Kommt natürlich auch darauf an was Du in diesem Kontext als Übertrieben empfindest.

Ich denke grob beschrieben sind Anime auch nur eins von vielen möglichen Medien wie Film, Bücher & Co. zum erzählen von Geschichten.

Die Geschichte ansich bzw. die Erzählweise übertrieben zu finden, kann bei Filmen, oder Büchern genauso vorkommen.

Der andere Faktor ist dann natürlich der Stil, bzw. die Optik. Hier geht's letztendlich ja dann auch um persönlichen Geschmack.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Ist nur ne grobe Skizze, aber so ungefähr mit einer art "Buch im Buch" Idee würde ich das umsetzen.

Hoffe es nützt zumindest als Anregung.

...zur Antwort

Meine persönlichen Favoriten sind alle in Englisch, deswegen lasse ich die jetzt mal außen vor.

Der Verlag "Topp" hat eine ganze Buchreihe über das Thema Zeichnen. Die Bücher haben alle den Part "Die Kunst des Zeichnens" im Namen. Jedes von ihnen befasst sich mit einem anderen Thema wie zB Menschen, oder Natur. Es gibt auch ein allgemeines Buch, jedoch muss man bei dieser Reihe beachten das manchmal Stellen aus Buch A in Buch B wiederverwendet werden, weswegen nicht immer alles Neu ist.

Barrington Barbers "Die neue Zeichenschule" geht in eine ähnliche Richtung, aber fasst verschiedene Aspekte in einem Buch zusammen.

Eines der wenigen englischen Bücher von denen die ich habe, die es auch in deutsch gibt, wäre "Menschliche Figuren Zeichnen wie die Meister" von Steve Huston.

Das zähle ich auf, weil es im Vergleich zu den anderen beiden eine andere Lehrmethode vorstellt.

Die ersten beiden gehen eher in die Richtung wie man sich klassisches Zeichnen von dem was man vor sich sieht vorstellt, während das dritte Buch eher darauf abzielt seine Zeichnungen wie bei einer Skulptur aus verschiedenen Grundformen zu modellieren.

Allerdings ist dieses Buch auf Menschen als Thema fixiert, auch wenn man meiner Meinung nach die Lehrmethode gut selbstständig in anderen Bereichen anwenden kann.

Ich hoffe das hilft, bei Fragen melde dich ruhig.

...zur Antwort

Da gibt es doch einige Möglichkeiten, zb. könnte er aus dem Rubin Laserstrahlen, oder andere Geschosse feuern wie manche Marvel Helden. Oder der Rubin enthält eine magische Kraft die dem Träger zu Teil wird, dementsprechend könnte ein Teil der Story enthalten was passiert wenn der Träger den Rubin verliert.

Mehr will ich aber nicht sagen, ist ja deine Aufgabe und nicht meine ^^'

...zur Antwort

Ich denke ein guter Vergleich ist schreiben. Stell dir vor Du entschließt dich ab jetzt ein Jahr lang Geschichten zu schreiben und nach einem Jahr empfindest Du deinen Fortschritt als zu gering.

Mal abgesehen das dieses Gefühl normal ist, ist das in diesem Beispiel kein Wunder da Du dir deine eigenen Möglichkeiten zur Verbesserung selbst eingeschränkt hast. Wie willst Du auch erwarten gewisse Grenzen zu durchbrechen, wenn Du nur schreibst aber dich nicht mit dem "Handwerk" des Schreibens auseinandersetzt. Grammatik, Wortschatz, Satzstruktur usw.

Was ich damit sagen möchte ist das Dinge wie zeichnerei/malerei, Musik und schreiben sowohl Kunst als auch Handwerk sind. Jedes spricht seine eigene Sprache die gelernt sein will.

Wenn du bisher aus Freude am Zeichnen ohne groß darüber nachgedacht zu haben gezeichnet hast, hast du mit Sicherheit schon ein gewisses intuitives Gefühl für einige dieser Dinge bekommen. Doch ohne diese "Fundamente" zu kennen, zu verstehen und gezielt nutzen zu können ist der Raum für Verbesserung eingeschränkt.

Lange Rede, kurzer Sinn: Mach dich mit dem Handwerk des zeichnens vertraut. Aus welchen Elementen besteht eine Zeichnung überhaupt?

Das wären Begriffe wie Perspektive, Tonwert, Komposition, Licht & Schatten, Form, Anatomie usw.

Ich hoffe das hilft und immer mit Freude dran bleiben!

...zur Antwort

Also die mir bekannten und gängigsten Anime Anbieter hier in Deutschland wären wohl Crunchyroll, Wakanim und Anime on Demand.

Amazon Prime und Netflix kann man auch mit auflisten, sind aber nicht rein auf Anime spezialisiert.

Zu guter letzt kann ich noch die Seite anisearch empfehlen, dort kannst du unter "Index" gezielt Animes nach Sprache, Sub-Sprache, Verfügbarkeit, Streaming Anbietern und vielem mehr filtern und suchen.

Ich hoffe das hilft.

...zur Antwort

Die Antwort hast Du ja schon aber falls Du die Seite noch nicht kennst, kann ich anisearch empfehlen. Da sind solche Informationen immer ganz leicht zu finden.

Einfach immer auf "adaptiert von" achten, oder auf "Relationen" klicken.

https://www.anisearch.de/anime/15557,sk8

Unter Index kannst Du auch ganz leicht nach Animes und Mangas suchen und dabei nach Streaminganbietern, Sprache, Genres usw. filtern.

...zur Antwort

Ich denke abseits des letztendlichen Namens sind aufjedenfall auch Dinge wie Einheitlichkeit und Schreibweise zu beachten.

