Wie wäre es mit einem spektakulären Ausflug? Jochen Schweizer bietet zum Beispiel tolle Events an wie Sky diving etc. Oder ein persönlich gestaltetes T-Shirt. Da könnte ein Foto, Spruch etc. drauf...

...zur Antwort

Ich hab es leider nie gemacht und bereue das sehr. Die Möglichkeit eine Kultur eines anderen Landes so nah kennen zu lernen, wird man wohl nicht so schnell ein zweites Mal bekommen. Was das Sprechen angeht, da solltest du einfach keine Hemmungen haben und drauf los quatschen, anstatt zu lange über Satzstellung und Deklination nachzudenken. Vom echten Sprechen lernt man am meisten, so sagt man! Fall aus irgendeinem Grund doch nichts so sein sollte wie du es dir so vorgestellt hast, kannst du das Ganze auch jeder Zeit abbrechen. Aber ich bin sicher, dass sich diese Erfahrung für jeden lohnt und wünsche dir noch viel Erfolg.

...zur Antwort

Der Mensch an sich ist nicht dafür gemacht sein Leben lang allein und nur für sich zu sein! Wir sind Rudel-Tiere! Deine Einstellung klingt zwar einerseits beeinruckend, andererseits klingt da für mich aber eine tief versteckte Traurigkeit mit. Ich denke, dass du dich so stark kontrollierst, dass du dir damit selber im Weg stehst, zumindest was das kennenlernen von Menschen angeht. Je länger du dich damit abfindest oder dir Gründe suchst, die dafür sprechen allein zu bleiben, desto mehr Spuren hinterlässt das Eigenbrödeln in deinem Leben und desto schwieriger wird es für dich werden doch noch da raus zu kommen. Es ist schade, dass du früher nicht akzeptiert wurdest, aber Angst, dass das immernoch so ist, ist unbegründet. Du musst dich nur trauen. Das Wichtigste ist dabei für dich wahrscheinlich, dass du deinen Mitmenschen zuhörst. Du musst den Blick von dir weg auf andere PErsonen hin wenden. Dich selber kennst du zur genüge und auch wenn du Leistungen erbringst auf die du stolz sein kannst ist das nicht etwas woran es dir mangelt. Es mangelt dir an dem Blick auf andere Menschen und die Vielfälltigkeit sein Leben leben zu können....

...zur Antwort
Habe ich Bulimie? Wen soll ich um Hilfe bitten?

Hallo !

Also, wie die Überschrift schon sagt, habe ich gerade in großes Problem :

Es ist so, dass ich vor paar Monaten ständig mich extra nach dem Essen übergeben habe, aber nach ca 2 Monaten wieder aufgehört habe, weil ich Angst vor den Folgen hatte. Als ich dann gute 2 Monate es geschafft habe nie mehr zu brechen, dachte ich, es sei alles wieder okay. Jetzt ist es aber leider seit anderthalb Monaten wieder so, dass ich wirklich mich jeden Tag übergebe, wenn ich was gegessen habe, das kann sogar 3-4 mal am Tag sein. Ich denke auch ständig dran. Ich hab das jetzt meinen 2 besten Freundinnen erzählt und die sagen, dass ich Hilfe brauche und wollen mich auch unterstützen. Wir dachten an eine Referendarin, die wir wären einer Schulfahrt vor paar Monaten kennengelernt haben, doch habe ich da Zweifel, ob sie damit umgehen kann, da sie erst 27 Jahre alt ist, ich sie aber sehr sehr doll mag und Vertrauen in ihr habe. Nur ist das Problem, dass das auf gar keinen Fall meine Eltern erfahren sollen und dürfen. Das geht für mich gar nicht. Meine beiden Fragen sind also, ob das wirklich Bulimie ist, weil ich merke, dass ich da allein nicht mehr rauskomme? Und ob ich mich an die 27-Jährige Referendarin wenden sollte und ob man meine Eltern da irgendwie raushalten kann? Ich mag diese Referendarin wirklich sehr gerne, mehr als viele andere, sie ist mir einfach sehr sympathisch.Ich würde mich wirklich sehr gerne an sie wenden.

