Rom!!! Ich war gerade diese Woche da, es ist IMMER wunderschön, tagsüber ist es total mild und einen Weihnachtsmarkt gibt es auch (Piazza Navona). Ab dem 8. Dezember glaube ich fangen sie an die ganze Stadt zu schmücken... Man kann überall dank Heizungen sogar spätabends draußen in den Lokalen sitzen und bekommt oft kostenlosen Glühwein... Es ist einfach wunderschön!!

...zur Antwort

DER Klassiker für Jungs mit Liebeskummer: High Fidelity von Nick Hornby. Ist sowas wie ne Bibel für alle verlassenen Männer, geht um einen Typen der verlassen wurde und versucht, den Grund dafür zu finden etc.

...zur Antwort

"Einführung in die Psychiatrie". Brigitte Kunz Verlag. Hab das bei einem Praktikum in einer pschiatrischen Einrichtung empfohlen bekomen, da drin ist fast jedes Krankheitsbild von allen erdenklichen psychischen Störungen erklärt (von Depressionen bis speziellen Psychosen), es ist zwar eigentlich für Pflegepersonal geschrieben aber ich habs auch, es ist leicht geschrieben, einfach erklärt und ohne viele Fachausdrücke. Auch Therapieansätze, Umgang etc. werden erklärt. Kanns echt nur empfehlen!

...zur Antwort

Es gibt Seiten wie http://www.krimi-couch.de/, dasselbe dann nochmal für Historienromane (histo-couch), Fantasyromane (Phantastik-couch) etc. Die Seiten haben ähnliche Funktionen, man muss sich nur vorab für ein Genre "entscheiden". Sonst bei Amazon stöbern, die haben ja tausende Lieblingslisten von irgenwelchen Usern die dir sagen welche Bücher sich vom Stil oder von der Handlung her ähnlich sind.

...zur Antwort

Ich würde unbedingt rausgehen an die frische Luft. Da "lüftet" wirklich den Kopf. Was mir sonst noch hilft ist es, im Internet oder in Büchern nach tollen Landschaftsbildern/Stadtbildern/Fotografien o.ä. zu suchen, dann hat man vielleicht schon die Umgebung vor Augen und eine Handlung kommt von allein. Naja und auch wichtig ist es eigentlich, beim Beginn des Schreibens schon zu wissen, wie das Ende sein soll. Dann führt es nicht ins Leere. Und viele fangen bewusst nicht mit dem ersten Kapitel an, sondern im zweiten oder so, weil der Anfang in der Tat das Schwierigste ist.

...zur Antwort

Ich kann "Der verbotene Schlüssel" mit Kate Hudson nur empfehlen! Geht um Vodoo, eigentlich gar nicht mein Thema, aber der ist wirklich spannend und echt gut gemacht!

...zur Antwort

Bei Kunstgeschichte wird soweit ich informiert bin kein Zeichentalent erwartet - sonst müsste man wie in anderen künstlerischen Stuidengängen Bewerbungsmappen anfertigen. Das einzige, was man für Kunstgeschichte braucht, ist die Leidenschaft zur Kunst allgemein und ein "visuelles Auge". Ich glaube nicht, dass Zeichnen in diesem Studiengang über Anfertigungen von seehr einfachen Skizzen hinausgeht. So stehts auch nicht im Infomaterial der Unis, habe mich die letzten Tage nämlich auch darum gekümmert^^

...zur Antwort

Es wirkt nicht uninteressant, sondern eher manchmal uninteressiert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass deine Freunden deshalb mit dir Schluss gemacht hat - und wenn doch, dann wär das ziemlich kindisch. Ich mein, man weiß doch letzten Endes auch vorher, auf wen man sich einlässt.

Es kommt darauf an, wie du mit deiner Schüchternheit umgehst. Solche Menschen wirken entweder wirklich langweilig, weil man denkt, sie würden einen nicht kennenlernen, hätten kein Interesse oder einfach nichts Interessantes zu erzählen - aber viele wirken auch gerade deshalb sehr interessant und mysteriös bis charmant auf Frauen. Wichtig ist, dass du immer versuchst freundlich zu bleiben, so unsicher du auch bist. Dann denkt man nicht mehr so schnell, dir wäre alles egal. Und du musst deine Stärken finden - Sachen, die nur du kannst, irgendwas besonderes oder von mir aus auch schräges, was du ohne weiteres erzählen kannst und das dich interessant macht. Und unbedingt Blickkontakt aufbauen, dass kann auch schon sehr viel ausmachen, ohne dass du zu viel riskierst. Wenn du die erste Hürde erstmal geschafft hast, dann wird das mit der Zeit schon und die Schüchternheit verschwindet. Am Ende kochen ja doch alle mit Wasser...:)

...zur Antwort

Ich finds gut, sehr philosophisch:) Aber vielleicht bringst du noch was positives rein? Klingt insgesamt doch sehr peesimistisch. Vielleicht sowas wie welche Träume genau du verwirklichen willst, wenn du durch einen guten Job doch die Möglichkeit dazu hast, sei es dass du den Teil mit der Familie noch ausbaust oder soziales Engagement oder so?

...zur Antwort

Pro: Recht auf freie Meinungsäußerung, Kritik an Lehrern->sie können sich verbessern, Resonanz auf Arbeitsweise der Lehrer Contra: Zu viele Beleidigungen, Häufig unsachliche Argumentation, Rufmord, Überschreitung klarer Grenzen im Umgang mit den Lehrern- man sollte ja später auch nicht seinen Chef bewerten, sondern lieber versuchen, mit allen klarzukommen und Probleme persönlich zu klären.

...zur Antwort

Freaky Friday, Girls Club, Freche Biester, Sugar&Spice(!!!), Girls United, Dreizehn, Eurotrip, Not a girl, Bekenntnisse einer High School Diva, Clueless - was sonst (ein Klassiker unter den Teenie Filmen mit der wunderbaren Brittany Murphy), 30 über Nacht, Nur mit dir(!), Ungeküsst, Eine wie keine, American Princess, ...

Und eine Teeniefilm der etwas anderen Art: Kids

...zur Antwort

Ich mach das im Rathaus weil ich immer bis 13:00 rum arbeite und danach hätte das Sekretariat nicht mehr auf:/

Danke an alle für die schnelle Hilfe!:)

...zur Antwort