Ich bin mir selbst nicht ganz sicher, aber ich glaube Du meinst "Hakenmann". Die Szene müsste in einem Wohnheim sein.
Lg Liesel99
Ich bin mir selbst nicht ganz sicher, aber ich glaube Du meinst "Hakenmann". Die Szene müsste in einem Wohnheim sein.
Lg Liesel99
Wo du Supernatural im Internet auf Englisch schauen kannst weiß ich leider nicht, außer du bist schon am Ende der 9. Staffel. Dann kannst dudir auf burning series die 10. und 11. Staffel auf Englisch anschauen.
Ob es "leicht" zu verstehen ist kommt ganz auf deine Englisch Kenntnisse an und ob du american oder british english besser verstehst.
Ich würde dir empfehlen schon bekannte Folgen noch einmal auf Englisch anzuschauen.
(Wenn du es nicht schon getan hast würde ich mir die Staffeln einfach auf DVD kaufen, dann kann man die Sprache einfach einstellen)
Das ist besser für das Verständniss, da du ja schon weißt worum es eigentlich geht.
Du kannst dir ja auch die englischen Untertitel einstellen. Von den deutschen würd ich dir abraten, da die meist mehr ablenken (mir geht das persönlich zumindest immer so)
Je mehr Folgen man sich auf Englisch ansieht, desto besser vesteht man auch was sie sagen.
Man bekommt auch ein besseres Gefühl für die Sprache.
Ich persönlich kann die Serie problemlos auf Englisch anschauen, allerdings bin ich auch etwas älter als du und liebe diese Sprache :D.
Ich denke man sollte es auf jeden Fall probieren, schon allein weil Supernatural auf Englisch noch viel besser ist.
lg Liesel99
Supernatural wird denke ich noch mindestens bis zur 13. Staffel gehen.
Ob das nun gut oder schlecht ist, darüber kann man sich streiten. Ich finde auch das Supernatural nach der 5. Staffel nachgelassen hat.
Vor allem die erste hälfte der 6. Staffel war für mich eine riesige Enttäuschung. (allerdings hatte auch diese Staffel einige sehr gute Episoden, wie z.B. "Immer Ärger mit Bobby" und "Über uns nur der Himmel")
Die 7. hat mich persönlich auch nicht gerade umgehauen. Ich fand die Leviathane als Bedrohung doch eher langweilig.
Allerdings hat mir die 8. Staffel dann schon besser gefallen, wobei ich vor allem die letzten 5-10 Minuten des Staffelfinales richtig gelungen fand.
Die neunte und zehnte Staffel hatten ihre starken und schwachen Episoden, aber falls du sie noch nicht gesehen hast kannst du dich auf die 11. Staffel freuen. Die hat mich widererwartend richtig umgehauen, zumindest die Folgen die bis jetzt schon erschienen sind.
und zu guter letzt noch zu deinen beiden Fragen.
Ich denke auf das Dämonenblut wird nicht mehr so stark eingegangen, da es auf die Dauer natürlich langweiliger wird.
Stell dir mal vor Sam hätte 5 Staffeln später immer noch damit zu kämpfen? Mir wäre das mit der Zeit ganz schön auf die Nerven gegangen, bzw. ist es auch in der 5. Staffel schon ein bisschen.
Und das Tagebuch des Vaters benutzen sie, meiner Meinung nicht mehr, das sie mittlerweile mehr über das Böse wissen als ihr Vater.
Vor allem seit die Engel dazu gekommen sind. Das Supernatural Universum ist in zwischen schon so groß geworden, dass John und allgeimein Jäger die meisten Dinge noch nie gesehen haben.
Schon allein wenn man dabei an die Leviathane, Engel und "The Darkness" denkt.
Kreaturen die in der ersten Staffel bedrohlich waren, sind für die Winchesters mittlerweile Alltag.
lg Lissa9920
Ich würde dir Doctor Who empfehlen. Das ist eine britische science fiction Serie. Wenn dir Supernatural gefallen hat, wirst du sie lieben :D (Ist zwar nicht ganz so "Horror" lastig, weil es eher eine Familien Serie ist)
Sherlock- eine Legende kehrt zurück ist auch mega geil :) Diese Serie ist vom Humor her ähnlich wie Doctor who, eben sehr britisch. Es geht um die Geschichte von Sherlock Holmes, allerdings in der Neuzeit. Sherlock wird da als eine Art genialer Phychopath/Soziopath dargestellt.
Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.
