Nein, ich habe kein Vertrauen mehr.
  1. Mit Schuldenbremse keine Investitionen. Ohne Investitionen kein Wirtschaftswachstum.
  2. Wer dann noch in einer Wirtschaftskrise spart, ist nur noch lost oder verblendeter FDP-Ideologe.
...zur Antwort

Weil man vermutlich Angst hat vor einer Eskalation. Rein defensiv über dem Staatsgebiet der Ukraine wäre das aber unbedingt einen Gedanken wert. Warum nicht? Könnte z.B. auch das BSW eigentlich rein gar nichts dagegen haben, weil es für den Frieden ist, oder?

Danke für die Anregung

...zur Antwort

Werden wir sehen, könnte auf Länderebene gut klappen, vor allem wenn Sozialabbau bekämpft werden sollte prioritär.

Außenpolitisch natürlich ein bisschen widersprüchlich und Warschauer Pakt verstaubt, bei Gaza/Israel ganz erfrischend. Aber da das nur symbolisch auf Länderebene sein sollte: Give them a try!

(So ganz erfolgreich waren Sarahs Parteien bisher allerdings ja nicht...)

...zur Antwort
Warum haben Menschen Angst vor dem TOD?

Warum haben Menschen Angst vor dem Tod? Ich meine vor kurzem hatte ich auch bisschen Angst als ich darüber nachgedacht habe was so nach dem Tod passiert.. zb sich vorzustellen das quasi garnichts mehr kommt urn das für IMMER, ist natürlich am Anfang bisschen komisch bzw gruselig (diese Vorstellung)

ABER als ich jz bisschen darüber nachdachte, gibt es gar kein Grund Angst vor dem Tod zu haben.. weil es ist mit dem Schlaf gleichzusetzen.. zumindest in grundlegendem.. klar nach dem Schlaf wacht man wieder auf und wenn man tot ist nie wieder (bzw kommt auf den glauben an) Aber ansonsten ist es beim Tod genau so wie beim Schlaf auch (man ist quasi weg).. KEIN Leid, KEIN Schmerz, KEIN nachdenken, sondern einfach nur Frieden.. man ist halt weg.

Jetzt macht man sich noch Gedanken darüber, aber wenn man tot ist spielt nichts mehr eine Rolle.. deswegen bin ich der Meinung man sollte den Tod als was schönes sehen weil das kann der Tod nämlich sein.. einfach nur Frieden.. man existiert halt nicht mehr.

Beim schlafen „existiert“ man für den Moment auch nicht (fühlt sich zumindest so an) habt ihr deswegen Angst schlafen zu gehen, weil ihr halt einfach weg seid für den Moment? Nicht, oder?

klar. Ich hab Angst meine Familie und Freunde zu verlieren und sie quasi nie wieder zu sehen da ich aber gläubig bin und an Himmel oder Hölle glaube, ist die Angst hier auch weniger.. glaube nämlich dass man sich wieder sieht..

aber ansonsten verstehe ich nicht wirklich warum man vor dem friedlichen langen Schlaf Angst haben sollte..

was denkt ihr darüber.. habt ihr Angst vor dem Tod?

...zum Beitrag

Wahrscheinlich haben alle, die sowohl Gefühle, einen Körper und Verstand besitzen, Angst vor dem Tod, in irgendeiner Art und Weise.

...zur Antwort

Geh doch mal auf den Uniplatz und schau am 1. Mai bei der 19. Jahrhundert Kostümparty vorbei.

...zur Antwort

Fundamentalismus gibt es sowohl in Bezug auf Religionen und auf andere Weltanschauungen unterschiedlicher Art. Es geht beim Fundamentalismus um Grundprinzipien, die unumstößlich und nicht kritisierbar als "Wahrheit", "heilig" und "richtig" angesehen werden. Es gibt auch unterschiedliche Interpretationsebenen, z.B. geschichtliche, psychologische, religiöse oder politische.