Ich wäre wirklich sehr dankbar für Antworten, weil es doch sehr wichtig ist und ich hoffe der Text war nicht zu lange. Liebe Grüße

...zum Beitrag

Nach dem ich über deine Frage hinaus weiter gelesen habe, denke ich dass du tiefer sitzende Probleme bzw. Sorgen bezüglich deiner Eltern hast und dass dein gestörtes Essverhalten nur ein Weg ist damit umzugehen. Es ist schon mal super und verdammt mutig, dass du deinen Freundinen gegenüber so offen bist und zum Glück sind sie auch sehr verantwortungbewusst und wollen dir zur Seite stehen. Eure Idee die Referendarin anzusprechen finde ich garnicht so schlecht. Ob sie sich nun damit auskennt oder eine Lösung parat hat, kann keiner wissen bevor man sie nicht angesprochen hat. Allerdings kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie dich einfach so sitzen lässt. Sie wird sich ganz sicher darum kümmern, dass du best mögliche Hilfe bekommst.

Konkret muss die Hilfe aber darin bestehen, dass du neben einem Vertrauten (Freundinen, Referendarin) auf jeden Fall auch einen Arzt einweihen musst. Um wirklich langfristig deine Situation zu verbessern und nicht weiter in der Esstörung abzurutschen wäre es ausserdem sinnvoll, wenn du eine Gesprächstherapie bei einer Psychologin machen würdest, die sich auf dem Gebiet der Esstörungen auskennt. Ich komme übrigens aus Krefeld und weiß, dass es in Düsseldorf einige Angebote gibt. Ich müsste nochmal ruassuchen, was genau das war... Wenn du magst meld ich mich dann noch mal bei dir.

...zur Antwort

Tagebuch oder vielleicht auch Kurzgeschichten schreiben

Malen/Zeichnen

Perlenwebrahmen

Brieffreundschaft

mehr fällt mir grad nicht ein. Ich hoffe, dass du dir nicht nur ein paar Kilos "anfuttern" lassen musst, sondern danach vielleicht auch eine Reha machen kannst. Wenn du bei einem Bmi von mindestens 13,5 bist, kann ich dir die Klinik am Korso sehr empfehlen.

Alles Liebe und Gute Lille

...zur Antwort

Aus stofflichen Farben lässt sich kein weiß mischen. Je mehr Farben man zusammen kippt, desto näher kommt man dem Schwarz (obwohl es nie ganz schwarz wird sondern immernoch einen braunen Stich hat)

Allerdings gibt es eine Möglichkeit durch mischen von Farben auf weiß zu kommen. Das geht aber nur beim Licht. Jede Wellenlänge des für uns sichtbaren Lichts hat eine andere Farbe. Nur wenn alle Wellenlängen zusammen kommen, erscheint das Licht weiß. Oft wirkt es etwas gelblich weil ein Teil der Wellenlängen fehlt. Wenn man allerdings Folien verschiedener Farben vor eine Lampe hält und meist es würde weiß durchscheinen ist das ein Trugschluss, denn hier mischt man ja wieder stoffliche Farben mit einander.

...zur Antwort

Schau mal nach Studenten-Kochbüchern. Bin auch Vegetarisch und weiß, dass das die Suche schon sehr eingrenzt aber es gibt ja schließlich auch einige vegetarische Stundeten. Ausserdem haben die meist auch keine Zeit und Lust ewig in der Küche zu stehen und dem entsprechend einfach sind da dann auch die Rezepte. Ein paar einfache Tipps für einen gesunden Tag (ernährungstechnisch) kann ich dir auch gerne noch geben. Dafür würde ich mir dann aber ein paar Minuten mehr Zeit nehmen. Jetzt muss ich nämlich los, meinen Sohn von Kindergarten abholen.