Ich liebe Linkin Park, Korn, Bring me the horizon und teilweise auch Slipknot. Das ist für mich dann natürlich auch gleichzeitig schöne Musik :D
Also ich benutze richtig gerne die catrice all matt plus foundation (die kostet ca. 6€) Ich hab auch eine sehr hell Haut, aber die hellste Farbe passt bei mir perfekt und ist auch nicht so orange stichig. Ich würde aber sagen das dieses Make- up eher mittel-stark deckt. Ich weiß ja nicht wie unrein deine Haut ist. Ich habe auch Mischhaut und unreine Haut. Allerdings würde ich nicht sagen das es bei mir sehr schlimm ist, deshalb deckt die Foundation bei mir eigentlich alles ab.
Für reinere Haut benutz ich immer das Akut Waschgel von Clerasil. Das kostet so um die 5€, hält dafür auch ziemlich lange, weil man immer nur sehr wenig braucht. Danach ist die Haut allerdings sehr trocken, deshalb muss man die Haut danach unbedingt eincremen. Ich benutz dafür dann immer die enjoy Feuchtigkeitspflege für Tag und Nacht von Charlotte Meentzen. Die ist etwas teurer und kostet ca. 8€. Das ist den Preis aber auf jeden Fall wert. Ansonsten geht ja auch jede andere Feuchtigkeitscreme.
Durch dieses Waschgel ist meine Haut aber auf jeden Fall viel reiner geworden und ist auch nicht mehr so fettig.
Sonst kann ich dir noch Australisches Teebaumöl empfehlen. Das gibts im DM oder auch in der Apotheke.
Das Öl stinkt zwar bestialisch, hilft aber super gegen Pickel.
Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.
lg Liesel99
Ok, Ich weiß ja jetzt nicht genau was du gerne für Genres ließt, aber ich fange einfach mal an:
Anna Karenina von Leo Tolstoi (wenn man das lesen will braucht man viel Zeit und Gedult, das Buch ist schwer zu lesen, aber wunderschön)
Das Parfüm von Partick Süskind
Romeo und Julia von William Shakespeare (das kann man auch in "moderner sprache" lesen, das Original ist ja in Akten geschrieben)
Die Abenteuer des Tom Sawyer von Mark Twain
Reise um die Erde in 80 Tagen von Jules Verne
Die Geheimnisvolle Insel von Jules Verne (Von Jules Verne und Mark Twain gibt es noch viele andere tolle Bücher)
Das Bildnis des Dorian Gray von Oscar Wilde
Stolz und Vorurteil von Jane Austen
Die Unendliche Geschichte von Michael Ende
Das Tagebuch der Anne Frank
Wenn du auch so gerne Fantasy Bücher ließt wie ich, hab ich da noch ein paar Klassiker:
Harry Potter von J.K Rowling
Herr der Ringe von J.R.R Tolkien
Die Chroniken von Narnia von C.S. Lewis (Die Bücher sind im Gegenteil zu Herr der Ringe nicht so kompliziert geschrieben, sondern sind leicht zu lesen und haben eine eher "niedliche" Sprache- anders konnt ich das jetzt nicht erklären, ich liebe diese Bücher)
Die Tribute von Panem von Suzanne Collins
Mythos Academy- Frostkuss (das ist der erste Band einer Buchreihe, wenn du Harry Potter gerne ließt ist das wahrscheinlich auch was für dich, es ähnelt Harry Potter sehr ist nur moderner)
Herr der Diebe von Cornelia Funke (ein sehr schönes Buch für groß und klein- das hört sich jetzt vieleicht dämlich an, aber das Stimmt.)
