Hallo :-)

Es gibt einen Sprachreiseanbieter in NRW der heißt Swan College und die sind wirklich gut!!! Ist ein kleines Familienunternehmen und ist eine Art "Geheim Tipp"

Swan College veranstaltet Sprachreisen ab 9 Jahren immer für 2 Wochen in den Ferien von NRW (Ostern, Sommer und Herbst) der Kursort ist eine gute Stunde mit dem Zug von London entfernt und man fährt 2-3 mal während der Sprachreise dahin.

  • Betreuung --> pro 10 Kinder 1 Betreuer (bei den jüngsten (ab 10) pro 7 Kinder 1 Betreuer

  • "Kennenlernabend" --> bei dem Eltern und Kinder die Betreuer kennenlernen und die anderen Teilnehmer und an die Reiseleitung Fragen gestellt werden können (Wo gibt es schon einen Anbieter wo man den Chef persönlcih kennenlernen kann)

  • Anzahl der Schüler pro Gastfamilie --> 2-3 deutsche Schüler in einer Gastfamilie Sollte mal die Chemie bei einer Gastfamilie nicht stimmen, muss die Gastfamilie gewechselt werden

  • maximale Anzahl der Schüler pro Klasse --> durschnittlich 12

  • Qualifikation der Lehrer --> TEFL Diplom (besondere Qualifikation Englisch and Ausländer zu unterrichten) alle Lehrer sind muttersprachler

  • Anzahl der Unterrichtsstunden --> Je nach gewähltem Kurs 16 bis 30 Stunden möglich

  • Freizeitprogramm: zahlreiche Ausflüge und Sportmöglichkeiten (jeden Tag ist ein festes Programm an dem ALLE Teilnehmer teilnehmen müssen!)

  • was ist wirklich im Preis enthalten (Endpreis= Anreise + Unterkunft + Verpflegung + Freizeitprogramm usw.). Hier gibt es bei vielen Anbietern inzwischen den Ryan-Air-Effekt. Da wird mit einem billigen Preis geworben und dann kommt alles mögliche hinzu Swan College wirbt damit das alles inklusive ist, dadurch ist der Preis pro Woche relativ teuer 600 - 700 Euro.

  • Man wohnt bei einer Gastfamilie wo man Essen bekommt. Das Mittagessen ist ein Lunchpaket sodass man nicht vor dem Freizeitprogramm nach Hause musst. Das einzige was man dazu buchen kann ist ein Musicalbesuch in London das kostet dann natürlich extra. Mir hat die Reise sehr viel gebracht und ich fand die Zeit viel zu kurz :)

Der Vorteil bei Swan College ist, dass die nicht nur vermitteln sondern selber organisieren, dadurch ist die Qualität auch entsprechend gut im Vergleich zu vielen anderen Anbietern. Wenn du aus NRW kommst würde ich dir auf jeden Fall diese Organisation empfehlen. Bei welcher Organisation fährt die Geschäftsführung schon selber mit und kotrolliert ob es allen Kindern gut geht?

Hier die Webseite damit du dich genau informieren kannst : www. swancollege.de Du kannst mir auch gerne eine Nachricht schicken wenn du noch eine Frage hast.

...zur Antwort

h kann dir Swan College empfehlen. Die geben sich unheimlich viel Mühe und man lernt so viel in den kurzen 2 Wochen!

Der Reiseveranstalter ist im Vergleich zu vielen anderen Sprachreiseanbietern ziemlich klein und die meisten der Kunden kommen aus NRW. Reisen finden in dern Oster, Sommer und Herbstferien statt und sind entweder Flug oder Busreisen.

Es ist ein kleines Familienunternehmen und ist eine Art "Geheim Tipp"

Der Kursort heißt Worthing und liegt in der Nähe von Brighton. Es gibt mindestens einen Ausflug pro Woche nach London!

Betreuung --> pro 10 Kinder 1 Betreuer (bei den jüngsten (ab 10) pro 7 Kinder 1 Betreuer

"Kennenlernabend" --> bei dem Eltern und Kinder die Betreuer kennenlernen und die anderen Teilnehmer und an die Reiseleitung Fragen gestellt werden können (Wo gibt es schon einen Anbieter wo man den Chef persönlich kennenlernen kann)

Anzahl der Schüler pro Gastfamilie --> 2-3 deutsche Schüler in einer Gastfamilie Sollte mal die Chemie bei einer Gastfamilie nicht stimmen, muss die Gastfamilie gewechselt werdenn. Du kannst natürlich mit deiner Freundin zusammen in eine Gastfamilie gehen.