...zur Antwort

Sicher gibt es bei dir in der Nähe einen Laden der T-Shirts bedruckt. Allerdings ist das meist nicht ganz billig. Inklusive T-Shirt zahlst du ca. 20 Euro. Du kannst dir aber auch Textil-Farbe in Stiftform oder zum Pinselvermalen in Bastelbedarf besorgen. Drucke dir dann den Schriftzug aus (ein Foto wird damit schwierig), schneide die einzelnen Buchstaben (nicht zu kleine Schriftgröße und möglichst dicker Schriftart wählen) mit einem Cuttermesser sauber aus und benutze das Papier dann als Schablone. Um es fast wie gedruckt aussehen zu lassen würde ich dir Flüssige Textilfarbe empfehlen die du mit einer alten Zahnbürste durch ein Teesieb "reibst".

  1. ft muss die Farbe noch durch Bügeln oder waschen dauerhaft haltbar gemacht werden. Viel Erfolg beim Gestalten und ein bombem Konzert wünsch ich dir!
...zur Antwort

Xanthan ist ein Verdickungsmittel. Wenn man es einfachem Wasser zufügt bekommt das eine etwas festere fast cremige Konsistenz, dabei kommt es natürlich auch immer auf die Dosierung an wie fest es wird.

Aspartam und Acesulfam-K sind Süßungsmittel bzw. Zuckerersatzstoffe. Die sind eigentlich nur sinnvoll für Diabetiker für die zuviel Zucker wirklich lebensgefährlich werden kann. Für Diät-Willige ist es hingegen eher schlecht weil es zu Heißhunger führen kann (Wenn du wissen willst wieso, kann ich dir das auch gerne noch erläutern).

Maltodextrin ist kaum süß und schmeckt eigentlich nach garnichts. Es hat aber ähnlich viele Kalorien wie Zucker und wird eigentlich eingesetzt um Nahrung mit Kalorien anzureichern für Menschen die Zunehmen müssen.

Isomalt ist auch ein Zuckerersatz der bei gleicher Masse nur ungefähr die Hälfte der Kalorien hat, wesentlich Zahnfreundlicher ist und auch einen viel geringeren Einfluss auf den Blutzucker-Spiegel hat.

Emulgator: es gibt mehrere verschiedene Emulgatoren. Sie sorgen dafür, dass sich einzelne Bestandteile des Nahrungsmittels verbinden, die es von alleine nicht können. So kann man zum Beispiel Öl und Wasser zu einem Masse machen. Eigentlich schwimmt ja das Öl auf dem Wasser, gibt man den Emulgator hinzu, wird beides zu einer Flüssigkeit.

Carotin. Richtig das ist ein Farbstoff. Er kommt natürlich vor in vielen Gemüsen und Früchten mit gelber bis rötlicher Farbe und auch in einigen grünen Gemüsen wie z.B. Spinat. Er kann auch künstlich hergestellt werden und heißt dann Beta-Carotin. Der Margarine gibt Carotin zum Beispiel die typische von uns erwartete "Butterfarbe". Sonst wäre die Margarine mehr oder weniger weiß.

Sojalecithine: Das ist ein typischer Emulgator für Fett und Wasser. Er hilft dem sehr fettigen Kakao-Pulver sich in der relativ wässrigen Milch schnell und gut aufzulösen. In reinem Kakaopulver ist das nicht enthalten. Hier wird aus dem Kakao nur was, wenn man die Milch vorher erhitzt.

E150d ist Zuckercouleur. Das ist ein Farbstoff der beim Erhitzen von Zucker entsteht. Wenn du schon mal Zucker geschmolzen hast, hast du sicher gesehen, dass er sich dabei von weiß zu braun verfärbt. Diese braune Farbe kann man extrahieren und dann eben als Farbstoff z.b. für Cola nutzen.

Übrigens noch mal zu deiner Anmerkung ob etwas davon auf Dauer ungesund ist: Aspartam hat teilweise deutliche "Nebenwirkungen" und kann damit tatsächlich schon kurzfristig schädigend bzw. krankmachend sein. Leider ist es in immer mehr Getränken und Süßigkeiten enthalten. Mach dich aber mal nicht verrückt, denn dan könntest du bald nur noch die ein Zehntel der Produkte essen die es so gibt. Es schadet aber auch nicht ab und an darauf zu achten und zum Beispiel auf Produkte mit Aspartam zu verzichten.

