Du musst irgendetwas tun, womit sie gar nicht rechnet. Aber es sollte keine negative Überraschung sein. Verbring mit ihr einen Tag, an dem sie vollkommen glücklich ist. Folge deinen Gefühlen! Hörst du wahrscheinlich von überall, aber es stimmt schon iwie, weil wenn ihr das nicht gefällt, kannst du sie eh vergessen.
Liebe Manga2468,
Ich an deiner Stelle würde versuchen mich mal mit dieser Lehrerin in Ruhe zu unterhalten. Wenn du ihr erklärst, mit dem Ritzen schon fast aufgehört zu haben und das du das alles ja eigentlich nicht nicht möchtest und vor allem nicht so ÖFFENTLICH im Gesicht, wird sie dir glauben müssen. Sag' nicht nur einfach aggressiv, Nein das habe ich nicht gemacht, sondern erkläre die Umstände. Weiß eine Freundin von deinen Ritzgewohnheiten? Du könntest sie als "Beweis" zum Gespräch mitnehmen. Jedenfalls solltest du nicht aufhören, sie von der WAHRHEIT überzeugen zu versuchen ... Viel Glück! :)
Disney's "Die Weihnachtsgeschichte" und "Die Geister, die ich rief" (Obwohl das vielleicht nicht ganz für 13-Jährige geeignet ist, ich es aber trotzdem als den BESTEN Weihnachtsfilm ansehe!) ;)
Ich kenne dieses Problem. Ich habe selbst extreme Prüfungsangst! Leider kann man wenig dagegen tun. Das einzige was hilft ist Entspannung! Versuche dich zu konzentrieren, die Angst "wegzuatmen" oder dir selbst Mut zu machen, indem du dir sagst, das du das ja alles eigentlich kannst. Bei einem Black-Out in der Prüfung, kannst du im Kopf alles nochmal durchgehen, was du noch weißt. Dann wird dir mit der Zeit auch der Rest einfallen und die Antworten sind gar nicht mehr schwer zu finden. ;)
Ich habe auch von Tabletten gehört, die entspannen und dich in diese "ist-doch-egal-Stimmung" versetzen sollen. Ich glaube es war Johanniskraut. Ist im Drogeriemarkt erhältlich. Du kannst danach googlen oder in einer Apotheke nachfragen. Ansonsten muss man da wohl einfach durch... Viel Glück :)
Hey Manga2468;
Egal was deine Eltern dir tun, sie werden dich immer lieb haben! Daran solltest du immer denken. Jede Mutter liebt ihr Kind, jeder Vater hat für sein Fleisch und Blut Gefühle! Das ist natürlich schwer zu sehen, so wie sie mit dir umgehen. Manche Menschen können so etwas nicht zeigen. Du wirst ihnen nie egal sein.
Trotzdem ist das gar nicht okay, was sie machen! Sprich am besten nochmal mit deiner Lehrerin und wenn du das Gefühl hast, du fühlst dich zu Hause nicht wohl, geh zum Jugendamt. Die können dir helfen! Bitte lass dich nicht so behandeln, du hast besseres verdient. Viel Glück :)
Wie alt bist du denn? 12? Das klingt für mich wie schwerste Pubertät... Rede mit ihm wenn ihr mal alleine seid oder vergiss ihn. Auch er kommt in ein paar Jahren über seine Stimmungsschwankungen hinweg. Dann seid ihr beide bereit für mehr ;)
Ich habe jedes Mal das gleiche Problem! Ich selbst trage an den Tagen, an denen ich Sport habe, bewusst längere Oberteile. Also beispielsweise Longshirts. Die verdecken zumindest bei mir größtenteils die Narben. Ich stelle mich ebenfalls mit dem Blick zur Wand und beuge mich sehr tief nach unten, wenn ich die Hose über die Füße ziehe. Bei mir hat es noch nie jemand gesehen. Viel Glück :)
Ich kann deine Lage sehr gut nachvollziehen. Bei mir ist es ähnlich, nur das ich die jüngere Tochter bin und nun "genauso verkorkse wie mein älterer Bruder, der große Fehler". Ich werde auch immer verglichen und habe die Schuld an allem. Ich kann nichts richtig machen, selbst wenn ich mein Leben an ihre Bedürfnisse anpasse. Rebellion stößt auf Mauern. Reden führt zu nichts.Unterwerfen ist die einzige Möglichkeit nicht ständig zurückgestoßen zu werden. Es ist klar, das das Wunden hinterlässt und du depressiv werden kannst. Aber ich sage dir, das musst du dir nicht gefallen lassen! Du kannst sie vielleicht nicht ändern, nicht ohne fremde Hilfe, aber du kannst dir helfen! Gehe doch zu einem Psychologen, lasse deinem Gefühlsleben helfen und hole dir Rat, wie du mit deiner Mutter umgehen kannst und ihr vielleicht sogar helfen kannst. Denn tust du das nicht, ist es nur wahrscheinlich, das es dich mit der Zeit immer mehr herunterzieht. Das hat mit deinem Alter nichts zu tun... Helfe dir jetzt, bevor es zu spät ist! Ich wünsche dir viel Glück! :)
