Huhu, war gerade wegen einer ähnlichen Situation an einer eigenen Frage dran. Da hab ich deine Frage gesehen. :D

Helfen kann ich dir leider auch nicht, aber ich verstehe was du durchmachst. Fühl dich einmal virtuell gedrückt.;)

Habe derzeit auch einen Schwarm, den ich mich z T nicht mal traue anzusehen, von ansprechen ganz zu schweigen. :( Also sehe ich das richtig, dass du mit ihr schon befreundet bist oder mit ihr schreibst? Das ist doch schon mal was. In der Schule ist auch immer eine doofe Situation. Da sind viele Menschen und man kann schlecht wen alleine ansprechen und wenn da einer was mitkriegt, der es nicht mitkriegen soll, kann es unangenehm werden.Dass du weißt, dass sie auf wen anders steht - das ist natürlich- besch****n. Tut mir leid. :(

Vielleicht kommt sie ja nicht mit ihm zusammen und wer weiß?- vielleicht ändert sie ihre Meinung.  Wenn du nicht aufgeben willst, dann versuche unaufällig rauszufinden, was denn ihre Hobbies -Musik, Filme...-sind, vielleicht habt ihr ja ein paar gleiche.Dann könntest du sie fragen, ob sie nicht in den gleichen Film mit dir geht oder so  ^-^ Oder falls sie irgendwo schlechte Noten hat, du aber gut bist in dem Fach, biete ihr Nachhilfe an. Baue Kontakt mit ihren männlichen Kumpels auf, so bist du öfter in ihrer Nähe, ohne dass es zu auffällig wirkt, erfährst mehr über sie, wirst lockerer und bist eventuell bei einem außerschulischem Gruppentreffen dabei.
Nutze am besten die Zeit, dich nicht zu sehr hineinzusteigern und auf
andere Gedanken zu kommen. Lenke dich ab, triff dich mit Freunden.
 Mach was lustiges! Das ist verdammt schwer, ich weiß.

Zur Partnerarbeit: Ich kenne deine Situation - leider.Ich weiß ja nicht in welcher Klasse du bist, aber im Pubertätsalter, sind deine Mitmenschen nicht immer leicht zu ertragen.Und manche können einfach nicht reflektieren, wie daneben ihr Verhalten sein kann. Es liegt also nicht an dir. Die meisten Schüler sind nicht mega selbstbewusst, wenn dann tun sie häufig so.

Versuche Leute zu finden, die dir halbwegs nett erscheinen und nicht sofort in ihren Gruppen verschwinden. Falls du trotzdem übrig bleiben solltest, dann frag die am meisten nett erscheinende Gruppe. Ansonsten mach dir klar, dass Leute die dich aus Sympathiegründen nicht in ihre Gruppe aufnehmen wollen selber einen Sprung in der Schüssel haben. Ich meine es geht um eine Partnerarbeit- nicht ums Mögen. Du würdest ja auch nicht jemanden eine Partnerarbeit verwehren, nur weil du nicht so viel mit jemandem zu tun hast.

Versuche bei jeder Gruppenarbeit mindestens eine Idee miteinzubringen, frage nach wenn du was nicht verstehst oder biete für irgendwas (zB Aufschreiben) deine Hilfe an. Der Trick ist einfach, dass du dich überwindest. Und dann: Üben, üben, üben. Mit der Zeit fällt es dir leichter. ;) Wenn du das schaffst, kannst du stolz auf dich sein!

So ich hoffe, ich konnte zumindest ein bisschen helfen! ^-^

...zur Antwort
Was tun, wenn die Freundin an Krebs stirbt?

Hi und guten Morgen allerseits :) Der Titel ist ein wenig irreführend, weil es nicht um mich geht. Ich habe mich gestern mit einer Klassenkameradin unterhalten und von ihr erfahren, dass ihre Freundin die Diagnose Lungenkrebs vor 2 Tagen erhielt und es befände sich im Endstadium. Das hat mich echt erschüttert und sie erst recht. Die Sache ist nun, dass ich irgendwie für sie da sein möchte und ihr helfen will. Ich habe selber noch nie die leidvolle Erfahrung gemacht, dass mir jemand Enges Wegstirbt. Kann also nur von Liebeskummererfahrungen, Selbstzweifeln, etc berichten. Hab den bisher schlimmsten Liebeskummer in meinem Leben fast verarbeitet und glücklicherweise gab es noch ein "passables" Ende. Weiß aber wie sch***e man sich fühlt. Hatte/Habe teilweise starke Depri-Phasen- und da ich das Mädchen diesbezüglich ähnlich einschätze (weil wir uns ähnlich sind) und ich mir den Tod enger Freunde noch mindestens eine Stufe schlimmer vorstelle, wie heftigen LK mache ich mir Sorgen. Vor allem hatte sie es nicht immer leicht im Leben (Mobbing), und nun muss eine ihrer wenigen Freunde sterben- und das im Jahr des Abistresses. :( Wie es mit ihrer familiären Unterstützung aussieht, kann ich nicht sagen- vllt wissen sie noch nix :( Vielleicht hat hier jemand Erfahrungen, wie man mit sowas umgehen soll, will ihr nämlich weder geheuchltes Interesse vorbringen, noch mich nicht abgrenzen können, weil ich z.B. selber Abi dieses Jahr schreibe und gestresst bin. Und ich will die Sache natürlich nicht noch irgendwie schlimmer für sie machen. Ich habe ihr bisher nur angeboten, mir zu schreiben, wann immer sie was bedrückt. Ich bedanke mich für Eure Tipps! ;)

