Ich habe auch Ende August die OP. Habe ich bewusst auf Ende August gelegt. Darf ich fragen ob du so eine Knieführungsschiene hast ?

Ich denke ich werde auch spazieren gehen, so gut ich kann. Übe jetzt schon etwas. Hab mir auch so Polster für meine Krücken besorgt, hoffe das ist dann irgendwie bequemer.

Ansonsten lesen, PlayStation spielen…

Hattest du denn starken Schmerzen nach der OP?

...zur Antwort

Ich sehe eventuell dort einen kleinen Riss bzw.zwei, aber keine Ahnung ob ich richtig liege.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Fristlos kündigen bei Schimmelbefall

Guten Tag zusammen,,

Vor ca einem Jahr sind wir in eine Mietwohnung gezogen. Nach einigen Wochen entdeckten wir dann Feuchtigkeit in der Ecke das Schlafzimmers. Dort wo auch die undichte und rostige Regenrinne des Nachbarhauses entlang läuft, Wir haben unverzüglich unseren Vermieter informiert schriftlich und telefonisch. Der wollte den Schaden besichtigen, erschien dann aber nie oder verschob den Termin dauernd und erklärte uns bereits ohne Besichtung iwr würden falsch lüften etc. Wir haben unseren Vermieter daraufhin schriftlich gebeten doch bitte einen Gutachter zu beantragen, damit wir den Schaden klären können. Daraufhin hat er bis heutze nich reagiert. Es lief dann darauf hinaus,dass wir ihn 3 schriftliche Mahnungen schrieben, dass wir die Miete kürzen,wenn nicht innerhalb der Frist irgendwas passiert. Wieder keine Antwort...am Telefon lässt der Herr sich verleugnen. Nun ja nun haben wir uns eine andere Wohnung gesucht in die wir Ende November einziehen könnten. Und ich habe absolut keine Ahnung wie es rechtlich aussieht, ob ich fristlos kündigen kann, aufgrund des Schadens und der vermehrten Schimmelbildung. Ein befreundeter Jurist,allerdings nicht in Sachen Mietrecht meinte wir bräuchten die Kündigungsfrist nicht einhalten, da er ja trotz mehrmaliger Aufforderungen auf nichts reagiert hat und er somit auch seinem Teil des Mietvertrages nicht nachkommen würde... Kann mir vielleicht Auskunft geben, wie die Rechtslage in solchen Fällen ist? Oder hat Erfahrung mit solchen Fällen. Ich habe am Di einen Termin beim Mieterschutzbund. Ich dachte mir, dass es vielleicht besser sei mir schonmal dort juristischen Beistand zuholen. Aber vielleicht erhalte ich ja hier vorab schonmal eine Auskunft.

eine liebes Dankeschön vorab und ein schönes WE euch allen

...zum Beitrag

Ich gehe bestimmt nicht in Vorkasse und renne dann wieder unserem Vermieter hinterher. Das hatten wir damals schon, als wir einziehen sollten. Er hatte noch nicht mal das Badezimmer komplett gefliest,was wir dann haben machen lassen. Wir haben uns alle quittieren lassen und wollten das Geld einklagen, allerdings waren die Kosten zu gering, als das sich eine Klage lohnt, da es sich nur um ca 400-500 Euro handelte, die wir hier reingesteckt haben. Die Wohnung war nicht mal fristgerecht bezugsfertiug, aber wir mussten halt einziehen, da wir sonst auf der Straße gestanden hätten! Zur Erklärung der Schimmel befindet sich nicht nur in den Ecken, es fing an mit der Feuchtigkeit die von Oben runterzog, dann runterzog, wie wir feststellten. Die Regenrinne, sowie die Fassade des Nebenhauses sind rissig und komischerweise fängt die Nässe, der Schimmel genau dort an ! Unser Nachbar über uns, hatte ein Jahr lang keine Heizung in seiner Wohnung. Wir vermuten das sich das dadurch gebildet hat. Diesen Vorwand mit dem Lüften kann ich auch nicht mehr hören. Ich lüfte fachmännisch und da unser Schlafzimmer zu Balkon grenzt, ist das wohl keine Frage, dass wir regelmäßig unsere Balkontüre o.Fenster öffnen. Wir haben ganz normal geheizt, aber wie gesagt unser ehemaliger Nachbar über uns hatte ein Jahr lang keine Heizung. Dadurch waren die Decken oben und so natürlich ein ganze Jahr kalt und vielleciht entstanden so Kältebrücken. Bei dem hat sich unser Vermieter übrigens auch nicht gerührt und der ist jetzt auch ausgezogen, weil er keine Lust hat noch einen Winter ohne Heizung zu verbringen. Dann werden wir durch einen Gutachter beweisen, dass wir nicht falsch gelüftet haben, weil es einfach nicht stimmt.