Z.B. brauchen einige feste Glaubensprinzipien, um ihre Angst (vor der Existenz, dem Satan, ihrer Sexualität, ihrer Verwirrung usw.) zu beruhigen. Politisch kann Fundamentalismus zur Ablehnung von Andersdenkenden führen und ist die Grundlage für Intoleranz. Den Fundamentalismus begleitet ein starrer Dogmatismus.

Auf den biblischen oder christlichen Fundamentalismus übertragen, bedeutet das einen Glauben, bei dem z.B. die Bibel in ihrer Gänze als direktes Wort des christlichen Gottes und sein Wille verstanden wird. Sie gilt so als ewig unfehlbar. Eine Interpretation wird abgelehnt, wobei verkannt wird, dass es selbst nur eine Interpretation auf Grundlage einer bestimmten Vorstellung darstellt.

Letztlich ist Fundamentalismus der Versuch, Sicherheit und Interpretationshoheit zu bekommen und ist in vielen Religionen/Weltanschauungen zu beobachten. Es ist auch eine Reaktion auf eine als bedrohlich wahrgenommene Entwicklung verstehbar.

Der Fundamentalismus wird von vielen Christen als sehr problematisch eingestuft.

...zur Antwort

Ich hab mal gelernt, dass Soziopathen wie Psychopathen sind, ihnen sich die gestörte Persönlichkeit aufgrund von Erlebnissen aber so entwickelte und nicht angeboren war. Die Emotionalität Anderer und die Empathie für Andere spielen keine Rolle für Soziopathen. Sie nutzen Menschen aus und behandeln sie wie Objekte und nicht wie Menschen.

...zur Antwort

Patriotismus macht nicht so viel Sinn und ist meist Zeichen von Minderwertigkeitsgefühlen und Selbstwertproblemen, könnte man meinen.

"Und selbst wenn alles scheiße ist

Du pleite bist und sonst nichts kannst

Dann sei doch einfach stolz auf dein Land"

Schüsse in die Luft

...zur Antwort

Die Frage ist ein bisschen zu schwarz-weiß. Die Menschen werden auch andere Gefühlszustände haben, als du die wahrnimmst. Meinst du nicht auch? Vielleicht spricht da auch eher ein Vorurteil aus dir raus.

Ständig versuchen, nur gut gelaunt rum zu laufen, ist auch ein bisschen weltfremd und auch oberflächlich, finde ich.

...zur Antwort

Bei mir haben sie gar nichts geprüft und so lange ich in Ausbildung war gezahlt. Egal was ich gemacht habe. Und ich hab ne Ausbildung gemacht und dann noch studiert. Bis 27 oder 28 geht das glaube ich

...zur Antwort

Ignorieren. Er ist es nicht wert und suche Dir jemand nettes

...zur Antwort

Wie Du sagst, da gäbe es nichts mehr zum Unterstützen. In der Zwischenzeit sollten wir gucken, dass dort die religiösen Fanatiker von der Regierung wegkommen. Z.B. könnte man diese sanktionieren (Einreiseverbot EU/ USA, wie es zum Teil schon gehandhabt wird) und beim Internationalen Gerichtshof wegen Kriegsverbrechen anklagen. Irgendwann werden sich israelische Gerichte damit befassen, wenn die rechtspopulistische/rechtsextreme Regierung nicht an der Macht ist.

...zur Antwort

Leider wird es wahrscheinlich eine Zeit dauern. Sicherlich wird dir eine neue Liebe gut tun. Lenke dich ab in der Zwischenzeit, geh was Gutes essen, treff dich mit Freunden. Und gehe den Beiden aus dem Weg

...zur Antwort
Zum Arzt (Attest besorgen)

Unbedingt zum Arzt, egal was die Lehrkräfte denken

...zur Antwort

Ja, Netanjahu und die anderen rechtsextremen Partner in der Regierung wollen genauso wenig einen Frieden wie die Fundamentalisten auf der Gegenseite. Die Zivilgesellschaft und die Demokraten in Israel, die Angehörigen der Geiseln und die freigelassenen Geiseln fordern alle einen Waffenstillstand. Die religiösen jüdischen Fanatiker, die an der Macht sind, wollen Krieg

...zur Antwort