Zu Fantasy ist mir jetzt auch nicht mehr eingefallen, nur noch zwei kleine Romane die wirklich gut sind:
Das Schicksal ist ein mieser Verräter von John Green
Tschick von Wolfgang Herrndorf (geniales Buch, es ist lustig und macht einen gleichzeitig an ganz vielen Stellen Nachdenklich)
mehr fällt mir jetzt wirklich nicht ein. Ich hoffe dir gefallen ein paar Bücher davon. lg Liesel99
Ok, Ich weiß ja jetzt nicht genau was du gerne für Genres ließt, aber ich fange einfach mal an. Richtige "Klassiker" sind z.B:
Anna Karenina von Leo Tolstoi (wenn man das lesen will braucht man viel Zeit und Gedult, das Buch ist schwer zu lesen, aber wunderschön)
Das Parfüm von Partick Süskind
Romeo und Julia von William Shakespeare (das kann man auch in "moderner sprache" lesen, das Original ist ja in Akten geschrieben)
Faust von Goethe
Die Niebelungen
Die Abenteuer des Tom Sawyer von Mark Twain
Reise um die Erde in 80 Tagen von Jules Verne
Die Geheimnisvolle Insel von Jules Verne (Von Jules Verne und Mark Twain gibt es noch viele andere tolle Bücher)
Das Bildnis des Dorian Gray von Oscar Wilde
Stolz und Vorurteil von Jane Austen
Die Unendliche Geschichte von Michael Ende
Die Verwandlung von Franz Kafka (falls ihr es nicht schon in der Schule lesen musstet)
Das Tagebuch der Anne Frank
So das waren jetzt die Klassiker die mir eingefallen sind. Wenn du auch so gerne Fantasy Bücher ließt wie ich, hab ich das noch ein paar Klassiker:
Harry Potter von J.K Rowling
Herr der Ringe von J.R.R Tolkien
Die Chroniken von Narnia von C.S. Lewis (Die Bücher sind im Gegenteil zu Herr der Ringe nicht so kompliziert geschrieben, sondern sind leicht zu lesen und haben eine eher "niedliche" Sprache- anders konnt ich das jetzt nicht erklären, ich liebe diese Bücher)
Die Tribute von Panem von Suzanne Collins
Mythos Academy- Frostkuss (das ist der erste Band einer Buchreihe, wenn du Harry Potter gerne ließt ist das wahrscheinlich auch was für dich, es ähnelt Harry Potter sehr ist nur moderner)
Herr der Diebe von Cornelia Funke (ein sehr schönes Buch für groß und klein- das hört sich jetzt vieleicht dämlich an, aber das Stimmt.)
Zu Fantasy ist mir jetzt auch nicht mehr eingefallen, nur noch zwei kleine Romane die wirklich gut sind:
Das Schicksal ist ein mieser Verräter von John Green
Tschick von Wolfgang Herrndorf (geniales Buch, es ist lustig und macht einen gleichzeitig an ganz vielen Stellen Nachdenklich)
mehr fällt mir jetzt wirklich nicht ein. Ich hoffe dir gefallen ein paar Bücher davon. lg Liesel99
Also, ich hab selber von Natur aus blonde Haare und extrem dunkel braune Augen und finde es eigentlich nicht ungewönlich oder so! :)
Ich glaube schon, denn beim lesen erkennt man ja auch unsere Vorlieben und die entstehen doch aus unserem Charakter heraus ;)
Harry Potter WarriorCats Die Chroniken von Narnia Der Goldene Kompass Heer der Ringe Reckless Die Chroniken der Elfen Das Buch ohne Namen City of Bones Die Seelen triologie Das Buch der zeit Mitternachtszirkus Arthur und die vergessenen Bücher Das Buch
Mehr fallen mir gerade nicht ein Ich hoffe es ist eins dabei das dir gefällt ;) lg Liesel99
Den kann man sich auch glaub ich auch auf Youtube anschauen
Und bei Amazon kann man den auch kaufen ;)
Google das doch mal, da findest du bestimmt ein paar Reiterhöfe :)
Guck mal bei loesdau oder Krämer
http://m.loesdau.de/Gebisse.htm?websale7=loesdau;de-mobil&ci=04-gebisse&ref=google&subref=%2Bgebisse&ws_tp1=kw
http://m.kraemer-pferdesport.de/Islaendersaettel-%26-Zubehoer.htm?websale8=kraemer-pferdesport.61-aa&ci=247739
Guck doch mal bei Krämer, dort gibt es auch viel verschiedenes Zubehör für Isi's ;)
Isländer brauchen generell eigentlich keine Hufeisen, da sie schon von Natur aus sehr harte Hufe haben. Hufeisen bekommen isi's meistens nur wenn sie oft auf Straßen geritten werden oder sehr oft geritten werden
Ich fand das Buch "Charlottes traumperd" sehr schön (ist auch von Nele Neuhaus)
Hey, ich hatte so was ähnliches auch mal (zwar nicht ganz so schlimm) ich hab immer Bauchschmerzen vor einer Reitstunde bekommen, und als ich dann auf dem pferd saß war alles wieder weg Vielleicht bist du ja auch nur extrem aufgeregt? ( das war bei mir jedenfalls los) Denk vor einer Reitstunde einfach ab was anderes und lenk dich ab, vielleicht hilft das ja.
Du brauchst: Sattel, Zaumzeug, Halfter und strick, versch. Decken, evt. Bandagen, Putzzeug,...