Klassisches Ballett ist mein Leben!
Hey :)
Ich komme dieses Jahr in die 8. und kann dir sagen, dass man in der Sek (oder Real oder whatever) am gleichen Punkt im Lehrstoff weiter macht wie in der 6. Wir in SG durften erst einmal Kopfrechnen üben :). Also mach dir keine Sorgen über die 7. , es ist genauso wie in der Unterstufe.
Den Stundenplan habe ich anfangs immer mitgenommen, bis ich ihn auswendig konnte.
LG Lizzyxy
Kennst du die Bücher von Alice Gabathuler? Sie ist eine ziemlich gute Schweizer Autorin und schreibt Jugendbücher wie "Blackout" oder "dead.end.com".
Sie schreibt hauptsächlich Krimis.
Die Bücher finde ich toll, die Filme dagegen einfach nur grauenhaft. (Besonders den 6. Teil) Man hätte die Filme anders machen können (Vlt. als Serie) oder halt mehr an die Bücher anpassen können. Weil die Filme sind nur eine sehr abgespeckte Version, in der nur das Wichtigste vorkommt. Das finde ich sehr schade.
Es gibt mehr Frauen als Männer in der Schweiz (2016 waren es ca. 20'000 mehr Frauen) Aber es kommen ganz sicher nicht auf jeden Typen zwei Frauen! Das würde mir dann doch auffallen...
http://www.eduvinet.de/eduvinet/wachten.htm
- In den Alpen Krieg zu führen wäre denklich unpraktisch
- Die Banken sind in der Schweiz. Wer ist so blöd und greift sein Portemonnaie an?
- Die Schweizer hätten keine Chancen gegen Frankreich, Italien, Deutschland etc. (Wenn die Schweiz versuchen würde, sie anzugreifen. Bei einem Angriff würden wir uns in die Bunker in den Bergen verkriechen)
- Die Schweizer sind sehr stolz drauf, seit 200 Jahren neutral zu sein
Unsere "alte" Katze hat erst etwas giftig auf den neuen reagiert, doch nach einigen Wochen hat sie sich daran gewöhnt. Sie mochte es halt nicht so sehr, wenn er mit ihr spielen wollte. Dann hat sie ihn schonmal angefaucht aber auch nicht so oft. Jetzt haben wir unseren Kater schon drei Jahre und die beiden sind jetzt nicht die besten Freunde, aber sie können zusammen unter einem Dach leben.
Ganz wichtig ist es, dass man beiden Katzen gleich viel Aufmerksamkeit schenkt und nicht plötzlich die eine vernachlässigt. Unsere alte zB will immer am Abend um ca. elf Uhr gestreichelt werden, und wenn man das nicht macht, ist sie beleidigt. Auf solche Besonderheiten sollte man halt achten.
Es ist bei jeder Katze unterschiedlich, manche mögen sich mehr, manche weniger. Aber wenn sie sich gar nicht verstehen, auch nach einigen Wochen nicht, sollte man eine wieder weggeben.
Es kommt auch darauf an, ob die Katzen in der Wohnung leben oder auch raus dürfen. Wenn sie sich nicht leiden können und dann 24/7 im gleichen Raum verbringen müssen, ist es eher weniger gut...
Für Russen ist das nicht schwierig.
Meine zweite Muttersprache ist russisch und ich habe nur Probleme damit, die "eingedeutschten" Ortsnamen zu entziffern. Wenn irgendwo ein Ort auf russisch angeschrieben ist, habe ich überhaupt keine Mühe damit. Das liegt daran, dass z.B. der Laut "tsch" eingentlich nur ein Buchstabe ist. Und für Russen sind die deutschen Ortsnamen genauso kompliziert.
Meistens wollen Eltern das beste für ihr Kind.
Meinen Eltern ist es eigentlich egal, was ich für eine Ausbildung mache. Mein Vater hätte es zwar am Liebsten, wenn ich an die Kantonsschule und dann an die Uni gehen, aber da er selbst auch nicht studiert hat, könnte er es auch verstehen, wenn ich nicht dorthin gehe.
Meistens ist es aber so, dass man selbst möglichst schnell Geld verdienen möchte. Keiner lässt sich gern mit 25 noch versorgen. (Gut, das ist jetzt etwas übertrieben, aber ihr wisst, was ich meine)
LG
Sport, Mathe, Geschichte und Deutsch.
Liegt an den Lehrern.
Geh zum Arzt. Vielleicht hilft eine Wärmflasche. Aber zum Arzt musst du unbedingt.
