Kennst du schon www.howtosayin.com ? Wenn mein Mann nicht hier ist, schickt er mir manchmal kleine Sachen auf Hebräisch oder Chinesisch, und er hat sich noch nie über die Antwort beschwert...
Falls die Schraube futsch ist, hilft (vorübergehend) ein kleiner Nagel mit breitem Kopf und dünnem Stift :-)
Am Anfang kam es mir vor, als müsste ich zu viel gleichzeitig machen, immerzu, was für ein Stress! Wenn du Stück für Stück ganz in Ruhe an einer einsamen Stelle übst, bis du's wirklich kannst, wird der Stress weniger. Erst hast du die Kupplung im Griff, dann zum Beispiel Rückwärtsfahren, Einparken, Anfahren mit der Handbremse... Ein Bisschen Vorfreude auf deine nächsten Autoferien oder weshalb du sonst das Fahren lernen willst, schadet auch nicht. Viel Erfolg!
Hallo an alle,
heißt das Wort " Hoffnung" auf Hebräisch?
לקוות
לקוות www.howtosayin.com Mein Mann schickt mir manchmal einen Spruch auf Hebräisch und hat sich noch nicht über die Antworten beschwert...
Bin einig mit Wolfgang46 - ich lebe auch in Norwegen. Nach 1 Jahr Sprachkurs in Deutschland und mehreren Urlauben mit meiner norwegischen Familie bin ich noch 2 Jahre in Norwegen zur (Sprach- und allgemeinbildenden) Schule für Einwanderer gegangen. Danach hat mir eine Prüfung gute Kenntnisse bescheinigt, ich habe auch eine Dolmetscherprüfung bestanden und als Dolmetscherin und Übersetzerin gearbeitet. Heute bin ich 17 Jahre in Norwegen, habe aber immer noch nicht alle Dialekte im Griff, vor allem am Telefon oder wenn viele Leute gleichzeitig reden. Englisch spreche ich seit ca. 45 Jahren, aber mein kanadischer Freund verblüfft mich fast täglich mit Redensarten, die ich noch nicht kenne. Was am meisten fehlt, ist das, was man in der Kindheit lernt... man lernt eben nie aus - und das ist vielleicht auch gut so?
Wenn du gern mit schweren Darts spielst, versuch mal in einem leichten Bogen von oben zu treffen. Den Arm nah am Körper halten ist immer gut, egal ob beim Zielen, am Computer oder beim Kampfsport - das ist eine natürliche Haltung, die Überbelastung und Anspannung vermeiden hilft.
Welcher Raum? Wie gross ist die Wand? Wer soll sie sehen, und wie oft? Im Eingangsbereich einer Wohnung wäre vielleicht ein riesiges Knall-Motiv OK, im Wohn- oder Schlafzimmer eher etwas Ruhiges... Einige grosse modernere Künstler haben einen tollen Stil in Schwarz-Weiss oder geometrischen Motiven: Victor Vasarely, Vassily Kandinsky, Paul Klee, Piet Mondrian, Pablo Picasso. Ich selbst habe gerade eine grosse Küchenwand mit einem riesigen, chinesisch inspirierten Bambusmotiv zum Aufkleben gestaltet. Passt prima, gibt's billig in Möbelhäusern, das Material ist trickreich, aber noch viel einfacher als eine Wand zu bemalen.
Eine Sache die hilft: Festplatte aufräumen. 1) Startmenü -> Suchen -> Dateien und Ordner mit Namen cookie - alle cookies löschen (auf meinem 4 Jahre alen PC waren 16500 (!!!!) die der PC jedesmal durchkämmt wenn er etwas sucht (!!!) Da musst du in alle Mappen reingehen, die cookie heissen. Mit Strg + A alles markieren und mit Entf löschen. Dann auch noch Papierkorb leeren. 2)Funktion Datenträgerbereinigung nutzen: Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Systemprogramme -> Datenträgerbereinigung. Lass die Office Setup dateien lieber stehen (oder mach ein Backup auf einem Memorystick vor dem Löschen). 3) Festplatte defragmentieren, nachdem aller Schrott weg ist: Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Systemprogramme -> Defragmentierung. Mach es mehrmals, bis es gar nicht mehr geht. Danach das ganze (1-3) mindestens einmal im Monat... Viel Erfolg!
