Ich denke schon das ein Laptop empfehlenswert wäre, da du bestimmt öfters Präsentation halten musst und dafür deinen eigenen Laptop mit in die Schule bringen musst. Zudem kannst du deinen Laptop mit in die Schule nehmen wenn du Freistunden hast um an deinen Präsentationen weiter zu arbeiten.

...zur Antwort

Ich denke ein Wechsel während des Schuljahrs wird sehr schwierig. Da du auf einem beruflichen Gymnasium andere Fächer hast wie auf dem Berufskolleg. So macht man Beispielsweise auf dem Berufskolleg und dem Wirtschaftsgymnasium anderen Lernstoff durch, zudem benötigest du meines Wissens eine zweite Fremdsprache wenn du kein Französisch in der Realschule hattest.

...zur Antwort

Du kannst nach deinem bestandenen Realschulabschluss auf ein Berufliches Gymnasium wechseln. Dort werden die Klassen neu „gegründet“ und ihr macht dann gemeinsam die drei Jahre bis zum Abitur. Du kannst zwischen mehreren beruflichen Gymnasien wählen wie beispielsweise das Wirtschaftsgymasium ( Schwerpunkt BWL & VWL ) oder auf ein Technischesgymnasium usw. Die Eingangsklasse dient zur Anpassung aller da viele von verschieden Realschulen kommen und der Wissensstand nicht immer auf dem selben Level ist. Die 12 und 13 Klasse zählt mit ins Abitur und dient der Vorbereitung. Ich hoffe ich habe dir helfen können 👍🏻

...zur Antwort