man kann auch sagen y = 2x

Der Wert vor dem x wird als Steigung bezeichnet und oft mit dem Buchstaben m angegeben.

Jetzt kannst Du mit dem Steigungsdreieck, ohne groß eine Wertetabelle zu machen, die Gerade zeichnen.

Man fängt dazu immer mit dem Schnittpunkt mit der y-Achse an. Das ist hier der Punkt (0|0). Da machst Du die erste Markierung. Dann brauchst Du nur noch zählen. m = 2 - am besten in einen Bruch umwandeln ; also m = 2/1

Der Nenner gibt die Schritte auf der x-Achse an und der Zähler die Schritte auf der y-Achse. So, vom Punkt 0|0 gehst Du jetzt einen Schritt nach rechts und dann zwei mach oben und machst dann eine weitere Markierung. Jetzt brauchst Du die beiden Punkte nur noch zu verbinden und hast die Gerade gezeichnet.

...zur Antwort
Shorts

Wenn die nicht gleich unter dem Hintern aufhören, dann ist das vollkommen in Ordnung.

...zur Antwort