Vielen Dank erstmal
Die Reflexion mit den Kindern wollte ich nach dem Freispiel im Stuhlkreis machen, im Schlusskreis bevor die kinder sich umziehen und zu den Bussen gebracht werden. Jedes Kind darf , wie man in der Pädagogik sagt, eine kleine Geschichte erzählen - was ihm am besten gefallen hat.
Mir ist gestern noch eingefallen evtl ein "Puppentheater " zu spielen, zb Karneval der Tiere, da eines der Einheiten für mein Projekt auch eine Klanggeschichte "Karneval der tiere" sein wird. Zum Buch gibt's ja auch ne CD und wenn ich mir da ein kurzes Theaterstück ausdenke.... Es reichen ja nur ein paar Tierpuppen die darin vorkommen.
Diese Einheiten die ich innerhalb dieses Projektes machen muss sind quasi Angebote zu diesem Thema bevor es zu dem grossen "Abschluss" oder "Höhepunkt " kommt. Diese Einheiten mache ich auch nur mit meiner Gruppe, und nur die große Faschingsfeier ist, wie schon paarmal erwähnt, mit beiden Gruppen.
Danke erstmal für die Antworten....
Wollte speziell nur das mit der Müdigkeit und Schlappheit abklären, bzw nachfragen ob da jemand auch solche Erfahrungen gemacht hat oder zufällig ein Mediziner das hier liest. Und diese Frage hab ich hier rein gestellt weil gestern abend meine Mutter einfach so fix und fertig war, und wieder keinen Arzt erwischt hat um zu fragen.
Mein Vater liegt noch im Krankenhaus, kam vor paar Tagen von der Intensiv auf die Normalstation. Offenes Aneurisma hätten sie vielleicht doch erkannt? Er war jedenfalls zweimal in der Röhre.
Wg dem Blutdruck... Vor ca 4 Monaten war er bei seiner Routine Vorsorge Untersuchung. .. Blutdruck wie immer 115/60 (ich hab auch immer niedrig 90/55)
Also zum jetzigen Zeitpunkt kann er weder zum Hausarzt noch zu einem anderen Facharzt da er noch im KH liegt. Wir kommen aus Augsburg, und in Augsburg ist er im ZK was auch demnächst ne Uni Klinik wird, angeblich ist die neurologische Station auf der er gerade liegt, derzeit die beste in ganz Deutschland, hilft uns nur gerade sehr wenig wenn, gerade am WE dort kein Arzt aufzufinden ist. Laut Krankenschwester darf sie am WE nur den Arzt holen wenn es ein Notfall ist. Und wann die tgl Visite ist weiss man ja nicht, sonst könnte man ja zur Visite kommen.
Naja, ab morgen wird er zur Rhea gefahren, dort ist er bestens aufgehoben, die sind nur auf solche Sachen spezialisiert und Ärzte gibt's da auch.
Nochmal lieben Dank für die Kommentare!
Zur Info für alle:
Hab ausführliche Antwort an Kasperalex geschickt.
Haben seit einer Woche einen zweiten Welli...Und nagut.... Ihr hattet Recht! Sie sind zwar momentan nur halb zahm aber wir üben weiter....
Ich häng zwei Fotos mit an, könnt ihr erkennen ob der gelbe Welli unser/unsere sunny ein Hahn oder Henne ist? Die einen sagen Männchen die anderen Weibchen... Im Prinzip ist es mir auch egal aber hoffe dass ich keine zwei Weibchen hab, beim blauen wurde auch nur vermutet dass es ein Hahn wird. Aber die Nasenhaut denke ich wird deutlich bläulich. Auch vom Verhalten, als sunny neu in den Käfig kam schnäbelte der blaue gleich los aber der gelbe pickte ihn nur. Mittlerweile sind sie ganz entspannt, "streiten" nur ab und zu wer aus meiner hand fressen darf... dann fressen sie aber wieder zusammen, und teilweise auch Köpfchen an Köpfchen.
Ja das war schon klar dass so ein Kommentar kommt, und wenn der Käfig 10 Meter groß wäre, wäre er wohl immer noch zu klein! Das Türchen wird, sobald er handzahm ist mit einem Artgenossen den ganzen Tag offen sein!! Was für eine Tierquälerei soll das bitte sein? Ich habe mittlerweile in zwei Artikeln und einem Ratgeber Buch gelesen dass Einzelhaltung für kurze Dauer ok sei.
Ps. Der Käfig ist knapp 1 Meter breit, mit 4 Futternäpfen drin!!! (Aber das sieht man natürlich ganz deutlich auf den zwei kleinen Bildausschnitten, gell !!)
P.S. Hier noch zwei Bilder von unserem Welli. ..