Ich glaube das kommt auf den Menschen an. Taucher z. B. können ja auch länger die Luft anhalten als "normale" Leute. Erwachsene auch länger als Kinder. Sterben tut man glaube ich erstmal nicht, aber das Verlangen zu Atmen, dieser Kampf um Luft fängt schon früber an. Tot ist man aber erst nach einer Weile also schon mehr als 10 Minuten. Heutzu Tage kann man ja zum Glück auch einen Menschen im Koma am Leben halten wenn das Gehirn zu lange zu wenig Luft bekommen hat.
Ich glaube zwar kaum, dass ein normaler Mensch 30 Minuten ohne Luft auskommt, aber der nach mehr als 10 min eintretende Tod ist aufjedenfall realistisch . Ab wann man die Zeit zählt, spielt auch eine Rolle. Fängt man beim Letzten ein- oder ausatmen an? Oder erst wenn gar keinen Sauerstoff mehr in der Lunge ist? Wenn man ab dem letzten Atemzug zählt kommen 30 Minuten bis zum entgültigen Tod schon hin(Bei "normalen" Leuten natürlich weniger), aber bei gar keinem Sauerstoff in der Lunge sind es aller höchstens 30 Sekunden.
Ich hoffe das hilft dir Weiter LG ;)