ich würde das weglassen, aber falls du es drin haben möchtest : je voudrais sortir avec mes amis français) Je suis sûr que ça me fera beaucoup de plaisir. Vous devriez me prendre :(da bin ich mir nicht 100 % sicher, ob das wirklich so heißt) - parce qu’on peut compter sur moi (je suis très fiable) - parce que je suis très motivé de parler le français couramment - parce que j’aime bien Paris et les autres villes de la France - parce que je rêve de passer 6 mois en France, pour perfectionner mes connaissances en français et je pense qu’on peut mieux apprendre une langue quand on vit ensemble avec les gens

...zur Antwort

Imparfait steht ja für Beschreibungen von Dingen.

Ich denke, dass es sich beim 2. Satz um eine Beschreibung einer Situation handelt und deshalb jedes Verb im Imparfait steht.

Falls du noch mehr Fragen zu den Vergangenheiten oder allgemein zu Französisch hast, melde dich einfach nochmal. :)

...zur Antwort

Ich geh mal davon aus, dass du die Stellung der Pronomen gemeinst hast.

Die kommen in der Vergangenheit und in der Zukunft wie sonst auch immer vor das abgewandelte Verb. Z.B.: Comment t’appeles-tu? T’es-tu bien amusé?

Avez-vous vu ce film ? Allez- vous faire … ?

...zur Antwort

Hallo! :) Ich hoffe, dass die Frage noch aktuell ist und du die Fragen noch brauchst.

Est-elle la copine de Marc? Va-t-elle au théatre ce soir ? Avons-nous acheté assez de boissons pour la fête ? As-tu écrit une lettre à ta mère ? Restent-elles à la maison lundi ? Travaille-t-il beaucoup aujourd’hui ? Pourquoi l’as-tu aidé ? Que lui a-t-elle raconté ? Ne regardes- tu jamais la télé ? Quand allez-vous faire vos devoirs ?

...zur Antwort

Ich würde das so schreiben (Ich hab dir auch manchmal zwischendrin was dazu geschrieben, wenn ich das Gefühl hatte, da würde das passen):

Je m'appelle ... .

J'ai ... ans.

J'habite à ... (Stadt) en (Land) .

J´adore lire et plonger (meinst du wirklich tauchen oder eher schwimmen) schwimmen = nager, mais je déteste le jogging et rester à la maison tout le temps.

J´adore aussi sortir (wenn du ausgehen meinst) avec mes copines.

Mon père a … ans, ma mère … ans. Mon père travaille comme … / il est …

[Mon père, ... ... , il es ... ans et ma mère, ... ... , il est ... ans.] Ich verstehe nicht wirklich, was du hier sagen willst !

Mon frère a... ans.

Il s´appelle ... .

Mes amies, ce sont ..., ..., ..., ..., ..., ..., ... .

Ma meilleure amie s’appelle … avec elle je peux souvent rigoler et discuter.

J´ai 6 poissons. Ils sont très beaux et je les aime aussi.

Je suis au collège ... en (Klasse, par exemple sixième).

Mon adresse e-mail est ... .

Mon numéro de téléphone (à la maison) est …

Beispiele: Wenn du Sport machst oder ein Musikinstrument spielst: J’aime jouer au tennis)/ j’aime jouer d’un instrument : j’aime jouer du piano J’aime faire la danse. (Wenn du tanzen magst) was auch eigentlich immer geht : lire (lesen) Musik hören (entendre de la musique) jouer aux cartes (Karten spielen) faire des cours (shoppen gehen)

...zur Antwort

Ich verstehe deine Frage nicht wirklich.

Aber im Imperfekt wird bei der nous- Form der Verben die Endung weggestrichen und durch die der jeweiligen Person ersetzt (-ais,-ais,-ait,-ions,-iez,-aient).

Hier noch eine Website, bei der das Imperfekt meiner Meinung nach nochmal ziemlich gut zusammengefasst ist:

http://francais.lingo4u.de/grammaire/temps/imparfait

...zur Antwort

Hallo! Ich will mal versuchen ob ich dir die Pronomen erklären kann. :)

  1. Demonstratifpronomen

celui, celle, ceux, celles

Du kennst bestimmt schon die Demonstrativbegleiter (ce/cet/cette/ces). Diese stehen immer in Verbindung mit einem Nomen.

Demonstrativbegleiter stehen hingegen anstelle eines Nomens. Sie werden in Zahl und Geschlecht dem Nomen, das sie ersetzten, angeglichen.

féminin masculin

Singular celle celui

Plural celles ceux

Sie stehen nie alleine! Auf celui, celle, ceux, celles folgt immer eine weitere Angabe: entweder ein Relativsatz, eine Ergänzung mit „de“ oder „à“ oder „-ci“/ „là“

Beispiel: Est-ce que tu prends le menu à 10 euros ? Non, je prends celui à 9 euros.

