Das Problem kenne ich. Ich habe ganz gute Erfahrungen mit SebaMed gemacht, es gibt verschiedene Produkte, die stark juckreizlindernd sind. Schau einfach mal auf der Internetseite von SebaMed nach und such Dir das Passende heraus. Zusatztip: Im Moment lieber nicht täglich duschen sondern besser nur waschen, bis die Haut sich beruhigt hat.

...zur Antwort

Hier werdet hr fündig: http://www.marlin-shop.de/nagellacke/leuchtender-nagellack

Der Lack muss aber erst ins Licht gehalten werden, bevor er im Dunklen leuchten kann. Kleiner Tip: Bei Kik gibt es ab und an Nagelsticker, die genau so funktionieren. Man klebt sie auf die fertig lackierten Nägel, geht einmal mit Top Coat drüber und fertig.

...zur Antwort

Meinst Du einen Ring, in den der Verschluss eingeklemmt ist? Den bekommst Du mit einer sogenannten Sprengringzange auf, die bekommst Du im Baumarkt. Das ist eine Zange, die sich öffnet, wenn man auf die Griffe drückt. Kleiner Tip: geh trotzdem zum Piercer und versuch es mit Piercing-Schmuck aus Titan.

...zur Antwort

Such einfach bei eBay nach Nagellack Fächer oder Nagellack Farbchart. Ich habe auf Anhieb einige Anbieter aus Deutschland gefunden (Preis um 6 Euro für 50 Stäbchen, Versand war kostenlos).

...zur Antwort

Mit eigenen Erfahrungen kann ich nicht dienen, aber ein Piercer hat mir seinen Versuch mal sehr farbig geschildert. Obwohl er sich mit dem ganzen Drum und Dran bestens auskennt und daher meinte, es sei kein Problem, das "eben mal" selbst zu machen saß er (O-Ton) "am Ende da mit der Nadel halb drin und nicht in der Lage ganz durchzustechen". Anders gesagt: Es tut nun mal weh - und da zögert man eben, wenn man es selbst macht. Lässt man das Piercing von jemand anderem (und bitte von einem Profi) stechen, dann geht die Nadel zügig durch die entsprechende Stelle und der Schmuck ist ebenso schnell gesetzt.

... während man selbst eben immer noch mit der Nadel, die irgendwo halb drin steckt, dasitzt und versucht, sich einen Ruck zu geben. Und an der Nase kann das ganz besonders unangenehm werden, da dort viele feine Gefäße liegen und das Gewebe auch recht kräftig ist.

...zur Antwort

Wenn er Dir nicht zu teuer ist: Der Chubby Stick von Clinique ist ein Mix aus Pflege und Farbe. Vorausgesetzt, man wählt die passende Nuance, sehen die Lippen gepflegt aus, haben ein wenig Glanz und natürliche Farbe, sehen aber nicht angemalt aus - und bleiben gleichzeitig geschmeidig. Nachteil: Man muss öfter mal neu auftragen - aber das ist nun mal der Preis für die Pflegestoffe.

...zur Antwort

Masken mit Schlamm aus dem Toten Meer und/oder Kaolin (weiße Tonerde) sind in der Lage, den Talgüberschuss ganz gut aufzusaugen (schau mal nach den kleinen Tüten mit Masken, die man in jedem Drogeriemarkt kaufen kann). Auch sogenannte Mitesser-Pflaster (für die Nase) helfen weiter. Die Pflege sollte mild sein, um die Haut nicht zu einer noch stärkeren Talgproduktion anzuregen. Apotheken halten da einiges bereit und beraten auch gut. Davon abgesehen kann der Hautarzt Dir helfen - und, wenn Dir das nicht zu teuer ist, Du kannst die Haut alle paar Wochen bei der Kosmetikerin ausreinigen lassen.

...zur Antwort

Such mal im Internet nach Fundsachenversteigerungen oder frag direkt bei Deiner Gemeinde an, auch bei der Bahn und der Post lohnt es sich, sich danach zu erkundigen. Nicht abgeholte Fundsachen werden regelmäßig versteigert, darunter auch viele Fahrräder. So ein ersteigertes Rad ist sehr viel günstiger als neu gekauft und es ist wirklich Deins! Mit ein bisschen Glück kannst Du ein echtes Schnäppchen machen. Voraussetzung ist, dass Du das gute Stück direkt vor Ort bezahlst. Am besten nimmst Du jemanden mit, der sich mit Fahrrädern auskennt, denn Du hast kein Rückgaberecht, wenn das Teil eine Macke hat.

