Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, damit man von einer Fahrschule eingesetztes Geld zurück bekommt?

Hallo zusammen, seit Nov. '16 bin ich in einer Fahrschule angemeldet und hatte einige Probleme.

Der erste Fahrlehrer hat mich, gleich in der ersten Stunde total überfordert. Anfangs brauchte ich nur lenken, er übernahm das Schalten. Wir brachten die vorherige Schülerin nach Hause, dann ging es für ca. 10 Min auf einen unbelebten Parkplatz zum Anfahren/Bremsen. Gleich darauf fuhren wir ins dickste Getümmel im Vorweihnachts-Feierabendverkehr auf die belebtesten Straßen der Stadt.

Der Lehrer war zwischendurch immer wieder durch das Tippen von Whats-App-Nachrichten abgelenkt und schaute teilweise lange nicht von seinem Bildschirm hoch. (Genaue Zeitangaben kann ich nicht machen, da ich mich aufs Fahren konzentrieren musste)

Für mich war das Stress pur und ich hatte ihm auch gesagt, dass mir unbelebtere Seitenstraßen für die 1. Fahrstunde geeigneter erschienen. Er meinte dazu nur - irgendwann musste das ja mal lernen. Die zweite Stunde fand 2 Monate später statt (dafür kann die Fahrschule nichts, ich musste mich dringend ungeplant operieren lassen). Ich bat den Lehrer, wieder erst nur lenken zu dürfen damit ich wieder rein komme. Gesagt getan. Als ich dann nach einer Weile wieder in ein ruhiges Gebiet wollte, zum Anfahren/Bremsen, meinte er - nö, heute machen wir das mal nur so. Hat mir nicht gefallen, aber so wurde es gemacht. Danach wurde er Krank. Ich bat die Fahrschule um Ersatz, da ich die ganze Woche noch viel Zeit zur Verfügung hatte.

Der neue Lehrer, der übrigens klasse war, konnte mir nur 5 Doppelstunden geben, dann ist auch er erkrankt. Ersatz hatte man jetzt keinen mehr, weil mein erster Lehrer mittlerweile gekündigt worden war. Jetzt musste man 2 MA abdecken. Mir wurde mehrfach ein Ersatzmann versichert, das hat aber nicht geklappt, weil ich, berufsbedingt, erst ab 17 Uhr oder am WE fahren kann, und die Schule generell nicht Samstags fährt und nach 17 Uhr anscheinend niemanden frei hat. Ich bat darum, mir mehrere Lehrer zuzuweisen, so dass diese sich abwechseln könnten, ich bot an, Urlaub zu nehmen, so dass ich mehrfach am Tag fahren könnte und zu Zeiten, wo Lehrer frei sind. Beides wurde abgelehnt. Mehrere Lehrer seien nicht empfehlenswert, wegen unterschiedlicher Lehrmethoden und Blockunterricht mache man generell nicht. Mittlerweile bin ich 5 Wochen nicht mehr gefahren, man kann mir frühestens nächste Woche eine einzelne Stunde anbieten und weitere sind ungewiss.

Ich will die Schule jetzt wechseln, da mein Lehrer auch noch 6-8 Wochen krank sein wird. Er muss leider operiert werden.

Habe ich Chancen darauf, das gezahlte Geld wenigsten teilweise wieder zu bekommen? M.A.n. kann die Schule ihren Teil des Vertrages nicht einhalten. Mir wurde auch bestätigt, dass das Verhalten des ersten Lehrers unmöglich war. Der zweite war toll, durch den langen Ausfall habe ich allerdings Bedenken, ob noch etwas hängen geblieben ist. Mir wurde Anfangs dort gesagt, länger als 2 Woche sollte man nicht aussetzen, das sei kritisch.

Viele Grüße

...zum Beitrag

Oben gingen mir die Zeichen aus.

Bis jetzt hatte ich 14 Fahrstunden, ohne Sonderfahrten, sind knapp 420 €.

Falls noch weitere Infos fehlen um eine Antwort geben zu können, bitte Bescheid sagen.

Viele Grüße

...zur Antwort
Kann man eine Fahrschule verbindlich auffordern, Ersatzlehrer zur Verfügung zu stellen, wenn der eigene Lehrer erkrankt ist?

Hallo zusammen,

ich mache gerade den Führerschein.

