AUFGEBAUT wird Glucose durch Wasser und CO2 + Sonnenlicht, ABGEBAUT durch die normale Zellatmung, die auch bei uns Menschen abläuft. Dabei wird Glucose oxidiert, CO2 und Wasser sowie Energie in Form von ATP entsteht weil die energiereiche Glucose in energieärmere Stoffe umgewandelt wird. Aber du müsstest die Frage wirklich präzisieren, man kann in der Zellatmung noch Glycolyse, Zitronensäurezyklus & Atmungskette nennen, das sind die Teilschritte der Zellatmung...

...zur Antwort

Mich würde aber auch noch interessieren ob man eine bestimmte Art sammeln sollte oder einfach die ersten Brennnesseln, die man im Garten oder so findet, nehmen kann? Eine etwas komische Vorstellung, aber ausprobieren würde ich es gerne mal :)

...zur Antwort

Oh, ja, da gibt es Unterschiede! Zu aller erst solltest du darauf achten, ob auf der Verpackung steht, dass es zum Braten geeignet ist.

Allgemein gilt: Fette haben unterschiedliche Zersetzungstemperaturen!Ist die Zersetzungstemperatur erreicht wird das Fettmolekül zerstört & das Fett ist verdorben.

Sehr hoch erhitzbar sind reine Pflanzenfette (über 200°C). Pflanzenöle sind nicht ganz so hoch erhitzbar und Butter oder Magarine haben eine sehr niedrige Zersetzungstemperatur.

Öle mit vielen essentiellen Fettsäuren (mehrfach ungesättigte Fettsäuren) sind besser für den Salat geeignet. (insbesondere kaltgepresste) Es ist so, dass ungesättigte Fettsäuren empfindlicher für Oxidation sind, also empfindlich gegen O2. Bei Oxidation entstehen gesundheitsbedenkliche Peroxide und Hitze wiederum fördert die Oxidation.

liebe Grüße Katrin

...zur Antwort