...zur Antwort

Hör auf Deine Friseurin: Glätten und andere Hitzebehandlungen sind Gift für's Haar und allenfalls mal etwas für besondere Gelegenheiten. Hitzeschutz enthält meistens Silikone, die machen auf die Dauer die Sache noch schlimmer, da unter der sich bildenden Silikonschicht das Haar regelrecht verhungert, denn Pflegestoffe können das Haar nicht mehr erreichen. Also: Das kaputte Haar muss ab - und wenn Du es danach schonend behandelst (keine Hitzebehandlungen, keine chemischen Behandlungen, möglichst oft lufttrocknen, Verzicht auf silikonhaltige Pflege), dann kann es deutlich länger werden, als es jetzt ist. Zu der von Dir verwendeten Repair and Care Serie: Die habe ich jahrelang verwendet - und sie stellte sich nachher als Ursache des Problems heraus. Als der dadurch verursachte Film runter war, sah man dann auch die ganze Katastrophe: Das Haar war so trocken, dass man es durchbrechen konnte. Mit konsequenter Pflegeumstellung habe ich nun allerdings Haare bis über die Taille hinaus. Ich gebe aber zu, dass die ersten drei Monate Umstellung nicht witzig waren und dass das Haar schlimm aussah - da half dann nur ein Zopf.

Davon mal abgesehen: Hässliche Haare gibt es schlicht nicht - allenfalls einen unpassenden Haarschnitt und/oder kaputtes, ungepflegtes Haar. Für Locken gibt es schonende Alternativen wir Papiloten (das trocknen kann allerdings dauern...).

...zur Antwort

Catrice "Caught on the red carpet" und "Plum play with me" Biocura "Fliederzauber" Makeup Store "Charmaine", "Lea" und "Rebecca" P2 Denim Delight "Navy Washed Jeans" (bedauerlicherweise aus einer LE) Anny "The answer is love"

...zur Antwort

Bilden sich die Blasen innerhalb weniger Stunden oder im Laufe der nächsten Tage? Ich vermute mal, dass entweder die nachwachsenden Haare einwachsen (dann kann VORSICHTIGES peelen helfen) oder dass Deine Haut dort das Rasieren nicht verträgt. Das kommt schon mal vor - und da hilft dann nur verzichten.

...zur Antwort

Das klingt nach einem Segmentring. Schau Dir den Ring mal ganz genau an (oder lass Dir helfen). Finden sich zwei hauchfeine "Nähte"? Dann handelt es sich vermutlich um ein solches Exemplar: http://www.modeschmuck24.com/bild/piercing-segmentring-aus-chirurgenstahl-in-1-2mm-staerke-4-8099.jpg

Man öffnet ihn mit einer sogenannten Sprengringzange (Baumarkt). Dabei kann man aber recht leicht zuviel Druck ausüben und der Ring lässt sich hinterher nicht mehr schließen. Also ist der Rat, der hier mehrfach gegeben wurde, ganz richtig: Lass Dir vom Piercer helfen - aber nicht gleich! Die schlichte Tatsache, dass die Wunde nicht mehr schmerzt bedeutet keinesfalls, dass sie komplett verheilt ist! Lass das Piercing noch eine Weile in Ruhe, damit das durchstochene Gewebe zur Ruhe kommt. Immerhin wird beim Helix Knorpel durchstochen - der neigt zum Wuchern (sog. Wildfleisch), wenn man ihn immer wieder verletzt und reizt.

...zur Antwort
Ich halte es nicht mer aus!

Hallo, habe ein problem mit meiner Haut wo jetz wirklich schrecklich geworden ist.

Wie ihn meinen Vorherigen fragen hab ich eine wirklich hässliche Haut:

Bleiches/Kranke Hautfarbe-Vergrößerte poren Backen und Nase- sehr sehr kleine Pickelchen ansamlung an den Wangen-Rötungen an wange(vorallem ist es schlimm da ich dort wo die Wimpern wachsen extrem gerötet ist)lässt mich wirklich ziemlich Hässlich aussehen. = Unebenes-Krankes-Schlappes-stumpes Hautbild

Da hab ich mir mal die Avene clenced Serie gekauft, nach 4 wochen war das Pickel problen an Wangen zu 70% weg. nur jetz kommt es wieder und schlimmer.Dazu Hat es extrem die Poren an der Stirn verklebt so das ich da Heftige pickel und weiße mitesser habe, obwohl ich die serie seid 1 monat abgesetzt habe...