Anfang März habe ich Fahrschulintern den Lehrer gewechselt. Ich wollte eigentlich nur einen Ersatzlehrer haben, weil meiner länger Krank war (von Ende November bis März war er vier mal Krank, jeweils ne Woche). Der neue Lehrer hat mich dann gefragt, ob er mich übernehmen soll, was ich bejaht habe, da der erste Fahrlehrer auch noch merkwürdige Lehrmethoden hatte.

Jedenfalls hatte ich vom 10.03 bis 24.03 fünf Doppelstunden. Am 25.03 hat sich der Fahrlehrer bei mir Krank gemeldet. Montag, 27.03 bat ich die Fahrschule, mir mitzuteilen, wann er wieder fit ist, oder einen Ersatzmann/frau zu stellen. Das wollte man tun. Habe die ganze Woche nichts gehört und heute dann bei der Fahrschule angerufen. Mir wurde gesagt, der Lehrer fällt weitere 3-4 Wochen aus.

Bin ein bisschen geschockt, dass man mir das nicht schon letzte Woche mitgeteilt hat, und sich nicht um Ersatz gekümmert hat. Gegen Mittag will man sich bei mir melden um das weitere Vorgehen zu klären.

Da ich gerade nicht zu hause bin, kann ich nicht in die Vertragsunterlagen gucken, um zu sehen, was da so bei Ausfällen drin steht.

Fühle mich mittlerweile allerdings schon so, als sollte ich ausgenommen werden. Ich verlerne ständig alles wieder, was ich mir angeeignet habe (bin auch schon über 30...) Habe noch nicht eine Sonderfahrt hinter mir (obwohl ich zusammen mit den Fahrstunden vom ersten Lehrer schon bei 14 Fahrstunden bin).

Bin auf jeden Fall ziemlich unzufrieden mit der Situation.

Kann ich von der Fahrschule verlangen, dass sie mir im Krankheitsfall von nun an immer einen Ersatzlehrer zur Verfügung stellen, oder muss ich das so hinnehmen? Für meinen Teil sehe ich das so, dass die Schule ihren Aufgaben/Vertragspflichten nicht nachkommt...

Viele Grüße

...zum Beitrag

Schade, jetzt muss ich wohl wirklich die Fahrschule wechseln. Mittlerweile bin ich schon 5 Wochen nicht mehr gefahren, und man kann mir auch erst in 2 Wochen wieder eine Stunde anbieten, und was danach kommt ist ungewiss...

Das bringt ja leider so nix... über 400 € für die Tonne...

Der Lehrer ist leider ernsthaft krank und muss sich operieren lassen. Er
fällt noch weitere 6-8 Wochen aus. Hoffe, es geht ihm gut, sehr netter
Mensch.

@finalchris231 wie war gestern deine Prüfung? Hab' dir die Daumen gedrückt!

...zur Antwort
Habe ich eine Chance auf einen zweiten Fahrzeugstellplatz oder eine Garage?

Hallo zusammen,

mein Mann und ich wohnen in einem Mehrparteienhaus, mit 6 Parteien, welches einer Wohnungseigentümergemeinschaft gehört. Es gibt rund um das Haus 3 offizielle Fahrzeugstellplätze und eine Garage.

Theoretisch könnten noch je ein Auto hinter dem Haus und auf der Zufahrt parken. Diese Flächen sind allerdings nicht als Stellplatz ausgewiesen/vermietet. Das alleine wundert mich schon, ich dachte immer, wenn Platz da sei, müssten so viele Stellplätze zur Verfügung gestellt werden, wie Parteien im Haus wohnen. Eine Mietpartei (Ehepaar) nutzt zusätzlich zu dem ihnen zugewiesenen Stellplatz unentgeltlich und ohne Absprache mit der Eigentümergemeinschaft auch die freie Fläche hinter dem Haus.

Die Garage sollte ursprünglich zu unserer Wohnung gehören. Beim Bau des Gebäudes hat der Architekt sie allerdings der Wohnung über uns zugewiesen, weil er dort selbst nach dem Bau eingezogen ist und die Garage nutzen wollte. So ist das dann geblieben.

