Ist es nicht traurig, wie die Arbeit die Lebensqualität beeinträchtigt?

Ich verstehe, dass Arbeiten wichtig ist. Im großen Ganzen und für uns als Individuen. Würden wir nicht arbeiten wie bisher, würde unser Wirtschaftssystem, Gesundheitssystem, etc.., nicht funktionieren wie bisher. Für uns ist es gut als Routine und geistige wie auch körperliche Forderung.

Allerdings stelle ich fest, dass die wenigsten positiv darüber denken (ich eingeschlossen), in welchem Pensum uns die Arbeit einnimmt.

Ein paar Beispiele:

  • Burnout
  • Zu wenig Zeit für Freunde/Familie/Haushalt/sich selbst (alles unter einen Hut zu bekommen geht meist nur unter starkem Stress)
  • Man hat nach der Arbeit oft keine Energie mehr für Dinge, die man freiwillig gerne tun würde
  • Feierabend ist oft nicht Feierabend, weil man zu viel mit nach Hause nimmt (schlechte Laune, Angst vorm nächsten Tag, Sonntagsdown)
  • teilweise wird man echt mies behandelt und bekommt keine Anerkennung
  • Die Zeit die man investiert und das was man am Ende des Monats (nach allen Fixkosten) übrig hat, ist oft viel zu wenig um qualitativ zu Leben
  • Allgemein ist es doch tragisch wenn man bedenkt, dass man die schönsten Stunden des Tages in einem Büro/einer Werkstatt zubringen muss
  • Schlafdefizit
  • Viele können sich nicht friedlich krank melden, weil sie mit einer Unruhe/einem unangebracht schlechten Gewissen zuhause sein würden
  • Es wird einem immer gesagt ,,das ist normal, nirgends läuft es perfekt" obwohl man wirklich zu kämpfen hat und am Rande seiner Kräfte ist
  • Etc..

Ich finde es so dramatisch. Mmn. riskiert man viel zu viel für die Arbeit und lässt andere Dinge, die unserer Psyche und unserem Körper sehr gut tun würden, schleifen.

So toll ist unsere Wirtschaft trotz der vielen gebrachten Opfer auch nicht. Es ist also die Frage, ob man wirklich so weitermachen muss wie bisher, wenn Quoten wie die der psychischen Erkrankungen (bspw.) immer weiter ansteigen, und das System nicht mehr funktioniert wie es mal war.

Vielleicht braucht es einfach eine Reformation der Arbeitsmoral und "Arbeitsrealität".

...zum Beitrag

Dein Beitrag gibt mir wirklich zu denken da ich sehe dass auch andere so fühlen und denken wie ich es tue. Ich erhalte eine EM Rente wegen der Psyche und habe den Wunsch noch irgendwas mehr in meinem Leben zu machen ... aber genau die von dir aufgezählten Punkte bringen mich ans Zweifeln und grübeln weil ich immer unter dem Druck von Ausbildungen gescheitert bin und psychisch krank wurde auch wenn der Hauptgrund nicht die Ausbildung sondern private Probleme waren. Es wäre doch toll wenn Arbeit in Maßen möglich wäre sodass trotzdem noch genug Zeit und Raum da sein könnte für die Seele ,Haushalt, Hobbys.

Ich denke auch dass es von der Politik nicht anders erwartet wird zur Zeit als dass man noch mehr arbeitet und am besten Mann sowie Frau gleichzeitig um gerade so über die Runden zu kommen.dass man zum Arbeitstier wird.Kinder am besten mit 1 Jahr schon in die Krippe abschiebt wenn man sich leisten kann welche zu bekommen usw

Um gesund in Arbeit zu finden wird kaum gefördert.

.... zu dem Thema gehen meine Gedanken immer so weiter

Bin gespannt auf andere Beiträge und eure Gedanken dazu zu lesen

..

...zur Antwort

Das frage ich mich auch.ich schaffe auch nicht mehr und weiss nicht ob das wirklich noch sinn macht

Die Preise für die Buffets sind auf Grund der Lebensmittelpreise ganz schlimm angestiegen leider ...ich würde fast sagen es lohnt sich nicht. Ich wuerde hingehen und waehrend alle vom Buffet essen sich einmal 1 Portion von was bestellen das geht meistens auch. Ansonsten wenn du noch einen Nachtisch zb Eis schaffst dann lohnt es sich wieder. Geh nach deinem Bauchgefühl denn es kommt ja nicht nur aufs essen an sondern auch auf die zusammen verbrachte Zeit.Lass dir den Spaß nicht verderben vom Geld. Liebe Grüße und schonmal guten Appetit

...zur Antwort

Vielleicht Fingerspiele also himpelchen und pimpelchen und so' auf dem Glockenspiel spielen und singen 'ein Bilderbuch mit 3 bis 4 Kindern lesen und das nachspielen zeigen zb "Bär hat Hunger " alle reiben sich den Bauch usw nur so als Idee

...zur Antwort