Kinder haben eine Phase, in der sie nicht immer die Wahrheit sagen. Dabei gibt es einerseits die bewussten Lügen, um sich Vorteile zu verschaffen, aber auch einfach Fantasien. Wenn es sich um Fantasien handelt, spiel gerne mit und fantasiere mit den Kindern, das ist gut. Wenn du aber merkst, dass sie dich einfach direkt anlügen, kannst du ihnen ganz direkt sagen, dass du das nicht glaubst.Ich würde aber nicht böse werden oder schimpfen. Wenn sie zum Beispiel sagen, dass sie immer bis um 10 Uhr aufbleiben können, sag einfach, dass du das nicht glaubst und belass es dann dabei oder sag etwas wie " Du musst ja morgen wieder in den Kindergarten und dann musst du fit sein. Komm, lass uns deine Zähne putzen gehen, vielleicht haben wir dann noch Zeit für eine kleine Geschichte." So machst du ihm zwar klar, dass du ihn durchschaut hast, reitest aber nicht darauf rum und wechselst das Thema. Sonst könnte es nur Diskussionen und Streit geben und das bringt euch beiden nichts. Du darfst aber gerne sagen, dass das nicht schön ist, wenn man die Unwahrheit sagt, oder, dass du das nicht gerne hast. Wenn die Kinder sagen "Aber bei Mami darf ich das immer" kannst du auch einfach sagen "Aber ich bin ja nicht die Mami, ich möchte nicht, dass du…" Viel Erfolg!

...zur Antwort

Naja, solange du nicht volljährig bist, dürfen dir deine Eltern vorschreiben, mit wem du dich triffst. Wenn du nicht total ihr Vertrauen zerstören willst, solltest du es auch nicht heimlich tun. Sprich entweder mit ihnen darüber und erkläre ihnen, wie die Situation für dich aussieht, vielleicht verstehen sie dich ja besser als du denkst, oder warte bis du 18 bist.

...zur Antwort
Nein

Nein, was teilt man denn dem Kind mit, indem man es schlägt? Dass Gewalt die Lösung ist? Dass Gewalt in Ordnung ist?
Gewalt hinterlässt bleibende Schäden bei Kindern. Niemand hat das Recht, andere Menschen willentlich physisch (oder psychisch) zu verletzen. Nur Eltern, die nicht mit ihren Kindern umgehen können und mit der Erziehung überfordert sind, sich also anders nicht zu helfen wissen, schlagen ihren Nachwuchs.

...zur Antwort

Auf jeden Fall Abitur zuerst! :) Es gibt so viele tolle Jobs mit Kindern, für die du das Abitur brauchst. Vielleicht denkst du jetzt zwar, ein einfacherer Job, für den du das Abitur brauchst, sei super für dich und wer weiss, vielleicht ist das ja auch so. Aber mit dem Abi stehen dir alle Türen offen. Du bist noch jung, es ist sehr wahrscheinlich, dass du deine Meinung noch änderst und dann könntest du es bereuen, wenn du nicht mehr die Möglichkeit hast, das zu machen, was du willst. Das Abi nachzuholen ist ganz schön hart. Und selbst wenn du am Schluss doch genau das machst, was du jetzt schon willst, na und? Dann bist du eben schlussendlich überqualifiziert, aber das ist ja völlig egal, solange es dir Spass macht und du nichts bereuen musst! ;)

...zur Antwort

Ich habe früher immer meine Hausaufgaben mitgenommen. Das ist zwar nicht spassig, aber machen musste ich sie ja sowieso früher oder später. Ich fand es immer viel schwieriger, mich zu Hause dazu aufzuraffen als beim Babysitten, wenn ich ja sowieso nichts anderes zu tun hatte. Am besten nimmst du gar nichts anderes mit, sodass du "gezwungen" bist, zu lernen. Ansonsten ist lesen auch immer super. Ich telefoniere auch gerne ab und zu, dann aber natürlich nur mit meinem eigenen Handy (ausser du hast mit der Familie abgesprochen, dass du ihr Telefon benutzen darfst) und auch nur wenn du es trotzdem noch merken würdest, wenn eines der Kinder aufwacht und etwas brachst. Selten habe ich auch einfach meinen Nagellack (und Feile etc.) mitgenommen oder eine Gesichtsmaske gemacht. Das habe ich aber nur dann getan, wenn ich wusste, dass die Eltern sehr spät nach Hause kamen und ich es dann erst sehr spät abends machen konnte, sodass die Kinder mich mit allergrösster Wahrscheinlichkeit nicht brauchten. Viel Spass! :)

...zur Antwort

Nein, würde ich auf keinen Fall. Es ist auch gut, wenn Kinder lernen, dass sie nicht immer alles kriegen können, selbst wenn sie es wollen. Wenn du nach einer Zeit nachgibst und es ihm kauft, merkt er sich das (vlt. auch nur unbewusst) und fragt das nächste Mal wieder nach etwas, für das er zu jung ist. Und wenn du dann wieder nein sagst, wird er bloss weiterfragen bis du dir unsicher wirst und wieder nachgibst. Solche Spiele sind nicht ohne Grund erst ab 18 freigegeben. Selbst wenn du glaubst, dass er reif genug ist und er das auch glaubt, hinterlassen solche Spiele Spuren im Hirn der Kinder oder Jugendlichen. Auch nur unbewusst, aber trotzdem ist ein gewisser "Schaden" da.

