Vielen Dank für eure Antworten :-)
Ich habe das gleiche Problem. Wenn ich transformiere schließt die Datenausfürhungsverhinderung das Programm. Dieses Problem habe ich erst seitdem ich von CS3 auf CS6 gewechselt habe. Updates sind alle aktuell. Hast du mitlerweile eine Lösung gefunden? Das arbeiten ist ziemlich sinnlos wenn das Programm ständig abstürzt.
Das kommt ja auch darauf an ob die Meeris bereits an die Temperaturen gewöhnt sind oder nicht! Ein Tier das immer bei 20grad in der Wohnung sitzt kann nicht plötzlich bei niedriger Temperatur rausgesetzt werden. Ein Meeri das hingegen seit dem Sommer draußen ist, kann sich und sein Fell langsam auf die sinkenden Temperaturen einstellen. Wobei sie dann natürlich trozdem einen geschützten Unterstand brauchen.
Durch ausgebundenes longieren lassen sich Muskeln ganz gut aufbauen. Was auch gut funktioniert ist Power Walking mit dem Pferd (am besten mit Chambon),das ist dann aber auch für dich anstrengend :-) Du musst dann richtig zügigen Schritt gehen! Wichtig ist das das Pferd schön vorwärts abwärts geht und sich nicht heraushebt. Das training solltest du auch einige Wochen/ Monate durchziehen! Du kannst dabei natürlich eine Seite stärker trainieren als die andere, aber ich würde dennoch beide Seiten trainieren. Sonst wird sie ja wieder nur einseitig belastet. Wenn du beide Seiten gleichmäßig beanspruchst werden sie sich mit der Zeit aneinander angleichen. Normalerweise kann der Tierarzt dir da auch ganz gute Tipps geben.
Kannst du nicht mit deinen Eltern darüber reden? Vielleicht kannst du deiner Lehrerin sagen das sie sich an deine Eltern wenden soll falls sie denkt deine Frisur verstößt gegen die Schulordnung (was sie dann mit großer wahrscheinlichkeit soweiso nicht tun wird) Deine Eltern könnten sich aber wirklich beschweren das sie dich deshalb eine Seite abschreiben lässt. Lehrer dürfen nicht alles tun was sie wollen, auch wenn viele das gerne so hätten. Ansonsten kannst du dich auch vielleicht an einen "netteren" Leher wenden und ihm erzählen das du dich belästigt fühlst, weil deine Lehrerin dir ständig die Haare flechtet.
Hab das zwar vorher noch nie gehört aber ich denke das ist ein Witz. Ein Nerz ist/war halt ein wertvoller Mantel. In Friesland galt halt die Regenjacke als "wertvoll" nicht im Sinn von Geld, sonder einfach im Nutzen her gesehen.
Die Zügel gut festhalten während du aufsteigst, oder jemanden bitten das Pony zu halten.
Sobald du aufgestiegen bist darauf achten das du nicht direkt losreitest, sondern erst noch stehen bleibst. Falls er von alleine losgelaufen ist dann lass ihn direkt rückwärtsrichten sobald du oben bist und dann nochmal stehen bleiben. Er muss lernen das er zuerst warten muss bevor es losgeht.
Kann mir nochmal jemand bei den beiden helfen? (brauch die namen für eine hausaufgabe)
http://tinyurl.com/67mcd9r
Natürlich macht man es sich zu einfach wenn man davon ausgeht das Fische "weniger mitbekommen". Ich stimme hier jedem zu der sagt das dies nicht stimmt und das Fische genause wie andere Lebewesen leiden können. Allerdings kann man Vegatarier nicht zu sehr verallgemeinern. Deshalb gibt es auch verschiedene Einteilungen, unter anderem auch für Menschen die kein FLeisch, jedoch Fisch essen: http://www.akadmed.org/wiki/index.php?title=Vegetarische/veganische_Di%C3%A4t
Ich kann mir Vorstellen das die Erwärmung mit dem im Porzellan enthaltenem Eisen zusammenhängt. (Eisen erhitzt sich in der Mikrowelle sehr stark, man soll z.b. auch keine Teller mit Goldrand hineinstellen) Porzellan besteht vorallem aus Kaolin und Quarz, welche häufig mit Eisen "verunreinigt" sind. Dieses wird heutzutage normalerweise herausgefiltert, jedoch nicht zu 100%. Billige Tassen erhitzen sich oft stärker, eventuell weil der Eisenanteil in ihnen höher ist?! Bei uns gibt es jedoch festgelegte Grenzwerte von Blei und Eisen in Porzellan, deshalb ist es normalerweise ungefährlich dieses in die Mikrowelle zu stellen.
Hier wird ansonsten das mit der Lasur nochmal erklärt: Wieso wird Porzellan überhaupt heiß in der Mirkowelle?
Vermeide es sie direkt von oben zu greifen. Das macht ihnen noch mehr angst wie GrauerBaer schon sagt. Wenn sie weglaufen dann jag nicht hinterher, sonst bekommen sie nur Panik. Also wenn du sie schon hochnimmst dann nicht zu zögerlich, sodass du sie direkt festhälst. Ansonsten versuch lieber erst mal vorsichtig sie am Rücken zu streicheln, ohne hochheben. z.b während du ihnen was zu futtern gibst. Wenn sie sich an die Hand gewöhnt haben sollte das auch mit dem hochheben besser klappen. Du kannst sie beim tragen auch auf deinen Arm setzten und den direkt am Körper halten (hoffe das ist verständlich) Dann fühlen sie sich sicherer als nur auf der hand. Oder du setzt sie beim tragen auf irgendwas anderes.