Hallo liebe Leute,
ich hoffe dass mir jemand von euch weiterhelfen kann.
Wir sind im September in eine komplett renovierte Wohnung gezogen.
Vor ca.2-3 Wochen entdeckten wir Feuchtigkeit in der Wand und dann hinter der Tapete Schimmel. An der Wand fühlt man feuchte Stellen.
Wir waren echt geschockt, sagten sofort dem Vermieter Bescheid, der schob es erst auf einen Wasserschaden,dann auf die Außenwand ohne den Schaden dort gesehen zu haben ( nur auf Bildern)
Er wollte sich den Schaden ansehen,kam aber nie zum Termin.Auf Ansprache darauf meinte er, wir wären schuld am Schaden, zu wenig lüften. Außerdem sei unser Wasserbett schuld und er zahle den Schaden etc. erst wenn er das Geld hätte.
Da der Schimmel immer weiter voranschreitet, riecht und müffelt und zudem mittlerweile auch gesundheitliche Ausmaße nimmt, haben wir unseren Vermieter eine Frist eingeräumt. Über eine Woche hatte er nun Zeit sich mit uns in Verbindung zu setzen und eine genaue Vorgehensweise zu besprechen. Bis heute hat er sich nicht gerührt,den Schaden angesehen oder sonstiges...
Wie kann ich nach dieser Frist nun weiter vorgehen? Weiß das jemand?
Kann ich einfach einen Gutachter beauftragen und das in Rechnung stellen.
Der Schimmel muss schnell behoben werden. Die Möbel sind komplett neu,sowie die Tapete die schon teilweise beschädigt ist und er sich immer weiter Richtung Innenraum verbreitet!