„I have to do something“ = Ich muss etwas tun
Ich würde aber sagen, dass bei „have to“ der „Druck“ eher von außen kommt. Der Lehrer sagt z.B eher: „You HAVE TO do homework“

„I need to do something“ = ich muss/habe es nötig etwas zu tun
Der „Druck“ geht hier eher von dir aus. Daher würdest wohl du eher sagen: „I NEED TO do homework“ , wenn du die Hausaufgaben FÜR DICH machen musst. Musst du sie dringend von der Schule aus machen, benutzt du eher HAVE TO.

Grundsätzlich heißt aber beides dasselbe, man merkt meistens, was besser passt. Hier noch ein paar Beispiele:

„I need to do some exercise“
•] Nicht, weil dich jemand dazu auffordert oder dich zwingt, sondern weil DU dich zwingst bzw. machen möchtest.
„I have to call my mom“
•] Weil dir dein Vater gesagt hat, dass du sie anrufen sollst.

So benutze ich immer „have to“ und „need to“. Aber wie gesagt, im Grunde gibt es keinen Unterschied. Du könntest selbstverständlich auch sagen: „I HAVE TO do some exercise“ und „I NEED TO call my mom“.

Hoffe, das hat geholfen.

Lg, LiviaKD

...zur Antwort

Ich habe es mal benutzt, es hat kaum etwas gebracht. Für die Haare (vor allem bei trockenem Spitzen) kann es helfen, ich habe es damals nur für die Augenbrauen benutzt, die sind aber nicht fülliger geworden.

Ich benutze seit 1 Jahr nur noch Vaseline für meine Wimpern und Augenbrauen. Ich kann es nur empfehlen!!
Vaseline hilft wirklich bei Wachstum und Pflege von Wimpern und Augenbrauen. Zudem benutze ich sie auch noch als Balsam für meine Lippen. Funktioniert alles super!
Meine Wimpern waren bereits nach wenigen Tagen länger und haben gesünder ausgesehen. Kein Witz! Bei den Augenbrauen dasselbe.

Jeder Körper reagiert auf verschiedene Substanzen anders, aber ich hoffe für dich, dass auch du dein Wundermittel findest. Vielleicht ist es ja VASELINE;)

Lg, LiviaKD

...zur Antwort

Hallo, bin selbst auch Diabetiker Typ II.
Süßigkeiten solltest du so gut es geht weg lassen. Wenn es allerdings anfangs noch nicht geht , reduziere die Süßigkeiten. Letztendlich ist alles, was Zucker enthält + unnatürliche Kohlenhydrate „schädlich“ und wirkt sich dementsprechend auf den Blutzucker negativ aus. Nach und nach solltest du sie ganz weglassen.

Ich esse nicht jeden Tag süßes , aber alle 3 Tage schon mal bisschen schoki. Ganz ohne zu leben geht für mich einfach nicht. Dafür mache ich allerdings auch mehr Sport und achte generell auf meine Ernährung.

Jeden Tag 1 Mars Riegel ist schon etwas viel! Vor allem weil diese Riegel extrem viel Zucker enthalten! Iss lieber eine Reihe Schokolade von einer Tafel, da ist weniger Zucker enthalten. Am besten ist dunkle Schokolade.

Lg, LiviaKD

...zur Antwort

Kreuzworträtsel machen
Bücher lesen
Dokumentationen und Videos ansehen
Zeitung lesen

Somit eignest du dir theoretisches Wissen an.
Für praktisches wäre es vielleicht sinnvoll, in z.B Physik oder Chemie durch Experimente zu lernen oder in anderen Bereichen Museen besuchen oder ähnliche Ausflüge machen.

...zur Antwort

„ ich weiß das man nicht gezielt an Problemstellen abnehmen kann... „

Richtig.

Lg, LiviaKD

...zur Antwort

Zu allererst solltest du dir ein größeres Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl zulegen.
Wenn dein Leben nicht so ist, wie du es willst, ändere etwas, anstatt herum zu heulen.
Wenn du schlecht in der Schule bist, denke darüber nach, wieso genau du so schlecht bist und was du ändern kannst.
Streng dich einfach ein bisschen mehr an, aber mach dir nicht zu viel Druck.
Lg, LiviaKD

...zur Antwort

Ich glaub eher du hast ein Problem, nicht sie. Dir sollte es egal sein, was sie isst.
Das lustige ist ja, wenn jemand tierische Produkte nicht gut verträgt und deshalb keine isst, zeigen alle Verständnis.
Aber sobald man aus moralischen Gründen darauf verzichtet, wollen viele es einem ausreden und sind dagegen.

