Frag mal einfach wie es ihr geht und was sie so macht...

Ich hab so auch immer angefangen, zuerst sich mit ihr vertraut machen und dann eine Freundschaft aufbauen... ;)

...zur Antwort

Das ist immer verschieden...

Ich war auch mal zwei Wochen alleine zuhause und hab die Wäsche immer mit 40 Grad gewaschen, dazu noch soviel Pulver wie ich für richtig gehalten hab...

Das hat dann aber auch immer geklappt...

Hoffe ich konnte helfen 

LG Lina ^^

...zur Antwort
Ich habe öfters ein Stechen in der Brust...Grund genug für einen Arztbesuch oder harmlos?

Hi zusammen,

ich männlich/17 Jahre alt, habe öfters (unregelmäßig, manchmal alle paar Wochen, manchmal nur alle paar Monate) ein Stechen in der Brust... Wenn ich es habe, ist es nur ganz kurz, vllt 20 Sekunden wenns viel ist. Hab das schon relativ lange, schon paar Jahre.

Es tritt dann ganz plötzlich auf, wie wenn jemand in der Brust/am Herz etwas zuschnüren würde. Wenn ich dann tief einatme, wird das Stechen stärker und dann ist es auf einmal weg, wie wenn jemand "die Leitung freigibt" bzw. wenn man sich vorstellt, jemand schnürt mit einem Seil zu, dass das Seil auf einmal weg wäre. Kann es schlecht beschreiben sry.

Ich muss zugeben, dass ich mich sehr ungesund ernähre. Ich esse zwar Obst, Gemüse usw.. aber auch viel Süßes, Fleisch und Fettiges. Oft esse ich wie ein Scheunendrescher. Ich rauche nicht und trinke keinen Alkohol. Ich bin nicht übergewichtig, eher das Gegenteil: ziemlich dürr. Am Stress kann es auch nicht leigen, es tritt unabhängig von der Stimmungslage auf... Sport mache ich i.d.R. 2X die Woche je 1,5h, und zwar Ju-Jutsu. Da ist man eigentlich total ausgepowert, also an zu wenig Bewegung kann es dann eigentlich auch nicht liegen.

Sonstige geundheitlichen Probleme habe ich eigentlich keine.

Ist das gefährlich und sollte ich zum Artzt oder ist das ein harmloses Phänomän? Habe mal vom "Broken-Heart-Syndrom" gelesen... Ist das so etwas ähnliches?

Ich hoffe ich muss nicht schon mein Testament schreiben ^^

...zum Beitrag

Das ist ganz harmlos...

Das hab auch ich, bin ein Mädchen und 16...

Ich hatte das schon von klein an und bis jz noch immer...

Das ist vlt. Unangenehm, doch es hat irgendetwas mit dem Zwerchfell zu tun... 

LG Lina ^^

...zur Antwort

Doch, das funktioniert... Schaulauf YT mal vorbei, dort gibt es viele Tricks wo man das durch Hypnose tun kann... Meine braunen Augen sind dann mit der Zeit, jedes Mal wenn ich das gemacht habe ein bisschen grüner geworden Ich hoffe ich konnte helfen! LG Lina ^^

...zur Antwort
Ältere Eltern. Wie kommt ihr damit klar?

Hallo, ich (w/17) wollte mal fragen, wie ihr damit klar kommt, dass ihr ältere Eltern habt. Meine Eltern werden beide nächstes Jahr 60 und ich finde das irgendwie komisch. Man hat mich, als ich jünger war öfter gefragt, ob ich mit meinen Großeltern unterwegs bin. Geschämt habe ich mich wegen ihres Alters nie. Nicht einmal. Ich kannte es halt nicht anders. Meine Eltern sind fit, keine Frage und ich fände es auch irgendwie komisch, wenn sie 10 oder 15 Jahre jünger wären. Ich bin auch kein Nachzügler (Geschwister sind 16 und 20), denn meine Eltern haben einfach spät geheiratet und dem entsprechend spät Kinder bekommen. Heutzutage ist das ja fast normal, doch die Eltern von meinen Klassenkammeraden sind alle 10-20 Jahre jünger.

Ich hatte eine ganz normale Kindheit. Aber natürlich war es schon etwas seltsam mit 8 Jahren den 50. Geburtstag seiner Eltern zu feiern. Aber was mir wohl am meisten fehlt die ist die wirkliche Nähe zu meiner Mutter. Wir streiten zwar kaum, aber ich hatte auch nie das Gefühl, dass ich wegen allem zu ihr kommen könnte. So war es, dass ich, als ich das erste mal meine Periode bekam (da war ich 10 oder 11) ganz selbstständig in den Laden gegangen bin um Sachen zu kaufen. Wir haben nicht einmal darüber gesprochen.