Solltest Du zB. mit deiner Kunst auch auf sozialen Netzwerken wie zB. Instagram unterwegs sein, ist es immer Ratsam überall den gleichen Namen sowie die gleichen Kontaktdaten anzugeben. Ein potenzieller Kunde der dich auf Instagram entdeckt soll ja nicht abgeschreckt werden, weil er dich andernorts nicht finden kann.

Schreibweise bezieht sich zB. darauf wenn Du deinen eigenen Namen nehmen möchtest, dieser aber zB. sowas wie ue, oder ein ü enthält. Muss dich nicht betreffen, aber gerade wenn Du zB. auch internationale Kunden hast ist es ungünstig wenn selbige Schwierigkeiten mi deinem Namen haben, weil es bei ihnen kein ü, oder ue gibt.

Keine direkte Antwort, aber ich hoffe diese Denkanstöße nutzen was.

Viel Erfolg wünsche ich!

...zur Antwort

Ich selbst benutze diese Stifte auch und kann, aus meiner Sicht, bestätigen das sie sehr gut sind.

Allerdings klingt das als wärst Du noch Minderjährig und deine Eltern möchten wahrscheinlich nur nicht das Du viel Geld für etwas ausgibst das Du nicht benutzt.

Wenn Du allgemein viel zeichnest und malst sollte zumindest einmal die Sorge das sie verschwendet in der Ecke landen unbegründet sein.

Wenn Du noch nie Buntstifte benutzt hast würde ich den Vorschlag erstmal einzelne Stifte, oder ein billigeres Set einer anderen Marke zu testen definitiv unterschreiben.

Wenn Du dir dann sicher bist kannst Du deinen Eltern sagen das Du ihre Sorgen verstehst, es aber dein Geld ist und Du gerne frei darüber entscheiden möchtest, auch wenn Du vielleicht einen Fehler machst. Da du aber viel Zeichnest, bist Du dir sicher das Du sie benutzt.

...zur Antwort

Naja immerhin zeichnest Du ja Manga, dementsprechend hast du schon ein wenig kreativen Spielraum was die Proportionen angeht.

Wenn man sich allerdings auf realistischere, oder anatomisch korrektere Proportionen bezieht ist der Kopf sogar eher evtl. einen Tick zu groß, darüber lässt sich aber streiten.

Wogegen der Hals definitiv etwas zu lang ist, wenn es um korrekte Proportionen geht.

Frohes schaffen noch und immer dran bleiben!

...zur Antwort

Ich kenne deinen Vater nicht, dementsprechend kann ich nicht beurteilen inwiefern es Sinn macht ihn überzeugen zu wollen. Da es um einen dir wichtigen Menschen geht, verstehe ich dich. Allerdings würde ich mir nicht zu viele Gedanken über die Meinung anderer, bezogen auf deine Hobbs machen.

Zum Thema selbst. Für welches Alter etwas geeignet ist, ist generell schwierig und da es sich hier um typische Vorurteile handelt hilft das wahrscheinlich nicht viel, aber in meinen Augen muss man sich immer nur vor Augen führen das Anime hier lediglich eines von viel Medien darstellt eine Geschichte zu erzählen.

Wenn du deinem Vater also zb. von etwas düsteren Storys wie Arifureta, oder The Rising of the Shield Hero, oder gar Redo of a Healer erzählst, wo es um Themen wie Verrat und oder Vergewaltigung geht, ohne ihm zu sagen das es Animes sind und ihn fragst ob er diese Geschichten für Jugendfrei hält, kannst Du ihn nach seiner Antwort ja fragen was eher darüber entscheidet was altersgerecht ist. Der Fakt das es sich um "Zeichentrick" handelt, oder die zugrunde liegende Geschichte.

...zur Antwort

Ich meine diese Frage schon mal gelesen zu haben und unter den Antworten wurde erwähnt das die Original Vorlage (ich meine eine light novel) nicht mehr genug Material für eine 2te Staffel bietet.

Allerdings könnte ich auch gerade etwas verwechseln und den Link zu der Frage habe ich jetzt natürlich leider auch nicht.

...zur Antwort

Ich kann das definitiv nachempfinden. Manche Dinge gibt unsere Welt nunmal nicht her. Fiktion, bzw. Geschichten kennen diese Grenze nicht.

Ich fühle mich auch zu bestimmten Themen wie Drama, Romantik, oder Fantasy hingezogen. Es darf auch gerne düster, bzw. schwermütiger sein, oder finstere Themen wie Verrat behandeln. Solche Geschichten wirken bei mir nach und bringen mich zum Nachdenken, was oftmals auch negativ ausgelegt werden kann, zB. wenn ich nach Abschluss des Animes/Filmes/der Serie/des Buches ähnlich wie Du einfach nur traurig bin das es nun zu Ende ist und ich wohl niemals in so einer Welt werde leben können.

Ob das jetzt ungesund und vielleicht als Realitätsflucht bezeichnet werden kann, weiß ich nicht. Ich weiß nur das solches "Abtauchen" für mich Lücken füllt, die anders nicht zu füllen sind. Es gibt nunmal keine Magie, Elfen, Drachen usw.

Allerdings muss ich dazu sagen, das der positive Aspekt für mich definitiv überwiegt und die Trauer am Ende eher als Trauer aufgrund eines Abschieds angesehen werden kann. Wäre das nicht so und der Grund der Trauer wäre sich nicht mit der realen Welt auseinander setzten zu wollen, würde ich das zumindest für mich selbst hinterfragen.

Ich hoffe Du kannst etwas mit der Antwort anfangen.

...zur Antwort