Ich hab mir auch viele Gedanken gemacht und hab ihr ne Stracke gekaft, eine Wurst xD ist zwar witzig, aber etw. deutsches aus hessen :D

ich fand ihr geschenkt net toll -.- hab abgelaufene schokolade bekommen! -.-

...zur Antwort
charakterisierung wie findet ihr sie?

habe eine charakterisierung zu Friedrich Mergel- Die Judenbuche geschrieben

Charakterisierung von Friedrich Mergel

In der Novelle „die Judenbuche“ von Annette von Droste-Hülshoff spielt Friedrich Mergel, der Sohn von Margret und Hermann Mergel, die wichtigste Rolle. Er ist die Hauptperson in dem Buch. Friedrich verkörpert einen scheuen, träumerischen und zurückgezogenen Knaben, der mit der „Adoption“ seines Onkels Simon Semmler zu einem selbstbewussten, starken Knaben wird.

Friedrich wird als ein „gesundes, hübsches Kind, das in der frischen Luft kräftig gedieh“ (9/29f.) bei seiner Geburt beschrieben. Dennoch bekam er schon seit seiner Geburt keine Liebe von seiner Mutter Margret, da er nicht aus freiem Willen gezeugt wurde. Deshalb wurde sein Vater Hermann zu seiner Bezugsperson, obwohl er als ein „ordentlicher Säufer“(8/3ff.) bekannt war, das bedeutet, dass er nur an Sonn- und Festtagen in der Rinne lag. Als Hermann starb war Friedrich gerade mal 9 Jahre alt. Die Erinnerung an seinen Vater hatte ein „Grausen gemischte Zärtlichkeit in ihm zurückgelassen“(13/14f.). Er hatte seinen Vater geliebt, dennoch ein Grausen bei seiner Erinnerung, da er „seinen Vater auf dem Stroh gesehen [hatte], wo er, wie man sagt, blau und fürchterlich ausgesehen haben soll.“(13/10ff.). Er war äußert empfindlich, wenn jemand über den verstorbenen Vater nicht löblich gedenkt hatte. Die anderen Knaben haben ihm vieles darüber erzählt, „dann heulte er, schlug um sich, stach auch einmal mit seinem Messerchen und wurde bei dieser Gelegenheit jämmerlich geprügelt.“(13f./34ff.) Auch hieraus lässt sich schließen, dass der Vater für ihn eine wichtige Rolle spielte. Als er 12 Jahre alt war, kam sein Onkel Simon Semmler, der jüngere Bruder von Margret, zu Besuch um mit Taktik den Knaben für sich zu beanspruchen und mit einer „Adoption[…] über den größten Teil seiner Zeit verfügen zu [können].“(16/3ff.) Dies gelingt ihm auch. Mit der Adoption fängt die eigentliche Entwicklung Friedrichs an. Er wurde zu einem „selbstischen(eigensüchtigen)“(20/26) Knaben, der in jeder Gelegenheit den „ungebändigten Ehrgeizes und Hanges zum Großtun zeigte“(20/28f.). Friedrich wurde von einem „träumerische[n] Wesen“ (23/10) zu einem „hübschen, gewandten Burschen“ (23/12f.). Mit 18 Jahren hatte Friedrich sich einen „bedeutenden Ruf in der jungen Dorfwelt gesichert“(23/29) und „allmählich anfing, es schwer zu verdauen, wenn Geldmangel ihn zwang, irgendjemand im Dorf darin nachzustehen.“ (23f./ 35ff.)

Im Großen und Ganzem ist Friedrich mit wenig Liebe seiner Mutter und viel Liebe seines Vaters geboren und durch den Tod seines Vaters drei Jahre lang ohne Liebe aufwuchs, bis sich sein Onkel Simon um ihn kümmerte und ihn zu einem eigensüchtigen Knaben machte.

...zum Beitrag

Ich hab ne 2 geschrieben xD

Mussten auch Charakteriesierung schrieben :P und ja ist gut :DD aber die Judenbuche hass ich wie die Pesst! ._.

...zur Antwort

kann das sein dass du ihn nur wegen seinem aussehen liebst? wenn du noch nicht mal mit ihm gesprochen hast?

...zur Antwort

passt, kenne viele freunde von mit, die einen 18 jährigen freun haben ^^

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=inEF0AYMwRI

Sowas ähnliches, nur musst du dann einen scheiten in der mitte machen und dann mit dem geteilten haaren das gleiche wie im video machen ^^

...zur Antwort

Mach das :D

ich kenn sowas. Wenn du nur hinschrebst hdl mit einem ♥ dann reicht das aus :)

...zur Antwort
rote Haare + grüne Augen

Rot wär richtig geil zu grünen Augen - Schwarz haben ja schon zuuu viele... Aber wenn du sie rot färbst, wird die wahrscheindlich nach paar Wochen orange und das sieht dann nicht so toll aus. ^^

...zur Antwort

Ist ja süß! ^^

Ich würd euch raten nicht zu Hause zu bleiben, geht doch ins Kino oder in den Park. Aber falls ihr zu Hause bleibt, und er sich nicht an dich traut, dann musst du dich an ihn trauen ( wenn du weißt, was ich mein). Ein Film schauen oder einfach zusammen reden^^ und ihn immer in die Augen schauen, dann wirds schon :D

...zur Antwort