...zur Antwort

Meistens macht es Eltern eher wütend und noch entschlossener, wenn man bettelt. Versuche, ganz klar zu sagen, weshalb du ihn gerne mitnehmen würdest und weshalb du findest, dass es dabei kein Problem gibt. Dabei sollst du aber wirklich nicht in ein Bettel-Modus verfallen, sondern ein sachliches Gespräch auf dem Niveau deiner Eltern führen. Wenn sie dann immer noch nicht wollen, kannst du ja fragen, ob er dafür im Herbst oder Winter mitkommen darf. Wenn nicht, musst du es eben akzeptieren...

...zur Antwort

Wenn er nicht will, willl er nicht. Je mehr du versuchst, ihn dazu zu bringen, desto weniger will er und desto mehr wirst du ihn nerven. Entscheide dich, ob du ihn lieber gar nicht mehr sehen willst, um dich selber nicht immer zu verletzen oder, ob du ihn lieber als besten Freund geniessen willst. Vielleicht ändert er ja tatsächlich seine Meinung, aber bestimmt erst dann, wenn er absolut gar keinen Druck mehr von deiner Seite bekommt. Gib ihm Freiraum und lebe dein Leben, unabhängig von ihm. Mach weiter in deinem Leben! :)

...zur Antwort

Vielleicht ist es für euch ja das Richtige. Ich würde nicht darauf hören, was andere sagen, die richtige Anzahl Treffen gibt es nicht. Wenn ihr euch gerne öfter sehen wollt und auch Zeit habt, könnt ihr das ja. Wenn nicht, dann eben nicht, das ist auch gut solange ihr damit zufrieden seid. Meinen letzten Freund habe ich irgendwann auch nur noch 1x in der Woche gesehen und fand das völlig okay, aus heutiger Sicht war damals die Beziehung aber schon am Zerbrechen. Ich glaube, dass es einem wichtig sein müsste, dass man sich häufiger sieht, sonst liebt man sich vielleicht nicht so richtig. Das soll jetzt nicht heissen, dass es bei euch genauso ist. Seht euch einfach so häufig, wie ihr es mögt. Wenn ihr euch zu häufig seht, könntet ihr euch auch irgendwann auf die Nerven gehen und gegenseitig langweilig finden. So wie es jetzt ist, wisst ihr bestimmt auch, wie es ist, euch zu vermissen und geniesst dafür die gemeinsame Zeit umso mehr!

...zur Antwort

Seine Mutter und seine Schwester sollten dir egal sein. Dann mögen sie dich eben nicht, aber das ist dann ihr Problem, nicht deines. Ich hoffe für dich, dass dein Schwarm da drüber steht und zu dir hält. Seine Mama kann ihm nicht verbieten, dich zu treffen, ihr seid ja beide volljährig. Sage ihm, dass es dich verletzt hat, als ihr euch nicht treffen konntet und auch, dass es dich beschäftigt, dass seine Familie dich scheinbar nicht mag. Frag ihn, ob ihm das auch aufgefallen ist und wie er das sieht. Lass ihn auf jeden Fall viel reden und versuche zu verstehen, wo ihr steht. Ich würde ihm keinen Druck machen, aber trotzdem klar sagen, was du von der Situation hältst. Entweder entscheidet er sich dann für dich und lässt sich von seiner Mutter nicht alles vorsagen. Wenn das nicht der Fall ist, ist das für dich bestimmt sehr traurig, aber dann war er definitiv nicht der Richtige. Viel Glück!

...zur Antwort

Du sagst zwar, du hast kein Problem damit, dass du homosexuell bist, willst aber trotzdem die Hand deines Partners nicht halten. Auch wenn du es vielleicht nicht hören magst, glaube ich, dass du es vielleicht doch noch nicht komplett akzeptierst (vlt auch nur unterbewusst). Was du sagst mit dem Präsentierteller stimmt zwar, aber ich glaube, sobald du dich selber und deinen Freund zu 100% akzeptierst so wie ihr seid, macht es dir dann nichts mehr aus und es wird dir egal sein, wenn die Leute euch dumm anschauen. Lass dir Zeit. Wenn du dich noch unwohl fühlst, dann brauchst du die Hand deines Freundes nicht zu halten. Sag ihm, dass du das im Moment nicht möchtest, dass du noch etwas Zeit brauchst. Sei ganz ehrlich zu ihm, erkläre ihm, dass du ihn über alles liebst und nicht verlieren willst und auch, dass es dir nichts ausmacht, dass ihr homosexuell seid und die Leute das auch wissen dürfen, aber nenne ihm einfach die Gründe, die du auch uns genannt hast. Ich bin sicher, irgendwann wird dir die Situation egal sein! Viel Erfolg euch zwei!