Anzahl der Schüler pro Klasse --> durchschnittlich 12

Qualifikation der Lehrer --> TEFL Diplom (besondere Qualifikation Englisch and Ausländer zu unterrichten)

muttersprachliche Lehrer --> JA

Anzahl der Unterrichtsstunden --> Je nach gewähltem Kurs 16 bis 30 Stunden möglich

Freizeitprogramm: zahlreiche Ausflüge (mindestens 2 Mal London, Brighton, Portsmouth Chichester) und Sportmöglichkeiten (jeden Tag ist ein festes Programm an dem ALLE Teilnehmer teilnehmen müssen!)

was ist wirklich im Preis enthalten (Endpreis= Anreise + Unterkunft + Verpflegung + Freizeitprogramm usw.). Hier gibt es bei vielen Anbietern inzwischen den Ryan-Air-Effekt. Da wird mit einem billigen Preis geworben und dann kommt alles mögliche hinzu Swan College wirbt damit das alles inklusive ist, dadurch ist der Preis pro Woche relativ teuer 600 - 700 Euro. Man wohnt bei einer Gastfamilie wo man Essen bekommt. Das Mittagessen ist ein Lunchpaket sodass man nicht vor dem Freizeitprogramm nach Hause musst. Das einzige was man dazu buchen kann ist ein Musicalbesuch in London das kostet dann natürlich extra. Mir hat die Reise sehr viel gebracht und ich fand die Zeit viel zu kurz :)

Der Vorteil bei Swan College ist, dass die nicht nur vermitteln sondern selber organisieren, dadurch ist die Qualität auch entsprechend gut im Vergleich zu vielen anderen Anbietern. Wenn du aus NRW kommst würde ich dir auf jeden Fall diese Organisation empfehlen. Bei welcher Organisation fährt die Geschäftsführung schon selber mit und kotrolliert ob es allen Kindern gut geht?

Hier die Webseite damit du dich genau informieren kannst : www. swancollege.de Du kannst mir auch gerne eine Nachricht schicken wenn du noch eine Frage hast.

...zur Antwort

Warum nicht eine Sprachreise nach England? Das ist günstiger und das Englisch ist weltweit anerkannter?

Es gibt einen Sprachreiseanbieter in NRW der heißt Swan College und die sind wirklich gut!!! Ist ein kleines Familienunternehmen und ist eine Art "Geheim Tipp"

Swan College versanstaltet Sprachreisen ab 9 Jahren immer für 2 Wochen in den Ferien von NRW (Ostern, Sommer und Herbst)

Betreuung --> pro 10 Kinder 1 Betreuer (bei den jüngsten (ab 10) pro 7 Kinder 1 Betreuer

"Kennenlernabend" --> bei dem Eltern und Kinder die Betreuer kennenlernen und die anderen Teilnehmer und an die Reiseleitung Fragen gestellt werden können (Wo gibt es schon einen Anbieter wo man den Chef persönlcih kennenlernen kann)

Anzahl der Schüler pro Gastfamilie --> 2-3 deutsche Schüler in einer Gastfamilie Sollte mal die Chemie bei einer Gastfamilie nicht stimmen, muss die Gastfamilie gewechselt werden

maximale Anzahl der Schüler pro Klasse --> durschnittlich 12

Qualifikation der Lehrer --> TEFL Diplom (besondere Qualifikation Englisch and Ausländer zu unterrichten)

muttersprachliche Lehrer --> JA

Anzahl der Unterrichtsstunden --> Je nach gewähltem Kurs 16 bis 30 Stunden möglich

Freizeitprogramm: zahlreiche Ausflüge und Sportmöglichkeiten (jeden Tag ist ein festes Programm an dem ALLE Teilnehmer teilnehmen müssen!)

was ist wirklich im Preis enthalten (Endpreis= Anreise + Unterkunft + Verpflegung + Freizeitprogramm usw.). Hier gibt es bei vielen Anbietern inzwischen den Ryan-Air-Effekt. Da wird mit einem billigen Preis geworben und dann kommt alles mögliche hinzu Swan College wirbt damit das alles inklusive ist, dadurch ist der Preis pro Woche relativ teuer 600 - 700 Euro. Man wohnt bei einer Gastfamilie wo man Essen bekommt. Das Mittagessen ist ein Lunchpaket sodass man nicht vor dem Freizeitprogramm nach Hause musst. Das einzige was man dazu buchen kann ist ein Musicalbesuch in London das kostet dann natürlich extra. Mir hat die Reise sehr viel gebracht und ich fand die Zeit viel zu kurz :)

Der Vorteil bei Swan College ist, dass die nicht nur vermitteln sondern selber organisieren, dadurch ist die Qualität auch entsprechend gut im Vergleich zu vielen anderen Anbietern. Wenn du aus NRW kommst würde ich dir auf jeden Fall diese Organisation empfehlen. Bei welcher Organisation fährt die Geschäftsführung schon selber mit und kotrolliert ob es allen Kindern gut geht?