...zur Antwort

Leider kenne ich nicht direkt eine Finanzierungsunterstützung. Ich würde an ihrer Stelle mit den Einkommensbescheinigungen der Eltern zu Caritas oder ähnlichen Verbänden gehen und anfragen ob sie da eine Möglichkeit sehen. Da könnte ich mir auch gut vorstellen, dass eine individuelle Unterstüzung und bürokratischen Aufwand möglich wäre. Zusätzlich kann man auch bei der Stadt anfragen und Jugendorganisationen aufsuchen die eventuell noch Gelder zu Verfügung haben und gerne Helfen. Ich weiß ja nicht wie die anderen Klassenkameraden das sehen würden, aber auch aus den eigenen Reihen könnte man sich gute Unterstüzung holen. Wenn bei 25 Leuten jeder grade mal 4 Euro in einen Pott werfen würde, hätte man immerhin schon 100 Euro zusammen. Je nach dem wie lang es noch hin ist, könnte deine Freundin ja vielleicht auch nach einem Kurzzeitjob schauen um etwas dazu zu bekommen (Inventurhilfen im Einzelhandel verdienen arbeiten nur einen Tag/Nacht und verdienen dabei oft bis zu 100 Euro)

...zur Antwort

Ich hab sie auch gehabt und nicht wirklich zugenommen. Besprich diese Sorge doch noch mal mit deiner Frauenärztin. Sie kann dir Tipps geben die es vielleicht sogar vermeiden zuzunehmen bzw. kann dir sagen, wie du die Pille testest und feststellst ob das bei dir Ursache für eine Gwichtszunahme ist.

Vorsicht, nutze die Pille nicht als Grund mehr zu futtern weil du denkst, dass du ja eh zunimmst. Dann liegt der Grund für die zugenommenen Pfunde nämlich garnicht an der Pille selbst sondern nur an deinen Ernährungsgewohnheiten.

...zur Antwort

Zeitungen austeilen, Babysitten, im Sommer z.B. bei der Erdbeerernte helfen etc.

Wichtig ist vor allem die Arbeitszeit entsprechend des Jugendschutzes und dass du bei dem Job nicht mit Dingen in Kontakt kommen kannst die für Jugendliche nicht erlaubt sind (Pornografie, Alkohol...)

Ganz ausführlich sind diese Bedingungen hier beschrieben http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/jarbschg/gesamt.pdf

...zur Antwort

Ich würde wohl den Kopf schütteln und weiter gehen. Solche Menschen lassen meist nicht mit sich reden und fühlen sich grundsätzlich im Recht. Wenn du allerdings richtig Wut im Bauch und das dringende Bedürfniss etwas zu sagen hast, würde ich ihn darüber aufklären, dass es sich bei seinem Parkverhalten nicht einfach im ein paar Meter daneben sondern um handfeste Nötigung handelt. Du müsstest ja mit dem Kinderwagen den Umweg über die Straße nehmen der eindeutig eine Gefahr für dich und das Kind darstellt. Nötigung ist ein Straftatbestand der den eingebildeten SUV-Fahrer sehr teuer zu stehen kommen kann und ihm auch noch einige Punkte in Flensburg einbringt. Am Besten hättest du wohl schon bevor der Fahrer wieder kam, die Polizei verständigt. Da muss man aber die lieben Herr Beamten gut überzeugen weil sie leider oft erstmal etwas Faul sind und dafür nicht raus kommen. Merkt dir dafür den Namen wenn sich der Polizist mit einem meldet und weise ihn auf seine Strafverfolgungspflicht hin.

