Hallo :) Ich bin 15 und habe momentan auch mit Pickeln zu kämpfen.. Ich habe auch früher Clerasil benutzt, aber das hat garnichts gebracht und es oft nur schlimmer gemacht...
Ich habe mir gestern von The Body Shop eine Creme mit Teebaumöl und pures Teebaumöl gekauft. Ich habe es übernacht mal ausprobiert und es ist wirklich toll. Meine Pickel sind jetzt schon nichtmehr so rot und die Haut fühlt sich auch echt toll an.
Dazu gibt es eine ganze Pflegeserie mit Waschlotion, Teebaumöl, Gesichtswasser und einer Creme und alles ist eben auf Basis des Teebaumöls. Ich kann das nur empfehlen. :)
Ich hoffe du bekommst das auch bald in Griff :P Lg linn
Hallo :) Ich bin 15 und habe momentan auch mit Pickeln zu kämpfen.. Ich habe mir gestern von The Body Shop eine Creme mit Teebaumöl und pures Teebaumöl gekauft. Ich habe es übernacht mal ausprobiert und es ist wirklich toll. Meine Pickel sind jetzt schon nichtmehr so rot und die Haut fühlt sich auch echt toll an. Dazu gibt es eine ganze Pflegeserie mit Waschlotion, Teebaumöl, Gesichtswasser und einer Creme und alles ist eben auf Basis des Teebaumöls. Ich kann das nur empfehlen. :) Ich hoffe du bekommst das auch bald in Griff :P Lg linn
Die Frage ist zwar schon ein bisschen alt.. aber ich wollte auch mal meinen "Senf" dazu geben…
Zu mir: Ich bin 14 und gehe in die 9. Klasse (Gymnasium). Ich habe mich Ende der 7. Klasse angefangen leicht zu schminken (ein bisschen Wimperntusche oder wenn dann dochmal ein Pickel da war ein bisschen Concealer)
Dieses Jahr habe ich angefangen ab und zu mal einen dezenten Lidstrich zu ziehen oder mal dezenten Lidschatten aufzutragen.
Als ich angefangen habe mich zu schminken, war meine Mama schon erstmal dagegen…aber ich glaube, dass das auch nicht leicht ist, weil die Tochter dann eben irgendwann nicht mehr klein und süß sein will. :)
In meiner Schule sehe ich oft kleine Fünftklässler, die schon schwarzen Kajal und roten Lippenstift tragen und das finde ich oft ziemlich gruselig, weil ich in dem Alter noch "Pferd" gespielt habe…
Also, um die Frage mal aus meiner Sicht zu beantworten: Ich finde es mit 12/13 schon oke anzufangen, aber man muss ja nicht gleich übertreiben. Außerdem kann man der Tochter auch am Anfang kleine Tips geben und wenn dann mal die ersten Partys kommen kann man auch mal wild rumexperimentieren…
Nagut, ich hoffe ich konnte helfen,
LG Linn
Ich spiele selbst Querflöte und Klavier und ich finde, dass die beiden Instrumente sich super ausgleichen, Querflöte als Soloinstrument oder im Orchester und Klavier als tolle Begleitung oder auch als Soloinstrument (alleine oder auch vierhändig..da gibt's viel (: ) Ausserdem wird dir damit nieee langweilig weil es immernoch zwei total verschiedene tolle Instrumente sind.. An deiner Stelle würde ich mal ausprobieren welches Instrument dir besser liegt und dann mal mit einem anfangen.. Ein zweites Instrument kannst du dann immer noch anfangen ;)
Ich spiele selbst Querflöte und Klavier und ich finde, dass die beiden Instrumente sich super ausgleichen, Querflöte als Soloinstrument oder im Orchester und Klavier als tolle Begleitung oder auch als Soloinstrument (alleine oder auch vierhändig..da gibt's viel (: ) Ausserdem wird dir damit nieee langweilig weil es immernoch zwei total verschiedene tolle Instrumente sind.. An deiner Stelle würde ich mal ausprobieren welches Instrument dir besser liegt und dann mal mit einem anfangen.. Ein zweites Instrument kannst du dann immer noch anfangen ;)