Für einen richtigen Planeten ist der Pluto leider zu klein. Er hat zwar eine eigene Umlaufbahn, aber er hat im Gegensatz zu anderen Planeten seine Bahn nicht freigeräumt, d.h. es sind noch viele andere astronomische Objekte im Weg. Auch wie Eris oder Ceres wird er nicht anerkannt. Zwergplaneten sind ja dahin fast kugelartige Himmelskörper, die sich um einen Stern drehen, aber irgendwie doch an z.b. Gesteinsbrocken erinnern. Und Pluto ist so einer.

...zur Antwort

Hallo, ich weiß nicht, ob ich die Frage richtig verstehe, aber ich sage es mal so:
Eigentlich bekommst du ein Zahlenpaar vorgegegen, z.b. (2|5). Davon steht 2 für x und 5 für y.
Wenn du die Funktion y=-x+4 hast, dann musst du die Zahlen des o.g. Zahlenpaares in die Funktion einsetzen.
Die 5 für y setzt du für die Stelle von f (x) ein, also 5=-x+4. Anschließend setzt du die 2 für x in das x der Funktion ein, also 5=-2+4.
Das Vorzeichen bleibt gleich! Ich hoffe, ich habe eine Hilfteiche Antwort gegeben :).

...zur Antwort

Hallo Rapunzelboy!

Ja, Haare sind echt für mich das wichtigste am Körper. Nichts spiegelt bei mir mehr die Persönlichkeit wieder als meine Haare. Dumm nur, dass sie bei mir so kurz sind, so ca. 14 cm. Und ja, ich bin ein Transmädchen und darf dank meiner Eltern keine langen Haare haben. Ich finde Haare immer schick, egal bei wem. Aber jeder soll sie so haben, wie er / sie es möchte, ist meine Meinung. Aber auch nerven mich meine ganzen Verwandten und Mitschüler damit, ich soll meine Haare stutze . Nie! Na ja, wie auch immer. Also zusammengefasst: sehr wichtig.

...zur Antwort

Laut der Natur ist jede 2. ein Mädchen oder jeder 2. ein Junge. Bei den meisten ist der Körper mit dem Geist abgestimmt. Nur bei weinigen Ausnahmen ist das nicht der Fall und diese Person ist transsexuell. Zwar ist es rein statistisch möglich, dass sich bei 50 Prozent der Menschen das geistige Geschlecht sich nicht dem körperlichen Geschlecht fügt. Aber in der Natur ist es nunmal anders und da kann man nicht genaue Statistiken führen. Jeder Mensch ist anders und Ausnahmen bestätigen die Regel.

...zur Antwort

Hi, Aus persönlicher Erfahrungen würde ich erstmal mit nem Lehrer deines Vertrauens reden. Der kann dir weiterhelfen bzw. ermutigen. Ich persönlich habe mich nicht geoutet. (Ich gehe auf einer Regelschule und gehe bald in nem Berufl. Gymnasium, wo ich es vor habe, zu erzählen, da sie vllt. etw. vernünftiger sind). Ich meine, ich wurde schon öfters begommt, aber da ich eher immer zart und nah am Wasser gebaut war (ich bun M zu F), aber dass ich Transident bin, weiß niemalnd ujd das ist wohl besser so. Denn es gibt immer irgendwelche Idis, welche dich damit sehr ärgern könnten und deine Schulkameraden können dich auch nicjt mehr mögen. Ich meine, jeder ist anders. Aber sags nicht ganz laut vor der Klasse, da könnten doofe Zwischenbemerkungen kommen und das ist peinlich. Aber mach das ruhig! Es könnte dir auch helfen, endlich du zu sein! Wie auch immer, kmmer selbstbewusst sein und dich nicht unterkriegen lassen! Mfg. LINDA :)

...zur Antwort

Ja. In den Beförderungsbedingungen steht drin, es ist verboten. Hier bei uns in Thüringen muss man 20 € dafür bezahlen. Aber wenn man die Schule aus zieht ist es kein Problem (ich und viele ander Fahrgäste) machen das auch. Nur mit den Schuhen ist es so ne Sache. Wir wollen doch alle nicht, dass wir uns auf dreckige Plätze hinsetzen müssen ;). LG Linda aus Bad Berka

...zur Antwort

Hi LucyKuehn, was du da hast, ist ziemlich oft so. Meine Eltern wünschten sich auch immer so einen Sohn und sie waren auch sehr glücklich damit. Ich fand das nicht so. Ich mochte meinen Körper nicht, wie meinen Namen, Gábor. Durch diesen ganzen Druck, im falschen Körper zu stecken und die ganzen Recherchen im Internet, habe ich mich irgendwann nach 16 Jahren (ich bin 16) geoutet. Meine Eltern reagierten sehr ablehnend. Sie weinten, konnten es kaum fassen. Sie würden mich verstoßen, wenn ich als Mädchen lebe. Sogar würden sie sich wünschen ich wär tot. Klingt hart, ist aber so. So, genug von mir. Sag ihnen, dass du dich schon immer in deinem Körper unwohl gefühlt hast und dass du eigentlich ein Mädchen bist (falls das bei dir zutrifft). Jeder Elter ist unterschiedlich. Aber ich hab die berühmte AK gezogen, wie auch immer. Sprech das Thema trotzdem an und red auch mkt Freunden darüber (möglichst nicht einer aus deiner Klasse). Und mit der OP ist es auch schwierig, da es ohne Eltern nicht geht (es sei denn Ü 18) und da muss man mit dem Psychologen reden und den Rest kennst du ja... Ich hoffe, du machst es, um das Thema anzusprechen. Viel Erfolg dabei :) Linda

...zur Antwort

Geht mir genauso! Ich leide auch jetzt an Depressionen. Ich rede nicht viel, weine und zeichne gegen den Frust Karikaturen über das Thema. Es hilft! Ich bin M zu F und somit ist es extra schwer... Meine Eltern können es auch nicht verstehen und haben genau das selbe gesagt wie bei dir! Na ja, wie auch immer. Lebe erstmal so weiter wie du jetzt lebst und sprech das Thema öfters mal an. Es gibt bestimmt viele Freunde, welche das verstehen und mit denen du reden kannst. Und drück deine Gefühle aus! Das hilft unwahrscheinlich! Viel Glück, Linda (geb. Gábor :))

...zur Antwort

Hi Leah2015! Weißt du, mir geht es ähnlich! Ich bin auch ein "noch Junge", aber ich habe schon seit über 10 Jahren das Gefühl, im falschen Körper zu stecken und eigentlich ein Mädchen bin. Meine Eltern können es überhaupt nicht verstehen und madhen mir das Leben zur Hölle. Bitte halt durch. Eltern sollten ihre Kinder akzeptieren wie sie sind. Dieses Gefühl kann einen echt umbringen! Wie auch immer, sprech das Thema öfters an und diskutiere ruhig, schreibe einen Brief mit der Wahrheit und einen sog. Lebenslauf, wo du erzählst, wie lange es dich bedrückt und ein paar Beweise, dass du dich als Mädchen fühlst. Mit der Zeit wird es dein Erziehungsberechtiger hoffentlich vertehen. Eine Garantie gibt es nicht, wie ich es selbst erlebe, aber ich wünsch dir viel Glück!

...zur Antwort