Ich habe dazu etwas auf Wikipedia gefunden. Vielleicht hilft es dir:

Mit dem Ende der Krise des Imperiums unter Diokletian, der die inneren Wirren beendete und so die Abwehrkraft des Reiches wiederherstellte, beruhigte sich vorerst die Lage an der Donau wieder. In diese Zeit (um das Jahr 290) fiel die Spaltung der Goten in die Terwingen-Vesier/Westgoten und Greutungen-Ostrogothen/Ostgoten.

In diesem Kontext muss betont werden, dass die Terwingen nicht einfach die späteren Westgoten und die Greutungen nicht einfach die späteren Ostgoten waren. Vielmehr fand die Ethnogenese differenzierter statt: Teile der Terwingen verschmolzen später mit Greutungen und Teilen anderer Völkerschaften zu den Ostgoten, wie Teile der Greutungen an der Ethnogenese des Hauptteils der Terwingen zu den Westgoten teilnahmen. Zeitlich kann man grob sagen, dass die Westgoten in der Zeit der Ansiedlung im Römischen Reich in den Jahren ab 376 bis zum Königtum von Alarich I., die Ostgoten im Zeitraum von dem Niedergang des hunnischen Reiches (Mitte des 5. Jahrhunderts) bis zur Übersiedlung nach Italien unter Theoderich dem Großen (489) „entstanden“ sind.[11]

In der Forschung herrscht jedoch keine Einigkeit darüber, inwiefern man beispielsweise bei den späteren Ostgoten von einem Gemeinschaftsgefühl sprechen kann.[12] Falsch ist sicherlich die Vorstellung, dass die Goten ein ethnisch abgeschlossener Verband waren. Vielmehr reichte es wohl aus, dass sich Neuankömmlinge zur „Kerngruppe“ (vielleicht einer Führungsgruppe, die Träger eines „Traditionskerns“ waren) loyal verhielten. Tatsächlich lassen sich nicht unbedingt wirkliche ethnische Kontinuitätslinien nachweisen, da Ethnizität besonders in der Spätantike zahlreichen Schwankungen unterlag und möglicherweise vor allem die Namen wanderten.

Nach Ansicht von Forschern wie Michael Kulikowski zeigte sich um 300 erneut der römische Einfluss auf die gotische Ethnogenese – indem die Kaiser besonders die Terwingen systematisch unterstützt hätten, um sie als Verbündete zur Vorfeldkontrolle einzusetzen, hätten sie die Ausweitung des terwingischen Machtbereiches und die Festigung einer westgotischen Identität entscheidend befördert.

...zur Antwort

Ich sehe jetzt die Aufgabe kaum, aber ich glaube du must einen Satz ins passé Composé und imparfait umwandeln. Weisst du wie das geht?

Einfach mit Hilfsverb (meistens avoir) + é anstatt er bei regelmässigen Verben

Bei Imparfait gibt es die Endungen

-ais

-ais

-ait

-ions

-iez

-aient

...zur Antwort

Dann sag einfach mal: „Nein“

Die Schule ist da zum lernen. Schau irgendwann wenn ihr nicht mehr in der selben Klasse seid, oder aus der Schule dann haben sie dich nicht mehr😂 Dann sind sie halt aufgeschmissen und du ein Genie. Trau dich echt mal nein zu sagen.

...zur Antwort

Wie Dumbledore schon sagte:

„Viel weniger als unsere Fähigkeiten, sind es unsere Entscheidungen, die uns zu dem machen, der wir wirklich sind. „

Also wo wärst du gerne?

...zur Antwort

Wenn ihr gemeinsame Interessen habt redet darüber. Ko einfach nicht komischen Annmachsprüchen. Das klappt selten bis nie. 😂 Wenn du merkst dass sie etwas interessiert, gehe näher darauf ein. Guck ihr in die Augen, nicke an den richtigen Stellen und lächle wenns passt. Das macht sympathisch. Und lass sie über sie reden! So egoistisch das auch klingen mag, Menschen reden gerne über sich. Wenn du Interesse an ihrem Privatleben zeigst wirkst du ebenfalls sympathischer. Werde aber nicht zu aufdringlich.

...zur Antwort

Ich kann nur für mich sprechen, aber es hat mir immer geholfen, das Gesicht morgens und abends mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Natürlich auch IMMER abschminken, vor dem Schlafen gehen. Das Tuch aber auch regelmässig Waschen. Vielleicht liegt es an deinem Puderpinsel. Da sind auch echt viele Bakterien dran. Narben sind schwierig. Ich glaube da hilft nur überschminken...

...zur Antwort

Ist doch egal ob es ein Date ist😂

Ihr habt die Möglichkeit, euch besser kennenzulernen. Vielleicht könnt ihr dann weiteres Treffen vereinbaren. Du kennst sie bereits nur aus dem Chat richtig? Sie könnte in echt auch komplett anders sein

...zur Antwort

Die häufigste Ursache der Eifersucht ist die Unsicherheit über den Wert und die Attraktivität der eigenen Person. Das heißt: das Selbstwertgefühl ist schwach. Betroffene haben große Selbstzweifel. Es sind die Zweifel am eigenen Wert, die Betroffene daran zweifeln lassen, für den Partner attraktiv zu sein.

...zur Antwort

Versuche einfach nicht immer zwischendurch etwas zu essen.

Ich meine nicht, dass du zwischen Mittagessen und Abendessen 6 Stunden hungern musst. Dann schmier dir ein Vollkornbrot oder iss eine Frucht.

Wenn du dich bei grösseren Mahlzeiten satt isst, und nicht immer kleine Häppchen zu dir nimmst, wird dein Magen kleiner und du bekommst schneller einen flachen Bauch.

...zur Antwort

Vielleicht sind es ja Ausländer😂.

Ich weiss nicht mit welchen Leuten, du dich unterhalten hast, aber machen sie die Fehler dann absichtlich?

...zur Antwort

Wie Dumbledore schon sagte:

Viel mehr als unsere Fähigkeiten, sind es unsere Entscheidungen, die uns zu dem machen, die wir wirklich sind.

Also wo währst du denn gerne?😂

...zur Antwort