Unser Lateinlehrer ist genial :D
deutsches Schriftstellerforum
https://www.dsfo.de/
Angezeigt werden kannst du immer, aber man ist ab dem 10. Lebensjahr strafmündig.
https://www.ch.ch/de/jugendstrafrecht/
Wenn man zu jung für eine Anzeige ist, haften meistens die Eltern.
Kommt drauf an, was du angenehmer findest.
Ich finde, wenn man Ich-Form im Präsens schreibt, muss man einen wirklich guten Schreibstil haben. Sonst wird es für mich schnell zu anstrengend, um das Buch zu lesen.
Ich persönlich finde Er/Sie-Form im Präteritum am angenehmsten. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Katzen lassen sich ziemlich schwer "erziehen".
Unser Kater ist zwei, Freigänger und hat eine Kameradin. Trotzdem hat er das Gefühl, er müsse auf Tische klettern, Tapeten zerkratzen (trotz Kratzbaum) usw.
Dass er Hände und Füsse angreift, kann vieles bedeuten. z.B.: er will spielen, mag es nicht, gestreichelt zu werden, usw.
Unser Kater hat am Anfang auch gemiaut. Wir haben ihn den ganzen Tag beschäftigen müssen. Aber nach einigen Monaten (Ja, Monate, nicht Tage oder Wochen!) konnten wir ihn mit der Katze allein lassen.
Bei Tischplatten oder Kabeln kann man etwas Pfeffer rundherum streuen, hat bei unseren zumindest funktioniert. (Hilft aber nicht ewig)
Ich habe grade gelesen, dass du ihn seit gestern hast. Dann ist es kein Wunder, dass er noch miaut. Meine Mutter nennt es "weinen". Vermutlich hat er Heimweh. Manche Katzen haben länger Heimweh, als andere. Unser Kater hat schon in der zweiten Nacht aufgehört, zu miauen. Die Katze brauchte Wochen.
Viele schreiben hier, dass Katzen Kameraden brauchen. Würde ich nicht unbedingt sagen. Wohnungskatzen, ja, Freigänger, nicht zwingend.
Wer hat dir eigentlich einen zehn Wochen alten Kater gegeben? Das ist nicht artgerecht.
LG
Du willst eine verschmuste Katze? - Da muss man Glück haben. Wir haben zwei Katzen, eine ist total verschmust, die andere will auf keinen Fall schmusen.
Dass eure Nachbarin eine Katze hat, wird kein Problem sein, auch wenn du dich auf eine zerkratzte Katze freuen kannst. Unsere haben immer wieder kleinere Blessuren, in den 15 Jahren, in denen wir schon Katzen haben, mussten wir jedoch nur 1 Mal zum TA mit ihr.
Stubenrein sind die meisten Katzen von seriösen Züchtern oder Katzenhaltern. Allerdings kann immer ein Unfall passieren, vor allem, wenn die Katze aus Versehen eingesperrt wird, oder bei Kitten.
Katzen sind Jäger, da kann man nicht erwarten, dass sie Frösche, etc. in Ruhe lässt. Unsere bringen immer wieder Mäuse oder Vögel nach Hause.
Die eine Katze ist eine "Bauernhofkatze", die wir als Kitten geholt haben. (Nicht zu empfehlen, da sie meist Freigänger sind, man kann sie nie wieder davon abbringen, und oft ungeimft. Dafür begabte Mäusejäger.
Ich würde dir empfehlen, eine Katze aus dem Tierheim zu holen, sie wird sich freuen. Katzen von Züchter sind natürlich teuer, wie ein Rassepferd, oder ein Hund. Aber von einem seriösen Züchter wirst du keine Katze unter 600 Euro bekommen.
LG
Ich - Form (Vergangenheit oder Präsens, je nach dem, was man lieber hat)
z.B. Ich gehe die Strasse entlang / Ich ging die Strasse entlang
Erzähler - Form (Vergangenheit oder auch Präsens, Man erzählt dabei "von aussen", als würde man die Handlung von oben sehen.)
z.B. Er geht die Strasse entlang / Er ging die Strasse entlang
(Sind nicht die Fachbegriffe)
LG
Hund: Nein
Katze: Nein
Hamster: Ja
Maus: Ja
Hunde und Katzen sind FLEISCHfresser, die kann man nicht vegetarisch ernähren. Ihr Verdauungssystem ist auf FLEISCH ausgerichtet, wie der Name FLEISCHfresser schon sagt.
Hamster und Mäuse jedoch sind, (meines Wissens nach) PFLANZENfresser, deswegen fressen sie auch PFLANZEN. Achja, Mäuse würden auch Fleisch fressen , aber das brauchen sie nicht.
Wozu willst du das überhaupt wissen?
LG