Lass sie machen, was sie will. Die Ernährungsweise einer anderen Person, geht dich nichts an. Ich verstehe nicht, wieso dich das überhaupt interessiert und du ihr was ausreden willst, wodurch sie sich vielleicht besser fühlt.

Lg, LiviaKD

...zur Antwort

Pflanzen sind Lebewesen. Lebewesen werde getötet. Pflanzenfresserei ist das selbe moralisch gesehen wie Fleichfresserei.

Nein. Pflanzen werden nicht auf 1 Quadratmeter pro 10 Lebewesen gepfercht, wie es in der Massentierhaltung bei Hühnern üblich ist (ob die Zahlen jetzt stimmen kann ich nicht genau sagen, ist nur das, was mir in Erinnerung geblieben ist) und sterben dann qualvoll. Darüber hinaus, finde ich es etwas übertrieben, Tiere mit Pflanzen zu vergleichen. Das geht eigentlich nicht, da es zwei verschiedene Spezies sind. Die anders fühlen, anders sterben und anders gehalten werden.
Schau dir mal an wie die Tiere in Massentierhaltungsanlagen gehalten werden, dann sieh dir Glashäuser an. Danach sollte dir klar sein, dass den Tieren geholfen werden muss.

Lg, LiviaKD

...zur Antwort

Die Grundidee davon eine Geschichte zu schreiben ist doch, dass man sich eine Geschichte SELBST ausdenkt und sie dann auf Papier bringt.
Wenn du keine Idee hast, dann brauchst du auch keine Geschichte zu schreiben.
Falls du Inspiration suchst, lies dir andere Weihnachtsgeschichten durch.

Aber lass doch nicht andere für dich denken.

Lg, LiviaKD

...zur Antwort

Hallo, ich hatte früher auch locken, die habe ich jetzt aber nicht mehr. Hier ist, was mir geholfen hat:

1. Aufhören, die Haare zu glätten. Das schädigt die Haare dauerhaft, macht sie trocken und spröde und letztendlich werden die Haare nur noch verfilzter, lockiger und ungepflegter.

2. Shampoo immer ca 5 - 10 min einwirken lassen, dann auswaschen. Hin und wieder eine Spülung ist auch nicht schlecht.

3. Die Haare nach dem sie gewaschen wurden mit Balsam pflegen (auch nicht immer, aber manchmal) und dann kämmen/bürsten (wenn sie noch feucht sind). Zu einem tiefen Pferdeschwanz zusammenbinden und dann so trocken lassen.

Jetzt sollten deine Haare relativ glatt sein. Ich weiß nicht, wie stark deine locken sind. Ich würde sagen, ich hatte mittlere locken (keine Korkenzieher) aber sehr dickes widerspenstiges Haar. Diese Methoden haben bei mir gut geklappt, ich habe jetzt nur mehr leichte Wellen in den Haaren. Dass ich jetzt glattere Haare habe, hängt allerdings auch damit zusammen, dass meine Haare länger geworden sind.

Lg, LiviaKD

...zur Antwort

Ich kann dir Hörspiele zum einschlafen empfehlen. Ich glaube du machst dir zu viel Druck, da du unbedingt einschlafen willst. Geh um 10 Uhr ins Bett. Entspann dich, hör dir ein Hörspiel an, dann schläfst du auch ein. 0:30 ist viel zu spät. Kein Wunder, dass du dann am nächsten Tag nicht aufstehen kannst. Warum stellst du deinen Wecker auf 7:25 ? Stell in auf 7:00 und steh dann auch auf, wenn er klingelt!

Lg, LiviaKD

...zur Antwort

Du riskierst doch so oder so jeden Tag ausgelacht zu werden, egal ob du jetzt Krawatte und sakko trägst.

Ich finde es sehr gut, dass du dich ordentlich und dem Arbeitsplatz gemäß anziehen willst. Immer noch besser, als diejenigen, die mit hoodie und jogginghose in die Schule kommen.

Du kannst immer ausgelacht werden, egal weswegen. Du musst eben genug Selbstbewusstsein haben, wenn du anders aussehen willst, als andere. Komische Blicke wirst du auf jeden Fall kassieren. Aber solange du dich wohlfühlst - kein Problem;)

Lg, LiviaKD

...zur Antwort

Ich denke einfach, dass die meisten heute hauptsächlich auf eine Beziehung aus sind, anstatt jemanden zuerst auf platonischer Basis kennenzulernen. Viele sind auf der Suche nach einer Liebesbeziehung, anstatt die Person vorerst kennenzulernen und eine platonische Beziehung einzugehen. Ich denke, die meisten Menschen erwarten einfach zu viel.
Verliebtheit ist ein Prozess, der sich langsam aufbaut. Viele glauben, man müsse sich auf den ersten Blick verlieben und wenn sie nicht sofort Gefühle für eine Person haben, meinen sie, die Person sei nicht Beziehungstauglich und interessieren sich gleich nicht mehr für die Person. Aber Gefühle entstehen eben erst mit der Zeit und sind meistens nicht sofort da.