...zum Beitrag

Hi :) So sie hat mir die Woche erzählt, dass ihre Freundin wohl noch im Anfangsstadium wäre. Angeblich könnte man das etwas lindern, wenn auch nicht beseitigen. 

...zur Antwort
Was tun, wenn die Freundin an Krebs stirbt?

Hi und guten Morgen allerseits :) Der Titel ist ein wenig irreführend, weil es nicht um mich geht. Ich habe mich gestern mit einer Klassenkameradin unterhalten und von ihr erfahren, dass ihre Freundin die Diagnose Lungenkrebs vor 2 Tagen erhielt und es befände sich im Endstadium. Das hat mich echt erschüttert und sie erst recht. Die Sache ist nun, dass ich irgendwie für sie da sein möchte und ihr helfen will. Ich habe selber noch nie die leidvolle Erfahrung gemacht, dass mir jemand Enges Wegstirbt. Kann also nur von Liebeskummererfahrungen, Selbstzweifeln, etc berichten. Hab den bisher schlimmsten Liebeskummer in meinem Leben fast verarbeitet und glücklicherweise gab es noch ein "passables" Ende. Weiß aber wie sch***e man sich fühlt. Hatte/Habe teilweise starke Depri-Phasen- und da ich das Mädchen diesbezüglich ähnlich einschätze (weil wir uns ähnlich sind) und ich mir den Tod enger Freunde noch mindestens eine Stufe schlimmer vorstelle, wie heftigen LK mache ich mir Sorgen. Vor allem hatte sie es nicht immer leicht im Leben (Mobbing), und nun muss eine ihrer wenigen Freunde sterben- und das im Jahr des Abistresses. :( Wie es mit ihrer familiären Unterstützung aussieht, kann ich nicht sagen- vllt wissen sie noch nix :( Vielleicht hat hier jemand Erfahrungen, wie man mit sowas umgehen soll, will ihr nämlich weder geheuchltes Interesse vorbringen, noch mich nicht abgrenzen können, weil ich z.B. selber Abi dieses Jahr schreibe und gestresst bin. Und ich will die Sache natürlich nicht noch irgendwie schlimmer für sie machen. Ich habe ihr bisher nur angeboten, mir zu schreiben, wann immer sie was bedrückt. Ich bedanke mich für Eure Tipps! ;)

...zum Beitrag

Gut, okay- danke für für deinen Rat ;)

...zur Antwort

Oh alter Eintrag! XD Mir geht es auch so. Bin auch eher der zurückhaltende Typ. Habe zwar Freunde, aber vertrauen kann ich im Moment niemanden so richtig. Falls dich die Sache noch belastet, können wir schreiben. :) Falls nicht, sag mir wie du es geschafft hast!

...zur Antwort
Alleingelassen, aber sehne mich so nach Liebe -was soll ich tun?