Ich habe auch noch eine Website gefunden, auf der die Demonstrativpronomen nochmal erklärt werden.

http://francais.lingo4u.de/grammaire/pronom/pronom-demonstratif

  1. Possessivpronomen

ein Besitzer:

Person maskulin Feminin plural 1. Person Singular mon ma mes 2. Person Singular ton ta tes 3. Person Singular son sa ses

mehrere Besitzer:

  1. Person Plural notre notre nos
  2. Person Plural votre votre vos
  3. Person Plural leur leur leurs

Im Gegensatz zum Deutschen richtet sich das Possessivpronomen im Französischen nicht nach dem Geschlecht des Besitzers, sondern nach der Zahl und dem Geschlecht des Besitzes. Bei einem weiblichen Substantiv, dass mit einem Vokal oder stummen h beginnt, benutzt man die männliche Form des Possessivpronomens (mon, ton, son). Bsp.: mon amie (und nicht ma amie, obwohl l’amie weiblich ist)

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Wenn du noch andere Fragen hast, oder du bei einer meiner Erklärungen nicht ganz sicher bist, ob du sie richtig verstanden hast, melde dich einfach nochmal. Falls es für dich wichtig ist, ich bin im 4. Jahr Französisch.

...zur Antwort

Vielleicht liegt es an der Grafikkarte.

Die muss für die Sims 3 ziemlich gut sein, viele PC (vor allem ältere) entsprechen nicht immer den Anforderungen.

Deine Freundin muss aber nicht gleich eine neue Grafikkarte kaufen, oder einen neuen Laptop. Es gibt im Internet Grafikkarten- Updates (ich weiß nicht ob die wirklich so heißen), damit kann man die Grafikkarte verbessern ohne dass man gleich eine neue kauft.

Bei unserem PC hat es funktioniert, der hat die Sims vorher gar nicht abgespielt.

...zur Antwort

Habt ihr schon mal auf dem Heimatgrundstück des verstorbenen Sims nachgeschaut. Bei mir landen da eigentlich immer die Grabsteine/ Urnen, manchmal muss man die aber erst suchen (wenn das Haus sehr groß ist) dauert es auch etwas. Aber eigentlich befindet sich der Grabstein/ die Urne an der Stelle an der der Sim gestorben ist. In eurem Fall hilft das wenig, aber ich würde einfach mal das Heimatgrundstück absuchen.

Bei mir streben die Sims mit dem Cheat immer sofort. Was habt ihr denn genau für einen Cheat verwendet?

...zur Antwort

Ja, im Prinzip schon. Das sagt ja eigentlich der Name. Dein Sim und der andere verstehen sich einfach gut, wenn sie Freunde fürs Leben sind, und das geht auch so ohne weiteres nicht weg. Wenn du allerdings willst, dass dein Sim keinen Freund fürs Leben hat, darfst du die Beziehung einfach nicht so weit aufbauen. Er darf dann nur Freunde haben und keine besten Freunde, die besten Freunde werden nämlich nach einiger Zeit zu Freunden fürs Leben. Du kannst die Sims natürlich auch streiten, sich bekämpfen, usw. lassen, dann sind sie bald keine Freunde fürs Leben mehr.

...zur Antwort

Hi!

Ich kann dir das auch nicht so genau sagen, aber meine Schwester hatte mal das gleiche Problem.

Aber sobald sie neuere Erweiterunspacks installiert hatte, waren wieder die ursprünglichen Nachbarschaften mit Nachbarn und Co. da.

Ich würde dir erstmal raten, die Sims 2 noch mal neuzuinstallieren, vielleicht ist ja bei der deinstallation was schief gelaufen (war bei uns auch schon so, wir hatten Sims 2 Vier Jahreszeiten deinstalliert, aber die Häuser waren trotzdem noch da). Ich würde es wirklich nochmal mit neu installation versuchen. Und wenn das nicht geht vielleicht einen neueren Erweiterungspack kaufen.

...zur Antwort

Wenn du dich auf deinem Heimatgrundstück befindest, müsste es eigentlich funktionieren, es sei den du bekommst ein Baby oder es brennt.

Wenn du dich auf einem Gemeinschaftgrundstück befindest kannst du nicht speichern. Du musst zu deinem Heimatgrundstück zurück und dann müsstest du speichern können.

...zur Antwort

Hallo!

