Ich schau gerne musikvideos oder louisa masciullo (ich finde sie und ihre schwester mega lustig) ansonsten podcasts von madeline argy und emma Chamberlain!

...zur Antwort

Ja das nennt sich auch Empathie

...zur Antwort

Die äußere Symmetrie des menschlichen Körpers, die oft als bilaterale Symmetrie bezeichnet wird (rechte und linke Körperhälfte sind ähnlich), entsteht während der embryonalen Entwicklung. In dieser Phase bildet sich der Körper aus drei Keimblättern, und die Zellen teilen sich und differenzieren sich in bestimmte Gewebe und Organe.

Die innere Asymmetrie des Organlayouts entsteht durch komplexe genetische und molekulare Prozesse. Zum Beispiel entwickelt sich das Herz auf der linken Seite, die Leber auf der rechten Seite, und die Positionen der inneren Organe sind nicht spiegelsymmetrisch. Diese Organisation ermöglicht eine effiziente Funktion und Anpassung an die räumlichen Einschränkungen innerhalb des Körpers.

Insgesamt ist die Entwicklung des menschlichen Körpers ein hochregulierter und komplexer Prozess, der zu einer Kombination aus äußerer Symmetrie und innerer Asymmetrie führt.

...zur Antwort

Mach das nicht. Das ist einfach nur blöd. Das kann richtih schlimme folgen haben wenn man das zulange macht: nierenversagen, magenverschluss, harnwegsobstruktion etc. Also falls du bock hast im krankhaus zu liegen und schmerzen deines lebens zu machen mach das aber ich kann das keinem empfehlen! Also einfach lassen!!!

...zur Antwort

Durch dehydration kann man das durstgefühl verlieren...

...zur Antwort

Ich konnte deine Frage leider nicht wirklich verstehen, daher wäre es super wenn du sie nochmal etwas ausführlicher erleutern könntest. Falls du meinst dass du das gefühl hast, dass dein körper nicht mit deinem Kopf "verbunden" ist und du dich wie fremdgesteuert fühlst könnte das eine derealisation sein.

...zur Antwort

Hallo liebe Fine,

Mach dir nicht so große Sorgen!

Es ist nichts schlimmes mal Karies zu haben wenn man es schnellst möglich behandeln lässt :)

Eine Behandlung läuft so ab:

Man bekommt wenn man das möchte eine Betäubung, dann wird gebort und eine Füllung drauf gemacht. Diese Füllung wird mit einem licht gefestigt und fertig.

Deinen Eltern könntest du einfach sagen, dass du leider karies hast, aber bereits ein Termin zur Behandlung vereinbart hast. Sue werden dir bestimmt nicht böse sein!

Kopf hoch und du schaffst das.

Grüße

Lisa

...zur Antwort

Hallo liebe Xanadealex!

Zunächst ist zu beachten dass meine Antwort keinesfalls eine Diagnose oder anderes darstellt!

Falls diese sachen schon seit mehr als 2 wochen anhalten und du tatsächlich bedenken hast, dass etwas "falsch" mit dir ist könnte es sein dass du eine leichte Depression bzw depressive phase aufweist. Ich kann dir nur empfehlen ein erstgespräch mit einem Therapeuten zu vereinbaren! Zu solchen Gesprächen sind Therapeuten meines wissens verpflichtet das heißt dass du dir da keine sorgen machen musst kein Termin zu bekommen ;)

Falls du aber denkst dass du das ganze alleine in den Griff bekommst könnten folgende dinge helfen:

- to do liste schreiben mit Zeitangaben

- den Grund rausfinden weshalb du dich so fühlst

- einen Tag lang das Handy weg legen und sich mal nur auf sich konzentrieren

Ich hoffe dass ich dir irgendwie helfen konnte und wenn noch fragen offen sind stell sie gerne ;)

Viel Erfolg und Grüße

Lisa

...zur Antwort
Wie kann ich diesem Kreislauf entkommen?

Hallo liebe Community,

Nach langem Hin und Her habe ich mich dazu entschlossen, diese Frage anonym zu stellen. Ich werde mich hier auch etwas venten, deswegen gibt es hier kurze Triggerwarnungen für die Themen, bei denen ich normalerweise Triggerwarnungen setze.

TW: Body Dismorphia, Mobbing, Selbstverletzung, Suizid, Selbsthass

Ich bitte aufrichtig darum, meine Frage vollständig zu lesen und keinen Hate zu senden, davon habe ich schon genug.

Ich bin 16 Jahre alt, Endomorph (Bin übergewichtig, 77kg und 1,60cm) und Trans FtoM. Ich leide unter extremer Ablehnung meines Körpers. Es gibt fast nichts, was ich an meinen Körper akzeptieren kann. An manchen Tagen merke ich das weniger, an manchen Tagen mehr. Biologisch weibliche Körperteile wie Brust sind bei mir sehr stark ausgeprägt. Ich kann sie nicht ignorieren oder in den Spiegel schauen, ohne sie mit größter Mühe zu verstecken. Es macht mich fertig, die ganzen schlanken und trainierten Körper im Internet zu sehen, nur um festzustellen, dass ich niemals so aussehen werde. Dass ich Trans bin und meine Eltern mich nicht wirklich akzeptieren, macht es nurnoch schlimmer.

