Wenn du nicht das Bett hüten musst oder ansteckend bist z.B bei Grippe, Magen-Darm ... darft du auch das Haus verlassen.

Wenn jemand z.B den Arm gebrochen hat, eine Sehnenscheidenentzündung u.s.w. wird er - gerade bei körperlicher Tätigkeit krankgeschreiben - kann sich aber trotzdem frei bewegen. Ich kenne z.B jemanden der wegen depressiver Erkrankung über ein Jahr arbeitsunfähig war. Der konnte auch in den Urlaub oder natürlich auch abends weggehen (auch Disko..).

Warum sollte er nicht in den Urlaub fahren.

Wegen dem Versicherungsschutz würde ich bei der Krankenkasse lieber kurz nachfragen. Für ein Wochenende würde ich den AG aber nciht unbedingt anrufen für einen längeren Urlaub (vielleicht Ausland) aber schon.

...zur Antwort

Erstmal abwarten bis morgen.

Fieber hilft oft bei der Bekämpfung des Infektes. Da würde ich jetzt bei 38,1 nichts senken.

Leg dich hin und ruh dich auch - und trinke ausreichend.

...zur Antwort

Noch eine Reisefrage - hat dich die Reiselust gepackt? (:

Die Kataloge Sommer 09 kommen - soviel ich Erfahrungen habe - im November 08 in die Reisebüros.

Du hast Recht für Herbst muss man schnell sein. Da ist schnell das günstige und schöne weg.

...zur Antwort

Genau weiß ich nicht welche Reiseveranstalter es mehr oder weniger anbieten.

Einige Veranstalter bieten es öfter an andere weniger. Da musst du schon die Kataloge durchsuchen. Wir haben das auch schon genutzt.

Aber vergleiche auch ruhig die anderen Angebote. Oft ist das auch nicht teurer (teuer ist in den Ferien ja leider fast alles). Es kommt ja auch den Gesamtpreis an.

...zur Antwort

Bei uns ist es genauso. Unser Kind wird auch auf der Konfirmation getauft.

Es gibt ein persönlisches Geschenk. Nicht aufgeteilt in Konfirmation und Taufe.

Ich habe heute beim Pastor angerufen, weil ich wegen der Taufkerze unsicher war (hatte auch hier gefragt. Die Täuflinge haben keine Taufkerzen beim Gottesdienst und bekommen auch keine von der Kirche.

Ich überlege eine zu kaufen und zu Hause aufzustellen.

Die Jugendlichen gestallten ja den Gottesdienst selber (lesen, Lieder...) und die Taufe ist (während des Gottesdienstes?) - zweitrangig.

Hier ist aber auch der Tag der "Konfirmationstag" - die Taufe läuft nebenbei. Wie du schon schreibst.

...zur Antwort

@ methbmw:

was heißt : "braucht man"

Ich hätte gern gewust ob das üblich ist.

Ich weiß genau das meinem Kind unangenehm wäre wenn es getauft wird und als einzige eine Taufkerze in der Hand halten würde.

Vorallem : wie bekommt sie die Kerze? Die Konfirmanten gehen ja alle zusammen in die Kirche (da natürlich mit Sicherheit ohne Taufkerze). Dann kommt zwischendurch die Taufe. Da gehen zu taufenden allein (alle zusammen) mit dem Pastor zum Taufbecken (ohne Eltern...). Wenn ich jetzt als einzige nach vorn spurte und meiner Tochter eine Kerze überreiche, würde sie sich in Grund und Boden schämen.

...zur Antwort

Also das man die Taufkerze vom Pastor bzw. der Kirche, bekommt habe ich hier noch nie gehört.

...zur Antwort

Das Mädchen zur Konfirmation Haarkränze tragen habe ich noch nie gehört. Selbst bei mir damals vor - ca. 30 Jahren - damals nicht. Vielleicht ist das auch nach Regionen verschieden.

Oft tragen Mädchen einen kleinen Strauß aus Maiglöckchen - bei Jungs dann einen kleinen Strauß am Jacket. Das wird auch heute hier noch gemacht.

...zur Antwort

Bei meiner Tochter sollten sie einmal im Monat zum Gottesdienst gehen. Dabei ist es egal in welchen Gottesdienst, und in welche Gemeinde (z.B auch im Urlaub, Hochzeit v.XY) - alles zählt.

Es wird nicht kontrolliert.

Ich weiß aber das es Gemeinden gibt wo es viel strenger gesehen wird. Erstmal mit der Kontrolle aber auch wo z.B. nur Gottesdienste der "Heimatgemeinde" gezählt werden.

...zur Antwort