Du sprichst hier von einem Modell: In welchem Material soll denn das Endprodukt sein? Für Metalle brauchst du eine technische Zeichnung und eine mechanische Werkstätte, für künstlerische Projekte kann dir vielleicht eine Kunsthochschule weiterhelfen, oder für Architektur ein Fachbereich einer Hochschule / Uni?
Two angry camels in a tiny fucking car... siehe auch Ray William Johnson's Facebook... Viele coole Ausdrücke zu lernen, falls du dich nicht vorher totlachst...
Norwegisch: Gratulerer med dagen
http://www.howtosayin.com/ Norwegisch: ild (Feuer), flamme (Flamme)
Hallo MKRoxton, was sagt sie denn selber? Was sagt dir ihre Körpersprache? Tipp: Es gibt dieses tolle Buch mit Fotos von Samy Molcho, Partnerschaft und Körpersprache... vielleicht in deiner Bücherei, sicher aber im Internet. Partnerschaft ist hier generell gemeint, kann auch in Familie, Beruf usw. was nützen. Liebe Grüsse, Lionesse
Hallo Rewel, das ist ja genau das, was wir alle nicht hören wollen... sorry! Vergiss die Lady ganz schnell, ich glaub' sie hat sich bestenfalls zu etwas hinreissen lassen. Eine Frau, die nicht weiss, dass sie dich wirklich liebt, brauchst du nicht!!! (Hätte ich das früher gewusst, wäre mein Leben viel besser gelaufen...) Viel Glück mit deiner nächsten, besseren Traumfrau! Liebe Grüsse, Lionesse
Hallo freak95, Sieht doch alles sehr gut aus für dich! Wenn du wissen willst, ob sie mit dir gehen will, lad' sie mal ein... zu etwas, das euch beide interessiert (fragen ist besser als raten). Du kannst auch noch etwas warten und sie besser kennenlernen. Dann kannst du sie gezielter einladen und bist dir auch selbst sicherer, dass sie deine Traumfrau ist (und du ihr Traummann...) Viel Spass und viel Glück! Lionesse in Norwegen
Hallo WILD12345,
hast du vielleicht ein Sorbet (Fruchteis ohne Milch) gekauft? Oder lag das vielleicht noch in deinem Einkaufswagen, und die Verkäuferin wollte dich darauf aufmerksam machen?
Gruss aus Norwegen, Lionesse
Viele Uni-Kliniken haben Diabetes-Institute. Wenn Du Diabetes-Institut googlest, findest Du sicher eines in Deiner Nähe. Ich würde da mal anrufen, eventuell fragen, ob Du Dich von Deinem Hausarzt dahin überweisen lassen kannst.
Ja, du kannst in Canada denselben Adapter wie in den USA benutzen. Habe neulich einen in Houston gekauft und in Canada problemlos benutzt. Viel Spass auf deiner Reise!
Ein Kabel für einen externen Bildschirm funktioniert, falls dein Fernseher einen Bildschirmanschluss hat: 3 Reihen mit je 5 Polen, genau wie am Computer. Falls nicht, benutze einen Übergang zwischen Bildschirmkabel und 3-poligem Audio-/Videoanschluss. Um das Bild auf dem Fernseher zu sehen, musst du wahrscheinlich wie zu einem externen Bildschirm umschalten: Fn-Taste + Taste mit Bildschirmsymbol (bei mir F3). Ein HD-Kabel soll auch funktionieren. Der Anschluss sieht aus wie ein USB-Anschluss mit 2 abgeschnittenen Ecken. Tipp: Achte auf die richtige Länge, falls du mit deinem Computer nicht direkt vor dem Fernseher hocken willst ;-)