eigentlich brauchst du nur die for schleife und darin:
for...{ //zu faul deine for schleife abzuschreiben xD
int x=i;
int y=x*x; //oder eben hier deine funktion rein schreiben.
Console.WriteLine("X: "+(string)x + " Y: "+(string)y)
}
eigentlich brauchst du nur die for schleife und darin:
for...{ //zu faul deine for schleife abzuschreiben xD
int x=i;
int y=x*x; //oder eben hier deine funktion rein schreiben.
Console.WriteLine("X: "+(string)x + " Y: "+(string)y)
}
Erstmal kannst das was du da mit m machst weg lassen, weil du erzeugst eine liste mit einem element und sagst dann in der foreach schleife, dass du für das eine element den code darin ausführst. Das kannst du alles weg lassen und nur den code den du darin ausführst stehen lassen. Und dann eben name mit m ersetzen
Du kannst die Bildwiederholrate in Windows ändern, sowohl in vielen Spielen eine maximal FPS einstellen.
Ich kenne mich mit der exakten Karte auch nicht aus aber du kannst die eigentlich auch untertakten/untervolten. Eben so weit bis du deine FPS hast, die du willst.
Aber Grafikkarte und Strom sparen passt irgendwie nicht so zusammen. Gerade weil wenn du strom sparen willst du dir auch einfach eine schlechtere grafikkarte kaufen könntest, die dann weniger Leistung und weniger stromverbrauch hat. Und weniger kostet :D
"Design patterns" sind keine Programmiersprache, sondern design patterns also wie dein programm dann aussieht 😅
C# ist eine Programmiersprache. Und du kannst eben Anwendungen in verschiedenen Designs programmieren...
Und Spiele kannst du eigentlich mit allem möglichen für alles mögliche programmieren...
Ich kann auch ein Spiel für meinen Taschenrechner Programmieren. "Spiel" ist halt nicht sonderlich präzise ausgedrückt.
Jedenfalls klingt es nicht so als würdest du programmiererfahrung haben. Also lerne erstmal wie du einfache Konsolenprogramme schreibst, dann kannst du mit grafischen Oberflächen anfangen und dann mit Spielen. Aber wenn du das alles überspringst wird das nichts.
Ich denke es werden in immer mehr Sachen Computer verbaut, sieht man ja jetzt auch schon an dem ganzen smart home Zeug.
Ich habe auch einen Blindenstock mit einem Kleinstcomputer entwickelt der über eine Kamera dem Blinden vorausschauend den Weg über einen Zeiger anzeigt (next-guide.com fall es jemanden interessiert).
Soetwas wird es in Zukunft auch immer mehr geben. Also in Sachen Mensch-Maschine interaktion und dass komplexe Dinge von Computern immer mehr zu einfachere in für den Menschen verwertbare Stücke zusammengefasst werden.
Es liegt halt im Auge des Betrachters.
Manche finden allgemein das tragen von Kopfhörern in der Öffentlichkeit sieht blöd aus.
Andere laufen wiederum mit Boombox auf der Schulter rum.
Aber ich find "gaming" sachen sehen sowieso immer total komisch aus und würde mich damit auch nicht aus dem Haus trauen, aber speziell bei den Kopfhörern, sind die halt globig, vom design finde ich etwas überzogen, obwohl ich schon viel schlimmeres gesehen habe und du hast halt hier immer deinen tollen Wattebausch vor dem Gesicht hängen was mich ja selbst schon mal nerven würde.
Andererseits musst du für dich selbst auch überlgen ob das wirklich so praktisch ist so große Kopfhörer mitzuschleppen.
Denn so normale Travel-Kopfhörer wie z.B. der Sony wh1000xm4 sind halt in der regel schlicht und klein gehalten und sind zusammenfaltbar sodass du die teils sogar in die Hosentasche bekommst (jaaaa ich weiß ich hab sehr große Hosentaschen). Den wh1000xm5 kann man aber nicht mehr zusammenfalten, den bekomm ich auch nicht mehr in die Hosentasche 🙄 Aber der sieht dafür cool aus 😂
Vom Router direkt nicht (zummindest nicht bei den billo Teilen) aber z.B. mit Wireshark kannst du sowas machen, aber es ist meines wissens nicht legal das bei jemandem ohne sein wissen das Programm anzuwenden.