Jedenfalls haben wir einen Stellplatz zugewiesen bekommen, den mein Mann nutzt. Ich mache gerade den Führerschein. Ende letzten Jahres, bevor ich mich entschloss, den Führerschein zu machen, zog in die Wohnung über uns ein Pärchen ein. Beide haben keinen Führerschein. Der Vermieter dieser Wohnung entschloss sich daher, den anderen Mietern die Garage anzubieten. Im vorherigen Mietverhältnis war die Garage kostenlos, jetzt wollte der Vermieter 40 €/ Monat. Allen war das zu viel, so dass der Vermieter die Garage fremd vermietet hat.

Jetzt ist die Frage: Kann ich mich entweder einfach in die Einfahrt stellen? Eine der Mietparteien nutzt diese freien Flächen ja auch einfach mit. Oder ist der Vermieter (das ist nicht mein eigener) dazu verpflichtet, die Garage vorrangig den Mietern des Objektes zur Verfügung zu stellen, selbst wenn wir nicht seine Mieter sind und es ein Zweitstellplatz wäre?

Herzlichen Dank!

...zum Beitrag

Hallo liebe Leute!

Danke für eure Antworten. Habe zwischenzeitlich mal mit dem Pärchen gesprochen, dass sich wie geschildert auch auf den Hof stellt.

Wir sind so verblieben, dass wir deren regulären Stellplatz bekommen, und die zwei sich den Hof teilen, bis jemand etwas dagegen hat.

Wir haben danach spontan eine Flasche guten Rotwein, ein Sixpack Bier, eine große Schachtel Merci und einen Strauß Blumen vorbeigebracht.

Im Sommer wird gegrillt ^^

Danke euch.

...zur Antwort
2 Bandscheibenvorfälle in HWS - Orthopäde sagt "Das können Sie ignorieren" - Was nun?

Hallo zusammen,

bin etwas verunsichert. War heute bei meinem Orthopäden, hatte zwei MRT Befunde aus Dezember mit, die er mit mir besprechen wollte. Der erste befasst sich mit meinem Fuß, das war eigentlich der Hauptgrund für mich für den Termin. Dabei ist soweit auch alles klar.

In einem Nebensatz sagt er dann: Ach ja, und Sie hatten wohl zwei Bandscheibenvorfälle in der Halswirbelsäule. Und danach wollte er wieder zum Fuß-Thema über gehen.

Ich war recht geschockt. Das MRT wurde gemacht, weil mir seit Jahren in der Nacht beide Arme einschlafen, und zwar bis zur totalen Leblosigkeit, als hätte man mir eine Betäubungsspritze gesetzt. Durch Röntgen und neurologische Tests kam nichts raus. Und jetzt haut er mir da so nen Klopper um die Ohren und wechselt das Thema.

Habe ihn gefragt, was das jetzt für mich heißt, wie das kommen kann, und wieso ich keine Schmerzen hatte. Er hat alles lapidar abgewinkt. Wie das kommen könnte hat er gar nicht beantwortet, ich könne das ignorieren, sowas sei nicht schlimm und man habe halt nicht immer Schmerzen. Habe ca. 5 Mal gefragt, was ich jetzt machen kann, so ein Vorfall ist ja keine Kleinigkeit, hat er wieder abgewinkt. Er hat mir nicht mal die Aufnahmen gezeigt. Hab keine Ahnung, welche Halswirbel betroffen sind, und wie stark. Ich habe ihn gefragt, ob das denn jetzt alles wieder verheilt sei, und er meinte - nein, wahrscheinlich nicht, war ja erst im Dezember. <- Bis dahin wusste ich nichtmal, dass die Vorfälle akut sind, ich dachte, er sieht auf den Aufnahmen irgendwelche alten Sachen. Außerdem hatte ich schon ein paar Monate keine einschlafenden Arme mehr und jetzt weiß ich doppelt nicht, wieso ich dort Vorfälle habe, wenn ich keine Beschwerden habe.

Ich war alles in Allem nicht mal eine Minute bei ihm im Zimmer und hatte das Gefühl ich renne gegen ne Wand.

Hat damit jemand Erfahrung? Oder gibt's hier zufällig nen Orthopäden der mir da weiterhelfen kann? Ich hab auch die CD vom MRT, nur werde ich aus den Bildern nicht Schlau...

Ich muss im Februar wegen meinem Fuß ins Krankenhaus, habe die Hoffnung, dass man mir da evtl. hilft, aber keine große, die machen ja auch nur das, wofür sie Überweisungen haben...

