Freund begrüßt/verabschiedet Frauen mit einer Umarmung?

Hallo,

ich halte mich so kurz es geht.
Mein Freund und ich haben vor ca. 2 Jahren die selbe Schulische Ausbildung angefangen, ich habe dort am Anfang sehr viele männliche Freunde gefunden und habe die zur Begrüßung auch umarmt, habe es aber dann sein lassen als ich mit meinem Freund zusammengekommen bin, weil mich es auch stören würde, wenn er es bei anderen Frauen tut.

Er hat vor 6 Monaten ungefähr bei einer Bar gejobbt und nach 2 Monaten aufgehört.

Gestern Abend waren wir da und er hat alle seine alten Kolleginnen mit einer Umarmung begrüßt, zwar kam die Intention von den Kolleginnen da sie sofort die Arme ausgestreckt haben als sie ihn gesehen haben aber trotzdem hat es mich gestört. Ich sprach ihn darauf an und meinte zu ihm es würde mich stören und er es genauso nicht cool findet, wenn ich meine Klassenkameraden umarme, daraufhin meinte er das wäre was anderes und wenn ich irgendwann andere Arbeitskollegen habe außerhalb der Schule ist es auch in Ordnung für ihn.

Dann wurde er richtig sauer und meinte, dass er sich extra freigenommen hat und wenn ich weiter so ein Drama mache, dass das letzte mal wäre, dass er mit mir rausgeht, weil ich angeblich schon öfters sowas abgezogen habe.
Ich bestand trotzdem darauf, dass ich es nicht cool finde und er es lassen soll, weil ihn es auch stören würde, daraufhin fragt er mich ob ich endlich auch mal was bestellen möchte oder nicht, und wir machten uns einen schönen Abend mit meinem Dad...

Zum Abschied umarmte seine Kollegin ihn wieder aber ich sagte dazu nichts mehr, war auch zu müde und hatte ein bisschen was getrunken.

Auf jeden fall nagt es noch an mir und weiß nicht ob ich es wieder ansprechen soll oder es einfach akzeptieren soll... ich weiß aber wenn ich es anspreche gibt es wieder eine Diskussion..

Diese Doppelmoral regt mich echt auf von ihm..

Ich freue mich auf eure antworten.

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit

Beziehung beenden, Polizei rufen falls was passiert?

Hallo,

mein Freund und ich haben seit längerem Probleme in der Beziehung, sein Verhalten wird immer respektloser. Er fängt an immer abwertender zu werden (habe ihn schon wirklich vieles verziehen) , sagt Sachen wie, dass ich ihn doch gefälligst in Ruhe lassen soll und ihn nicht auf den Sack gehen soll, wenn ich versuche unsere Beziehungsprobleme anzusprechen. Er meinte das er schlichtweg keine Lust auf schlechte Laune hat und er nicht erfreut war mich zu sehen als ich von meinem Urlaub kam und "genörgelt" habe wie er die Wohnung hinterlassen hat. Ich kann nicht mehr und bin psychisch langsam echt am Ende. Ich wollte ihn gleich noch mal auf WhatsApp fragen ob er wirklich nicht nochmal über unsere Probleme reden will, traue mich gerade nicht persönlich dahin nachdem er gestern abends schon so drauf war.
Wenn er jetzt wieder mit nein kein Lust Antwortet, werde ich den letzten Schritt gehen und die Beziehung beenden.
Das Probleme ist, dass wir zusammen wohnen und im selben Mietvertrag stehen.
Ich habe nur Angst, dass er wieder durchdreht und anfängt alle Möbel durcheinander zu bringen um das zu nehmen für was er bezahlt hat und ins Wohnzimmer zu packen. Dazu gehört auch das Bettgestell. Da jetzt der neue Schrank angekommen ist habe ich Angst, das er beim Abbauen den Schrank zerkratzt. Dazu mein Pc der auf den Schreibtisch steht den er bezahlt hat, er wird alles lieblos in das Zimmer schmeißen, letzen hatte ich so eine Panik deswegen bekommen und habe meine Eltern gerufen zur Hilfe aber leider sind die gerade nicht hier. Glaubt ihr ich könnte die Polizei rufen? Oder muss ich einfach dabei zu schauen? Aber was soll die Polizei machen am Ende sind es ja seine Sachen... Er würde mir auch alle Geschenke wegnehmen die we mir gemacht hat, das ist mir egal aber ich habe gerade diese Panik in mir die hochkommt wenn ich dran denke.

Ich möchte wirklich gerne in dieser Wohnung bleiben, meine Freunde und Familie sind hier in der Nähe und die Ausbildung auch nah dran, aber ich glaube nicht, dass er freiwillig hier ausziehen wird, obwohl ihn hier nichts hält.

Ich hoffe auf Ratschläge :(

lg

Angst, Polizei, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Freund zockt nur noch, kümmert sich nicht um die Wohnung?