Hi Leute! :) Ich weiß es gibt schon viele solche Threads, aber vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich fühle mich schon seit längerem so richtig ungeliebt, einsam und alleingelassen von allen, weil ich kaum einen zum Reden habe. Mit meinen Eltern kann ich das Reden vergessen. Meine Mutter meckert nur herum, dass ich zu wenig im Haushalt mache. Wenn ich dann mal was mache, ist es ihr nicht gut genug. Mit ihr kann ich also eher mit Kritik als mit Hilfe rechnen. Mein Vater ist seit Monaten zu einer totalen Meckerer mutiert, er kann stundenlang über sein Zeug reden, aber wehe ich will mal was sagen, dann meckert er, weil ich so oft davon rede und werde ich nicht wirklich ernst genommen. Mein Bruder ist zwar cool, wenn er doch nur nicht soooo viel zocken würde, und nicht ständig gereizt wäre. Und ich sitze allein deprimiert in meinem Zimmer und weiß nicht, was ich verdammt noch mal falsch mache. Die Schule ist eine einzige Katastrophe: es kann sein dass ich sitzen bleibe und wenn nicht, dann fehlt zum 4,0 Abi echt nicht viel. Wenn ich beliebt wäre gut, aber das kriege ich auch nicht hin. Leute mit denen ich gut kann, kann ich an einer Hand abzählen. Ich bin ja nur die Schüchterne und wenn ich dann mal die Initiative ergreife, bekomme ich auch nicht wirklich was zurück. Erschwerend kommt noch hinzu, dass ich mich in einen Jungen (X)aus meinem Jahrgang eine Zeit lang verguckt habe. Aber er will nichts von mir, das ist ja okay. Aber muss man einen gleich ignorieren und wie Dreck behandeln, nachdem man ihm Hoffnungen gemacht hat? Ich wusste nicht, wie ich handeln sollte. Irgendwann war ich so verletzt, dass ich ihn nicht mehr ansehen kann, daraufhin lästert er über mich. Er ist ein richtiger Idiot. Ich schäme mich, dass ich mal für ihn Gefühle hatte. Und in dem Moment, wo ich Unterstützung bräuchte, schnauzt mich meine ganze Familie an wegen jedem Mist und mein Kumpel (Y)zieht sich auf einmal zurück. Erst hat Y mich geliebt, ihm ich kann die X-Sache nicht anvertrauen. Mittlerweile mag ich Y total gern, aber ich bin mir unsicher, ob er mich überhaupt noch mag, auch wenn er sagt es sei alles OK. Und das ist sche***, weil ich wegen X totale Verlustängste und Selbstzweifel habe. Ich bekomme oft Schuldgefühle und denke ich mache alles falsch, bilde mir ständig ein, niemand mag mich. Ich kann mich teilweise gar nicht mehr richtig freuen, weil ich mich ständig frage, wie mich jetzt da und da verhalten soll. Auch konzentrieren kann ich mich nicht mehr auf die Schule, bin auch oft so müde niedergeschlagen und weine oft. Bei meinen außerschulischen Freunden bin ich mir unsicher, ob sie meine Probleme interessieren. Sie reden NUR über Serien, wie kann ich da mit "Lebenskrise" ankommen? Ich weiß ja, dass ich an meinem Selbstbewusstsein arbeiten muss, aber ich kriege es einfach nicht hin. Die Vorstellung, dass ich ein Leben lang so leiden muss und um Aufmerksamkeit betteln muss, zermürbt mich irgendwie. Sind das schon Depressionen? Geht es jemandem ähnlich?

...zum Beitrag

Hey, danke für Eure Antworten! :D

Ich werde mal versuchen, dass mit dem Selbstbewusstsein durchzusetzen. Ich versuche halt schon seit Jahren dagegen anzukämpfen. Aber es nervt, dass ich bei solchen Dingen so pessimistisch bin. In der Schule sind die Noten schlecht, und in fast jedem Kurs habe ich keinen zum Reden und bleibe als Letztes bei Aufteilungen von Gruppenarbeiten übrig. Die einzigen Leute, die auf mich zukommen, sind meist "unbeliebte" Jungs, (komme mit denen einfach am besten klar:)) bei denen ich mir manchmal unsicher bin, ob einer auf mich steht. Wie kann das sein, dass ich vom "Verehrer" volle Aufmerksamkeit bekomme und von anderen kaum? Das verwirrt mich total. Oder habe ich zu hohe Ansprüche an andere?

Es kommt auch noch hinzu, dass ich schüchtern bin. Aber auch wenn man ständig darauf herumreitet, finde ich, dass ich schon offener geworden bin. Ich habe halt nur kaum Selbstbewusstsein. Mir fällt auf, dass ich die Leute nicht anspreche, nicht so sehr, weil ich mich nicht trauen würde, sondern wegen diesen Selbstzweifeln,die öfters schlechte Laune und Resignation bereiten, mir nichts zum Erzählen einfällt und ich ohnehin nur knappe Antworten erhalte. Dann ist diese Sache nicht wirklich "nur" meine Schuld, wenn man kaum auf mich reagiert, oder?

Das Doofe ist, dass ich keine richtigen Hobbies und Interessen habe. Ich schreibe halt gelegentlich gerne und es ist schön, sich seinen Ballast von der Seele zu schreiben. Außer dem besuche ich auch die Theater AG meiner Schule. Ein Film, bei dem ich so eine Art Leidenschaft habe, ist leider schon mit allen Teilen durch. Menno. Ich brauche da irgendwie immer einen Anstoß von anderen, damit ich aktiv werde.

Was meine Familie angeht, ist es nicht so leicht, weil es meiner Mutter seelisch schlecht geht, wegen ihrer Arbeit. Die sollen da wohl alle über jeden lästern, ignorieren einen, um Schuldgefühle zu schaffen, es gibt keine Teamgemeinschaft und gut bezahlt wird der Job auch nicht. Sie hat schon krankgemacht, was einem zu denken geben sollte, weil sie der fleißigste verantwortungsvollste Mensch ist, den ich kenne und immer an andere denkt. Sie bewirbt sich schon woanders, kann aber einfach nichts Gutes finden. Da helfen auch die Vorschläge von mir und meinem Vater nicht. Und mein Vater leidet auch unter der Situation, weil meine Mutter sich öfters mal zurückzieht und er auch mal ihre Nähe bräuchte. Die Streits über z.B. Haushaltssachen sind auch nicht besonders schön, weil sie teilweise ganz schön aufbrausend und verletzend werden kann.

Das wollte ich mir noch mal von der Seele schreiben. Sorry, Text ist wieder lang geworden. Aber vielen Dank fürs Durchlesen. ;)

...zur Antwort