Ich kann dich gut verstehen, ich selbst bin schon in dieser Lage gewesen. Diese Verlustängste wirst du nicht ohne Weiteres loswerden. Der Schlüssel dazu, liegt wohl in deinem Freund. Wenn du ihm vertraust, was du ja anscheinend tust, wieso sprichst du nicht mit ihm darüber? Er allein kann dir die Angst nehmen. In solch einer Beziehung sollte man doch ehrlich sein, ich denke, das verstehst du. Also erzähle ihm von deiner Angst, bist du ihm wichtig, wird er zuhören und sie dir nehmen wollen! Alles Gute :)
Ich selbst habe meiner Mutter vor einigen Tagen einen Fotorahmen selbst gebastelt (mit Pappe und sehr viel Kreativität). Den Rahmen dann mit Stoffen, Papier oder Dekoration (unechte Blumen, Aufkleber, Glitzersteinen, etc) bekleben, eine Folie dient als Scheibenersatz und einfach ein Bild von dir rein machen. Persönlicher geht es nicht und deine Mama wird sich noch lange darüber freuen. Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)
Hast du dich schon einmal mit Borderline beschäftigt? Das ist eine sehr ernste und schwer umgängliche Krankheit. Google sie doch einmal, um es besser verstehen zu können. Sie stößt dich zurück? Das ist ein Teil dieser Krankheit. Und du solltest sie deshalb auf keinen Fall fertig machen! Lasse ihr Freiraum, wenn sie "ausflippt", aber beleidige nicht zurück, versuche sie nicht zu verletzen. Wenn du ihr anbietest, mit ihr zu reden oder ihr zu helfen, wird sie wissen, dass du für sie da bist. Das ist wohl eines der wichtigsten Dinge, die du tun kannst! Macht sie eine Therapie? Hat sie Hilfe von Erwachsenen?Unternimmt sie etwas gegen das Ritzen? Versuche, euch beiden Hilfe zu holen, dann wird es auch besser mit eurer Freundschaft klappen. Viel Glück... euch beiden. Bleib stark! :)
Paranormal Activity (alle 4 Filme)
Panic Room
The Others
Dead Silence
The Grudge
und eigentlich ja noch viele mehr...
Ich bin keine Expertin, aber ich nehme an, dass du von Anfang an "falsch" trainiert, also deine Bauchmuskeln unterschiedlich gefördert hast. Das rückgängig zu machen ist meiner Meinung nach nicht möglich. Aber Kopf hoch, es sieht auch so sehr gut aus ;)
Erst einmal ein Lob dafür, dass du aufhören willst! Das ist der erste Schritt zum Ziel.
Ich selbst ritze mich auch und habe es selbst (leider) noch nicht geschafft aufzuhören. Aber mit sogenannten Skills kannst du es vllt wenigstens einschränken.
Du kannst ein Gummiband um das Handgelenk tragen und es schnipsen lassen.
Du kannst dir Eiswürfel auf deine Arme drücken, was ebenfalls wehtut, aber keine Spuren hinterlässt.
Du kannst deine Energie durch extremen Sport oder Boxen (in ein Kissen) auslassen.
Oder du suchst dir Gesellschaft! Ein öffentlicher Ort (Café etc) oder einfach Freunde halten dich ebenfalls vom ritzen ab.
Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen. Ein Psychologe kann aber wesentlich mehr für dich tun! Viel Glück :)
Oh ja, ich verstehe dich genau, so ging es mir auch!
Nachdem ich bei einem Orthopäden war, wurde mir Skoliose diagnostiziert. Das ist sozusagen eine "Wirbelsäulenverkrümmung", solltest dir diese Krankheit nichts sagen. Bei bestimmten Bewegungen klemmt sich dann ein Nerv ein, was unglaublich schmerzhaft sein kann!
Aber keine Sorge, du kannst das durch einfache Rückenübungen vorbeugen und notfalls hilft auch eine Schmerztablette einzunehmen.
Ich bin jetzt teilsportbefreit und wurde zur Physiotherapie geschickt, aber bevor du dir Sorgen machst, gehe zu einem Orthopäden, der verschafft dir Klarheit.
Viel Glück :)
Und nach einem selbst kreierten Frühstück, lassen wir unsere Mädchenparty bis ca 13Uhr ausklingen.
Als Beispiel ;)
Ich kenne das nur zu gut! Bei mir hilft immer sich zusammenzurollen und WÄRME! nimm dir eine Wärmekissen/-flasche und lege sie dir auf die schmerzende Stelle. Im Notfall eine Paracetamol oder Ibuprofen Tablette. Das sind beides Schmerzmedikamente und helfen super. Ich glaube, sie sind rezeptfrei und leicht erhältlich in einer Apotheke. Viel Glück ;)
Schätzen, dafür gibt es Schwangerschaftstests... ;)
Nächstes Mal einfach den Verstand einschalten. ^^
Mach ihr Komplimente oder Herzen/Kuss-Smileys oder ähnliches... Sollte sie nicht darauf reagieren, weißt du, sie will Freundschaft und nicht mehr. Springt sie darauf an, frage sie doch einfach ganz direkt. Ich meine nach einem Monat... wenn ihr oft schreibt, solltet ihr langsam richtig miteinander reden können. Viel Glück! ;)
Probleme oder Sorgen, die dich ablenken oder nicht loslassen?