...zur Antwort
Fristlos kündigen bei Schimmelbefall

Guten Tag zusammen,,

Vor ca einem Jahr sind wir in eine Mietwohnung gezogen. Nach einigen Wochen entdeckten wir dann Feuchtigkeit in der Ecke das Schlafzimmers. Dort wo auch die undichte und rostige Regenrinne des Nachbarhauses entlang läuft, Wir haben unverzüglich unseren Vermieter informiert schriftlich und telefonisch. Der wollte den Schaden besichtigen, erschien dann aber nie oder verschob den Termin dauernd und erklärte uns bereits ohne Besichtung iwr würden falsch lüften etc. Wir haben unseren Vermieter daraufhin schriftlich gebeten doch bitte einen Gutachter zu beantragen, damit wir den Schaden klären können. Daraufhin hat er bis heutze nich reagiert. Es lief dann darauf hinaus,dass wir ihn 3 schriftliche Mahnungen schrieben, dass wir die Miete kürzen,wenn nicht innerhalb der Frist irgendwas passiert. Wieder keine Antwort...am Telefon lässt der Herr sich verleugnen. Nun ja nun haben wir uns eine andere Wohnung gesucht in die wir Ende November einziehen könnten. Und ich habe absolut keine Ahnung wie es rechtlich aussieht, ob ich fristlos kündigen kann, aufgrund des Schadens und der vermehrten Schimmelbildung. Ein befreundeter Jurist,allerdings nicht in Sachen Mietrecht meinte wir bräuchten die Kündigungsfrist nicht einhalten, da er ja trotz mehrmaliger Aufforderungen auf nichts reagiert hat und er somit auch seinem Teil des Mietvertrages nicht nachkommen würde... Kann mir vielleicht Auskunft geben, wie die Rechtslage in solchen Fällen ist? Oder hat Erfahrung mit solchen Fällen. Ich habe am Di einen Termin beim Mieterschutzbund. Ich dachte mir, dass es vielleicht besser sei mir schonmal dort juristischen Beistand zuholen. Aber vielleicht erhalte ich ja hier vorab schonmal eine Auskunft.

eine liebes Dankeschön vorab und ein schönes WE euch allen

...zum Beitrag

Also die Mietminderung haben wir durchgesetzt, allerdings bekommen wir ja nicht mal daraufhin eine Reaktion. Das Problem ist, dass der neue Vermieter nicht bis zum 31.01 und ich auch nicht einsehe noch länger zu warten. Teilweise mieft der Schimmel so arg, dass wir schon zeitweise im Wohnzimmer nächtigen. Die teure Tapete nimmt auch immer mehr Schaden und im Schlafzimmer stehen komplett neue Möbel. Ich möchte einfach schnellstmöglich raus, damit es nicht noch mehr Schäden gibt oder es sich womöglich noch auf unsere Gesundheit niederschlägt. Falsches lüften kommt übrigens nicht in Frage, da wir regelmäßig lüften und der Schimmel bereits nach 4 Wochen durch die Tapete schimmerte. Unsere Vermutung war,dass der Vermieter schon vorher von den Schäden wusste und sie einfach nur überstrichen hat. Ist ja nicht das einzige Theater was wir mit ihm haben. Aber nun gut, wenn es auf diesem Weg rechtens ist, dann werde ich halt vorher beweisen, dass der schimmel gesundheitlich und auch sonst unzumutbar ist und bestimmt nicht von schlechtem Lüften rührt. Da denke ich werden die mich beim Mieterschutzbund schon passende beraten, dass wir schnellstmöglich aus dem Mietvertrag kommen.

...zur Antwort

Gut, also es ist möglich die Miete zu kürzen? 

Ich habe mir schon fast gedacht,dass wir einen Anwalt benötigen.

Leider ist es nur etwas schwer, diesen Raum nicht zu nutzen. Deswegen auch so eilig. Das Bett lässt sich nicht eben umstellen, da Wasserbett und die Couch ist keine Schlafcouch und nicht für 2 Leute geeignet. Heißt wir wechseln uns ab, anders ist es nicht möglich.

Wenn ich in dem Raum schlafe habe ich am nächsten Tag tierische Magenprobleme,deswegen bin ich echt am verzweifeln,weil der Kerl sich nicht rührt. Und das ganze schnell gehen muss.

...zur Antwort

den anderen Danke ich schonmal herzlichst für die Auskünfte.

Ich werde das gleich weiterleiten.

...zur Antwort

@Iwanttobelieve

 

Du scheinst dich aktuell nicht auszukennen. Diese Schule von der Caritas hat nur Schüler mit Fachhochschulreife bzw. Abitur aufgenommen. Für Schüler mit FORQ gibt es da, soweit ich informiert bin Ausbildungen mit Erwerb eines höheren Abschluss. Mit Hauptschulabschluss kannst du dich dort nicht bewerben....

Zumal ich bezweifel,dass man heutzutage mit einem Hauptschulabschluss überhaupt noch leicht eine Ausbiuldung bekommt, aber das ist wieder ein anderes Thema.

 

...zur Antwort