Rötungen und vergrößerte poren gingen nicht weg, und werden immer schlimmer.

Klar wen selbs der Schönste diese Probleme Hätte wäre er genau so Hässlich wie ich, nur was kann ich machen ?

Das Ganze ist jetz schon so weit das ich mich nicht mehr Raus ins tageslicht traue oder auch in Spiegel schauen geht nicht...

Bitte, hatt wer vll paar tipps oder eine Lösung für mich ?

Das ganze ist wichtig für mich, da ich schon seid einem Jahr vergeblich versuche mein Selbsbewustsein aufzubauen.

Ich kann in der Öffentlichkeit nicht in Spiegeln gucken da ich es nicht ertrage wie mich die Anderen wirklich sehen.Da ich im Kopf ein schöneres Bild meiner Haut habe.

Seid dem ich das problem habe bin ich algemein unglücklicher geworden. MFG Gernd

...zum Beitrag

Rötungen in Verbindung mit groben Poren und Pickeln können auf eine Couperose hinweisen. Auf jeden Fall solltest Du Deine Probleme mal mit einem Hautarzt besprechen. WENN es sich um Couperose handelt, dann sind Pflege- und Reinigungsprodukte gegen unreine Haut grundverkehrt und verschlimmern das Problem nur. Denn bei Couperose ist die Haut extrem empfindlich und muss entsprechend sanft behandelt werden. Aber wie gesagt: Eine Ferndiagnose ist da nicht möglich, das muss sich ein Arzt ansehen und der kann dann auch die richtigen Mittel verordnen und empfehlen.

...zur Antwort

Es geht nicht nur um die Regeneration, es geht in hohem Maße auch um den Schutz vor Einflüssen von außen (trockene Luft, verschmutzte Luft und vor allem Sonne). Insbesondere Sonneneinstrahlung lässt die Haut vorzeitig altern, also macht eine Tagescreme mit Lichtschutzfaktor Sinn. Hautpflege kann das Älterwerden der Haut nicht verhindern - aber sie kann dafür sorgen, dass die Haut nicht vorzeitig altert und dass sie auch im fortgeschrittenen Alter frisch und zart aussieht und sich gut anfühlt.

Nachts kann man der Haut ein wenig helfen, indem man ihr nach dem Reinigen und vor dem Schlafengehen eine dem Alter und Hautzustand angepasste (Nacht)Creme gönnt. So wacht man mit gut durchfeuchteter, erholter Haut wieder auf. Es ist schon richtig, dass die Haut sich selbst regenerieren kann. Das setzt allerdings voraus, dass man sie nicht "unnötig" belastet, also auf Makeup, den Aufenthalt in praller Sonne oder verkehrsreichen Gebieten verzichtet, sie nicht trockener Heizungsluft oder Klimaanlagen aussetzt etc - dann reicht im Prinzip Wasser zum reinigen und die Haut erholt sich von selbst. Aber so ideal ist unsere Umgebung leider nicht mehr, also kann ein wenig Untersützung nicht schaden.

...zur Antwort

Schau mal bei http://www.kleiderkreisel.de/ Dort werden häufig auch nicht angebrochene Kosmetikartikel angeboten.

...zur Antwort

Die Bodylotions, die speziell für Männer gedacht sind, sind in der Regel frischer parfümiert (also weniger süß oder blumig) und meist sind sie auch dünnflüssiger und ziehen schneller ein, weil die meisten Männer das leicht ölige/cremige Gefühl auf der Haut nicht mögen. Oft sind auch leichte Anteile von Menthol enthalten, die ein leicht kühlendes Gefühl hervorrufen. Andere Marken wie Nivea, Sebamed etc. sind so parfümiert, dass sie den Geschmack von Männern und Frauen gleichermaßen treffen.

...zur Antwort

Ich habe gestern beim EInkaufen eines gesehen... es sah sehr raffiniert aus, entpuppte sich aber bei näherem Hinsehen als schlichter Stoffschlauch, in dem Holzperlen steckten. Die Zwischenräume zwischen den Kugeln waren mit Nähgarn in passender Farbe abgebunden. Die letzten Zentimerter des Stoffschlauchs waren leer und zugenäht, so dass man damit das Armband mit einem Knoten schließen konnte. Hier ist eine Abbildung, wie das gemacht wird - ich denke, das Prinzip wird daraus klar. http://www.burdastyle.de/chameleon/mediapool/2209b959-0838-c849-1bfb-7d9ade3ef4ef.jpg

...zur Antwort