guardare - Garderobe (die Kleider an der Garderobe kann man gut sehen)
correre - Kurier (der Express-Kurier muss auch schnell laufen)
Im Spanischen enden Wörter öfter auf -os und -as. Im Italienischen enden Wörter öfter auf -a, -e, -i, -o, -u. Die Spanier (nicht aber die Südamerikaner) haben ein c das ähnlich wie Englisch "th" ausgesprochen wird. Das gibt's im Italienischen nicht.
wow, che macchina!
dei = unbestimmter Artikel (unbestimmte Menge, unbekanntes Ding, "welche", "einige")
i = bestimmter Artikel (bestimmte Menge, konkretes Ding, "diese")
dei piselli = Erbsen
i piselli = die Erbsen
Mi dia dei piselli, per favore. - Geben Sie mir bitte Erbsen.
Mi passi i piselli? - Gibst du mir die Erbsen rüber?
In Italien wird gern auf -y abgekürzt, sowohl männliche als auch weibliche Vornamen. Marty kenne ich als Abkürzung für Martina, theoretisch könnte es aber auch für Martino stehen.
Hallo,
also ich würde auch Venedig ausschließen, da der Dialekt hier gar nicht so selten verwendet wird.
Lg
Hallo! Hast du schon versucht, nach "Sternzelt" zu suchen? Ich denke das nennt sich so. Gibts zum Beispiel hier: http://www.roeder-hts.de/category/roder-hts-gz-large-tents/#categorypanel11 , andere Hersteller haben wohl auch kleinere Exemplare. lg, Lisa
In manchen Fällen könnte es auch "in quattro e quattr'otto" sein (also sowas wie "ruckzuck") sein.
Da hast du ja noch einige Jahre Zeit, dich zu entscheiden. Du kannst ja inzwischen schon mal Italienisch und/oder Englisch gut zu lernen, das hilft auf jeden Fall wenn du in das Land willst, und Schauspielkurse nehmen, oder in Theatergruppen mitspielen, um da schon jal möglichst viel Erfahrung zu sammeln. In Italien sind die Gehälter generell niedriger als in Deutschland, aber natürlich gibt es überall auch Ausnahmen. Über USA weiß ich nichts. Alles Gute!
Die Uni Bozen ist dreisprachig (it,de,en), http://www.unibz.it/de/public/university/default.html. Medizin kann man dort allerdings (zur Zeit noch) nicht studieren.
Hier z.B. gibts italienische Grappagläser: http://www.vetridellevenezie.de/c/glaskelche/likorglaser/0. Genau so haben die ausgesehn, in denen ich in italienischen Restaurants nach dem Essen Grappa serviert bekommen habe. (Nicht immer, manchmal auch in andern Gläsern.)
Ich denke generell du darfst die Fakten nennen, erzählen wie es bei dir im konkreten Fall war, am besten wäre wenn du das im Streitfall auch belegen könntest (Rechnung der Reparatur, Kopie der Schadensmeldung/Beschwerde, Antwort der Firma). Aber du darfst nicht verallgemeinern oder beleidigend werden: Geht da ja nie hin! Oder Die machen nur Scheiß!
Eine Untertasse stellt man unter eine Tasse, einen Unterteller stellt man unter einen Teller. Manche verwenden auch "Platzteller" statt "Unterteller" (z.B. hier: http://www.vetridellevenezie.de/c/glasteller/unterteller/0).
Hier die Version von Emma Marrone, aus dem Film "Benvenuti a Nord": http://youtu.be/5M85kDwXQMI
Vielleicht kommt eine Jugendherberge in Frage, das wäre vielleicht billiger? In Rimini gibts eine ganz nah zum Strand: http://sunflowerhostel.com/en/, je nach Saison zwischen 19 und 28 euro pro Nacht pro Person.
Von München gibts direkte Züge nach Bologna, dort umsteigen nach Rimini. Oder von München/Frankfurt direkt nach Venedig, von dort mit Zug und/oder Bus weiter nach Jesolo. Wenn ihr Glück habt bekommt ihr bei der Bahn auch Angebotstickets nach Italien ab 29/39 Euro.
Eine günstige Möglichkeit wäre auch mit Ryanair von Frankfurt Hahn nach Rimini.
Viel Spaß!
So wies aussieht war hier noch nie jemand am Trasimenosee campen?! Ich auch nicht. Scheint wohl (noch) ein Geheimtipp zu sein, also für C ampingurlaub in Italien ohne Deutsche ;) Hier auf der Website des Tourismusverbands Trasimenosee gibts jedenfalls eine Auswahl an Campingplätzen: http://www.lagotrasimeno.de/pg.tipologia.struttura.php?id=27&cat=1&lang=de
Die Methode Wildwuchs unterstützt die Aktivierung der Selbstheilungskräfte: http://www.wildwuchsberatung.eu/
Hallo, ja es ist wirklich billiger wenn du von Copenhagen fliegst. Habe heute in der Flugsuche von Traveljungle.de Copenhagen-Helsinki am 30.7. um 70 Euro gefunden, mit airBaltic. http://www.traveljungle.de/web/billig-flug/finnland.html Viel Glück und schöne Reise!
Zucchero, Enzo Avitabile, Etta Scollo, Pino Daniele, ClubD (http://www.myspace.com/clubd), ...