Ich habe halt einfach Angst, dass ich sie früh verliere. Meine Oma lebt ja auch noch. Sie sie ist fit und so. Sie ist aber halt auch schon 85 (Die Frauen auf der Seite meiner Mutter werden alt, die meisten fast 100). Wie geht ihr damit um?

Die Angst, dass sie z.B.: Meine Hochzeit und vielleicht sogar ihre Enkelkinder (sollte ich mal Heiraten oder Kinder bekommen) nicht einmal mehr miterleben könnten. Die Angst ist einfach da, oder dass sie einfach plötzlich nicht mehr da sein könnten. Diese Angst existiert eigentlich erst, seit dem ich realisiert habe, wie "alt" meine Eltern wirklich sind und mir klar wurde, dass ich niemals so viel Zeit mit ihnen haben werde, wie viele andere.

Was kann ich gegen meine Angst tun?

...zum Beitrag

Das mir den alten Eltern geht mir genauso...

Als ich 10 war waren mein Vater 52 und meine Mutter 42 , wogegen ich viele Freundinnen habe dessen Eltern noch in die 20-30 Jahre sind.

Ich hab mich dann oft geschämt...

Doch als ich erkannt habe das es noch andere Leute da draußen gibt dessen Eltern älter sind war mir das egal...

Ich mein sei froh dass du um diese Zeit geboren wärst sonst wärst du 10 Jahre älter als deine jetzigen Freunde...

Ich hoffe ich konnte helfen

LG Lina

P.S.: Ich hab eine Freundin gehabt als die 10 war war ihr Vater schon 63...

...zur Antwort
Dauergenervt von Freunden. Was tun?

Hallo, ich hab zwei gute Freundinnen. Die eine kenne ich seit etwa einem Jahr, mir der anderen bin ich schon ewig befreundet. Sie ist meine beste Freundin. Die beiden kennen sich untereinander erst seit einigen Wochen.

Sie sind beide total nach Pferden verrückt uns spamen regelrecht unsere dreier Gruppe zu. Ich mag Pferde halt einfach nicht und wenn ich dann mal zu so nem doofen Bild von irgendeinem Vieh kein "süß" oder "wie niedlich" drunter klatschen fragen beide immer was los sei. Dabei wissen sie ganz genau, wie zu dem Thema stehe.

Ich schreib meist viel mit Emojis und so. Aber sofort wenn ich mal welche weglasse kommt "was is los. Bist du sauer?"

Ich bin mittlerweile nur noch genervt, denn wenn ich ein Bild in die Gruppe schicke, wird des einfach ignoriert, bis ein anderer ein Bild rein schickt und des kommentiert wird.

Dazu kommt dann immer "hast du dies und das auf Facbook gesehen? Oh ja. Hab ich" dabei wissen sie ganz genau, dass ich kein facebook habe und auch nicht das Bedürfnis danach.

Dann War ich vor kurzem bei der, die ich koch nicht so lange kenne beim übernachten, da War dann ihre beste Freundin dabei. Ich War praktisch Luft und hinterher kam so scheinheilig "was War denn los?"

Die beiden haben sich jetzt zwei mal oder drei mal gesehen und tun so, als würden sie sich schon ewig kennen.

Mittlerweile schlägt meine Genervtheit in Wut um. Denn bei der, die ich noch nicht so lang kenne, darf man nichts sagen, denn sie wird dann gleich ziemlich zickig.

Sollte ich mit ihnen reden?

...zum Beitrag

Ich kenne das auch, meine Bf liebt Pferde auch über alles und redet nur noch über die...

Hast du gute Kumpels geh zu denen, dass weiß ich aus eigener Erfahrung dass Jungs wircklich nicht aufdringlich sind oder so...

Und trotzdem kann man gut mit ihnen reden, ich mach das dann immer wenn ich die Schnauze von Mädchenkram voll hab 

Hoffe ich konnte helfen 

LG Lina ^^

...zur Antwort
Wie bringe ich mich in eine neue Klasse/Gruppe ein?