Hier die Webseite damit du dich genau informieren kannst : www. swancollege.de Du kannst mir auch gerne eine Nachricht schicken wenn du noch eine Frage hast.

...zur Antwort

Ich empfehle dir mindestens 2 Wochen.

Es gibt einen Sprachreiseanbieter in NRW der heißt Swan College und die sind wirklich gut!!! Ist ein kleines Familienunternehmen und ist eine Art "Geheim Tipp"

Swan College versanstaltet Sprachreisen ab 9 Jahren immer für 2 Wochen in den Ferien von NRW (Ostern, Sommer und Herbst)

Betreuung --> pro 10 Kinder 1 Betreuer (bei den jüngsten (ab 10) pro 7 Kinder 1 Betreuer

"Kennenlernabend" --> bei dem Eltern und Kinder die Betreuer kennenlernen und die anderen Teilnehmer und an die Reiseleitung Fragen gestellt werden können (Wo gibt es schon einen Anbieter wo man den Chef persönlcih kennenlernen kann)

Anzahl der Schüler pro Gastfamilie --> 2-3 deutsche Schüler in einer Gastfamilie Sollte mal die Chemie bei einer Gastfamilie nicht stimmen, muss die Gastfamilie gewechselt werden

maximale Anzahl der Schüler pro Klasse --> durschnittlich 12

Qualifikation der Lehrer --> TEFL Diplom (besondere Qualifikation Englisch and Ausländer zu unterrichten)

muttersprachliche Lehrer --> JA

Anzahl der Unterrichtsstunden --> Je nach gewähltem Kurs 16 bis 30 Stunden möglich

Freizeitprogramm: zahlreiche Ausflüge (2 Ausflüge nach London, Brighton, Portsmouth) und Sportmöglichkeiten (jeden Tag ist ein festes Programm an dem ALLE Teilnehmer teilnehmen müssen!)

was ist wirklich im Preis enthalten (Endpreis= Anreise + Unterkunft + Verpflegung + Freizeitprogramm usw.). Hier gibt es bei vielen Anbietern inzwischen den Ryan-Air-Effekt. Da wird mit einem billigen Preis geworben und dann kommt alles mögliche hinzu Swan College wirbt damit das alles inklusive ist, dadurch ist der Preis pro Woche relativ teuer 600 - 700 Euro. Man wohnt bei einer Gastfamilie wo man Essen bekommt. Das Mittagessen ist ein Lunchpaket sodass man nicht vor dem Freizeitprogramm nach Hause musst. Das einzige was man dazu buchen kann ist ein Musicalbesuch in London das kostet dann natürlich extra. Mir hat die Reise sehr viel gebracht und ich fand die Zeit viel zu kurz :)

Der Vorteil bei Swan College ist, dass die nicht nur vermitteln sondern selber organisieren, dadurch ist die Qualität auch entsprechend gut im Vergleich zu vielen anderen Anbietern. Wenn du aus NRW kommst würde ich dir auf jeden Fall diese Organisation empfehlen. Bei welcher Organisation fährt die Geschäftsführung schon selber mit und kotrolliert ob es allen Kindern gut geht?

Hier die Webseite damit du dich genau informieren kannst : www. swancollege.de Du kannst mir auch gerne eine Nachricht schicken wenn du noch eine Frage hast.

...zur Antwort

Bleib stark, lass deine Familie dich besuchen und vielleicht können sie sie ja mitbringen. Die Erfahrung im Ausland kannst du nicht nachholen aber deine Beziehung kann auch wenn du zurückkommst nochmal aufleben.

Skype viel und erzähl ihr von deinem Leben

...zur Antwort

Ich habe mein Auslandsjahr mit Swan College in England gemacht

ein kurzer Brief indem du dich vorstellst und das du ein Auslandjahr machen möchtest und deine Gründe (Sprache aufbesser, Kultur kennenlernen, Selbstständig werden...)

...zur Antwort

Wenn du keine großen Mengen an Medikamenten einführst solltest du keine Probleme bekommen. Ich habe Shades of Grey mitgenommen - keine Probleme (kann man hier sogar kaufen) ach und Wein habe ich auch mal Süsafrika mitebracht - kein Problem

Dubai ist nicht halb so streng wie es sich anhört...

...zur Antwort

Ich kann dich verstehen, bin in einer ähnlichen Situation, aber ich habe mich entschieden zu bleiben und die Erfahrung im Ausland über eine glückliche Beziehung gewählt. Ich möchte nicht bereuen zu ihm zurückzugehen und dann verbringt er vielleicht eine Zeit im Ausland oder wir trennen uns aus einem anderen Grund... Man kann sich da nie sicher sein.

Viel Glück bei deiner Entscheidung ich hoffe du bereust es nicht.