Hallo,

mein Freund und ich hatten vor paar Tagen Streit wegen finanzielles.
Ich entschied mich dann für 2 Tage wegzufahren um mir eine Auszeit zu nehmen, ihn hat es nicht sonderlich interessiert, da er jetzt seit paar Tagen ein neuen pc hat, weshalb er auch nicht mehr mitfahren konnte, da das Geld nicht mehr reicht bei ihm.
Er spielt gerade seit Tag 1 wirklich 24/7 daran! Er legt nicht mal eine Pause ein, außer er geht schlafen! Ich bin gerade zurück von meiner kleinen Reisen und er begrüßt mich nicht mal und sitzt weiterhin am Pc und scheint mich wirklich null vermisst zu haben.
Das schlimmste an der Sache ist, dass die Wohnung katastrophal aussieht, die Küche ist vollgestellt mit Tellern und Gläsern und im Badezimmer liegt überall Wäsche rum, die nasse Wäsche gammelt hier langsam auch schon weg! Ich habe ihn gerade damit konfrontiert und von ihm kam dann endlich mal ein hey und dass er das gleich wegräumt aber er erstmal die Runde zu Ende spielen will. Ich meinte dann einfach das es ok sei und bin dann weg. Aber es ist für mich irgendwie nicht ok, auch wenn er es gleich wegräumt. Ich weiß selber nicht was mit mir nicht stimmt, ich kann meine Gefühle gerade nicht sortieren. Ich will nicht die strenge Freundin sein aber es macht mich alles so traurig.
Ich hoffe so sehr, dass wenn er die Teller gleich säubert mit mir ein Gespräch anfangen will.

Was haltet ihr von der Situation, übertreibe ich? Ich habe echt gehofft, dass er mich vermisst und er selber ein sieht, dass zocken keine Partnerschaft ersetzt. Oder bin ich einfach nicht streng genug...

Ich hoffe auf Ratschläge.

lg

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Freund möchte mehr Miete von mir?

Hallo,

mein Freund und ich sind am 15.05 in unsere gemeinsame Wohnung zusammen gezogen.
Wir sind jetzt seit 8 Monaten zusammen, haben uns in unserer schulischen Ausbildung kennengelernt und haben uns während der Schulzeit entschieden zusammen zu ziehen.
Davor hat er alleine gelebt und Bafög, Kindergeld und Zuschuss vom Jobcenter erhalten für seine Wohnung (kein Kontakt zu seinen Eltern).
Da ich einen niedriges Einkommen habe von monatlich 650€ (Kindergeld/Unterhalt), haben wir abgemacht, dass ich für die neue Wohnung 200€ beisteuere.

Die Wohnung kostet 540 Warm + Strom und Gas 100€.

Strom bezahle ich die Hälfte zusätzlich mit.

Die ersten Wochen liefen gut bis er sich entschieden hat nicht mehr von Jobcenter Geld zu erhalten, damit er in Ruhe sein Minijob ausführlich kann ohne, dass ihn was abgezogen wird.

Heute kam er auf einmal mit:" ich sehe es nicht mehr ein, dass ich dich finanziell finanziere, du kannst auch arbeiten. Ich möchte die restlichen 70€ die ich für dich bezahle, ab nächsten Monat von dir erhalten. Es ist mir egal wie es bei dir finanziell aussieht, am Wochenende kannst du immer arbeiten so wie ich! Sonst muss du ausziehen, wenn du es dir nicht leisten kannst".

Daraufhin hatten wir eine sehr lange Diskussion. Ich habe immerhin schon fast 5000€ für die Wohnungseinrichtung bezahlt und er ist nicht mal bei 2000€. Er hat sogar nach einem streit die geplante Couch storniert und am Ende mussten wir uns eine billigere holen, weil er schon Geld davon ausgegeben hat. Mit den restlichen Geld hat er sich heute ein Pc gekauft.
Ja ich habe das meiste von meinen Eltern erhalten aber trotzdem benutzt er doch alles mit und profitiert doch genauso mit davon. Ich bin unglaublich dankbar und möchte nicht noch mehr verlangen von denen.

Am Ende meinte ich, dass ich hin das restliche Geld geben werde aber ich dann im Monat nicht mehr so viel übrig hätte aber es meine Sache wäre.

Er wurde richtig stinkig, da er es nicht akzeptiert kann, dass ich nicht arbeiten gehen möchte und mich lieber auf meine Ausbildung konzentriere.

Was haltet ihr von der Situation? Ich kann sie irgendwie schlecht einschätzen und versuche irgendwie seine Sichtweise zu verstehen aber es macht mich so sauer, weil wir was anderes abgemacht haben und jetzt will er mehr Geld und zwingt mich indirekt zu arbeiten.

Wie gehe ich jetzt am besten mit der Situation um?
Entschuldigung, dass ich meine Frust hier ausgelassen habe.
Lg

Freund 67%
Beziehung 33%
Wohnung 0%
Miete 0%
Streitphase 0%
Miete, Beziehung, Beziehungsprobleme