Saudi-Arabien wird den Vorsitz einer UN-Kommission zur Frauenförderung übernehmen. Menschenrechtsorganisationen zeigten sich empört: Das ultrakonservative Land verletze ständig Frauenrechte, erklärte Amnesty International.
Eigene Entscheidungen dürfen Frauen in Saudi-Arabien nur eingeschränkt fällen: Dennoch soll das Land künftig den Vorsitz in der UN-Kommission zur Förderung von Frauen übernehmen. Die 45 Mitgliedsländer der "Kommission der Vereinten Nationen zur Rechtsstellung der Frau" (CSW) bestimmten den saudischen Botschafter Abdulasis Alwasil in New York zum Vorsitzenden der nächsten Sitzungsperiode. Das Mandat dauert ein Jahr.
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International zeigte sich empört: "Für uns ist dies ein Schock, wenn auch keine Überraschung", sagte Natalie Wenger, bei Amnesty Schweiz unter anderem für Saudi-Arabien zuständig. Saudi-Arabien betreibe mit viel Geld eine Imagekampagne, um sich als modernes Land zu präsentieren. "Das sind aber Gesten, die keine Substanz haben." Die Frauenrechte würden dort ständig verletzt.
Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/saudi-arabien-vorsitz-frauenfoerderung-100.html
- Wie empfindet ihr diese Entscheidung der UN?
- Wird sich dadurch weltweit etwas an der Lage der Frauen verändern bzw. sich nicht weiterhin verbessern?