...zur Antwort

Ich kann dir eine Sprachreisenfirma aus NRW empfehelen, das ist eine kleinere Organisation die Ostern, Sommer und Herbstreisen anbieten. Es kostet circa 600 Euro pro Woche je nachdem wie viele Unterrichtsstunden du buchst.

Unterkunft ist in einer Gastfamilie die dir etwa 4 Wochen vor der Reise zugeteilt wird sodass du schonmal Kontakt aufnehmen kannst die Auswahl ist je nachdem was für Hobbies du angeben hast und wie alt du bist etc.

Das Freizeitprogramm findet nach dem Unterricht statt z.B. Ausflüge nach London, Brighton, Windsor, ... und Teamaktivitäten wie Fußball, Bowling...

Manchmal macht man auch Ausflüge mit der Familie aber das ist selten weil die ja auch arbeiten müssen.

Essen bekommst du in der Gastfamilie und normalerweise teilt man sich das Zimmer mit einem weitern Gastschüler.

...zur Antwort

Eigentlich ist es es so dass du als Europäer überall in Europa zur Schule gehen kannst du musst das aber erstmal mit deiner Schule abklären ob die das erlauben. Eine gute Organisation falls du sein Auslandsjahr in England machen möchstest ist Swan College.

...zur Antwort

Du könntest ihm ein Geldgeschenk mit Dirham machen, Reiseführer Sonnencreme

...zur Antwort

Die Argentiner werden auf dich zukommen und dir ganz viele Fragen stellen solange du nett bist und versuchst ausführlich zu antworten wird es dir nicht schwer fallen Freunde zu finden.

Sei nur vorsichtig damit Argentinien ständig mit Deutschland zu vergleichen erzähl lieber was dir gut gefällt (das Essen...)

Keine Sorge - selbstbewusstsein bekommst du während deines Auslandsjahres

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=Fprat0FgMRY

...zur Antwort

Wenn du im A380 fliegst kannst du sogar im Flugzeug telefonieren und ins Internet gehen. Nur während Start und Landung muss das Handy ausgeschaltet sein. Wobei das nichts damit zu tun hat dass es gefährlich wäre sondern nur dafür sorgen soll dass du aufmerksam nach draußen schaust falls irgendetwas mit dem Flugzeug nicht stimmt den Personal bescheid geben kannst. Die machen das weil 90% aller Unfälle in der Vergangenheit während Start und Landung passiert sind

...zur Antwort

Viel Glück, das wird nicht einfach. Ihr solltet vielleicht wirklich über den unten genannten Vorschlag mit dem Au Pair nachdenken oder euch im Vorrraus vielleicht bei Hotels oder so bewerben damit ihr schon einen Job habt wenn ihr da ankommt. Viele Arbeitgeber sind nicht so begeistert von Arbeitnehmer die nur so kurz bleiben weil die abhauen wenn sie grade eingearbeitet sind...

...zur Antwort

Hey,

du mit dem Internat das würde ich mir nochmal überlegen, Die meisten englischen Kinder wohnen zuhause und in den Internaten findest du vorallem viele Asiaten die von ihren Eltern nach England geschickt werden um englisch zu lernen.

Für dein Englisch ist es auf jeden Fall besser wenn du in einer englischen Gastfamilie wohnst und eine normale Highschool besuchst.

Ich habe mein Auslandsjahr bei einer relativ unbekannten, kleinen Organisation gemacht (Swan College). Das ist ein Familienunternehmen und die übernehmen die gesamte Organisation selber.

Die Highschool arbeitet nur mit dieser Organisation und deshalb wird man von den Schülern total lieb aufgenommen und auch die Gastfamilie hilft dir mit allem und bekocht dich jeden Abend.

...zur Antwort

Hey

Ich kenne deinen Freund nicht aber ich kann dir erzählen wie es für mich war als ich ins Ausland gegangen bin.

Am Anfang ist alles neu und man erlebt so viele sachen und am liebsten möchte man dem Partner von allem erzählen nur manchmal weiß man nicht was man erzählen soll um den Partner nicht zu verletzten weil der andere ja in der normalen Umgebung ist und man nicht möchte dass er Neid entwickelt und es ist halt auch kein so schönes Gefühl wenn man selber so viel zu erzählen hat und der Partner halt seinen ganz normalen langweiligen Altag hat.

Hör nicht auf ihm zu schreiben und erzähl ihm was bei dir so passiert und was du so machst. Schick ihm Fotos so dass er das Gefühl hat noch ein Teil deines Lebens zu sein.

Hab nicht das Gefühl in zu nerven, er wird sich freuen von dir zu hören.

...zur Antwort

deutsche Schokolade spezialitäten wie Ahoi Brause Haribos Postkarte aus deiner Stadt für die Gastschwester: Überraschungsei, Barbie, süßes Mädchenspielzeug

Es geht ja eigentlich nur darum etwas in der Hand zu haben um ins Gespräch zu kommen

...zur Antwort