...zur Antwort

Traurig, dass du in deinem jungen Alter schon einen Arbeitsalltag hast der dich feritg macht! Du solltest unbedingt ehrlich zum Arzt sein. Immerhin kann er dir auch Tipps geben wie du aus dieser demotivierenden Situation wieder heraus kommen kannst. Dass du die Ausbildung an den Nagel hängen willst solltest du ihm dabei auch direkt sagen. Ich frag mich grade wodran das liegt. Bist du grade erst am Anfang der Ausbildung und merkst jetzt, dass das nicht der richtige Job für dich ist? Wenn du schon die Hälfte der Zeit hinter dir hast, solltest du dir vielleicht überlegen, dass du dich doch noch bis zum Ende durch beißt. Wenn die Arbeitsbedingen schlecht sind oder du gemobt wirst findest du schnelle und professionelle Hilfe bei Gewerkschaften (die Mitgliegschaft kostet nur ein paar Euro pro Jahr). Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass du es schaffst üder kurz oder lang in einen Beruf zu finden, der dir liegt und dich zufrieden anstatt fertig macht.

...zur Antwort

Es gibt keine rein wissenschaftliche Traumdeutung die nur Anhand von Symbolen oder Ereignissen die "richtige" Bedeutung feststellen kann. In erster Linie geht es immer darum wie sich der Träumende in dem Geschehen des Traumes fühlt.

Hat es sich für dich komisch, unangenehm und befremdlich angefühlt als du deinen Freund küsstest? Oder fühlte es sich angenehm und gut an? Vielleicht hast du auch deinen Freund im Traum gesehen, dabei aber an jemand anderen gedacht.

Das du eine Freundin hast bedeutet auch noch lange nicht, dass du nicht schwul oder bi-sexuell bist. Es gibt genug Männer die in der Jugend eine Freundin haben, eine Familie mit ihr Gründen und erst viele Jahre später merken, dass sie in Wirklichkeit viel mehr für Männer empfinden. Oft leiden sie darunter und verstekcne sich ein Leben lang, bauen sich ein Doppelleben auf und stehen nie zu ihrer wahren Gefühlswelt.

Vielleicht hat der Traum für dich aber auch keine weitere Bedeutung und du vergisst ihn schnell wieder. Dagegen spricht allerdings, dass du dich nach dem Aufwachen noch erinnern konntest und es dich sogar so beschäftigt, dass du hier diese Frage stellst. Allternativ wäre es natürlich auch möglich, dass du tatsächlich garnichts dergleichen erlebt hast und nur eine lustige Frage stellen wollstest... Zwar ist diese Plattform nicht dafür gedacht, trotzdem passiert das hier nun mal alle Nase lang.

Wie auch immer viel Erfolg beim Erkunden deiner Gefühlswelt ;-)

...zur Antwort

Die Antworten die ins lächerliche zielen sind bei solchen Fragen nie lange zu suchen, vermutlich weil es nicht auf Anhieb einfach ist die Frage komplett ernst zu nehmen. Mit blöden Sprüchen ist aber auch keinem geholfen von daher gilt für diejenigen der super Rat "...einfach mal die Klappe halten!".

@ Lillie: Wenn ich jetzt mal so 11 Jahre zurück denke muss ich sagen, dass es mir da genau so ging. Mit 14 Jahren hatte ich grade mal einen mini Ansatz von Busen. Eine Freundin von mir hatte hingegen mit 10 Jahren schon richtig große Brüste. Sie litt übrigens sehr darunter, was zeigt, dass es auch anders herum nicht unbedingt so toll ist. Allgemein gesagt ist halt die Entwicklung bei jedem Menschen unterschiedlich schnell. Du liegst mit deinen 14 Jahren noch vollkommen im Rahmen. Wenn sich bei dir bis zum Alter von 17 Jahren allerdings nichts großartiges getan haben sollte, dann müsstest du doch mal Rat bei einem Arzt suchen. Du kannst das aber auch schon jetzt machen und dir einfach mal einen reinen Beratungstermin bei einer Frauenärztin in deiner Nähe geben lassen. Die kann alle Fragen und Probleme zur Entwicklung deines Körpers dich dich beschäftigen mit dir abklären. Ausserdem würde ich das Gespräch auch mit deiner Mutter suchen. Schließlich war sie irgendwann als junges Mädchen auch mal in dieser Situation. Vielleicht erzählt sie dir auch breitwillig, ohne zu lachen, wie diese Veränderungen des Körpers bei ihr einsetzten. Oft sind Töchter und Mütter ähnlich in ihren Entwicklungsphasen. Und einen BH kannst du auch ruhig schon mal tragen, einfach um mal zu wissen wie das ist. Und wer weiß ob die anderen Mädchen in deiner Schule oder deinem Freundeskreis tatäschlich schon einen BH brauchen oder ob sie ihn nicht vielleicht einfach mit einem paar Socken ausstopfen und dazu zu gehören...?

