Was meinst du genau mit funktioniert nicht mehr? Ist das die Festplatte auf der auch dein Betriebssystem (Windows/MacOs/Linux) installiert ist, oder ist das eine zusätzlich internet Festplatte?

Hast du diese Fesplatte beim aufsetzten des Pc's eventuell formatiert?

Falls du Windows als betriebssystem auf dem Gerät hast (und dieses lauffähig ist) kann man alle Festplatten (normalerweise auch unformatierte) in der Computerverwaltung unter Datenträgerverwaltung sehen.

Zu deiner Biosfrage müsste man wissen welchen Pc bzw. welches Mainboard in deinem Pc verbaut ist.

...zur Antwort

Aus Erfahrung würde ich als erste folgende Sachen prüfen;

-Hast du eventuell mit Funktions- oder eigener Wlantaste dein Wlan am PC deaktiviert?

-Ist der Netzwerkadapter aktiviert?

-Sind andere WLAN-Netzwerke für deinen PC sichtbar (z.B. Handy WLAN-Hotspot)

...zur Antwort

Bitte beschreibe dein Fehlerverhalten etwas genauer. Was geht genau nicht? Kannst die entsprechenden Spiele erst gar nicht starten oder bekommen diese nur keine Internetverbindung?

Bei einigen Spielen muss man auf dem Router des Providers Ports freischalten hast du das auch schon probiert? Oder nur auf der lokalen Windows-Firewall etwas geändert?

...zur Antwort
Wie kann ich auf meine Daten dieser Festplatte zugreifen um bestimmte Dateien auf eine andere externe Festplatte zu kopieren?

Hi,

mein Laptop will nicht mehr ganz hochfahren.

Er bleibt immer nach dem Hersteller-Logo-Bildschirm (Acer), kurzem Ladekreis und der Anzeige, dass mein Laptop eine Automatische Reperatur durchführen wird (macht er öfter, also dachte ich mir nichts dabei), bei Schwarzem aber beleuchtetem Bilschirm stehen und macht nicht weiter im Hochfahrvorgang. Der Laptop läuft aber fröhlich und ruhig weiter, aber mehr auch nicht.

Auch nachdem ich ihn ein paar mal ausgeschaltet habe (lange auf den Powerbutton drücken) tat er nichts anderes als beschrieben.

Mein Cousin (IT-ler) konnte am Tag X sogar vorbei kommen, aber auch er hat nichts ändern können. Er hat mir aber gesagt, dass wohl das Motherboard und die Grafikkarte ok seien. Ins Bios (glaub ich) kam er nur durch eine andere Tastenkombination - Ausschalten mit gedrückter Shift-Taste (glaub ich) & Einschalten mit gedrückter F2-Taste (glauh ich).

Das einzige was er mir an dem Tag raten konnte war, dass ich mir "Windows 10 recovery" auf einen Stick ziehen solle und damit dann den Laptop booten soll.

Das habe ich aber noch nicht, weil ich zu aller erst das wichtigeste für mich in Angriff nehmen wollte:

Meine Daten von der Festplatte im Laptop auf meine externe Festplatte zu kopieren.

Dazu meinte mein Cousin, soll ich, bzw. mein Vater, die Festplatte aus dem Laptop ausbauen und per Kabel und Adapter an den Laptop meines Vaters anschließen.

Das haben wir heute gemacht, aber hier kommt das Problem:

Die Festplatte wurde zwar angezeigt, aber man konnte nicht darauf zugreifen. Es kamen nur Meldungen, dass ein falscher Parameter bestünde, dass man die Festplatte formatieren müsse um sie verwenden zu können und, dass auf dem Datenträger kein erkanntes Dateisystem wäre...

Wie kann ich denn jetzt auf meine Daten zugreifen?

Ich habe momentan die besagte Festplatte wieder in meinem Laptop eingebaut und habe nochmal hochfahren wollen, aber es lief auf's selbe hinaus wie anfangs beschrieben, also sollte der Logik entsprechend nichts mehr kaputt oder weniger kaputt sein (hoffe ich).

Ich hoffe auch, dass mir hier jemand helfen kann.

Danke schonn mal

(verzweifelt..)

...zum Beitrag

Über welchen Adapter verbindest du denn die Festplatte des defekten Laptops mit dem deines Vaters?

...zur Antwort

Nein, das U steht für "ultralow Voltage" oder so ähnlich. Das heiß er arbeitet mit weniger Spannung und kann daher auch nicht die gleiche Leistung bringen wie der ohne U. Ist gut für die Akkulaufzeit, schlecht für die Performance. Aber er hat Hyperthreading also 2 Kerne und 4 Threads.

...zur Antwort

Mach mal einen SMART Test deiner Festplatte. Eventuell sind zu viele Sektoren beschädigt und sie liest nicht mehr ordentlich sobald einige Daten drauf sind.

MfG

...zur Antwort

Ich nehme mal an du hast irgendwo einen Anschluss mit einer SAT Dose der dann zu dem Ort geht wo dein Router hinkommen sollte. Leider kannst du da nicht einfach ein "Festnetzkabel" einziehen. 

Die SAT Dosen sind Koaxial verkabelt und die "Festnetzkabel" sind aber Twisted-Pair (RJ11) verkabelt.

Es gibt zwar eine Möglichkeit das über Koxial zu machen aber ich weiß nicht, ob das mit jeder Dose funktioniert. Infos;

https://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/1510071.htm

MfG

...zur Antwort

Für was möchtest du VPN nutzen? Um VPN-Service nutzen zu können musst du zu einem VPN-Server eine getunnelte Verbindung aufbauen...

...zur Antwort

Würde das Netzwerk am Gerät mal löschen und neu hinzufügen. Proxy kann man in der Regel in Privatnetzwerken aus lassen.

...zur Antwort

Hast du das "neue" WLAN vielleicht ausversehen als "Öffentliches Netzwerk" definiert? Zu sehen im "Netzwerk und Freigabecenter" unter dem Netzwerknamen. Öffentlichen Netzwerken gibt Windows nicht alle Ports frei.

...zur Antwort

Hast du eventuell mal das Hotspot Kennwort am Handy geändert? Wenn der PC das WLAN mit anderen Daten abgespeichert hat kann er sich nicht verbinden frägt aber auch nicht erneut nach einem Passwort.

...zur Antwort

Hast du eventuell eine externe GPU? Wenn eine externe GPU drin ist, wird Standardmässig die Onboard GPU deaktiviert und sendet auch kein Signal (vielleicht war der Port deshalb verschraubt).

...zur Antwort

Kommt drauf an wie der Schul PC geschützt ist. Wenn die Firewall richtig eingestellt ist nicht. Kommt auch darauf an wie der Virus genau arbeitet.

...zur Antwort

Ich würde mal probieren alle Treiber und Programme von AMD für deine Grafikkarte zu deinstallieren und dann den neuesten (nicht Beta!) Treiber frisch drauf zu installieren. Ansonsten kannst du dir z.B. mit Afterburner anzeigen lassen wie ausgelastet deine Grafikkarte ist. Einfach mal laufen lassen und schauen wie hoch die Auslastung der Grafikkarte während der Framedrops ist.

MfG

...zur Antwort

Windows deaktiviert automatisch die Onboard Grafikkarte, sobald du eine externe einbaust. Ist leider so.

...zur Antwort