Jugend extrem frech heutzutage?

Mir ist heute was ganz krasses passiert. Momentan fahre ich noch mit dem Bus und zwar ist der immer ziemlich voll. Zum Glück durften wir heute etwas früher den Unterricht verlassen, damit die wo Bus fahren, einen Platz bekommen. Ich war schon ziemlich weit vorne in der Schlange und hätte eigentlich locker einen Platz bekommen. Hätte... Bus kommt, die KLEINEN Kinder drängeln sich vor und drücken so gut sie können die Großen weg. Mich auch, ist auch keine Kunst mich wegzudrücken. Was ist, man kommt deshalb zu spät rein und gibt keinen freien Platz mehr. So und jetzt... Mädchen steht auf (mit Rucksack) (wollte wahrscheinlich ihre Freundin reinlassen) und ich setz mich einfach hin. So... plötzlich guckt die mich böse an und sagt "Du Ftze". Ich war erstaunt darüber. Ich erwiderte mit sie solle bloß den Mund halten mit ihren 12 Jahren. Sie erwiderte das sie 13 wäre lach :'D. Ich meinte zu ihr dann, sie solle nicht so frech sein und etwas Respekt haben, ich wäre 18. Krass wie manche heutzutage drauf sind, ich erlebe sowas immer wieder, zum ersten Mal passiert mir das jetzt aber selbst. Ich erinnere mich zurück, als ich in diesem Alter war. Wir wurden nach hinten gedrückt und zerquetscht, teilweise auch von den Plätzen gerissen (Was auch ziemlich krass ist, aber war halt so) und wir hätten uns niemals getraut auch nur irgendwas zu sagen. Wir hatten Respekt. Wo haben die Jungen nur die ganzen Wörter her und das schlimme Benehmen manchmal? Beispielsweise sitzen auch zum Großteil (80%) die Kinder auf den Sitzplätzen (drängeln sich vor oder werden viel früher aus dem Unterricht gelassen) und die Alten müssen stehen. Finde sowas irgendwie gar nicht in Ordnung...

Was ist eure Meinung zu sowas?

...zum Beitrag

Ja das ist mir auch aufgefallen... aber es sind nicht alle so.

...zur Antwort

Fokussier dich auf andere Dinge.

...zur Antwort

Verstehe ich auch nicht. Die denken diese menschen wären was besseres. Ich halt aber auch gar nichts von klatsch und tratsch

...zur Antwort

Da ihre Haare ja auch leuchten könnte man da Lichterketten kein machen in Pink die dann nach unten hin halt anfangen zu leuchten 😊

...zur Antwort

Also ich mach es immer so, dass ich die Tönung mit einer Spülung vermische und es dann auf die Haare auftrage. Dann ist das halt besser mit der Spülung :)

...zur Antwort

No game no life weil der humor so super ist

...zur Antwort

Genau das gleiche hab ich auch vor

...zur Antwort
Die Frage wird vermutlich dumm klingen oder nach einem Troll...aber ich meine es sau ernst. Bitte lesen!?

Meine Frage: Wie kann ich dumm werden?

das ist mein Ernst... bitte lesen...

Ich habe einmal den Satz gelesen: "Intelligente Menschen neigen öfter dazu, an einer Depression zu erkranken, da sie die traurige Wahrheit erkennen"

Ich weiß nicht ob der Satz wortwörtlich so war, aber so in etwa... und das Ding ist halt, dass ich selber Depressionen habe und ich erinnere mich an den Auslöser: Meine Gedanken. Ich habe viel zu viel über das Leben und die Welt nachgedacht, so dass es mir hinterher so unbeschreiblich schlecht ging...jeden Tag habe ich so daran gelitten das meine Gedanken nur noch von den negativen Dingen auf der Welt gefüllt werden (Hass, Krieg, Gewalt, Morde, Vergewaltigungen, Intoleranz, Homophobie, Klimawandel, Umweltverschmutzung, Rassismus, Terrorismus etc...)

Nunja. Dank meiner Therapie gelang es mir dann letztes Jahr von diesen Gedanken etwas weg zukommen. Ich habe bemerkt, wieviel Positives es gibt.

Ok ich sollte mich jetzt allmählig kürzer fassen... jedenfalls habe ich das Gefühl, wenn man dümmer ist, ist man glücklicher... und was ist im Leben wichtiger ? Schlau sein ? Oder glücklich sein ?

Bitte sagt mir wie ich dumm werden kann und meine Gedanken so gut es geht ausblende bis sie irgendwann nicht mehr da sind...

Ps: ich war damals suizidal. Wegen meiner Gedanken hätte ich mir beinahe das Leben genommen. Ich bin lieber dumm als tot, also bitte helft mir.

...zum Beitrag

Allein schon an der Art wie du schreibst, wirkst du viel zu intelligent um dumm werden zu können.

...zur Antwort