Hallo Lewed,
ja, sofortüberweisung.de ist auch in der Schweiz verfügbar - übrigens auch in Österreich, Belgien und UK. In der Schweiz arbeiten wir unter anderem erfolgreich mit starticket.ch, starticket.ch, datasport.com, reson.ch, proidee.ch, gourmets-tempel.ch zusammen, um nur einige zu nennen.
Zu der Antwort meines Vorredners: sofortüberweisung.de ist ein mutibankfähiges Tool, mit dem Sie Ihr Online-Konto – von vielen Banken in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien und UK – direkt aus dem Webshop ansteuern können.
Wir sind ein Mittler – wie viele andere multibankfähige Tools heute auch. Beispielsweise Online-Banking-Home-Software oder verschiedene iPhone-Apps, mit denen Sie verschiedene Konten bei verschiedenen Banken ansteuern können, funktionieren ähnlich: Homebanking-Software: Microsoft Money, Lexware Quicken, Buhl Data/ZDF Wiso, T-Online Webbanking. Smartphone-Apps: iControl, iOut-Bank, T-Banking.
Die Payment Network AG war einer der ersten, die sich am Markt durchgesetzt haben. Man hat es mit neuen Entwicklungen als First Mover immer schwer. Aber wir sind auf einem hervorragenden Weg! Der TÜV Saarland hat wiederholt mit Zertifikat unsere Sicherheit bestätigt ("Geprüftes Zahlungssystem"/"Geprüfter Datenschutz").
Wir werden weit über eine Milliarde Euro 2010 über unsere Systeme transferieren. Zu unseren Kunden gehören Big Player wie Conrad, Plus, Schlecker, KLM, Dell, Axel Springer Verlag, Notebooksbilliger.de, Mindfactory, Redcoon. Wir sind in Deutschland Marktführer bei den Direktüberweisungssystemen.
Die AGB der Banken in Deutschland sind sehr unterschiedlich. Sofern die AGB der Banken vorsehen, dass die PIN und TAN nicht an Dritte weitergegeben werden sollen, ist unser Standpunkt hierzu, dass wir kein Dritter im Sinne dieser Regelungen sind.
Wir sind ein technischer Dienstleister, der diese Daten an die jeweilige Bank verschlüsselt weiter übermittelt. Die gleiche Auffassung wird auch von der Deutschen Telekom vertreten, die ein gleichartiges System unter dem Namen „t-pay Online-Überweisung“ betreibt.
Seit dem Going Live - nach über 10 Millionen Transaktionen - ist es bei sofortüberweisung.de zu keinem einzigen PIN- und TAN-Betrugsfall gegenüber Endkunden, die ihre PIN und TAN in die Systeme der Payment Network AG eingegeben haben, gekommen ist. Es ist noch zu keinem einzigen Betrugsfall gegenüber Endverbrauchern gekommen.
Die Payment Network AG stellt jeden Kunden von etwaigen Schadensfällen gemäß den auf unserer Webseite bekanntgegebenen Grundsätzen frei (vgl. hierzu https://payment-network.com/suede/kaeuferbereich/sicherheit/ihrerechte) und verfügt vorsorglich über eine Versicherung, die in Höhe von bis EUR 5.000,-- je Schadensfall bei PIN- und TAN-Missbrauch (zu Lasten eines Endkunden, der seine PIN und TAN in die Systeme der Payment Network AG eingibt) die Payment Network AG gegen Haftungsfälle versichert.
Hierdurch sollen Sie als Endkunde sicher sein können, dass in dem unwahrscheinlichen Fall eines Schadens auch eine Rückdeckung für etwaige Haftungsansprüche gegen die Payment Network AG besteht. Versicherungsnehmer der Versicherung ist die Payment Network AG.
Wir bieten unseren Kunden – Online-Shops und Endverbrauchern – die höchst mögliche Sicherheit. sofortüberweisung.de gehört zu den sichersten E-Payment-Systemen im Internet!
Ich hoffe sehr, dass Ihnen meine Antwort weiter hilft. Gerne stehe ich für Rückfragen zur Verfügung.
Beste Grüße
Lilian Thau
Pressesprecherin
fon +49 89 20 20 889-53
mob +49 160 90 60 78 13
fax +49 89 20 20 889-39
mail lt@payment-network.com
Payment Network AG
Fußbergstr. 1
82131 Gauting / Germany