Also ein Hauptsatz kann alleine stehn und ein Nebensatz nicht und beim Nebensatz steht das Verb immer hinten. Satzgefüge ist dann Haupt- und Nebensatz (und nicht Satzreihe z.b. haupt- und hauptsatz). Ein Relativsatz ist eine Art Nebensatz, darin wird immer etwas aus dem Satzteil vorher genauer beschrieben. Beispiel: Das Mädchen, das rote Socken trug,... . dann wäre "das rote Socken trug" der Relativsatz. Konjunktionalsätze weiß ich nicht aber Infinitivsätze sind Sätze in denen ein Infinitiv steht. Beispiel: Ich mag es, ein Buch zu lesen.
Also ich glaube das ist das