Falls es noch andere Leute gibt, welche das interessiert, ich habe einige Berichte auf meiner Seite dazu geschrieben. 

steht alles unetr Welche Audiomischpulte gibt es: http://www.welches-mischpult.com/

...zur Antwort

Also, wenn Du passive Boxen anschließen willst , dann brauchst Du ein Mischpult mit einem eingebauten Verstärker. Wenn das Ding günstig sein soll, dann habe ich vielleicht ein Gutes Teil für Dich gefunden. 

Schau es Dir mal an, vielleicht ist es sogar da Richtige für Dich 

http://www.welches-mischpult.com/produkte/mixer-amplifier-200w-pmh200-by-pulse-by-best-price-square/

Liebe Grüße

Mike

...zur Antwort

Eine gute Externe Soundkarte lohnt sich auf jeden fall und wird die onboard immer übertreffen.. Doch bei dieser kleinen USB Sounkarte, welche Du da gepostet hast, bin ich mir nicht so sicher. Doch laut Rezensionenn ist die wahrscheinlich schon besser. Also würde ich sagen JA

...zur Antwort

Also, so wie ich es machen würde, wäre eine CS:GO Gaming Session irgendwie aufzunehmen und das Audio dann durch eine DAW laufen zu lassen. wie z.B Ableton, FL Studio, Logic etc...

Ich mache es zum Beispiel mit Logic.. Der hat einen parametrischen Equalizer, welcher Dir die Frequenzen in Echtzeit anzeigt.

Danach würde ich die kritischen Frequenzen durch Anheben durchsuchen und so bearbeiten.

Falls Du Dir aber keine dieser Proramme leisten kannst, dann würde ich einfach den aufgenommenen Sound mit irgendeinem anderen Windows Equalizer bearbeiten.

Aber was für Möglichkeiten hast Du übrhaupt? Hat Dein Headset oder Soundkarte überhaupt einen Equalizer eingebaut?


Liebe Grüße


Mike

...zur Antwort

Du bräuchtest dazu evtl. Ein MIDI Controller oder ein MIschpult mit MIDI-Funktionen.  Aber damit Windows interne Laustärke zu steuern .. geht vielleicht mit irgendwelchen Makros oder so

...zur Antwort

Die Impedanz dieser Kopfhörer liegt bei 250 Ohm... Das heißt, dass sie sehr leise sein werden. Du wirst auf jedenfall einen Kopfhörerverstärker dazu brauchen.  Oder Du kaufst Dir Kofhörer mit weniger Ohm   ... bis zu 80 Ohm müsste bei diesem Mixer funktionieren... Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst dann besser 30 -40 Ohm....Dann sind die auch laut genug. 

Außerdem müsstest Du auch darauf achten, dass der Kopfhörer auch eine kleine Klinke hat, denn dieser Mixer hat nur einen kleinen Klinkeneingang.

Die meisten Studiokopfhörer haben aber eine große 6,3 mm Klinke

LG

Mike

...zur Antwort