Ich bin zwar kein Lehrer, aber Schüler der Oberstufe(Q1) und kann bestätigen dass Schüler der Sekundarstufe 1 durchaus recht schwierig sein können, insbesondere in der 5ten Klasse(da gerade aus der Grundschule gekommen und Werte für Anstand und Disziplin noch nicht verinnerlicht) und zwischen der 7ten und 9ten Klasse, da sie quasi in der Prä Pubertät/Pubertät sind, und glauben sie mir das ist durchaus nicht einfach mit 30 Prä Pubtertären Schülern in einem Raum, insbesondere nicht währen Klassenarbeiten.(Aus eigener Erfahrung habe ich schon erlebt das bei einer Klassenarbeit ein Schüler nach dem anderen angefangen hat zu weinen, und die Klassenarbeit aufgrund unzureichender Umstände neu geschrieben werden musste.)

Die aller schlimmste Klasse/Stufe ist allerding die Einführungsphase der Oberstufe, das ist die Phase in der die Schüler schon partys etc. für sich entdeckt haben und das ganze dann auf Grund mangelnder Disziplin völlig auskosten, bedeutet das in Praxis schon mal eine halbe Klasse bekifft zum Unterricht oder garnicht erscheint, und das Hausaufgaben etc. vernachlässigt werden.

Ganz Nebenbei sind meine Erfahrung hier aus einer Gymnasialien Schule mit relativ hohem Prestige, also erwarten sie in Großstädten oder sozial gebieten noch sehr viel schlimmeres.

Die Q1 und Q2 sind mMn. als Schüler und auch durch Absprache mit meinen Lehrern die besten Stufen, da die Schüler die meisten Fächer die ihnen nicht liegen abgewählt haben, sich auf das Abitur einrichten und außerdem in den so genannten Leistungskursen die Gemeinschafft sehr viel größer ist als bei beispielsweise den Eingangsklassen, da alle einem gemeinsamen Interesse folgen. Als Lehrer kann man hier zwar von besonders kritischen Schülern, wie mir konfrontiert werden, wenn man allerdings über die Nötige Bildung verfügt ist man in der Regel in der Lage das ganze gut Intellektuel bzw. humorgelehnt zu kontern, das Lehrer-Schüler Verhältnis ist in diesen Kursen phenomenal.

Da sie allerdings noch auf Lehramt studieren, lassen sie mich eines loswerden, die Methoden die gelernt werden sind zwar ganz gut zum Unterrichten, der Unterricht sollte allerdings nicht NUR aus diesen Methoden bestehen, und vor allem als Lehrer von höheren Stufen sollte man ein gewisses Wissen und eine ausgeprägt volle Verständnis der Materie mitbringen. Lückentexte/Buchaufgaben bzw. selbstgemachte Arbeitsblätter und Gruppenpuzzle ALLEINE sind KEIN ADEQUATER UNTERRICHT. Ein Lehrer sollte vollends in der Lage sein die Mechanismen einfach und subtil, vorteilsweise anhand einer Visualisierung zu erklären, sowie auf Nachfrage diese in einen größeren Gesamtkontext einordnen und ggbf. Details erweitern.

Vor allem im Fach Biologie ist es mir desöfteren Unter gekommen, das die Lehrer zwar die gelernten Theorien wie sie im Buch stehen erklären können, aber die Einordnung in den Gesamtkontext und die Darstellung von Bezügen sowie die vereinfache Darstellung oft entfallen.

...zur Antwort

Träume sind generell ein Versuch deines Körpers das am Tag geschehene zu verarbeiten.

Dabei sind deine Träume hyperbelen deines Unterbewusstseins.

Falls du dich für Traumdeutung interessierst, kannst du auch auf Psyschologen wie Sigmund Freud zurückgreifen, diese haben ihrer Zeit umfangreiche Literatur dazu verfasst.

...zur Antwort

Theoretisch ja, allerdings solltest du sichergehen das du mit deinem PSN Account angemeldet bist während du GTA Online startest, dann solltest du auch gefragt werden ob du transferieren möchtest.

Dieser Vorgang funktioniert übrigens nicht wenn dein Kollege die Digitale Version von GTA V hat.

...zur Antwort

Ein nicht identifiziertes Flugobjekt wird in der Regel von der Luftwaffe bzw. anderen Flugteilnehmern bemerkt.

Es handelt sich dabei übrigens höchstwarscheinlich nicht um eine Untertasse oder ähnliches sondern vielmehr um ein Flugzeug, Helikopter, Drohne oder ähnliches.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Ansätze für dieses Phenomen.

Im Grunde hat sich das Gesellschaftliche zusammenleben erst mit der neolithischen Revolution erstmals entwickelt.

Man könnte als Grund dafür sowohl psyscho-ökonomische Ansätze verfolgen, so sagen einige Sozialwissenschaftler, beispielsweise, dass die Familie ein rein ökonomischer Prozess ist der auf einem geben und nehmen basiert, daraus sind dann die Rollen des arbeitenden Mannes und der Haushaltsfrau entstanden, die sich über die Jahre dann geändert haben.

Es gibt allerdings natürlich noch andere Ansätze, wie etwa den Instinktiv biologischen oder den sozialen und Normenansatz.

...zur Antwort

Träume sind ein Mittel des Körpers um das Geschehene am Tag zu verarbeiten.

Sie folgen keiner wirklichen Logik, und deuten schon garnicht die Zukunft.

Vielmehr hat dieser Traum mit deinen unterdrückten Ängsten im Unterbewusstsein zu tun.

Fals du diesen Traum genau deuten möchtest kannst du dich auf Literatur vom anerkannten Philosophen und Psyschologen Sigmund Freud berufen, welcher zu seiner Zeit viel zur Traumdeutung veröffentlicht hat. 

Interessant ist vielleicht auch noch das Autoren der Moderne, wie etwa Kafka, Freuds Traum und Psyschologie Thematik aufgegriffen haben und literarisch umgesetzt haben. Aber ich glaube ich schweife ein wenig ab...

...zur Antwort

Ich übersetze jetzt mal Sinngemäß, aber könntest du mir vielleicht im Gegenzug sagen wo der Text herkommt? Der Dialog scheint gut geschrieben, und wenn es aus einem Buch ist würde ich es schon gerne lesen ;)

Übersetzung:

"Ich hoffe du hast ein wenig Tankgeldd..."

"Der Tank ist voll", sagte ich ihr, während ich mich auf den Beifahrersitz setzte.

"Ich habe ihn gestern Abend aufgefüllt", fügte ich hinzu bevor sie fragen konnte."
Vor meiner Fahrt zum Flughafen, ging ich sicher, dass ich genug Geld hatte um den Tank aufzufüllen.

Sie spöttete, während sie sich setzte. "Das hättest du nicht machen müssen. Ich hätte es selbst getan".

"Das ist mir bewusst"

"Weißt du, ich mag es nicht wenn du mit meinem Auto rumspielst", schnaubte sie.

Das war ihre Art danke zu sagen. Ich redete mir manchmal ein, dass sie eine Normale Mutter sei. Wie die Mütter im Fernsehen und in den Filmen.

Die Art von Mutter die Kekse in der Küche kochte, und kein Meth

Die Art von Mutter die über Jungs mit ihrer Tochter sprach und einen Vierteldollar unter dein Kissen legte um so zu tun als sei die Zahnfee gekommen--statt Geld zu stehlen.

Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort