Müssen denn alle der gleichen Meinung sein? Natürlich wäre es schön, wenn sich alle gegenseitig lieben und akzeptieren würden, aber diese Wunschvorstellung wird vermutlich niemals der Realität entsprechen. Ich persönlich finde es nicht schlimm, wenn Personen sich nicht mit der "Lebensweise" (im Bezug auf die eigene Auslebung der Sexualität) homosexueller Menschen identifizieren können und dieses Verhalten strikt ablehnen. Man muss nicht alles und jeden mögen. Solange man seine Meinung nur kund tut und NICHT eigenwillig und gewalttätig anderen versucht die eigene Meinung als die absolute Wahrheit zu verkaufen und diese, im wahrsten Sinne des Wortes, in die Köpfe derer einzuprügeln, ist es doch vollkommen legitim.

Ich persönlich fühle mich nicht dabei angegriffen, wenn beispielsweise meine Großmutter oder einige flüchtige Bekannte nicht verstehen möchten, "wie um Gottes Willen ich denn nur Männer UND Frauen attraktiv finden könnte!"

...zur Antwort

Hey! Ich bin zwar erst 17, interessiere mich jedoch auch sehr für den Themenbereich Psychologie und habe mich dementsprechend auch des öfteren darüber informiert.

Der einzige Weg, der mir bekannt ist, ist die allgemeine Hochschulreife (die sehr wohl in JEDEM Alter nachzuholen ist!) zu absolvieren und danach Psychologie (mittlerweile tatsächlich sogar NC- frei! ) zu studieren.

Könntest du dir vorstellen, auch etwas in die Richtung zu machen?

Folgendes finde ich nämlich auch ziemlich interessant:

Den Titel als Heilpraktiker, Kunst- und Musiktherapeutin kannst du auch "nur" durch eine Ausbildung erlangen. Natürlich musst du dich dementsprechend für Naturheilkunde, Kunst und/oder Musik interessieren (Vor allen Dingen als Kunst- und Musiktherapeutin ist es definitiv von Vorteil, wenn du kreativ begabt bist und ein Händchen für das Künstlerische in Form von Malen, Zeichnen, Kunsthistorie etc. oder Musische in Form von Spielen eines instruments, Singen, Musikhistorie, etc. hast).

Informiere dich doch einfach mal online über die (zahlreichen!) Möglichkeiten, die du hast.

Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg bei deinem Vorhaben und drücke für dich fest die Daumen, so dass dein Wunsch hoffentlich bald in Erfüllung geht!

...zur Antwort

In gewisserweise schon. Sie haben ein gestörtes Sexualverhalten, für welches sie jedoch nichts können. Genau so wenig können Heterosexuelle, Homosexuelle, etc. etwas für ihre sexuelle Anziehung.

Wichtig zu unterscheiden ist jedoch, dass nicht jeder Pädophile zum Täter wird. Strafbar machen sich nur diejenigen, die uneinvernehmlichen Sex mit Kinder haben (Sex mit Kindern ist im Grunde genommen IMMER uneinvernehmlich, da Kinder nicht in der Lage sind, sich dafür oder dagegen zu entscheiden) und Kinderpornographie oder der Gleichen konsumieren.

Sind Menschen mit pädophiler Neigung Unmenschen? Meiner Meinung nach ganz klar nein.

Sollte Pädophilie akzeptiert werden? Nein!

Sollte Pädophilie tolleriert werden ? Ja.

Es würde allen Beteiligten helfen, offen und ehrlich über das Thema Pädophilie in den Schulen und in den Familien zu sprechen, einfach nur, um die sehr konservativ eingestellte Gesellschaft ein wenig empfänglicher dafür zu machen.

Pädophilie kann man behandeln! Es gibt heutzutage Therapiemöglichkeiten, Anlaufstellen, etc.

...zur Antwort

Personen, die du als schön und ästhetisch empfindest, müssen ja nicht automatisch von jedem als solche empfunden werden, oder? Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Geschmäcker sind nun mal unterschiedlich. Personen, die dir nicht gefallen, gefallen womöglich anderen und anders herum.

...zur Antwort

Vorab: Druck ist definitiv nichts Schlechtes! Manche Menschen können unter Stress sehr viel besser und effektiver arbeiten. Wenn du selbst jedoch merkst, dass du dem Druck nicht mehr Stand hältst, dann solltest du definitiv an deiner Einstellung feilen.

Ich möchte dir und allen anderen, die diesen Satz gerade lesen, folgendes Video ans Herz legen:

https://www.youtube.com/watch?v=cQTVxg8ybfY&t=

In diesem Video erklärt Gereon Jörn, weshalb wir unseren Selbstwert nie wieder über Status, Besitz oder LEISTUNG definieren sollten. Und warum meist nur unser TUN KRITISIERT wird – nie unsere Persönlichkeit.

Mir persönlich hat es sehr geholfen. Ich hoffe, dass es auch euch und vor allen Dingen dir weiterhelfen wird.

Glaubt mir, es lohnt sich!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Weißt du, dass du Angst vor einer gewissen Sache hast, DarkAngle007?

Du hast Angst dem Gefühl der Fremdscham (Fremdscham ist hier nur als möglicher Platzhalter zu verstehen; natürlich können jegliche andere dir unangenehme Emotionen hier stehen) nicht gewappnet zu sein. Lass mich dir ganz kurz erklären weshalb das so ist. Wenn du keine Angst vor dem unangenehmen Gefühl hättest, dann wäre die Erinnerung an die eine Sache, die du so unbedingt vergessen und verdrängen möchest, überhaupt nicht schlimm für dich. Du jedoch glaubst tief in dir drin, dass du diesem Gefühl der Peinlichkeit (Platzhalter!) nicht Stand halten könntest.

Hier die effektivste Übung, die ich diesbezüglich kenne:

Stelle dir gedanklich die Situation, die du eigentlich verdrängen wolltest, ganz genau von Anfang bis Ende vor. Lasse dabei kein einziges Detail aus. Normalerweise würdest du höchstwahrscheinlich einfach gedanklich abspringen, sobald sich das unangenehme Gefühl in dir anbahnen würde - das machst du diesmal jedoch NICHT! Halte das Gefühl aus! Wenn du diese Übung so oft wiederholst, bis du ganz normal über diese eine bestimmte Sache nachdenken kannst, ohne vor lauter Fremdscham (Platzhalter!) im Boden versinken zu wollen, dann hast du es geschafft! Probiere es gleich aus!

LG

...zur Antwort

Ich wiederhole selbst gerade die 11. Klasse an einem G8 Gymnasium in Bayern und kann mit 100% Überzeugung sagen, dass dies die beste Entscheidung bis dato war. Ich hatte genau wie du in der vorherigen Stufe Probleme mit der Motivation und Konzentration (unter anderem verursacht durch psychische Probleme) und habe mich schweren Herzens dann dazu entschieden, die Klasse nochmal zu machen. Ich hatte große Ängste davor, von den anderen nicht akzeptiert zu werden und mich in der neuen Stufe nicht zurecht finden zu können. Ironischerweise verstehe ich mich mit meinen neuen Klassenkameraden um einiges besser als mit meinen alten ^^

Du musst dir bewusst sein, dass dir niemand hier helfen werden kann, da wir alle nur den Teil, den du von dir hier online preisgibst kennen. Bespreche das alles doch einfach mal mit einer dir vertrauten Person, die offen und ehrlich mit dir umgeht und dir eine reflektierte realistische Lösung vorschlagen kann.

Zu den Motivations-/Konzentrationsstörungen: Liegt das bei dir an reiner Faulheit? Ich möchte hier nicht die Pseudopsychologin spielen, aber Konzentrations bzw. Motivationsstörungen können sowohl psychischer als auch physischer Natur sein. Ich würde dir vorschlagen, deine Blutwerte kontrollieren zu lassen und deine Ernährung möglichst gesund und vitaminreich zu gestalten, viel Wasser zu trinken, ausreichend zu schlafen, oft an die frische Luft zu gehen und dich regelmäßig sportlich zu betätigen. Stehst du momentan unter Druck? Dann gönne dir doch auch ab und zu Auszeiten und Ruhe, um einfach mal abzuschalten.

Ich wünsche dir nur das Beste

...zur Antwort
Mit 20 wie Kind/ Jugendliche behandelt werden?

Ich weiß mit Anfang 20 ist man für manche noch ein „Küken“ und es handelt sich hierbei um ein luxusproblem, aber ich habe das Gefühl nur belächelt zu werden. Ich sehe extrem jung aus, wie 15-16, bin aber Anfang 20. obendrauf habe ich eine echt leise, hohe und dünne Stimme. das führt dazu, dass mich wildfremde Menschen oftmals einfach duzen (hab damit normalerweise kein großes Problem solange man dennoch höflich bleibt). Die Höflichkeit fehlt jedoch oftmals und man behandelt mich statt wie ne erwachsene Frau, wie eine Jugendliche. 2 Beispiele.

Ich wollte beim paketshop ein Paket retournieren. Die Frau wollte dass ich das Paket senkrecht aufstelle, es war aber zu schwer für mich das Paket alleine zu drehen, also lag es halt trotz meiner Bemühungen weiter waagerecht rum, und anstatt mir direkt zu helfen meinte sie erstmal „Schnuckelchen das ist nicht senkrecht.“ sie half mir beim drehen und meinte „das ist senkrecht“. Keineswegs würde die Dame andere, ihr fremde, erwachsene Frauen „Schnuckelchen“ nennen und solche Kommentare ablassen. Wollte da aber keinen Streit entfachen lassen, da es der einzige Paketshop in meiner Nähe ist.

veim 2. Beispiel da war ich bei nem Arzt (ich war davor noch nie bei dem). Anstatt dass die Sekretärin mir auf Augenhöhe gegenüber tritt, hat sie andauernd versucht mich eines besseren zu belehren und hat mich geduzt (sie wusste nicht wie alt ich bin da sie meine KrankenkassenKarte nicht hatte). Egal was ich sagte, sie nahm es nicht ernst, da es ja „von einem Kind kommt“ Man hätte meinen können dass sie generell so drauf ist, vor mir war jedoch eine andere junge Frau, und diese wurde auch wie eine erwachsene behandelt. Fand den Umgang echt ekelhaft und habe die Praxis einfach wieder verlassen

habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht? Wie kann man auf sowas reagieren? Ich weiß nie was ich dazu sagen soll. zB „Ich bin 20 und nicht 15“ klingt für mich einfach komisch

...zum Beitrag

Du bist einfach rein zufällig auf zwei Personen gestoßen, die anscheinend nur Menschen, denen man offentsichtlich ansehen kann volljährigen Alters zu sein, wertschätzen bzw. höflich entgegentreten. Ist das denn tatsächlich bei jeder Person in deiner Umgebung der Fall?

Komisch und unangebracht finde ich das schon, um ehrlich zu sein. Mache nächstes Mal einfach den Mund auf, wenn es dir nicht passt, wie dir gewisse Menschen entgegentreten und sage diesen, was dich an ihrem Verhalten stört. Ihnen ist ja schließlich auch kein Blatt vor den Mund gefallen ^^

...zur Antwort