...zur Antwort

Er will dich vermutlich nicht los werden, sondern ist nur besorgt um ausreichende, finanzielle Einnahmen. Tatsächlich bist du mit 18 Jahren in Deutschland bereits Volljährig. Allerdings darfst du auch dann noch nicht "alles tun und lassen, was du willst". Es gibt immernoch Bereiche in denen ein höheres Alter erforderlich ist, wie z.B. bei der Ausstellung bestimmter Führerscheine. Auch beim Unterhaltsgesetzt gibt es einen solchen Bereich und der betrifft dich in deiner Situation.
Du bekommst nämlich als Arbeitsloser nicht automatisch die volle Unterstützung vom Staat. Erst will das Amt wissen, ob da nicht noch jemand anderes für dich zahlen kann bzw. muss. Erst wenn du ein bestimmtes Alter überschritten hast (da bin ich mir nicht sicher ob 25 stimmt) kann keiner mehr von deinen Eltern verlangen, dass sie für dich finanziell gerade stehen. Wenn - wie von dir angemerkt - ein Härtefall eintritt bedeuted das, dass du und deine Eltern bis auf's Blut zerstritten sind und es für dich extrem belastend bzw. einfach unzumutbar ist bei ihnen zu leben und von ihnen Unterhalt zu beziehen. Du musst dir jetzt Gedanken machen wie sich die Sache für dich am Besten Regeln lässt, nochmal mit deinen Eltern darüber sprechen ob sie dich finanziell unterstützen könnten und dir am Besten einen Termin bei einer Beratungsstelle geben lasse. Die kennen sich mit der Gesetzeslage genau aus und können auch mit dir zusammen entsprechende Anträge korrekt stellen. Abgesehen davon wäre es natürlich auch an der Zeit sich nach einem Job bzw. einer Ausbildung amzuschauen. Du bist jetzt noch recht jung und hast gute Chancen etwas zu finden und wenn du nicht ewig von Hartz 4 leben möchtest denn musst du sofort dafür sorgen, dass die Lücke in deinem Lebenslauf nicht noch größer wird. Viel Erfolg und Glück mit deinem Freund wünsch ich dir.

...zur Antwort

An die Tafel kann man keine geöffneten Produkte geben, ausserdem darf eine Kühlkette nur im bestimmet zeitlichen Rahmen unterbrochen werden, naja und da gibt es noch einige andere Bestimmungen. Ich glaube, dass die auch von Privatpersonen in der Regel nichts annehmen. Ich kannte mal einen Obdachlosen, der jeden Abend der selben Stelle gewartet hat und sich immer sehr über die Brote und so freute.

Das mit deinen Eltern kommt mir irgendwie bekannt vor, dass die sich übertriebene Sorgen machen. Naja, vielleicht sind sie nicht absolut und total übertrieben. Ich denke nämlich, dass man mit einer deratig verminderten Zufuhr von lebenswichtigen Nährstoffen (nicht nur Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß sondern auch Vitamine und Mineralstoffe) nicht besonders alt wird. Ist zwar schwer sich das einzugestehen aber es geht einfach auf Dauer nicht gut. (Ok ist etwas komisch, dass ich das hier jetzt so oberschlau hinschreibe, wärend ich wieder mittendrin bin im Hungern und Verzichten. Ich bin da keinen Deut besser als du und muss genauso etwas ändern!)

Ich hoffe du schaffst es doch noch mal deinem Körper wirklich das zu geben was er braucht und wünsch dir so alles Liebe.

...zur Antwort