Du musst das Spiel vorher einrichten sonst startet es nicht. Lies die Beschreibung.

Du musst erst prüfen, ob dein Rechner das überhaupt ausführen kann. Das häufigste Problem ist: zu wenig Arbeitsspeicher oder Grafikkarte. Über Systemsteuerung kannst du das prüfen.

...zur Antwort

Hallo, schicke mir ein paar Bilder von der Türklinke rechts und links an Lionsmaster@googlemail.com und ich kann dir sagen wie du es am schnellsten und schonensten abbekommst.

MfG Beyer

...zur Antwort

Hallo hier kommt es darauf an, ob die Firmen eine deutsche Zulassung haben. Viele Firmen die schon für große Deutsche Baufirmen gearbeitet haben besitzen dies bereits. Dies kann man vorher abfragen und spätestens wenn sie bei der Wasserversorgung einen Antrag stellen müssen wegen der Anbindung stellt sich heraus das sie zugelassen sind oder nicht.

Das kommt immer darauf an wie  und wo die Firma schon gebaut hat. Sie sollten sich erst ein paar Referenzobjekte nennen lassen. Viel Firmen haben  ein gültigen Nachweis, das sie in Deutschland bauen können. Kleiner Firmen die das nicht haben würde ich davon abraten oder Sie können beweisen, dass Sie nach deutschen Normen installieren können.

Die Standards sind Grund verschieden. Man sollte sich das vorher gut überlegen und eben auch das alles abklären. Nicht das man hinterher alles noch einmal machen lassen muss. Man muss sich wirklich die Arbeit der Firma ansehen. Meistens sieht man es schon am Angebot was sie auflisten.

...zur Antwort

Ich hätte schon einige Erfindungen im Angebot. Man muss erst auswählen mit wieviel Starkapital man brauch. Da steckt immer eine Menge Arbeit drin.

Selbst etwas Fertiges auf den Markt zu bringen, ist mit jeder Menge Arbeit und Geld verbunden.

Wer glaubt mit einer Erfindung von Heute auf Morgen Reich zu werden, irrt gewaltig.

Wer dennoch Mut und Ausdauer hat, kann sich ja bei mir melden.

...zur Antwort

Hallo, Edelstahl ist völlig ungeeignet. Als Erdungsband nimmt man immer Feuerverzinktes- Stahlband. Es muss ja Stromableiten im Notfall.  Zweites wird dieses Erdungsband nicht  einbetoniert sondern kommt  ins Erdreich unter die Bodenplatte und sollte so lang wie möglich sein. Wenn man noch einen Blitzableiter  anbauen  will, oder mehr Sicherheit haben möchte, sollte man vorsichtshalber im Abstand von 1m eine Runde ums Haus legen. Je Höher der Ableiteffekt desto besser. Das macht sich bei jeden Gewitter bezahlt. Je größer das Erdungspotenzial, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit das ein Blitz einschlägt, weil sich kein Gegenpol aufbauen kann.

...zur Antwort

Hallo,  das sind keine Raumschiffe, sondern Archen. Bunkeranlagen nützt nichts, da man nicht weiß, wie weit sich die Erde drehen würde und was vom Land noch übrig bleibt. Also brauch man Archen um auf dem Wasser zu bleiben oder im Notfall unter dem Wasser wie ein U-Boot. Das scheint mir am Sichersten zu sein. Alles andere macht keinen Sinn. Aber eine Arche zu bauen, so groß wie im Film würde Rund 4,8 Milliarden Euro kosten. Aber dazu reicht die Zeit nicht mehr. Man müsste ca. 10Jahre vorher anfangen. Selbst wenn alles mit Hochdruck arbeiten würde könnte man die nicht unter Zwei Jahre bauen. Da es viel mehr bedarf, als eine Hülle herzustellen.

Diese Überlegungen gab es schon, vor ca. 8 Jahren, nur hat sie keiner umgesetzt.