Lenovo IdeaPad Flex, Yoga etc. sind meiner Meinung nach zu empfehlen.
Ich hab einen IdeaPad Flex 5 mit ryzen 5 und da läuft autoCAD flüssig drauf. Den kannst du auch umklappen und mit nem stift drauf zeichnen. hat mit 8GB ram, 1080p touchscreen und 1TB NVME ssd 700€ gekostet.
Lenovo Yoga kann das auch und ist eben vom gehäuse edler und hat glaub auch teils bessere Hardware (und ist teurer) aber ich würde mir mal die IdeaPads anschauen wenn es nicht so teuer werden soll (pass aber auf dass das auch ein flex ist, also zum umklappen/zeichnen)
Baue mal wieder alles auf den Stand zurück, wie es vorher war bzw. zuletzt funktioniert hat (also originale ram riegel rein, möglichst in die slots wo er davor auch war) und dann zieh den Stecker, halte den anschalter mal für 10 Sekunden gedrückt (mit ausgestecktem Kabel) und dann steck ihn nochmal ein und versuch ihn zu starten.
Das wird Spulenfiepen sein, das ist normalerweise nicht schlimm und man kann es ignorieren. Das ist eben weil die Spulen auf der Grafikkarte (die die Spannung wandeln) unter Last ein hochfrequentes Geräusch abgeben (das wie ein fiepen/piepen/"schleifen"(?) klingt)
Ohne das Geräusch zu hören ist es aber immer etwas herum geraten :D
Mit "Defraggler" geht das. Ich bin mir aber nicht sicher ob das auch für einzelne Partitionen geht oder das einfach die komplette Platte macht.
Jedenfalls versucht das Programm alles an den Anfang bzw. in der Mitte auf der Festplatte zu bringen und dabei wenn du eine größere Datei hast die in einem Stück zu behalten (normalerweise ist ein teil der Datei da, dann zwischen drin irgendwelche anderen kleineren Dateien und dann ein weiterer teil der Datei, ...), wodurch das lesen der Datei auch beschleunigt wird.
Ich glaube auch das was du machen möchtest(?)
lösch mal deine komplette festplatte und installier dann windows neu (clean install)
und schau ob es dann immernoch so ist.
Entweder du kaufst dir ne SSD oder du nimmt Linux (z.B. das hier: https://solus-project.com/ ) und verwendest dann LibreOffice oder Google Docs
Ich hatte des selbe Problem und nutzt jetzt google docs und solus. Mit google docs kannst du auch word dokumente öffnen und als word dokument speichern.
Und Solus braucht ein weniger ram wie windows, hat ein sehr gutes und nettes forum. ach und ist 100% KOSTENLOS
PS: Du kannst dir Solus auf einen Stick schreiben und erstmal ausprobieren vor dem installieren (also wenn es installiert ist, ist es noch mal schneller. wenn du es ausprobierst muss es alles von deinem (im vergleich zur festplatte) seeeeehr langsamen usb stick laden.)
Du hast also eine Festplatte mit Windows? Und eine andere, auf der du Android installiert hast?
Oder hast du Android auf deiner Windows Festplatte installiert?
Einstecken fertig... haste toll hinbekommen *thumbsUP*
https://www.google.de/search?q=elementary+os&espv=2&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiux\_HBpKTTAhVCuRQKHZaED1EQ\_AUICCgD&biw=1872&bih=990#imgrc=fzwJs\_BsLfGqEM: vielleicht diese?
linux is so anpassungsfähig, dass du manjaro genau so aussehen lassen kannst, elementary os, arch, ubuntu, fedora usw.
dass sie einer aus deiner klasse is und dich verarscht... oder ne andere antwort die du dir denken kannst...
wenn du nen 64bit prozessor und betriebssystem hast ja. ansonsten werden nur 4gb benutzt auch wenn du 8 hast
halt auf den speicher zugreifen... aber bestell dir halt nen neuen bildschirm und tausch ihn aus...
https://youtube.com/watch?v=gH2Uok-9Y8A der youtuber zeigt das z.B. sehr einfach wie das geht
nehm statt adblock adguard und lass mal adwcleaner durchlaufen.
und geb mal chrome://plugins in die adresszeile ein und schau nanch was auffälligem