Würde mich über Hilfe freuen. Danke.

...zum Beitrag

Danke für eure Antworten. Mittlerweile habe ich mir von der Röntgenpraxis, die das MRT gemacht hat (die behandeln nicht), den MRT Bericht zu meinem Hausarzt schicken lassen.

Dem hab ich die Story erzählt und er nannte meinen Ortophäden ein A...

Jedenfalls hat er mir den Bericht übersetzt. Es ist wirklich nicht schlimm, hätte mir der Ortophäde halt nur ruhig erklären müssen. Mein Hausarzt meint, man könne wohl ca. 100 Menschen einem MRT unterziehen und würde bei ca. 50 Vorfälle finden. Dadurch, dass keine Nerven berührt werden ist das nicht weiter schlimm.

Er meint, meine einschlafenden Arme rührten aber wahrscheinlich nicht da her, weil ja eben nichts gequetscht ist. Ich bekomme jetzt Physiogymnastik (oder so ähnlich ^^).


Danke für eure Hilfe!


Ach so ja, den Orthopäden werde ich wechseln. Mache meinen Führerschein, sobald ich den in der Tasche hab gehe ich nur noch zu guten Ärzten, und nicht zu gut erreichbaren ... ;)


...zur Antwort

Hallo ihr Lieben. 

Ich war heute beim Orthopäden, und habe eine Armschiene bekommen, die sehr gut ist. Von bort medical. Das ist die Artikelnummer 215100, für beide Hände. Die kann man sogar mit der Hand waschen. 

Der Doktor hat mich aber auch noch zum Neurologen überwiesen, das sollte ich noch mal abklären lassen. Das werde ich tun. Wollte euch nur kurz informieren. Danke für eure Hilfe. 

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo ihr Lieben!

Ich habe den Elefantenfuß einer Kollegin geschenkt. Sie hat nen grünen Daumen. Jetzt steht er bei ihr an einem sonnigen Platz und wird sich wieder erholen.

Dafür sprießt meine Schefflera wie Unkraut :)

Vielen Dank für eure Hilfe!

...zur Antwort

Ich push' das jetzt einfach mal.

Ich habe -14 und -15 Dpt. (inklusive Achsenverschiebungen). Habe 2005 eine Augen OP machen lassen müssen, wegen einer Netzhautablösung auf dem linken Auge + Gitternetzrissen auf beiden Netzhäuten.

Mir wurde daraufhin vom Lasern als Korrektur der Fehlsichtigkeit abgeraten, weil ja schon Narbengewebe auf der Netzhaut vorhanden ist. Außerdem hätte ich eine 50/50 Chance, zu erblinden.

Habe zum Glück in 3 Wochen einen neuen Augenarzttermin, brauche schon wieder ne neue Brille (Pro Jahr ca. -1 Dpt.) Jetzt überlege ich, ob sich Kontaktlinsen lohnen, oder ob ich überhaupt geeignet bin, und was das wohl mit der hohen Dpt.-Zahl kostet.Ich habe Heuschnupfen = Augen jucken, werden rot, Lider schwellen an.

Sollte man dann davon absehen? Mein Bruder hat sich mit Kontaktlinsen die Lederhaut beschädigt. Er hat jetzt ne chronische Bindehautentzündung. Wie teuer sind Linsen für ca. -15 Dpt? Gibt's da Unterschiede?

Wie lange darf man Linsen drin lassen? Brauche ich trotzdem ne Brille, damit die Augen sich erholen können?

Ich nehme eigentlich immer recht günstigen Kunststoff für die Gläser, bin halt kein Krösus und muss jedes Jahr eine neue Brille kaufen. Das geht ins Geld. Bin vor 2 Jahren von Glas auf Kunststoff umgestiegen, weil mir die Brille wegen Schlagseite von der Nase gefallen ist und ich Druckstellen bekam. Liege jetzt bei ca. 300 €, nur die Gläser.

Meine Gläser sind an der dicksten Stelle 7 mm bzw. 6 mm dick. Was kosten dünnere Gläser? "Können" die was, außer dass sie leichter sind?

Liebe Grüße

...zur Antwort

@ aydinius

Ja schon, aber muss ich genau sagen, was das ist? Oder reicht die oben genannte Antwort "berufsfremd" etc.?

...zur Antwort