...zur Antwort

Hallo, die Rechtsgrundlage sieht so aus, dass die dort bauen können. Sie würden das auch mit Rechtsmittel durchziehen können. Ich würde dir von einer verbissen Verhinderung abraten. Wenn dort wirklich nur 14 Häuser stehen, solltest du dich mit dem Bauamt in Verbindung setzen und nach einer für alle Seiten zufriedenen Lösung suchen. Ich habe dies auch schon zwei Mal durch. Ich habe dann mit den Entsprechenden Stellen gesprochen und mit einen Ausgleichsgrundstück die Sache für meine Kunden geregelte. Es ist doch besser im Guten mit den Leuten zu reden, als einen Jahrzehntelangen Zwist herbeizuführen. Du kennst doch alle dort. Ich würde an deiner Stelle erst zum Bürgermeister und zum Bauamt gehen. Das man, wenn wirklich die Notwendigkeit eines Baues besteht, die Baugrundstücke anders verteilt. Ich kenne die Gegebenheiten nicht, deshalb ist es mir nicht Möglich eine andere Variante aufzuzeigen. Dem Bauamt wird dazu schon etwas sagen. Du musst natürlich dann dich um eine andere Fläche kümmern oder Flächen tauschen Aber das Bauamt wird dir eine oder mehre Möglichkeiten nennen. Den Bürgermeister musst du natürlich auch einbeziehen. Du musst es nur Diplomatisch anstellen, das dass Dorfbild nicht durch ein paar Neubauten zerstört wird. Deswegen ist es besser im Guten mit den Leuten zu verhandeln. Man braucht schon etwas Einfühlungsvermögen, man muss Möglichkeiten aufzeigen deshalb vorher Bauamt und dann versuchen die Sache in die Richtung zu lenken wo man sie hin haben will. Ich denke, dass das Machbar ist. Es gibt zwar noch eine andere Möglichkeit, aber du solltest erst mit dem Bau und Planungsamt sprechen.

Viel Glück, ansonsten musst du dich nochmals bei mir melden.

...zur Antwort

Hallo zusammen, so sieht man wieder das keiner von euch Experten, schon jemals Trockenbau gemacht hat. Normalerweise nimmt man eine 98 Türe, somit macht man den Ausschnitt 1,05 x 2,05m den die Tür muss ja auch halten. Da sie eingeschäumt wird brauch man auch Platz dazu. Die Frage die sich stellt ob der Fußboden schon fertig ist oder nicht. Wenn nicht, dann muß du vom 1 meter Strich messen oder du musst den Fußbodenaufbau mit berücksichtigen. Das ist schon alles.

...zur Antwort

Das hat sich so ergeben, mein Bett steht 25m vom Gleis weg. So weist du genau, wie spät es ist. Das hörst du nicht mehr, das nimmt man auch nicht mehr wahr. Ich habe beim Hausbau eine Dämpfer unter der Grundmauer eingebaut und auch seitlich das sich keine Schwingungen übertragen können. Wenn du den Zug nicht durch Fenster siehst, merkst du nicht, dass da einer lang fährt. Man muss nur planen wo man ein Zimmer hinverlegt, damit man auch einmal ein Fenster aufmachen kann. Ich finde es schön, an meinen Schreibtisch zu sitzen und nebenbei noch das Flair von Eisenbahn zu genießen. Was will man mehr. Das ist nur Ansichtssache. Manche mögen es, andere nicht. Es ist doch eine schöne Abwechslung, ich habe eine wunderschöne Aussicht und wenn die Züge durch die Kurve kommen und wie jetzt alles verschneit ist, super. Besser wie eine Garteneisenbahn ab und zu kommt einmal eine Dampflok, Bauzüge, Güterzüge von allen etwas. Es ist doch super. Ich kann dich nicht verstehen. Du musst dir einmal einen Stuhl nehmen suchst dir eine schöne Stelle raus und beobachtest einen ganzen Tag lang die Züge. Vielleicht verstehst du dann das alles.

Viel Spaß.

...zur Antwort

Der bau der Atome ist doch ganz leicht. Das problem was du hast, ist das du nicht im Unterricht aufgebast hast. Nehmen wir Wasser H²O = 2 Atome Wasserstof und ein Atom Sauerstoff.

Du hast doch ein Peridensystem in den alle Stoffe enthalten sind. Dann brauchst du dir nur die Formel ansehen und stellst die Atome zusammen wie du sie brauchst. Mein Grafiktablett ist kaputt, sonst hätte ich dir dieses aufgezeichnet.

Nehmen wir mal irgendein Atom her, der Aufbau ist immer das selbe.( ziemlich)

Als erstes malst du einen Kreis = Atomkern darein malst du 4 Paare 1Paar = zwei Kleine kreise die eng aneinander liegen. IKringel bekommt ein + 0Proton das andere malstdu ganz schwarz = Neutron somit hätten wir schon den Atomkern Um den Atomkern malst du noch zwei Kreise so 1cm Abstand das sind die Elektronenbahnen. Der Zwischenraum zwischen Atomkern und den Zwei Äußeren bahnen nennt man Atomhülle. Auf die innere bahn mals du zwei Kringel (eins auf 3Uhr und eins auf 9Uhr) die sich gegenüberliegen da machst du ein Minus rein,die nennt man Elektron.Auf die äußere Bahn malst du 4 Kringel die sich gegenüber liegen. ( 3,6,9 und 12Uhr)da machst du auch ein Minus rein.De nennt man Valenzelektronen und warum? weil diese die doppelte Ladung besitzen also 4 Kringel. Das ist der Aufbau eines Atoms. Dabei bin ich schon 40Jahre aus der Schule.