Also, ich habe totale Schwierigkeiten damit, mich in eine neue Gruppe einzubringen. Zum einen hatte ich auch immer das Pech, in echt beschis*ene Klassen zu kommen. Das hat schon in der Grundschule (naja, eigentlich schon in der Kindergartengruppe) angefangen. Wenn ich Glück hatte, war ich mit vllt. 1 oder 2 Personen befreundet, die Freundschaft hat sich dann aber ziemlich schnell wieder aufgelöst, wenn die Person zum Beispiel in eine andere Klasse, oder auf eine andere Schule kam. Richtig blöd würde es dann in der Realschule, wo ich nur an die falschen Leute geraten bin, was Freundschaft anging. Ich wurde eigentlich durchgehend von Klasse 5-10 gemobbt und beschimpft. Die 7. war die Schlimmste. Ich hasse die Klasse von damals immer noch. Ich hab dann auch (leider) damit angefangen mich selbst zu verletzen. Danach musste ich auf eine hauswirtschaftliche Schule und in eine Maßnahme vom Arbeitsamt. Ich war ständig alleine und hatte wirklich niemanden dort. Ich war kurz mal immer wieder mit 2 Mädchen in der Pause zusammen, die sich dann aber auch von mir abgewandt hatten.

Dann war es in meiner Ausbildung nicht anders, irgendwie kannten sich immer schon alle vorher in der Klasse, die dann natürlich schon eine Gruppe waren. Dort habe ich wirklich nirgends dazu gepasst. Es musste schon so extrem gewesen sein, dass sich einmal in der Pause meine Lehrerin neben mich gesetzt hatte (war natürlich alleine), und mich gefragt hatte, ob ich irgendwelche Probleme hatte, oder wieso ich immer alleine wär. Es war aber auch wirklich so, dass eben alle aus der Klasse so toll befreundet waren, und ich eben nicht dazu gepasst hatte. Auch im Betrieb war das schrecklich für mich, mich da in das Team reinzufinden. Ich war schon immer anders. Von 10 Schuljahren habe ich eine Freundin behalten, die ich in der 5. kennen gelernt hatte.

Ich bin wirklich schüchtern und zurückhaltend, extrem. Aber wenn ich mich in einer Gruppe wohlfühle, dann kann ich auch anders sein. Nur habe ich starke Selbstzweifel, und nehme sowieso immer an, dass mich keiner leiden kann, weil die anderen viel besser sind als ich. Deshalb habe ich auch so Angst, wenn ich wieder arbeite und eine Ausbildung anfange (hab meine letzte abgebrochen), dass es wieder von vorne losgeht und ich wieder nur alleine bin und nicht in die Klassengemeinschaft reinfinde.

Wer hat das gleiche Problem oder ähnliches? Wer kann Tips geben oder helfen? Ich bin für jede Hilfe dankbar, denn dieser Mist belastet mich wirklich sehr. :/ LG!

...zum Beitrag

Mir ging es einige Zeit genauso.. 

Schuld daran sind die Gefühle, und zwar fehlt den meisten Menschen mit diesen Problemen die Selbstsicherheit...

Das war am Anfang auch bei mir ein Problem, doch dann hab ich angefangen mich nicht erniedrigen zu lassen und jeden der mich beleidigt hat hab ich eine Beleidigung an den Kopf geworfen...

Doch sei auch nicht zu vorlaut... Dann hab ich als die anderen aufgehört haben mich zu erniedrigen Freundschaften aufzubauen

Dazu spricht man eine Person an und führt ein bisschen Samlltalk, so haben sich bei mir Freundschaften aufgebaut, über die ich glücklich bin...

So wurde aus einer gemobbten Mitschülerin eine angesehene Mitschülerin vor der jeder Respekt hatte...

Und nicht vergessen, das alles braucht Zeit um sich zu entwickeln...

Ich wurde ja selbst 3 Jahre gemobbt, bis ich endlich respektiert wurde...

Erzähle den anderen von deinen Gefühlen die du fühlst, sie werden Mitleid haben und meistens damit aufhören. Doch du selbst bist nicht der einzige dem das wiederfährt...

Dafür pass auf das du in Zukunft andere Leute nicht mobben wirst weil die sich dann genauso fühlen wie du damals...

Ich hoffe ich konnte helfen

LG Lina ^^

...zur Antwort

Hast du seine Handynummer schon?

 Wenn nicht frag eine Freundin oder einen Kumpel von dir ob er sie dir geben kann...

 Und dann schreibst du ihm ab und zu verräts aber nicht wer du bist...

 Lass ihn ruhig ein wenig zappeln... 

Später kannst du ihm es ja sagen und dann werdet ihr so langsam eine Freundschaft aufbauen die sich dann eventuell zu einer Beziehung aufbauen kann

Ich hoffe ich konnte helfen 

LG Lina

...zur Antwort

Is bei mir und meinem besten Kumpel genauso...Aber ich denke sie will das du sich für sie interessierst... Also ob das stimmt kann man nur durch probieren testen 

LG Lina

...zur Antwort