...zur Antwort

Da wir alle nicht dabei waren, können wir das auch nicht beurteilen. Wenn du dir selber nicht sicher bist, hast du nur eine Möglichkeit, herauszufinden, was er fühlt: Du musst ihn fragen. Dabei musst du natürlich nicht sofort erzählen, dass du dich in ihn verliebt hast, wenn du das nicht willst. Frag ihn einfach, was da los war. Sprich das Thema ganz offen an und schau, wie er reagiert. Vielleicht erzählt er dir ja dann von ganz alleine, was du wissen möchtest. Oder frag ihn einfach, wieso er sich entschuldigt hat. Wenn du mutig genug bist, kannst du ihm natürlich von deinen Gefühlen erzählen. Viel Glück!

...zur Antwort

Du brauchst nicht zerst mit einer Frau Sex zu haben. Es gibt viele Homosexuelle, die ihr ganzes Leben lang nie mit dem anderen Geschlecht Sex haben. Solange du das nicht willst, ist es absolut okay. Wenn du es doch mal willst, ist es auch okay, probier aus, was dich interessiert! Solange du zu dir selber stehst, kann dir auch keiner einreden, du seist unmännlich. Sei einfach ehrlich zu dir selber und hör auf das, was du willst. Das mit dem Kennenlernen von anderen Homosexuellen, stelle ich mir tatsächlich schwieriger vor als bei Heteros. Es gibt aber jede Menge Schwulenbars. Oder vielleicht findest du auch jemanden übers Internet. Wenn dir das nicht zusagt, ist das auch okay, vielleicht lernst du so ja auch einfach nur homosexuelle Freunde kennen. Dann kannst du dich mit ihnen austauschen und profitierst so auf jeden Fall von diesen Kontakten! Viel Glück!

...zur Antwort

Beginne doch damit, sie sanft am Bauch zu berühren oder an den Seiten ganz nahe bei ihren Brüsten. Wenn sie das mag wirst du es merken. Wenn du dich dann traust, kannst du auch langsam in Richtung ihrer Brüste wandern. Wenn sie sich dann nicht leicht wegzieht, wird sie nichts dagegen haben. Ich finde nach zwei Monaten ist das gar kein Problem, vor allem in eurem Alter. Aber mach ihr auf keinen Fall Druck und gib ihr Zeit, wenn du merkst, dass sie es vielleicht noch nicht mag. Und wenn du dir unsicher bist, kannst du sie auch einfach fragen. Meistens hat man total Angst davon, solche Fragen zu stellen, aber trau dich einfach. Es ist gar nicht so schlimm wie du denkst! :)

...zur Antwort

Freu dich! :) Aber wenn du nicht willst oder es dir mal zu viel ist, solltest du das auch sagen. Achte darauf, dass es dann aber auf keinen Fall verletztend klingt. Mach ihm klar wie sehr du ihn liebst und auch, dass du den Sex mit ihm sehr geniesst, aber, dass du eben trotzdem in genau dem Moment keinen Sex haben willst und begründe offen und ehrlich warum. Wenn du Angst hast, dass du so sein Ego angreifst, kannst du ja einfach ein anderes Mal, wenn du Lust auf Sex hast, die Initiative ergreifen. So sieht er, dass du es auch willst und ihn liebst und er nicht der Einzige ist, dem es so geht.

...zur Antwort

ich finde das mit deinem Ex nicht schlimm. Es ist ja schon so lange her, da warst du ja fast noch ein Kind! Ich finde nicht, dass man Beziehungen mit 12 oder 13 Jahren tatsächlich Beziehungen nennen kann.

Ich hatte mit 15 kurz einen Freund und ihm aber ziemlich bald gesagt, dass es für mich wohl doch nicht so ganz funktioniert. Ein Jahr später bin ich mit einem sehr guten Freund von ihm zusammengekommen und das war gar kein Problem.

...zur Antwort

Ich finde das gar nicht schlimm, wenn sie schön klein, dezent und passend ist. Was du aber auch machen könntest, wäre eine Tasche bei deiner Mama lassen. So oft wirst du ja nicht die Binde/den Tampon wechseln müssen.

Oder was ich manchmal gerne mache ist es, einen Tampon in den BH zu stecken. Ich trage den dann einfach auf der Seite, also quasi unter dem Arm. Dort stört er überhaupt nicht, kann nicht rausrutschen und wenn dein Kleid nicht knalleng sitzt, sieht man das auch gar nicht. Versuch es doch mal aus, wie das bei deinem Kleid aussieht und sonst kannst du ja immer noch eine Tasche mitnehmen :)

...zur Antwort

Man kann sich die Gebärmutter entfernen lassen, somit wäre man dann auch die Periode los. Das wird manchmal aus medizinischen Gründen gemacht. Ich weiss nicht, ob und wo man das machen lassen könnte, wenn man gar kein medizinisches Problem hat. Sei auf jedenfall vorsichtig und überleg dir gut, ob du das wirklich willst, denn eine solche Entscheidung ist irreversibel und du wirst dann dein ganzes Leben so verbringen müssen. Die Gefahr, dass du es irgendwann doch bereust ist eben doch ziemlich gross. Wie alt bist du denn?

...zur Antwort