...zur Antwort

Hallo, ich habe es schon oft geschrieben, du solltest mal zurück gehen in den Fragen dieses Thema gab es schon oft genug. Ich habe mich vor Jahren damit befasst, da ich selbst etwas gesucht habe. Es gibt eine Altersvorsorge die alle Kreterin erfüllt. Diese Anlage ist wirklich super, gute Rendite, Verfügbarkeit, freundliche Bearbeiter, alle Wünsche werden berücksichtigt. Wird von der Prisma Life aus Lichtenstein angeboten und durch die AfA hier in Deutschland vertrieben. Eine Afa Stelle gibt es in jeder großen Stadt.

...zur Antwort

Hallo Leute, bevor Ihr hier etwas rein schreibt, solltet Ihr vorher das Gehirn einschalten. Wenn Ihr schon von nichts wisst, solltet Ihr uns mit euren Dummen Aussagen verschonen, man könnte es vielleicht ein Mal mit lesen probieren. Es gibt genug wissenschaftliche Beiträge, wo alles erklärt wird. Danke

...zur Antwort

Hallo, das ist immer eine umstrittenen Sache. Doch hat es ja immer einen guten Grund. Keiner will bis zum Umfallen arbeiten. Es gibt verschiedene Modelle. Aber kommt es immer darauf an wie jeder Leben will. Um halbwegs gut zu Leben brauchst du schon 2000€ im Monat. Dafür musst du schon in jungen Jahren eine Menge sparen. Ich habe vor einiger Zeit die Modelle schon einmal vorgestellt. Es gibt gute Anlagen in Lichtenstein die nur für die Altersvorsorge sind und dir auch keiner einen Cent davon wegnehmen kann. Sie gingen immer als Sieger aus den Ganzen Anlagen hervor. Dann hat man sie raus gelassen weil sie nicht in Deutschland sind. Keine Versicherung noch irgend eine Bank kann das toppen. Das liegt einzig und allein an den Gebühren und anderen Geldern die hier in Deutschland erhoben werden. Wer mehr wissen will, kann mir ja eine Mail schicken. Ich hoffe das ich dir damit deine Frage beantworten konnte.

...zur Antwort

Ja das ist immer so ein Problem, man sollte doch erst einmal Freundlicher Weise die Firma bitten das kostenlos anzusehen. Wegen ein paar Kratzer die muss man in kauf nehmen, da die Firma dafür nicht haftbar ist. Das die etwas ruckeln kommt vor, weil wenn man die nicht sorgsam behandelt und sie im Winter mit aller Kraft versucht aufzumachen, wenn sie eingefroren waren, dann ruckeln die auch. Meine Frau hat es letzten Winter drei Mal geschafft die kaputt zu machen. Aber ich konnte die immer selbst reparieren. Weil ich noch genug Ersatzteile habe. Die Firma kann Ihnen zeigen, das sie Kraft angewendet haben, weil die Achse der Übersetzung krumm ist. Dann ruckeln die auch weil das dann nicht mehr ordentlich in einander greift. Das ist keine Garantie Sache. Ich habe 14 davon drei waren ganz kaputt und bei weiteren 6 Stück habe ich auch schon die Achsen ausgewechselt. Damit dürfte deine Frage beantwortet sein. Ich baue jetzt Elektrische ein, dann wird es besser. Die mit der Kurbel sind nur Schrott. Da sind die mit dem Band robuster. Aber ohne Pflege geht bei allen nichts auf die Dauer. Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Wie schon mein Vorredner richtig geschrieben hat, brauchst du dafür keine Genehmigung. Solange du kein festes Dach aus Betonsteinen oder Dachziegel machst kannst du frei arbeiten.

...zur Antwort

Das läst sich so nicht beantworten, da von meiner Seite her, nicht nachvollziehbar ist weshalb man einen Gerüstbauer eine Baubehinderungsanzeige stellt. Sie müssen doch wissen, wann wo wie er etwas machen soll und müssen doch selbst vorher koortinieren. Sie können doch nicht erwarten das der Gerüstbauer sofort springt, wenn etwas verändert werden soll. Dann hätten sie das vereinbaren müssen. So kann man die Frage nicht beantworten.

...zur Antwort

Das im Voraus zu erfahren, ist aussichtslos. Die Planungen hierfür werden von Planungsbüros gemacht, die von Bauherren in Auftrag gegeben werden. Ob es aber jemals zur Ausführung kommt ist fraglich. Finanzierungsprobleme? Ganz wichtig Auslastung von Hotels. Es gibt genug Hotels die Auslastung liegt bei 30- 50% wer soll da ein neues Hotel bauen? Du kannst es im Netz probieren unter Hotel verkaufen, Hotel suchen, vielleicht findest du was. Viel Glück

...zur Antwort

Das ganze Problem war, das dass Wasser was du verwendet hast Salzhaltig war. Dann zerfällt die Mischung beim trocknen.

...zur Antwort

Suche nach einen Artikel von mir. Lionsmaster

...zur Antwort