In der Schule wird sich über mich lustig gemacht. Wie ich rede (ich habe eine relativ hohe Stimme manchmal und rede deswegen nicht viel), wie ich aussehe und was ich tue. Ständig muss ich mir Kommentare hinter meinen Rücken anhören, dass ich zu dick bin, wie ich nicht in ihr Schönheitsideal passe und dass mich eh niemand haben will. Ich bin unerwünscht.

Wenn ich frustiert bin, fange ich an zu essen. Das nennt man auch Frustessen, denke ich. Dadurch nehme ich noch mehr zu, worauf ich wieder Kommentare bekomme. Dann fange ich wieder an zu essen, um mich abzulenken. Es ist ein Teufelskreis. Wie kann ich dem entkommen?

Bevor jemand schreibt, dass es nicht schwer ist, auf Ernährung und Sport zu achten: Für mich ist es das.

Erstens habe ich bei meinem Ernährungsplan wenig Kontrolle. Meine Mutter kocht jeden Tag Mittagessen und nicht immer ist das gesund. Wenn ich sagen würde, dass ich mich gesünder ernähren will oder wenn ich ungesundes Essen verweigern würde, werde ich gleich als "komisch" abgestempelt. Meine Eltern und Geschwister lachen mich aus, wenn ich sowas bringen würde. Dabei möchte ich mich aber gesünder ernähren ohne entmutigende Kommentare, aber mir sind die Hände gebunden.

Dasselbe Problem habe ich auch beim Sport. Wenn ich zuhause vom Schulsport erzähle, werden meine Leistungen verspottet. Ein Beispiel: Ich bin ganz gut in Joggen. Das hat mein Lehrer mir mal gesagt bei der Notenverteilung und auch während den Stunden. Es hatte mich glücklich gemacht, in Sport einmal etwas gut zu machen.

Als ich dies dann stolz zuhause erzählt habe, dass der Lehrer mich deswegen gelobt hat, bekam ich nur ungläubige Blicke und Kommentare wie: "Du? Gut im Laufen?" "Sicher, dass du nicht im Kriechgang unterwegs warst?" oder "Kannst du bei deiner Figur überhaupt so schnell rennen?" Es tut weh. Ich möchte mir ihre Reaktion garnicht vorstellen, wenn ich sage, dass ich trainieren möchte, damit ich Körperfett verliere. Manchmal mache ich heimlich ein paar Übungen, diese sind aber ein Tropfen auf dem heißen Stein.

Ich will nichtmehr so weitermachen. Wieso kann ich nicht auch als schlanker Cisgender geboren worden sein?

Ich bin echt am Ende. Ich habe mich schon selbst verletzt deswegen. Meine Unterarme sehen aus, als hätte ich dort Sonnenbrand, weil das Fleisch so gereizt ist.

Manchmal denke ich, dass das Beste, um diesen ewigen Kreislauf aus Hass und Ablehnung zu beenden, ist, zu verschwinden.

Bitte schreibt mir einfach, wie ich weitermachen soll. Ich halte den ganzen Hass nichtmehr aus. Ich habe bald Prüfungen und kann mich nicht wirklich darauf konzentrieren.

Und bitte schreibt mir nicht, dass ich mich einfach selbst akzeptieren und meinen Körper lieben soll. Das habe ich schon versucht, es geht nicht. Das soll nicht gemein rüberkommen. Ich möchte einfach diesen Kreislauf mit dem Frustessen brechen und abnehmen. Vielleicht hat hier jemand ähnliche Probleme wie ich und kann mir weiterhelfen?

Ich bitte um schnelle und ernste Antworten, danke.

M.

...zum Beitrag

Hallo M.,

Zunächst kann ihr dir nur raten dass du dir die Kommentare anderer nicht so zu herzen nehmen solltest( ich weiß es ist leichter gesagt als getan). Mit dem Thema Bodydismorphia wäre es hilfreich mit deinen Eltern über deine transidentität zu sprechen, falls dies nicht bereits geschehen ist. Außerdem ist es möglich ab dem 15. Lebensjahr selbstständig ein gespräch beim Therapeuten auzumachen. Also fall dir das helfen könnte mach das bitte :)

Wenn du Sport machen möchtest könntest du ja in deiner Freizeit joggen gehen oder mit anderen Sportarten anfangen in denen du auch gut bist ;) Das joggen gehen könnte auch helfen diese Gedanken die unkontrolliert umherschwirren etwas zu ordnen und platz zu schaffen für die Prüfungen :))

Das Thema sv kann und möchte ich garnicht wirklich thematisieren, da ich denke, dass du weißt, dass das keine gute Lösung ist! Such dir bitte andere Möglichkeiten deinen Stress zu kompensieren z.B. ein Instrument spielen, puzzeln oder falls das svv schon zu einer art sucht geworden ist kauf dir skills (wärmesalbe, scharfe bonbons etc)

Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen und falls noch Fragen offen sind stell sie gerne :)

Viel Erfolg

Grüße

Lisa

...zur Antwort