Man sollte eine Person zuerst richtig kennenlernen und lieben (lernen) bevor man eine Beziehung eingeht. Wieso bist du eine Beziehung eingegangen, wenn du nicht verliebt warst? Das verstehe ich nicht.

Lg, LiviaKD

...zur Antwort

Leider sehe ich, dass viele hier, überhaupt keine Ahnung von einer veganen Ernährung haben. Es macht mich wirklich traurig, wie manche hier wahllos falsche Informationen mitteilen, ohne sich mal ansatzweise mit dieser Ernährungsweise auseinandergesetzt zu haben.

Zu allererst möchte ich sagen, dass ich selbst kein veganerin bin, und es ziemlich sicher auch nie sein werde. Dennoch beschäftige ich mich seit ich 12 bin, mit dem Thema Ernährung. Auch in gewisser Weise gezwungenermaßen, da ich Diabetikerin bin, und mich somit damit dem Thema befassen „musste“. Ich habe schon einiges über die vegane Ernährung gelesen und gehört.

1. Die vegane Ernährung ist KEINE Mangelernährung. WENN man sich auskennt. Grundsätzlich können Veganer alle wichtigen Nährstoffe auch aus pflanzlichen Produkten ziehen und müssen dazu kein Fleisch oder andere tierische Produkte zu sich nehmen. Einzige Ausnahme: Vitamin B12. Ist hauptsächlich nur in tierischen Produkten vorzufinden. Und bevor sich jetzt gleich alle „Allesesser“ um die Veganer sorgen machen, ja, ein Vitamin B12 Mangel kommt auch bei nicht-Veganern häufig vor. Das heißt also nicht, das Menschen die Fleisch essen, automatisch super gesund sind, und gar keinen Mangel an irgendwas haben. Das vergessen die meisten.
2. Die vegane Ernährung ist NICHT zwangsläufig teurer, als eine Ernährung mit tierischen Produkten. Das sollte einem aber auch klar sein, wenn man einen gesunden Menschenverstand besitzt. Was soll den auch an Gemüse und Kartoffeln teuer sein? Oder Reis? Es ist sehr wohl möglich, als Veganer günstig zu leben.
3. Zusammengefasst würde ich sagen, ja, die vegane Ernährung ist gesund. Allerdings muss man sich auskennen, um auch so eine Ernährungsumstellung durchzuhalten. Ich kenne nur Menschen, die von einer veganen Ernährung profitieren, sprich: neue Lebensmittel kennenlernen.
Dazu möchte ich noch sagen, das das meiste von dem ganzen billigfleisch mit Medikamenten versetzt ist, die die Tiere vorher zu sich nehmen und somit auch nicht ganz gesund ist. Also Fleisch ist nicht gleich gesundes Fleisch. Kommt auch drauf an, woher es stammt.

Ich persönlich würde (da bin ich ehrlich!) eine vegane Ernährung nicht durchhalten, da ich einfach nicht von meinen tierischen Produkten los komme. Ich war schon einmal 2 Jahre lang Vegetarier, das ist mir relativ leicht gefallen. Aber vegan zu leben wäre für mich wirklich zu krass, denke ich.

Respekt an alle, die das durchziehen.

Und an alle die veganer beleidigen: Lasst andere so leben wie sie leben wollen. Niemand schadet euch, wenn sich jemand vegan ernährt. Und eure sorgen einer Mangelernährung, könnt ihr euch sparen, die gibt es in den meisten Fällen einer veganen Ernährung nämlich nicht. Schaut lieber weiter auf eure eigene Ernährung und wo eure tierischen Produkte herkommen!

Ich gebe es selber zu, ich bin auch nicht heilig. Ich war auch schon öfter bei Mc‘s, wer nicht. Dennoch Hetze ich nicht gegen Leute, die ihr eigenes Ding durchziehen und dem widerstehen können. Jeder der die Ernährungsweise / Lebensweise eines anderen runtermacht, sollte sich meiner Meinung nach schämen.

So, ich gönn mir jetzt erst mal eine schnitzelsemmel.

Lg, LiviaKD

...zur Antwort

Am besten nichts billiges. Ich finde, gerade bei Schokolade, schmeckt man einfach, wenn sie billig ist.

Heißt: keine clever Schokolade, Kinderriegel (sind zwar ganz lecker), aber wirken eben sehr billig, das gleiche gilt für alles andere in der kategorie. Ich würde bei Schokolade wirklich nicht an Geld sparen, sondern was wirklich gutes kaufen!

Lg, LiviaKD

...zur Antwort