Wenn schon Webmovies nicht richtig laufen, wie bitte soll denn dann Windows auf den kleinen ec 800 laufen? Ich habe selber einen von einem großen Versender. Selbst aktuelle Linux-Systeme laufen heute nicht mehr auf den ecafe, weil auch Diese Systeme sich weiterentwickeln. Ich habe Ubuntu 10.10 drauf, und das läuft ganz gut. Allerdings sind auch hier kaum Videos abzuspielen, weil der Prozzessor zu langsam ist
In Meinem Beispiel (pclinux OS) habe ich im Verzeichnis: /etc/laptop-mode/ Die Datei hdparm.comf am Eintrag BATTHDPOWERMGMT=1 AUF =0 GEÄNDERT. Achtung, bitte vorher Sicherungskopie anlegen! Das schaltet die Abschaltung aus. Geht zwar aus kosten des Akkus, schond aber definitief Den Motor der Festplatte. Hinweis: es kan bei anderen Linuxdistobitionen andere Einstellungsmöglichkeiten geben.
Es kann aber auch sein, das Windows ein problem mit der Linux Patition hat, da es eine andere Formatierung hat. Es kann auch sein, wenn du deine Platte formatiertst, windoes später kein Linux neben sich akzeptiert! Das war bis XP möglich.
Also aus eigener Erfahrung kann ich dir ZEVEN OS EMPFELEN, ES BASIERT AUF ubuntu, hat aber ein eigene Oberfläche, die auf xfce (XUBUNTU) basiert. es beschrenkt sich optisch auf das wesentliche, ist aber voll Miltimediatauglich. Gerade ist eine neue Version erschinen, schaue mal auf www.zevenos.com. da findest du auch weitere Infos.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Also wenn du über das Therminal installieren willst, get das folgender weise:
sudo apt-get install Paketname
Das Paket muss genau benannt werden!
dann wirst du aufgefordert dein Passwort einzugeben, und mit enter zu bestätigen.
Hinweis: Mit sudo bekommst du Superuser-Rechte. Danach das Terminal mit exit beenden, oder über die Menüzeile.
Also Ich muß leider sagen, das es zwischen einer klassischen Linuxdistrobition und dem Handy-Betriebssystem Android von Google doch unterschiede gibt, da google sich das system angepasst hat, und linux nur die Grundbasis ist für ein eigenen Aufbau ist, oder wie kann mann sonst erklären, das bei Android schon sehr oft zu Vierenangriffen kam! Ich selber arbeite seit Jahren mit immer noch wachsender begeisterung mit Linux, und ich hatte noch nie ein Problem damit. Und das Softwarecenter oder Die Paketverwaltung bezieht sich ja ausschließlich auf eigene Quellen.
Es gibt da auch noch eine schlanke Version, die nennt sich Docky.
Also ich Wähle ISO-Abbild (oder Datei) brennen, wähle dann die Iso-Datei, und den Rohling, wenn nicht schon automatisch erkannt, und klicke dann auf brennen. Es ist auch nicht üblich, ein Name für die datei anzugeben, dann ist es bestimmt die falsche Auswahl des Brennvorgangs gewesen. Es passiert aber auch schon mal, das ein Rohling fehlerhaft ist.
Also ich habe früher, wo es in Dortmund noch Die Dortmunder Kronen Brauerei gab, gerne das Exportbier getrunken, zwar gibt es das auch noch heute, aber Die Kronenbrauerei gibt es nicht mehr, und das Bier kommt heute von der DAB-Brauerei in Dortmund. Im orginal hatte es 5,5 % Alkohol, seit es von DAB kommt. schmeckt es nicht mehr wie gewont, und der Alkoholgehalt wurde auf 5,2 % herabgesenkt. Leider sind heute alle Dortmunder Marken von einer Brauerei. Heute bin ich auf das 5.0 gestoßen, und es schmeckt zumindest besser als die Kopie von einem ehemals guten Export aus Dortmund.
Ein Freund des guten Bieres, Detlef
Schau mal im Internet mit dem Suchbegriff "Leasingrückläufer". Ich selber habe auf diese Art und Weise ein Klassischen Thinkpad von IBM für relativ kleine Geld bekommen. Mit den mache ich genau die Aufgaben, und bin sehr zufrieden. Einen 1,6 GHz Prozessor und eine Festplatte von mindestens 40 GB und 1 GB-Ramm samt combolaufwerk sollte er schon haben. Es gibt natürlich auch noch andere Hersteller, allerdings würde ich von neues 400 € Laptops eher abraten, da wird dann immer ein einer Stelle gespart. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Also ich schwöre mittlerweile auf Wasserkocher und Neskaffee Gold, der hat ein sehr gutes Aroma. Aber es gibt natürlich auch noch andere Sorten je nach geschmack.
Also das ist keine leichte Frage, ich selber arbeite schon einige Jahre ausschließlich mit Linux, es gibt weit über Einhundert Linux Versionen, die entweder auf debian oder ubuntu basieren. Wenn man nicht auf die überfrachteten Desktops wie KDE oder Gnome 3 setzen möchte, dann kann ich mit guten Gewissen die kleine Distrubition ZEVEN-OS 4 nahe legen, diese Version basiert auf ubuntu, und hat ein angepassten xfce Desktop, und was Multimedia angeht kaum zu schlagen, da alles wichtige bereits an Bord ist, Für die Textverarbeitung ist Abiword installiert, man kann aber auch einfach über die Paketverwaltung Alternative Textprogramme installieren.
Für mich gibt es da keine Alternative, und für alle Kommerziellen Windowsgamer, schaut euch doch mal bein einem der Linux hat in das Softwarecenter, da findet ihr alles nichtkommerzielle was nicht im Laden zu haben ist!-) Mein Favorit ist zur Zeit Zeven OS 4. Und für alle die sich nicht an Foreregeln halten können, Ihr müßt es euch doch nicht aufspielen!