Also, wenn du nur Haustiere als Erweiterungspack hast, funktioniert das nicht. (Ich bin mir da aber nicht ganz sicher). Wenn du noch Wilde Campus Jahre hast musst du zuerst unter Laufbahnbelohnungen den "Draht zur Hölle" freischalten, damit kannst du dann den Sensenmann anrufen (du musst allerdings noch den Grabstein haben) dann musst du genügend Geld zahlen und dein Sim erscheint wieder, falls man zu wenig zahlt kommt er als Zombie zurück.

Wie hast du Bella Grusel eigentlich gefunden? Ich hatte die auch mal, aber sie ist nach kurzer Zeit gleich wieder verschwunden.

Mir ist gerade noch was eingefallen. Wenn du die Sims 2 Freizeitspaß hast kannst du eine Wunschlampe bekommen und dir von dem Flaschengeist der in der Wunschlampe wohnt wünschen, dass dein Sims (also in diesem Fall Mortimer Grusel) wiederbelebt wird.

Es gibt aber eine Möglichkeit um auch tote Sims kurzzeitig wiederzusehten:

Man hat gehört, dass Bella Grusel von Aliens entführt wurde, will sie aber dringend wieder haben? Man öffnet das Cheatfenster im laufenden Spiel und gibt boolProp testingCheatsEnablet true ein. Nun klickt man mit gedrückter Umschalttaste auf einen Sim. Es stehen sehr viele Optionen zur Verfügung. Man klickt auf Mehr und dann auf Spawn. Wenn man das gemacht hat, klickt man Tombstone of L and D an. Es erscheint ein Grabstein. Diesen klickt man an. Jetzt gibt es wieder verschiedene Optionen. Klickt auf Add a neighbor to family member. Nun stehen viele Namen zur Verfügung. Hier klickt man solange auf Mehr bis dort Bella steht. Klickt den Namen an und neben dem Grabstein steht Bella Grusel! Es gibt auch eine Möglichkeit, tote Menschen kurz lebendig zu sehen. Dazu macht genau das Gleiche wie oben. Man klickt auch solange auf Mehr, bis dort der Name des gewünschten Sim steht. Der verstorbene Sim erscheint. Jetzt klickt man sofort auf Pause, sonst verschwindet der tote Sim. Nun kann man auf seinen Button in der Familie klicken und sich diverse Sachen zu dem Sim anschauen. Vorsicht, die Freude wehrt nicht lange. Sobald man wieder mit dem Spiel fortfährt, erscheint eine Meldung in der steht: ist auf einem anderen Grundstück verstorben. Er wird auf dieses Grundstück als Geist zurück kehren. Der Sim löst sich also in Luft auf.

...zur Antwort

Hallo!

Ich bin mir nicht mehr 100% sicher, aber ich glaube man muss immer den neusten Erweiterunspack nehmen (in diesem Fall Haustiere).

Ich weiß das nicht mehr genau, weil ich schon lange mit neueren Packs spiele. Ich habe mir allerdings Villen und Garten Accessoires gekauft, und jetzt muss ich immer mit der CD spielen, aber das ist auch der allerlezte Pack für Sims 2. Insofern glaube ich das das eine Ausnahme ist.

Ihr könntet es ja einfach mal ausprobieren, wenn es nicht geht einfach wieder deinstallieren, und wenns möglich ist Villen und Garten Accessoires oder Apartment Leben kaufen, dann ist sie auf der sichersten Seite.

...zur Antwort

Hallo!

Soweit ich weiß, musst du nur genügend Sport treiben. Also Trainingsgeräte. Wenn du schon weit genug bist, kannst du auch die Sims an den PC schicken und sie dort einen Blog oder sowas über Sport und Fitness schreiben lassen. Und sie können dann auch joggen gehen. Du brauchst aber auf jeden Fall den Erweiterungspack "Freizeit Spaß". Sonst funktioniert das nicht. Ich persönlich schicke meine Sims immer auf das Trainingsfahrrad oder auf die richtigen Fitnessgeräte (es könnte sein das du die nicht hast, teilweise bekommt man die erst mit den verschiedenen Erweiterungspacks). Wenn Freizeit- Spaß installiert ist, sieht man da wo man ja auch sieht ob der Sim dick ist oder nicht, verschiedene Symbole. Man muss dann auf den Drachen klicken und sieht dann im Normalfall wo der Sim seine natürliche Begabung hat und wenn man über die einzelnen Gebiete mit der Maus drüberfährt sieht man wie weit der Sim die jeweilige Freizeitaktivität schon hat. Ab einem bestimmten Level kommt dann so ein Sim vorbei und gibt dir die Plakete.

...zur Antwort